Familienfreundliche Aktivitäten in und um Senftenberg
Freizeitaktivitäten für Familien und Kinder in der Nähe von Senftenberg
Familienfreundliche Aktivitäten sind in Senftenberg und Umgebung viele vorhanden.
Nicht nur in der Stadt selbst, sondern auch in der Nähe von Senftenberg findest du viele abwechslungsreiche Unternehmungen und Ausflugsziele für Familien und Kinder.
Von Natur über Spaß und Abenteuer bis hin zu kulturellen Unternehmungen gibt es in Senftenberg und Umgebung viele kinderfreundliche Ausflugsziele, die nur darauf warten erkundet zu werden.
Kinder werden sich in und um Senftenberg also sicher nicht langweilen!
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Gemeinsam könnt ihr in der Nähe von Senftenberg ein Museum besuchen, einen Tag am See verbringen oder in einem der vielen Parks spazieren gehen.
Auch Zoos und Tierparks eignen sich besonders gut für einen Besuch mit der ganzen Familie.
Hier sind einige tolle und familienfreundliche Aktivitäten und Unternehmungen in der Nähe von Senftenberg, bei denen Klein und Groß auf ihre Kosten kommen werden.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Senftenberger See
In der Nähe von Senftenberg, 01968 Senftenberg
Der Senftenberger See ist ein See in Senftenberg. Mit einer Fläche von 1300 ha gehört der Senftenberger See zu den größten künstlichen Seen Deutschlands.
Am Senftenberger See kommen Ausflügler aller Art auf ihre Kosten. Vom Baden an normalen und FKK-Stränden, über das Segeln, Surfen oder Rudern auf dem See, bis hin zum Wandern oder Radfahren entlang seines Ufers ist hier alles möglich.

Großräschener See
In der Nähe von Senftenberg, 01983 Großräschen
Der Großräschener See ist ein 763,4 ha großer See in Großräschen.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Großräschener See immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Großräschener See bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Sedlitzer See
In der Nähe von Neu-Seeland, 01968 Senftenberg
Der Sedlitzer See ist ein 1330 ha großer See in Welzow. Er liegt in der Niederlausitz, an der Grenze zu Sachsen und ist Teil des Lausitzer Seenlands.
Der See ist noch nicht vollständig geflutet - Stand 2020 soll das frühestens im Jahr 2023 der Fall sein.

Partwitzer See
In der Nähe von Elsterheide, 02979 Elsterheide
Der Partwitzer See ist ein 1102 ha großer See in Elsterheide. Der See liegt teilweise in Brandenburg und teilweise in Sachsen und verbindet die beiden Bundesländer miteinander.
Der Partwitzer See ist ein beliebter Badesee, hierfür muss jedoch der pH-Wert des Wassers größer als 6 sein (der natürliche pH-Wert des Sees liegt unter 3). Der pH-Wert des Sees wird daher immer künstlich mit Kalk erhöht.

Skihalle SnowTropolis
In der Nähe von Schipkau, 01968 Senftenberg
Die Skihalle SnowTropolis ist eine Skihalle in der Lausitz.
Auf 130 Metern kannst du hier mit Ski oder Snowboard die Abfahrt genießen.
Lifte befördern dich nach jeder Abfahrt wieder an den Gipfel.
In der Skihalle SnowTropolis ist das ganze Jahr über Winter. Hier kannst du bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit Ski- oder Snowboardfahren.

Neuwieser See
In der Nähe von Welzow, 03119 Welzow
Der Neuwieser See ist ein 551,0 ha großer See in Welzow.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Neuwieser See immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Neuwieser See bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Museum Schloss und Festung Senftenberg
Schloßstraße, 01968 Senftenberg
Museum Schloss und Festung Senftenberg ist eine Festung in Senftenberg.
Die Festung eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Leuchtturm Lausitz
Zum Leuchtturm 1, 02979 Elsterheide
Der Leuchtturm Lausitz ist ein Leuchtfeuer in Elsterheide am Geierswalder See.
Der Leuchtturm bietet außerdem diverse Annehmlichkeiten:

Aussichtsturm Südsee
Goethestraße 1, 01996 Senftenberg
Hosena, niedersorbisch Hóznja, ist ein Ortsteil der brandenburgischen Kreisstadt Senftenberg im Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Bis zur Eingemeindung nach Senftenberg am 31. Dezember 2001 war Hosena eine eigenständige Gemeinde, die vom damaligen Amt Am Senftenberger See verwaltet wurde.

Weinbergsteich
In der Nähe von Ruhland, 01945 Ruhland
Der Weinbergsteich ist ein 7,2 ha großer See in Ruhland.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Weinbergsteich immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Weinbergsteich bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Schloss Schönfeld
Straße der Jugend 1, 01561 Schönfeld
Schloss Schönfeld ist ein Adelssitz in Schönfeld.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Erlebnisbad Senftenberg
Hörlitzer Straße, 01968 Senftenberg
Das Erlebnisbad Senftenberg ist ein Erlebnisbad in Senftenberg.
Egal ob jung oder alt, Adrenalinjunkie oder Wasserratte - im Erlebnisbad Senftenberg kommt jeder auf seine Kosten. Für einen Familienausflug, einen Kindergeburtstag oder einfach mit Freunden ist das Erlebnisbad Senftenberg genau die richtige Adresse.


Lessingturm
Am Hutberg 27, 01917 Kamenz/Kamjenc
Der Hutberg (obersorbisch Pastwina hora) ist ein 293,5 m ü. NHN hoher Berg und ein beliebtes Ausflugsziel am Rande des Stadtgebietes der sächsischen Kleinstadt Kamenz.
Der für eine Kleinstadt sehr weiträumige und großzügige Bergpark wurde 1893 von Wilhelm Weisse als städtische Parkanlage angelegt. Berühmt ist er wegen seiner vielen verschiedenen Koniferenarten sowie der großen Anzahl von Rhododendren und Azaleen, die alljährlich um Pfingsten in vielen verschiedenen Farben blühen und viele Besucher und Touristen anlocken.

Heidebergturm
In der Nähe von Großthiemig, 04932 Großthiemig
Die Heidehöhe bei Gröden, auf der brandenburgischen Seite des Heideberges gelegen, ist mit 201,4 m ü. NHN die höchste Erhebung Brandenburgs und liegt an der Grenze dieses deutschen Landes (Landkreis Elbe-Elster) zu Sachsen (Landkreis Meißen); als „höchster Berg“ Brandenburgs wird mit 201 m Höhe der Kutschenberg bezeichnet. Auf der Heidehöhe steht der Aussichtsturm Heidebergturm.

Förderbrücke F60
Rundweg auf der F60, 03238 Lichterfeld-Schacksdorf
Keine Beschreibung verfügbar.

Schloss Großkmehlen
Dr.-K.-E.-Zachariae-von-Lingenthal-Straße 1, 01990 Ortrand
Schloss Großkmehlen ist ein Adelssitz in Ortrand.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Haselbergturm
Grünmetzweg, 01936 Königsbrück
Der Haselbergturm wurde 2008 vom Freistaat Sachsen auf dem Haselberg, ehemals Wettinhöhe, in dem Naturschutzgebiet Königsbrücker Heide erbaut. Der in Holzbauweise errichtete Turm ist 34 Meter hoch und besitzt zwei Aussichtsplattformen in 13 und 32 Metern Höhe. Seine neun Etagen werden durch eine verzinkte Stahltreppe mit insgesamt 156 Stufen verbunden. Die Geländehöhe des Haselberges beträgt 190 Meter über NN. Das Fundament des Aussichtsturmes besteht aus 150 Kubikmetern Stahlbeton. Seine feierliche Eröffnung fand am 10. Mai 2008 statt.

Bergheider See
In der Nähe von Finsterwalde, 03238 Finsterwalde
Der Bergheider See ist ein 319,2 ha großer See in Finsterwalde.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Bergheider See immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Bergheider See bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Rostiger Nagel
Alte Sornoer Straße, 01968 Senftenberg
Der Sornoer Kanal (Überleiter 10) ist eine künstliche schiffbare Wasserstraße im südbrandenburgischen Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Der Kanal liegt bei Kleinkoschen, einem Ortsteil der Stadt Senftenberg. Er verbindet im Lausitzer Seenland die zwei aus ehemaligen Braunkohletagebauen entstandenen Seen, den Geierswalder See und den Sedlitzer See. Der 1250 Meter lange Kanal verläuft vom Nordufer des Geierswalder zum südöstlichen Ufer des Sedlitzer Sees. Der Name des Kanals erinnert an den im Jahre 1971 durch den Tagebau Sedlitz devastierten Ort Sorno. Der ehemalige Tagebau Sedlitz wird derzeit geflutet, aus ihm entsteht der Sedlitzer See.

Kloster Sankt Annen
Schulplatz 4, 01917 Kamenz/Kamjenc
Das Kloster Sankt Annen ist ein Kloster in Kamenz/Kamjenc.
Als eines von über 2.000 Klöstern in Deutschland gilt das Kloster Sankt Annen als Sehenswürdigkeit und lädt zu einem Tagesausflug ein.
Die alten Mauern des Klosters erzählen eine lange und bewegte Geschichte und sind auf jeden Fall einen Besuch wert.

Schloss Lipsa
Jannowitzer Weg, 01945 Hermsdorf
Schloss Lipsa ist ein Adelssitz in Hermsdorf.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Schloss Elsterwerda
Schloßplatz, 04910 Elsterwerda
Schloss Elsterwerda ist ein Adelssitz in Elsterwerda.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Schlosspark
Schlossplatz 5, 01945 Frauendorf
Der Schlosspark ist eine Parkanlage in Frauendorf (Ortrand).
Mit seiner Fläche von 25,1 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Schlosspark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Volkspark
Erich-König-Weg, 01917 Kamenz/Kamjenc
Der Volkspark ist eine Parkanlage in Kamenz/Kamjenc (Kamenz - Kamjenc).
Mit seiner Fläche von 1,5 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Volkspark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Bergbau-Aussichtspunkt
Ernst-Thälmann-Straße, 01979 Lauchhammer
Der Aussichtspunkt Bergbau-Aussichtspunkt ist ein Aussichtspunkt in Lauchhammer.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Lauchhammer und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Bergbau-Aussichtspunkt ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Jungfernteich
A 13, 01945 Frauendorf
Der Jungfernteich ist ein 1,7 ha großer See in Frauendorf.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Jungfernteich immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Jungfernteich bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Geierswalder See
In der Nähe von Senftenberg, 01968 Senftenberg
Der Geierswalder See ist ein 627,9 ha großer See in Senftenberg.
Anstatt ins Freibad zu gehen bietet der See Entspannung pur mitten im Grünen. Auf den umliegenden Liegewiesen bleibt genügend Platz zum Sonnen, Spielen oder Picknicken. Von Mai bis September ist der Geierswalder See ein beliebtes Ausflugsziel. Egal ob für Familien, Freunde oder Paare, der Geierswalder See ist die Adresse für warme Tage.

Alter Teich
Teichweg, 01936 Schwepnitz
Der Alter Teich ist ein 1,2 ha großer See in Schwepnitz.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Alter Teich immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Alter Teich bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Kleiner Heickteich
In der Nähe von Kamenz/Kamjenc, 01917 Kamenz/Kamjenc
Der Kleiner Heickteich ist ein 1,6 ha großer See in Kamenz/Kamjenc.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Kleiner Heickteich immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Kleiner Heickteich bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Du bist auf der Suche nach noch mehr Aktivitäten in und um Senftenberg?
Dann schau doch mal hier vorbei:
- Outdoor-Aktivitäten in Senftenberg und Umgebung
- Zoos und Tierparks in und um Senftenberg
- Spannende Museen in und um Senftenberg