Freizeitaktivitäten in und um Groß Gerungs
Die 30 besten Freizeitaktivitäten in Groß Gerungs
Du weißt nicht was du unternehmen kannst und bist auf der Suche nach tollen Freizeitaktivitäten in Groß Gerungs und Umgebung?
Hier findest du eine Liste mit vielen abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten rund um Groß Gerungs.
Dornröschenpark
Arbesbacher Straße, 3920 Groß Gerungs
Der Dornröschenpark ist eine Parkanlage in Groß Gerungs (Gemeinde Groß Gerungs).
Mit seiner Fläche von 0,8 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Dornröschenpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Picknickplatz Groß Gerungs
Dr. Johann Haider Straße, 3920 Groß Gerungs
Der Picknickplatz Groß Gerungs ist ein Picknickplatz in Groß Gerungs.
Bei schönem Wetter bietet der Picknickplatz Groß Gerungs viele Möglichkeiten für ein gemütliches Picknick im Freien.
Egal ob als Ziel für einen Tagesausflug oder als kurze Pause zwischendurch, der Picknickplatz Groß Gerungs ist der perfekte Ort, um die Akkus wieder aufzutanken und ein leckeres Essen unter freiem Himmel zu genießen.
Schwarzteich
In der Nähe von Groß Gerungs, 3920 Groß Gerungs
Der Schwarzteich ist ein 0,2 ha großer See in Groß Gerungs.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Schwarzteich immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Schwarzteich bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Forstteich
B38, 3920 Groß Gerungs
Der Forstteich ist ein 3,7 ha großer See in Groß Gerungs.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Forstteich immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Forstteich bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Schloss Engelstein
In der Nähe von Großschönau, 3922 Großschönau
Schloss Engelstein ist ein Adelssitz in Großschönau.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Rosenau
In der Nähe von Rosenau Schloß, 3924 Rosenau Schloß
Schloss Rosenau ist ein Adelssitz in Rosenau Schloß.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Mühlteich
L72, 3922 Großschönau
Der Mühlteich ist ein 0,6 ha großer See in Großschönau.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Mühlteich immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Mühlteich bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Hausteich
L72, 3922 Großschönau
Der Hausteich ist ein 4,9 ha großer See in Großschönau.
Anstatt ins Freibad zu gehen bietet der See Entspannung pur mitten im Grünen. Auf den umliegenden Liegewiesen bleibt genügend Platz zum Sonnen, Spielen oder Picknicken. Von Mai bis September ist der Hausteich ein beliebtes Ausflugsziel. Egal ob für Familien, Freunde oder Paare, der Hausteich ist die Adresse für warme Tage.
Alexanderwarte
B124, 3925 Arbesbach
Die Burg Arbesbach, der sogenannte Stockzahn des Waldviertels, ist die Ruine einer hoch- bis spätmittelalterlichen Höhen- und Felsenburg, östlich von Purrath in der Marktgemeinde Arbesbach im Bezirk Zwettl in Niederösterreich.
Die Ruine befindet sich auf einem Granitfelsen in rund 900 Meter Seehöhe am westlichen Rand des Waldviertler Hochlandes. Ihre Umgebung ist durch dichte Nadelwälder geprägt, die von inselartigen Acker- und Wiesenfluren aufgelockert werden. Durch seine exponierte Lage und markante Form ist der ehemalige Bergfried bei klarem Wetter weithin sichtbar.
Schloss Rosenau
In der Nähe von Rosenau Schloß, 3924 Rosenau Schloß
Das Schloss Rosenau ist ein Schloss im Dorf Rosenau Schloss westlich von Zwettl im Waldviertel (Niederösterreich). Es wurde im Laufe der Jahre mehrfach umgebaut und renoviert und wechselte einige Male den Besitzer.
1593 erweiterten die Herren von Greiß einen bereits vorhandenen Vierkanthof zu einem Renaissanceschloss.
Schloss Großpertholz
In der Nähe von Bad Großpertholz, 3972 Bad Großpertholz
Schloss Großpertholz ist ein Adelssitz in Bad Großpertholz.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Gabrielen Höhe
Schützenberger Straße, 3970 Weitra
Der Aussichtspunkt Gabrielen Höhe ist ein Aussichtspunkt in Weitra.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Weitra und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Gabrielen Höhe ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Wichtelhütte
Baumlehrpfad Naturpark Nordwald, 3972 Bad Großpertholz
Die Wichtelhütte ist eine Wanderhütte in Bad Großpertholz.
Die Wichtelhütte ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.
Jahrtausendlebensturm
Am Holmberg, 3970 Weitra
Der Aussichtspunkt Jahrtausendlebensturm ist ein Aussichtspunkt in Weitra.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Weitra und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Jahrtausendlebensturm ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Lohnbachfall
Zeller Steg, 3633 Schönbach
Der Wasserfall Lohnbachfall ist ein Wasserfall in Rappottenstein.
Der Wasserfall Lohnbachfall ist perfekt für einen Tagesausflug oder eine Wanderung geeignet. Außerdem bietet er eine hervorragende Kulisse für Fotos.
Aussichtswarte Brockenberg
L1445, 4252 Liebenau
Der Aussichtspunkt Aussichtswarte Brockenberg ist ein Aussichtspunkt in Liebenau.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Liebenau und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtswarte Brockenberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Burg Rappottenstein
L7176, 3911 Rappottenstein
Burg Rappottenstein ist eine Burg in Rappottenstein.
Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Aubergwarte
L8262, 3913 Großgöttfritz
Der Aussichtspunkt Aubergwarte ist ein Aussichtspunkt in Großgöttfritz.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Großgöttfritz und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aubergwarte ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Bärenwald Arbesbach
In der Nähe von Arbesbach, 3925 Arbesbach
Der Bärenwald Arbesbach (eigene Schreibung BÄRENWALD Arbesbach) ist ein Bärenschutzzentrum bei Arbesbach im niederösterreichischen Bezirk Zwettl. 1998 wurde das Freigehege eröffnet und ist so das erste Bärenschutzprojekt der Tierschutzorganisation Vier Pfoten. Der Bärenwald bietet Bären aus schlechter Haltung eine verhaltensgerechte Haltung. Derzeit leben hier sieben Braunbären auf insgesamt 14.000 Quadratmetern. Auch Marbu, der letzte Zirkusbär Österreichs, fand in Arbesbach ein neues Zuhause. Seit 28. Mai 2000 ist die Anlage von März bis Anfang November auch für Besucher geöffnet.
Schloss Kirchberg am Walde
In der Nähe von Kirchberg am Walde, 3932 Kirchberg am Walde
Schloss Kirchberg am Walde ist ein Adelssitz in Kirchberg am Walde.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Wachtstein
Kräuterweg, 3632 Bad Traunstein
Der Aussichtspunkt Wachtstein ist ein Aussichtspunkt in Bad Traunstein.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bad Traunstein und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Wachtstein ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Aubergwarte
L8262, 3913 Großgöttfritz
Die Aubergwarte ist ein Aussichtsturm auf dem 811 m hohen Auberg im Gemeindegebiet von Großgöttfritz.
Eine erstmals 1888 durch den Österreichischen Touristenklub errichtete, hölzerne Plattform wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts wegen Baufälligkeit wieder abgetragen.
Aussichtsturm
Zugang Stierhüblteich, 3972 Bad Großpertholz
Der Aussichtsturm Aussichtsturm ist ein Aussichtsturm in Bad Großpertholz.
Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Bad Großpertholz und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtsturm Aussichtsturm ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Nebelstein
L8295, 3970 Weitra
Der Aussichtspunkt Nebelstein ist ein Aussichtspunkt in Weitra.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Weitra und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Nebelstein ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Nebelsteinhütte
In der Nähe von Weitra, 3970 Weitra
Die Nebelsteinhütte ist eine Wanderhütte in Weitra.
Die Nebelsteinhütte ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.
Schloss Weitra
Schloss Weitra 71, 3970 Weitra
Schloss Weitra ist ein Adelssitz in Weitra.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Blick auf Arbesbach
Steinkreuzweg, 3925 Arbesbach
Der Aussichtspunkt Blick auf Arbesbach ist ein Aussichtspunkt in Arbesbach.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Arbesbach und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Blick auf Arbesbach ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Teufelslucke
Wanderweg Zwettltal, 3923 Jagenbach
Der Aussichtspunkt Teufelslucke ist ein Aussichtspunkt in Jagenbach.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Jagenbach und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Teufelslucke ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Was kann man in Groß Gerungs machen?
In dieser Liste mit tollen Ausflugszielen in Groß Gerungs und Umgebung findest du alles von Museen bis hin zu Zielen in der Natur.
Das Beste daran ist, dass für jeden etwas dabei ist.
Egal ob du ein Ziel für den nächsten Familienausflug suchst oder einfach nur ein paar gemeinsame Stunden mit Freunden verbringen möchtest.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Hier sind die Top Freizeitaktivitäten in der Nähe von Groß Gerungs.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.