Familienfreundliche Aktivitäten in und um Singen (Hohentwiel)
Freizeitaktivitäten für Familien und Kinder in der Nähe von Singen (Hohentwiel)
Familienfreundliche Aktivitäten sind in Singen (Hohentwiel) und Umgebung viele vorhanden.
Nicht nur in der Stadt selbst, sondern auch in der Nähe von Singen (Hohentwiel) findest du viele abwechslungsreiche Unternehmungen und Ausflugsziele für Familien und Kinder.
Von Natur über Spaß und Abenteuer bis hin zu kulturellen Unternehmungen gibt es in Singen (Hohentwiel) und Umgebung viele kinderfreundliche Ausflugsziele, die nur darauf warten erkundet zu werden.
Kinder werden sich in und um Singen (Hohentwiel) also sicher nicht langweilen!
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Gemeinsam könnt ihr in der Nähe von Singen (Hohentwiel) ein Museum besuchen, einen Tag am See verbringen oder in einem der vielen Parks spazieren gehen.
Auch Zoos und Tierparks eignen sich besonders gut für einen Besuch mit der ganzen Familie.
Hier sind einige tolle und familienfreundliche Aktivitäten und Unternehmungen in der Nähe von Singen (Hohentwiel), bei denen Klein und Groß auf ihre Kosten kommen werden.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Napoleonturm
Hohenrain, 8564 Wäldi
Der Napoleonturm ist ein Aussichtsturm auf dem Gebiet der Gemeinde Wäldi im Kanton Thurgau.
Der Name bezieht sich auf den ehemaligen 21 Meter hohen Aussichtsturm, der von 1829 bis 1855 an fast gleicher Stelle stand und angeblich von Louis Napoleon initiiert wurde. Louis Napoleon lebte damals auf dem Schloss Arenenberg und gründete mit seinem Freund Charles Parquin, Besitzer der Fremdenpension Wolfsberg eine Aktiengesellschaft. Diese liess das «Belvedère zu Hohenrain» erstellen. Es war als «Lustgebäude» brandversichert. Auf einer unteren Plattform soll sich eine Tanzfläche, auf der mittleren Plattform ein Restaurant und auf der obersten ein Fernrohr befunden haben. Wer den Turm als Privatperson besuchen wollte musste 6 Kreuzer bezahlen, was ungefähr drei Stundenlöhnen entsprach. Die Verwitterung setzte dem Turm stark zu und er durfte nach 26 Jahren nicht mehr bestiegen werden. 1855 wurde er ganz abgebrochen. Es bestehen keine schriftlichen Quellen, die bestätigen, dass Louis Napoleon der Initiant war. Aber im Volksmund blieb der Turm als «Napoleonturm» in Erinnerung.

Schloss Andelfingen
Schlossgasse 14, 8450 Andelfingen
Schloss Andelfingen ist ein Adelssitz in Andelfingen.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Schloss Mühlingen
Schloßstraße 20, 78357 Mühlingen
Schloss Mühlingen ist ein Herrenhaus in Mühlingen.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Bootsverleih Reichenau
Bradlengasse 24, 78479 Reichenau
Bootsverleih Reichenau ist ein Bootsverleih in Reichenau auf dem Gewässer Sandseelegraben.
Ob Familienausflug, romantisches Date oder einfach mit Freunden - Bootsverleih Reichenau ist die perfekte Adresse in Reichenau. Hier kommen sowohl Naturfreunde als auch Sportbegeisterte und echte Wasserratten auf ihre Kosten.

Kloster Hegne
Konradistraße 12, 78476 Allensbach
Das Kloster Hegne ist ein Kloster in Allensbach.
Als eines von über 2.000 Klöstern in Deutschland gilt das Kloster Hegne als Sehenswürdigkeit und lädt zu einem Tagesausflug ein.
Die alten Mauern des Klosters erzählen eine lange und bewegte Geschichte und sind auf jeden Fall einen Besuch wert.

Öliweier
Stationsstrass, 8460 Marthalen
Der Öliweier ist ein 0,2 ha großer See in Marthalen.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Öliweier immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Öliweier bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Schweizerhof
Aussichtsplattform Schweizerhof, 8212 Neuhausen am Rheinfall
Der Aussichtspunkt Schweizerhof ist ein Aussichtspunkt in Neuhausen am Rheinfall.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Neuhausen am Rheinfall und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Schweizerhof ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Kloster Reichenau (Pfarrhaus Niederzell)
Fischergasse 19, 78479 Reichenau
Das Kloster Reichenau (Pfarrhaus Niederzell) ist ein Kloster in Reichenau.
Als eines von über 2.000 Klöstern in Deutschland gilt das Kloster Reichenau (Pfarrhaus Niederzell) als Sehenswürdigkeit und lädt zu einem Tagesausflug ein.
Die alten Mauern des Klosters erzählen eine lange und bewegte Geschichte und sind auf jeden Fall einen Besuch wert.

Schloss Mammern
Ringstrasse, 8265 Mammern
Schloss Mammern ist ein Adelssitz in Mammern.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Stählibuckturm
Waldegg, 8512 Thundorf
Der Stählibuckturm ist ein Stahlfachwerkturm in Thundorf bei Frauenfeld in der Schweiz.
Der Stählibuckturm befindet sich im Waldstück Stählibuck bei Frauenfeld, dem Hauptort des Kantons Thurgau. Er befindet sich auf 653 m ü. M. Bei guten Wetterbedingungen reicht das Panorama von Vorarlberg im Osten bis zu den Berneralpen im Westen.

Schloss Neu Gachnang
Islikonerstrasse 9, 8547 Gachnang
Schloss Neu Gachnang ist ein Adelssitz in Gachnang.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Belvedere
Rheinfall Rundweg, 8248 Uhwiesen
Der Aussichtspunkt Belvedere ist ein Aussichtspunkt in Uhwiesen.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Uhwiesen und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Belvedere ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Schloss Louisenberg
Louisenbergstrasse 12, 8268 Mannenbach-Salenstein
Schloss Louisenberg ist ein Adelssitz in Mannenbach-Salenstein.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Schloss Freudenfels
Klingenzellerstrasse, 8264 Eschenz
Schloss Freudenfels ist ein Adelssitz in Eschenz.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Wasserburg und Schloss Gottlieben
Am Schlosspark 6, 8274 Gottlieben
Wasserburg und Schloss Gottlieben ist ein Adelssitz in Gottlieben.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Bootsverleih Überlingen
Seepromenade, 88662 Überlingen
Bootsverleih Überlingen ist ein Bootsverleih in Überlingen auf dem Gewässer Mantelhafen.
Ob Familienausflug, romantisches Date oder einfach mit Freunden - Bootsverleih Überlingen ist die perfekte Adresse in Überlingen. Hier kommen sowohl Naturfreunde als auch Sportbegeisterte und echte Wasserratten auf ihre Kosten.

Schloss Salenstein
Hintergasse, 8268 Mannenbach-Salenstein
Schloss Salenstein ist ein Adelssitz in Mannenbach-Salenstein.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mindelsee
Dürrenhofstraße, 78315 Radolfzell
Der Mindelsee ist ein 100,8 ha großer See in Radolfzell. Nordöstlich von Markelfingen gelegen ist der Mindelsee ein beliebtes Ausflugsziel für sonnige Tage.
Bitte denke daran, dass der Mindelsee in einem Naturschutzgebiet liegt. Für Naturschutzgebiete gelten die folgenden Regeln:

Säntisblick
Oberer Langgrundweg, 8239 Dörflingen
Der Aussichtspunkt Säntisblick ist ein Aussichtspunkt in Dörflingen.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Dörflingen und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Säntisblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Sonnenuntergang
Rheinweg, 8274 Tägerwilen
Der Aussichtspunkt Sonnenuntergang ist ein Aussichtspunkt in Tägerwilen.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Tägerwilen und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Sonnenuntergang ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Kesslerloch
A4;E41;E54, 8240 Thayngen
Das Kesslerloch ist eine in prähistorischer Zeit aufgesuchte Höhle bei Thayngen im Kanton Schaffhausen in der Schweiz. Sie liegt im Herblingertal am Südostfuss der Reiat-Hochebene. Die Höhle ist ca. 200 m² gross und wird durch eine Steinsäule unterteilt. Vermutlich benutzten Rentierjäger vor 15'000 bis 11'000 Jahren v. Chr. (Jungpaläolithikum, Magdalénienkultur) die Höhle als Schutzort während der Sommermonate. Die Lage in einem Engtal war zudem günstig für eine Jagdstation, ähnlich etwa der Lage des Petersfels.

Vorderhüttenturm
Bachrüti, 8476 Unterstammheim
Der Aussichtsturm Vorderhütten ist ein Aussichtsturm auf dem Stammerberg in der Gemeinde Unterstammheim im Kanton Zürich.
Der Turm wurde 1972 im Auftrag der Gemeinde Unterstammheim von dem Architekten Hanspeter Keller erbaut.
In etwa 45 Minuten führen Wanderwege von der Kirche Unterstammheim zum Aussichtsturm.

Siblinger Randenturm Chläggiblick
Randenstrasse, 8225 Siblingen
Der Siblinger Randenturm (790 m ü. M.) (auch Chläggiblick genannt) befindet sich in der Gemeinde Siblingen im Kanton Schaffhausen auf dem Randen. Der am 8. November 2014 eingeweihte Aussichtsturm ist aus Stahl und Lärchenholz erstellt.
2008 stimmte die Siblinger Bevölkerung über den Bau eines neuen Turmes Chläggiblick ab, der laut Planung im Jahr 2010 hätte fertiggestellt werden sollen. Der Neubau zog sich allerdings wegen Einsprachen hinaus. Am 5. Juni 2013 hatte die Gemeindeversammlung von Siblingen den Baukredit einstimmig genehmigt. Der Turmneubau wurde vom Ingenieur- und Architektenteam Michael Hübscher, Patrick Birri und Raoul Müller entworfen.

Känzeli
Untere Aussichtsplattform, 8248 Uhwiesen
Der Aussichtspunkt Känzeli ist ein Aussichtspunkt in Uhwiesen.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Uhwiesen und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Känzeli ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Kloster Öhningen
Klosterplatz, 78337 Öhningen
Das Kloster Öhningen ist ein Kloster in Öhningen.
Als eines von über 2.000 Klöstern in Deutschland gilt das Kloster Öhningen als Sehenswürdigkeit und lädt zu einem Tagesausflug ein.
Die alten Mauern des Klosters erzählen eine lange und bewegte Geschichte und sind auf jeden Fall einen Besuch wert.

Blumenfelder Wasserfall
Randenstraße, 78250 Tengen
Der Blumenfelder Wasserfall ist ein Wasserfall in Tengen.
Der Blumenfelder Wasserfall ist perfekt für einen Tagesausflug oder eine Wanderung geeignet. Außerdem bietet er eine hervorragende Kulisse für Fotos.

Heinz-Sielmann-Weiher
Alte Römerstraße, 88696 Owingen
Der Heinz-Sielmann-Weiher ist ein 1,1 ha großer See in Owingen.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Heinz-Sielmann-Weiher immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Heinz-Sielmann-Weiher bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Schloss Oberhof
Im Oberhof 34, 8240 Thayngen
Schloss Oberhof ist ein Adelssitz in Thayngen.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Römerkastell Tasgetium
Römerweg, 8260 Stein am Rhein
Römerkastell Tasgetium ist ein Kastell in Stein am Rhein.
Das Kastell eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Kastell offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Schloss Laufen
Rheinfall Rundweg, 8248 Uhwiesen
Schloss Laufen ist ein Adelssitz in Uhwiesen.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Du bist auf der Suche nach noch mehr Aktivitäten in und um Singen (Hohentwiel)?
Dann schau doch mal hier vorbei:
- Outdoor-Aktivitäten in Singen (Hohentwiel) und Umgebung
- Zoos und Tierparks in und um Singen (Hohentwiel)
- Spannende Museen in und um Singen (Hohentwiel)