Familienfreundliche Aktivitäten in und um Sindelfingen
Freizeitaktivitäten für Familien und Kinder in der Nähe von Sindelfingen
Familienfreundliche Aktivitäten sind in Sindelfingen und Umgebung viele vorhanden.
Nicht nur in der Stadt selbst, sondern auch in der Nähe von Sindelfingen findest du viele abwechslungsreiche Unternehmungen und Ausflugsziele für Familien und Kinder.
Von Natur über Spaß und Abenteuer bis hin zu kulturellen Unternehmungen gibt es in Sindelfingen und Umgebung viele kinderfreundliche Ausflugsziele, die nur darauf warten erkundet zu werden.
Kinder werden sich in und um Sindelfingen also sicher nicht langweilen!
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Gemeinsam könnt ihr in der Nähe von Sindelfingen ein Museum besuchen, einen Tag am See verbringen oder in einem der vielen Parks spazieren gehen.
Auch Zoos und Tierparks eignen sich besonders gut für einen Besuch mit der ganzen Familie.
Hier sind einige tolle und familienfreundliche Aktivitäten und Unternehmungen in der Nähe von Sindelfingen, bei denen Klein und Groß auf ihre Kosten kommen werden.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Neues Schloss
Schlossplatz 4, 70173 Stuttgart
Neues Schloss ist ein Palast in Stuttgart.
Der Palast eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Palast offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Chinesischer Garten / Garten der schönen Melodie
Panoramastraße 33, 70174 Stuttgart
Der Chinesische Garten ist ein Muss für jeden Stuttgart-Besucher.
Er liegt am nördlichen Rand des Talkessels und bietet eine hervorragende Aussicht auf das Stadtzentrum.
Der offizielle Name des Gartens lautet Qingyin Garten, was übersetzt so viel bedeutet wie "Garten der schönen Melodie".

Grabkapelle auf dem Württemberg
Württembergstraße 340, 70327 Stuttgart
Die Grabkapelle auf dem Württemberg ist ein Mausoleum im Stuttgarter Stadtteil Rotenberg.
Die Grabkapelle wurde von König Wilhelm I. zu Ehren seiner verstorbenen Ehefrau Katharina erbaut.
Inmitten der Weinberge gelegen ist die Grabkapelle auf dem Württemberg ein beliebtes Ziel für Ausflüge und Wanderungen.

Schloss Solitude
Solitude 2, 70197 Stuttgart
Schloss Solitude ist ein Adelssitz in Stuttgart.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Daimlerturm
Mergentheimer Straße, 70372 Stuttgart
Der Daimler-Turm gehört definitiv zu den weniger bekannten Aussichtstürmen in Stuttgart.
Inmitten des Kurparks Bad Cannstatt steht der für die Öffentlichkeit normalerweise nicht zugängliche Turm aus Cannstatter Travertin.
Errichtet wurde der Turm im Jahr 1884 von Gottlieb Daimler auf seinem damaligen Anwesen, das heute Teil des Cannstatter Kurparks ist.

Unterer Schlossgarten
In der Nähe von Stuttgart, 70199 Stuttgart
Der Unterer Schlossgarten ist eine Parkanlage in Stuttgart (Hasenberg).
Mit seiner Fläche von 33,6 ha ist er der 3. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Unterer Schlossgarten zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Kloster Bebenhausen
Beim Schloß, 72074 Tübingen
Das Kloster Bebenhausen ist ein Kloster in Tübingen.
Als eines von über 2.000 Klöstern in Deutschland gilt das Kloster Bebenhausen als Sehenswürdigkeit und lädt zu einem Tagesausflug ein.
Die alten Mauern des Klosters erzählen eine lange und bewegte Geschichte und sind auf jeden Fall einen Besuch wert.

Hohe Warte (Pforzheim)
Hofackerweg, 75181 Pforzheim
Die Hohe Warte ist ein Aussichtsturm auf einem Höhenrücken zwischen Nagold und Würm beim Pforzheimer Stadtteil Hohenwart.
Mit einer Gesamthöhe von 40 Metern war er bis zur Eröffnung des 55 Meter hohen Aussichtsturms „Himmelsglück“ in Schömberg (Landkreis Calw) im Juni 2021 der höchste Turm seiner Bauart im Nordschwarzwald. Er steht auf 537 m ü. NN. Der Aussichtsturm, der im Jahr 2002 errichtet wurde, hat 192 Stufen. Die Konstruktion aus Lärchenholz und Stahl, erbaut nach den Plänen des Heidelberger Architekten Robert Teltschik, ist inzwischen zu einem beliebten Ausflugsziel geworden.

Kernenturm
Kaiserstraße, 70734 Fellbach
Der Kernenturm ist ein Aussichtsturm im Schurwald auf dem 512,7 m ü. NHN hohen Kernen östlich von Stuttgart, Baden-Württemberg (Deutschland).
Der Kernenturm steht im Rems-Murr-Kreis auf dem namensgebenden Kernen, einem Berg im Westen des Schurwaldes. Er befindet sich zwischen Kernen im Remstal im Nordnordosten, Stetten (zu Kernen im Remstal) im Ostnordosten, Esslingen im Süden, Uhlbach (Stuttgarter Stadtteil) im Westsüdwesten und Fellbach im Nordwesten. Zum Turm führen mehrere Waldwege, und vorbei verläuft der Württembergische Wein-Wanderweg.

Gloria
Gloria-Passage, 70173 Stuttgart
Das Gloria ist eines von 11 Kinos in Stuttgart .
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
Weitere Infos zum Kinoprogamm und den Öffnungszeiten, sowie Tickets findest du auf der Website.

Schloß Hohenentringen
Oberer Schloßweg, 72119 Ammerbuch
Schloß Hohenentringen ist ein Adelssitz in Ammerbuch.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Burg Hofen
Wolfgangstraße, 70378 Stuttgart
Der Aussichtspunkt Burg Hofen ist ein Aussichtspunkt in Stuttgart.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Stuttgart und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Burg Hofen ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Kanu Witt
Am Mühlwehr, 72768 Reutlingen
Kanu Witt ist ein Bootsverleih in Reutlingen auf dem Bach Erlenbach.
Ob Familienausflug, romantisches Date oder einfach mit Freunden - Kanu Witt ist die perfekte Adresse in Reutlingen. Hier kommen sowohl Naturfreunde als auch Sportbegeisterte und echte Wasserratten auf ihre Kosten.

Minigolfanlage am Kursaal
Taubenheimstraße, 70372 Stuttgart
Minigolfanlage am Kursaal ist eine Anlage für Minigolf in Stuttgart.
Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.
Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?

Bismarckturm
Am Bismarckturm 36, 70192 Stuttgart
Der Aussichtspunkt Bismarckturm ist ein Aussichtspunkt in Stuttgart.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Stuttgart und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Bismarckturm ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Bastion Leibfried
Samaraweg, 70191 Stuttgart
Der Aussichtspunkt Bastion Leibfried ist ein Aussichtspunkt in Stuttgart.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Stuttgart und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Bastion Leibfried ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Kletterzentrum Stuttgart
Friedrich-Strobel-Weg 3, 70597 Stuttgart
Die Kletterhalle Kletterzentrum Stuttgart ist eine großartige Freizeitaktivität für die ganze Familie. Es handelt sich hierbei um eine Kletterhalle (Indoor und Outdoor) in Stuttgart.
Weitere Informationen zu Preisen und Öffnungszeiten findest du auf der Website.

Weißenburg
Margarete-Hannsmann-Weg, 70184 Stuttgart
Der Aussichtspunkt Weißenburg ist ein Aussichtspunkt in Stuttgart.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Stuttgart und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Weißenburg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Wielandshöhe
Alte Weinsteige, 70597 Stuttgart
Der Aussichtspunkt Wielandshöhe ist ein Aussichtspunkt in Stuttgart.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Stuttgart und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Wielandshöhe ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

VELS Boulderhalle
Handwerkstraße 21, 70565 Stuttgart
Die Boulderhalle VELS Boulderhalle ist eine großartige Freizeitaktivität für die ganze Familie. Es handelt sich hierbei um eine Boulderhalle in Stuttgart.
Weitere Informationen zu Preisen und Öffnungszeiten findest du auf der Website.

Bergfried Burgruine Zavelstein
Krokusweg, 75385 Bad Teinach-Zavelstein
Keine Beschreibung verfügbar.

Bismarckturm Stuttgart
Am Bismarckturm 36, 70192 Stuttgart
Der Bismarckturm ist ein als Bismarckdenkmal errichteter Aussichtsturm im Stuttgarter Stadtteil Am Bismarckturm in Stuttgart-Nord. Er steht auf dem höchsten Punkt in Stuttgart-Nord, dem Gähkopf (409,5 m ü. NHN), und bietet eine gute Aussicht auf das Stuttgarter Stadtgebiet sowie Fernsicht in alle Himmelsrichtungen.

Aussichtsplattform Stadtwasserwerk
Zur Uhlandshöhe, 70188 Stuttgart
Der Aussichtspunkt Aussichtsplattform Stadtwasserwerk ist ein Aussichtspunkt in Stuttgart.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Stuttgart und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtsplattform Stadtwasserwerk ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Hermann-Lenz-Höhe
Friedrich-Ebert-Straße, 70191 Stuttgart
Der Aussichtspunkt Hermann-Lenz-Höhe ist ein Aussichtspunkt in Stuttgart.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Stuttgart und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Hermann-Lenz-Höhe ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Carl-Zeiss-Planetarium
Willy-Brandt-Straße 25, 70173 Stuttgart
Das Carl-Zeiss-Planetarium Stuttgart befindet sich im Mittleren Schlossgarten in Stuttgart. Neben dem eigentlichen Planetarium betreibt das Planetarium Stuttgart noch die Sternwarte Welzheim.
Am 16. Mai 1928 eröffnete das erste Stuttgarter Planetarium, welches in einer Kuppel auf dem Hindenburgbau untergebracht war. Initiiert und betreut wurde es v. a. vom Astronomen und Volksbildner Robert Henseling (1883–1964). Das Planetarium war mit einem Zeiss-Modell-II-Projektor ausgestattet. Das Planetarium bot 450 Besuchern Platz, der Kuppeldurchmesser betrug 25 Meter. Am 17. Juni 1943 beschloss der Stuttgarter Gemeinderat, das Planetarium zu schließen und den Projektor zu demontieren und auszulagern. Bei Luftangriffen im Februar und März 1944 wurde der Hindenburgbau zerstört. Der alte Planetariumsprojektor kann heute im Kassenraums des neuen Planetariums besichtigt werden.

Schloß Leonberg
Schlossstraße 3-7, 71229 Leonberg
Schloß Leonberg ist ein Adelssitz in Leonberg.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Wieland-Wagner-Höhe
Richard-Wagner-Straße, 70184 Stuttgart
Der Aussichtspunkt Wieland-Wagner-Höhe ist ein Aussichtspunkt in Stuttgart.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Stuttgart und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Wieland-Wagner-Höhe ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Kirchturm Stiftskirche Herrenberg
Kirchgasse 7, 71083 Herrenberg
Die Stiftskirche ist das Wahrzeichen der Stadt Herrenberg und beherrscht durch die Lage am Schlossberghang das Tal weithin. Aufgrund dieser Lage wird sie scherzhaft in Anlehnung einer über ihre Küken wachenden Henne auch „Glucke“ genannt.
Die Stiftskirche wurde in zwei Bauphasen (1276–1293 und 1471–1493) erbaut. Es ist die erste spätgotische Hallenkirche, die in Württemberg fertiggestellt wurde.

Oberer Kurpark
Taubenheimstraße, 70372 Stuttgart
Der Aussichtspunkt Oberer Kurpark ist ein Aussichtspunkt in Stuttgart.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Stuttgart und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Oberer Kurpark ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Delphi Arthaus Kino
Tübinger Straße 6, 70178 Stuttgart
Das Delphi Arthaus Kino ist eines von 11 Kinos in Stuttgart .
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
Weitere Infos zum Kinoprogamm und den Öffnungszeiten, sowie Tickets findest du auf der Website.
Du bist auf der Suche nach noch mehr Aktivitäten in und um Sindelfingen?
Dann schau doch mal hier vorbei:
- Outdoor-Aktivitäten in Sindelfingen und Umgebung
- Zoos und Tierparks in und um Sindelfingen
- Spannende Museen in und um Sindelfingen