Familienfreundliche Aktivitäten in und um Senden (Nordrhein-Westfalen)
Freizeitaktivitäten für Familien und Kinder in der Nähe von Senden (Nordrhein-Westfalen)
Familienfreundliche Aktivitäten sind in Senden (Nordrhein-Westfalen) und Umgebung viele vorhanden.
Nicht nur in der Stadt selbst, sondern auch in der Nähe von Senden (Nordrhein-Westfalen) findest du viele abwechslungsreiche Unternehmungen und Ausflugsziele für Familien und Kinder.
Von Natur über Spaß und Abenteuer bis hin zu kulturellen Unternehmungen gibt es in Senden (Nordrhein-Westfalen) und Umgebung viele kinderfreundliche Ausflugsziele, die nur darauf warten erkundet zu werden.
Kinder werden sich in und um Senden (Nordrhein-Westfalen) also sicher nicht langweilen!
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Gemeinsam könnt ihr in der Nähe von Senden (Nordrhein-Westfalen) ein Museum besuchen, einen Tag am See verbringen oder in einem der vielen Parks spazieren gehen.
Auch Zoos und Tierparks eignen sich besonders gut für einen Besuch mit der ganzen Familie.
Hier sind einige tolle und familienfreundliche Aktivitäten und Unternehmungen in der Nähe von Senden (Nordrhein-Westfalen), bei denen Klein und Groß auf ihre Kosten kommen werden.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

St. Lamberti
Lambertikirchplatz 1, 48143 Münster
Die am nördlichen Rand des Prinzipalmarktes gelegene St. Lamberti-Kirche ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Im Laufe seiner Geschichte hat das historische Gebäude bereits einiges erlebt.
So auch die Zerschlagung des "Täuferreichs von Münster" im Jahr 1536, als die Leichen der Anführer in Körben an der Kirche zur Schau gestellt wurden.

Haus Rüschhaus
Am Rüschhaus 81, 48161 Münster
Haus Rüschhaus ist das ehemalige Anwesen von Annette von Droste-Hülsoff.
Das elegante, barocke Landhaus liegt im Nordwesten Münsters, nur sieben Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, und vereint Elemente, die sowohl für das westfälische Bauernleben als auch für die französischen Landhäuser dieser Zeit typisch sind.

Halterner Stausee
In der Nähe von Haltern am See, 45721 Haltern am See
Der Halterner Stausee ist ein 289,1 ha großer See in Haltern am See. Die Trinkwassertalsperre versorgt die umliegenden Gemeinden mit Wasser und ist ein beliebtes Naherholungsgebiet.
Der Halterner Stausee ist besonders bei Badegästen und Wassersportlern sehr beliebt. Neben Schwimmen ist hier nämlich auch Segeln, sowie der Verleih von Ruder- und Tretbooten möglich.

Longinusturm
Baumberg, 48301 Nottuln
Der Longinusturm ist ein 32 Meter hoher Aussichtsturm auf dem Westerberg (188,7 m ü. NHN), der höchsten Erhebung der im nordrhein-westfälischen Westmünsterland gelegenen Baumberge. Er steht unweit von Baumberg, einer Bauerschaft der im Kreis Coesfeld gelegenen Gemeinde Nottuln.

Bootsvermietung Meilenbrock
Stockwieser Damm, 45721 Haltern am See
Bootsvermietung Meilenbrock ist ein Bootsverleih in Haltern am See auf dem Fluss Stever.
Ob Familienausflug, romantisches Date oder einfach mit Freunden - Bootsvermietung Meilenbrock ist die perfekte Adresse in Haltern am See. Hier kommen sowohl Naturfreunde als auch Sportbegeisterte und echte Wasserratten auf ihre Kosten.

Dom St. Paulus
Domplatz 33, 48143 Münster
Der St.-Paulus-Dom ist eine römisch-katholische Kirche in Münster unter dem Patrozinium des Apostels Paulus. Die Kathedrale des Bistums Münster zählt zu den bedeutendsten Kirchenbauten in Münster und ist neben dem historischen Rathaus eines der Wahrzeichen der Stadt. Verwaltet wird der Dom vom Domkapitel Münster.

Aussichtsturm Rieselfelder Münster
Coerheide, 48157 Münster
Die Rieselfelder Münster sind ein Europäisches Vogelschutzgebiet auf dem Gebiet ehemaliger Verrieselungsflächen für die Abwässer der westfälischen Stadt Münster. Es gehört zum Natura-2000-Schutzgebietsnetz und trägt die Kennung DE-3911-401. Es bietet vielen bedrohten Vogelarten eine Zuflucht und ist gleichzeitig ein beliebtes Ausflugsziel für die Münsteraner Bevölkerung. Es befindet sich nördlich des Stadtteils Coerde. Die gesamte Fläche beträgt ca. 4,3 km².

Drostenhof
Am Steintor, 48167 Münster
Drostenhof ist ein Herrenhaus in Münster.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Freizeitpark Klaukenhof
Pelkumer Weg 51, 45711 Datteln
Der Freizeitpark Klaukenhof liegt idyllisch direkt am "Dattelner Meer".
Auf dem großzügigen Gelände findet sich neben einem Streichelzoo auch ein liebevoll gestalteter Kinderspielplatz.
Für alle, die etwas länger bleiben möchten, bietet der Freizeitpark Klaukenhof außerdem einen tollen Familiencampingplatz.

Schloss Darfeld
Netter 23, 48720 Rosendahl
Schloss Darfeld ist ein Adelssitz in Rosendahl.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Haus Sandfort
Haus Sandfort, 59399 Olfen
Haus Sandfort ist ein Adelssitz in Olfen.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Schloss Nordkirchen
Schwanenallee, 59394 Nordkirchen
Schloss Nordkirchen ist ein Adelssitz in Nordkirchen.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Bootsverleih am Aasee
Annette-Allee 1, 48149 Münster
Bootsverleih Münster ist ein Bootsverleih in Münster auf dem Teich Kanonengraben.
Ob Familienausflug, romantisches Date oder einfach mit Freunden - Bootsverleih Münster ist die perfekte Adresse in Münster. Hier kommen sowohl Naturfreunde als auch Sportbegeisterte und echte Wasserratten auf ihre Kosten.

Fürstbischöfliches Schloss
Schlossplatz 2, 48149 Münster
Fürstbischöfliches Schloss ist ein Adelssitz in Münster.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Wildpark
Brokweg, 48249 Dülmen
Der Wildpark Dülmen wurde in den 1860er-Jahren eröffnet und erstreckt sich auf 250 Hektar stadtnah im Westen der Stadt Dülmen. Er besteht aus einer gärtnerisch gestalteten Anlage aus Wiesen, Wäldern und Seen. In dem weitläufigen Areal haben Damwild, Rotwild und Schafe (Heidschnucken) eine Heimat. Die Teiche sind Anziehungspunkt für eine Reihe von Vogelarten.

Allwetterzoo Münster
Landoisplatz, 48161 Münster
Der Allwetterzoo Münster ist ein Zoo im westfälischen Münster. Er trägt seinen Namen aufgrund der von den Zooarchitekten bei der Errichtung angelegten „Allwettergänge“, die es ermöglichen, viele Häuser des Zoos auf überdachten Wegen zu erreichen.

Propsteikirche St. Ludgerus
Markt 8, 48727 Billerbeck
Die Propsteikirche St. Ludgerus, auch Ludgerus-Dom genannt, ist eine römisch-katholische Wallfahrtskirche in der Stadt Billerbeck im Bistum Münster und eine der beiden Kirchen der Pfarr- und Propsteigemeinde St. Johannes und St. Ludgerus. Sie ist eine neugotische Hallenkirche mit Querschiff.

Torhaus Haus Brock
Haus Brock 27, 48161 Münster
Torhaus Haus Brock ist ein Herrenhaus in Münster.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Sommerrodelbahnen im Gut Eversum
Eversumer Strasse 77, 59399 Olfen
Die Sommerrodelbahnen im Gut Eversum verspricht großen Spaß für Groß und Klein.
Die Sommerrodelbahn in Olfen eignet sich hervorragend für Familienausflüge oder Kindergeburtstage. Was zunächst aussieht wie eine Freizeitaktivität für Kinder ist jedoch auch für Erwachsene ein Spaß.

Erbdrostenhof
Salzstraße 38, 48143 Münster
Erbdrostenhof ist ein Adelssitz in Münster.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Haus Brock
Haus Brock 27, 48161 Münster
Haus Brock ist ein Herrenhaus in Münster.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Wasserschloss Haus Steinfurt
Kirchplatz, 48317 Drensteinfurt
Wasserschloss Haus Steinfurt ist ein Adelssitz in Drensteinfurt.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Ludgerusburg
Am Ravelin, 48653 Coesfeld
Ludgerusburg ist eine Festung in Coesfeld.
Die Festung eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Festung offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Haus Wiek
Haus Wiek 77a, 48163 Münster
Haus Wiek ist ein Herrenhaus in Münster.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Wasserturm Schloss Cappenberg
Schloss Cappenberg, 59379 Selm
Das Schloss Cappenberg (früher Kloster Cappenberg) ist ein ehemaliges Prämonstratenser-Chorherrenstift im Ortsteil Cappenberg der Stadt Selm. Es liegt am nördlichen Stadtrand von Lünen, nördlich der Lippe, am südlichen Rande des Münsterlandes auf einer Anhöhe, dem Cappenberg, umgeben von ausgedehnten Buchenwäldern, und ist ein Aussichtspunkt mit Blick über die Lippeauen auf das östliche Ruhrgebiet von Hamm bis nach Dortmund. Cappenberg war das erste Prämonstratenserkloster im deutschen Raum. Der Zutritt war dem Adel vorbehalten. Ende des 17. Jahrhunderts kam es zum Neubau der Klostergebäude. Nach der Säkularisation im Zuge der Napoleonischen Kriege wurde es 1803 zu einer Gutsdomäne. Das Abteigebäude wurde zum Schloss umgewandelt. Im Jahr 1816 wurde es von dem preußischen Staatsmann Freiherr vom Stein käuflich erworben und diente ihm als Altersruhesitz. Cappenberg wurde zusammen mit den Gütern des Klosters Scheda zu einer Standesherrschaft erhoben und ging später durch Erbfolge in den Besitz der Grafen von Kanitz über. Ein Teil des Schlosses dient heute als Museum, das u. a. Ausstellungen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz zeigt. Die ehemalige Stiftskirche (Baubeginn 1122) ist seit 1832 Pfarrkirche der katholischen Kirchengemeinde St. Johannes Evangelist.

Klutensee
Rohrkamp, 59348 Lüdinghausen
Der Klutensee ist ein 7,4 ha großer See in Lüdinghausen.
Anstatt ins Freibad zu gehen bietet der See Entspannung pur mitten im Grünen. Auf den umliegenden Liegewiesen bleibt genügend Platz zum Sonnen, Spielen oder Picknicken. Von Mai bis September ist der Klutensee ein beliebtes Ausflugsziel. Egal ob für Familien, Freunde oder Paare, der Klutensee ist die Adresse für warme Tage.

Aasee
Kardinal-von-Galen-Ring, 48149 Münster
Der Aasee ist ein 38,4 ha großer See in Münster.
Anstatt ins Freibad zu gehen bietet der See Entspannung pur mitten im Grünen. Auf den umliegenden Liegewiesen bleibt genügend Platz zum Sonnen, Spielen oder Picknicken. Von Mai bis September ist der Aasee ein beliebtes Ausflugsziel. Egal ob für Familien, Freunde oder Paare, der Aasee ist die Adresse für warme Tage.

Auenpark Selm
Lange Straße 158, 59379 Selm
Der Auenpark Selm ist eine Parkanlage in Selm (Beifang).
Mit seiner Fläche von 11,9 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Auenpark Selm zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Martin-Niemöller-Park
In der Nähe von Münster, 48147 Münster
Der Martin-Niemöller-Park ist eine Parkanlage in Münster.
Mit seiner Fläche von 0,9 ha ist er der 10. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Martin-Niemöller-Park zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Park am Kriegerdenkmal
Campus, 59379 Selm
Der Park am Kriegerdenkmal ist eine Parkanlage in Selm (Am Klockenberg).
Mit seiner Fläche von 0,1 ha ist er der 4. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Park am Kriegerdenkmal zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Du bist auf der Suche nach noch mehr Aktivitäten in und um Senden (Nordrhein-Westfalen)?
Dann schau doch mal hier vorbei:
- Outdoor-Aktivitäten in Senden (Nordrhein-Westfalen) und Umgebung
- Zoos und Tierparks in und um Senden (Nordrhein-Westfalen)
- Spannende Museen in und um Senden (Nordrhein-Westfalen)