Freizeitaktivitäten in und um Naarn im Machlande

Abwechslungsreiche Unternehmungen in deiner Nähe

Die 30 besten Freizeitaktivitäten in Naarn im Machlande

Du weißt nicht was du unternehmen kannst und bist auf der Suche nach tollen Freizeitaktivitäten in Naarn im Machlande und Umgebung?

Hier findest du eine Liste mit vielen abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten rund um Naarn im Machlande.

Hier geht’s direkt zur Kartenansicht

Schloss Hagenberg in Hagenberg im Mühlkreis

Schloss Hagenberg

Kirchenplatz 5, 4232 Hagenberg im Mühlkreis

Schloss Hagenberg ist ein Adelssitz in Hagenberg im Mühlkreis.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Fitnesspark Hagenberg im Mühlkreis in Hagenberg im Mühlkreis

Fitnesspark Hagenberg im Mühlkreis

Softwarepark 101, 4232 Hagenberg im Mühlkreis

Der Fitnesspark Hagenberg im Mühlkreis ist ein Fitnesspark in Hagenberg im Mühlkreis.

Der Fitnesspark Hagenberg im Mühlkreis ist die perfekte Alternative für alle, die gerne Sport machen und mit Geräten trainieren, aber keine Lust auf stickige und enge Fitnessstudios haben.

Mehr erfahren

Schloss Auhof in Perg

Schloss Auhof

In der Nähe von Perg, 4320 Perg

Schloss Auhof ist ein Adelssitz in Perg.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Alpenblick in Waldhausen im Strudengau

Alpenblick

Güterweg Sattlgai, 4391 Waldhausen im Strudengau

Der Aussichtspunkt Alpenblick ist ein Aussichtspunkt in Waldhausen im Strudengau.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Waldhausen im Strudengau und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Alpenblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Grillplatz Neumarkt im Mühlkreis in Neumarkt im Mühlkreis

Grillplatz Neumarkt im Mühlkreis

Pfaffendorf, 4212 Neumarkt im Mühlkreis

Der Grillplatz Neumarkt im Mühlkreis ist ein Grillplatz in Neumarkt im Mühlkreis.

Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Neumarkt im Mühlkreis die Lösung.

Mehr erfahren

Schloss Pragstein in Mauthausen

Schloss Pragstein

Schlossgasse 1, 4310 Mauthausen

Schloss Pragstein ist ein Adelssitz in Mauthausen.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Stadtturm (Enns) in Enns

Stadtturm (Enns)

Hauptplatz 1, 4470 Enns

Der Ennser Stadtturm ist das von 1564 bis 1568 unter Kaiser Maximilian II. auf Wunsch der Bevölkerung als Glocken-, Wach- und Uhrturm erbaute 60 Meter hohe Wahrzeichen der Stadt Enns im Bezirk Linz-Land in Oberösterreich.

Der viergeschoßige freistehende Turm verfügt über ein fast 17 Meter hohes Kupferdach mit Kugel und Geniusfigur an der Spitze, steht ungefähr in der Mitte des Ennser Hauptplatzes, vereint Stilelemente der Gotik und der Renaissance und seine Fassade zeichnet sich durch eine auffällige Bemalung aus. Zweimal, 1798 und 1860, konnten die Ennser Bürger den bevorstehenden Abbruch des Turms erfolgreich verhindern. Eine Besonderheit des Stadtturms sind die vertauschten Minuten- und Stundenzeiger der Turmuhr.

Mehr erfahren

Donaupark Mauthausen in Mauthausen

Donaupark Mauthausen

Poschacherstraße 1, 4310 Mauthausen

Der Donaupark Mauthausen ist ein Einkaufszentrum in Mauthausen in Oberösterreich mit rund 19.000 m² Verkaufsflächen für ein Einzugsgebiet von 120.000 Einwohnern.

Das Einzugsgebiet des Einkaufszentrums umfasst die Regionen Perg, Enns, Freistadt, Grein sowie aus dem benachbarten Niederösterreich St. Valentin, Haag und Strengberg. Die Immobilie mit rund 59 Shops steht im Eigentum von Leonhard Helbich-Poschacher und wird jährlich von rund 2,7 Mio. Personen frequentiert. Das 1990 eröffnete Einkaufszentrum wurde in mehreren Ausbaustufen 1995, 2001 und 2006 zum größten Einkaufszentrum zwischen Linz und Amstetten ausgebaut. 2019 wurde von 370 Mitarbeitern ein Umsatz von rund € 63 Mio. erwirtschaftet.

Mehr erfahren

Schloss Ennsegg in Enns

Schloss Ennsegg

Schlossgasse 4, 4470 Enns

Schloss Ennsegg ist ein Adelssitz in Enns.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Aussichtsturm Burgruine Windhaag bei Perg in Windhaag bei Perg

Aussichtsturm Burgruine Windhaag bei Perg

Burgstraße, 4322 Windhaag bei Perg

Der Aussichtspunkt Aussichtsturm Burgruine Windhaag bei Perg ist ein Aussichtspunkt in Windhaag bei Perg.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Windhaag bei Perg und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtsturm Burgruine Windhaag bei Perg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Schneckenturm in Perg

Schneckenturm

Allerheiligen im Mühlkreis, 4320 Perg

Der Aussichtspunkt Schneckenturm ist ein Aussichtspunkt in Perg.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Perg und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Schneckenturm ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Rathaus Enns in Enns

Rathaus Enns

Hauptplatz 19, 4470 Enns

Das Rathaus Enns steht in Enns im Bezirk Linz-Land in Oberösterreich.

Die Stadt Enns besaß als eine der ersten Städte Österreichs ein Rathaus. Im Laufe der Zeit befand es sich an drei verschiedenen Standorten.

Es wird urkundlich erstmals im Jahr 1400 erwähnt und stand in der Nordwestecke auf dem heutigen Hauptplatz nahe an der Scheiblingkirche. Es wurde über Befehl Kaiser Friedrichs III. im Frühjahr 1489 abgetragen. Der Bauplatz ist seither unbebaut. Es besaß im Erdgeschoss eine Markthalle, eine Rathausstiege, auf der Verlautbarungen erfolgten, und im ersten Stock die Räumlichkeiten der Stadtverwaltung.

Mehr erfahren

Schlosspark in Enns

Schlosspark

Reintalgasse 27, 4470 Enns

Der Schlosspark ist eine Parkanlage in Enns.

Mit seiner Fläche von 4,2 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Schlosspark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Tierpark Stadt Haag in Haag

Tierpark Stadt Haag

L85a, 3350 Haag

Der Tierpark Stadt Haag (Tierpark der Stadtgemeinde Haag) ist ein zoologischer Garten in der niederösterreichischen Stadt Haag im Park des Schlosses Salaberg. Betreiber ist die Stadtgemeinde Haag.

Im Tierpark befinden sich etwa 80 Tierarten, die von heimischen Tieren wie Eichhörnchen oder Eulen bis zu nicht heimischen Raubtierarten wie Pumas oder Leoparden reichen. Es kommen auch immer wieder Jungtiere im Tierpark zur Welt, wie 2011 zwei Nordchinesische Leoparden, die zu den stark bedrohten Tierarten gehören und von denen weltweit nur etwa 100 Tiere in Gefangenschaft leben.

Mehr erfahren

Panoramablick Burg Kreuzen in Bad Kreuzen

Panoramablick Burg Kreuzen

Neuaigen, 4362 Bad Kreuzen

Der Aussichtspunkt Panoramablick Burg Kreuzen ist ein Aussichtspunkt in Bad Kreuzen.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bad Kreuzen und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Panoramablick Burg Kreuzen ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Gobelwarte in Grein

Gobelwarte

Oberbergen, 4360 Grein

Der Aussichtsturm Gobelwarte ist ein Aussichtsturm in Grein.

Von dem 484m hohen Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Grein und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtsturm Gobelwarte ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Schwammerling in Rechberg

Schwammerling

Winkl, 4324 Rechberg

Der Aussichtspunkt Schwammerling ist ein Aussichtspunkt in Rechberg.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Rechberg und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Schwammerling ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Aussichtsplattform in Klam

Aussichtsplattform

Weg zur Aussichtsplattform, 4352 Klam

Der Aussichtspunkt Aussichtsplattform ist ein Aussichtspunkt in Klam.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Klam und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtsplattform ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Schloss Greinburg in Grein

Schloss Greinburg

Greinburg 1, 4360 Grein

Schloss Greinburg ist ein Adelssitz in Grein.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Tyllisburg in St. Florian

Schloss Tyllisburg

Tillysburg, 4490 St. Florian

Schloss Tyllisburg ist ein Adelssitz in St. Florian.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Burg Clam in Klam

Burg Clam

In der Nähe von Klam, 4352 Klam

Burg Clam ist eine Burg in Klam.

Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Donaublick in Grein

Donaublick

Kreuznerstraße, 4360 Grein

Der Aussichtspunkt Donaublick ist ein Aussichtspunkt in Grein.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Grein und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Donaublick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Burg Kreuzen in Bad Kreuzen

Burg Kreuzen

In der Nähe von Bad Kreuzen, 4362 Bad Kreuzen

Burg Kreuzen ist eine Burg in Bad Kreuzen.

Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Blasenstein in St. Thomas

Blasenstein

Bergweg, 4364 St. Thomas

Der Aussichtspunkt Blasenstein ist ein Aussichtspunkt in St. Thomas.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf St. Thomas und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Blasenstein ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Strindbergmuseum in Saxen

Strindbergmuseum

In der Nähe von Saxen, 4351 Saxen

Das Strindbergmuseum Saxen befindet sich im Markt Saxen im Machland im Bezirk Perg in Oberösterreich. Es ist das einzige Strindbergmuseum außerhalb Schwedens und wird vom Kulturverein Saxen geführt.

Das Museum entstand 1997 auf Initiative von Friedrich Buchmayr, der auch die Konzeption dafür lieferte, und der Gemeinde Saxen.

Mehr erfahren

Schloss Dornach in Grein

Schloss Dornach

Dornach, 4360 Grein

Schloss Dornach ist ein Adelssitz in Saxen.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Pammerhöhe in Rechberg

Pammerhöhe

Puchberg, 4324 Rechberg

Der Aussichtspunkt Pammerhöhe ist ein Aussichtspunkt in Rechberg.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Rechberg und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Pammerhöhe ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Schloss Steyregg in Steyregg

Schloss Steyregg

Schloßberg 1, 4221 Steyregg

Schloss Steyregg ist ein Adelssitz in Steyregg.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Hohenbrunn in St. Florian

Schloss Hohenbrunn

In der Nähe von St. Florian, 4490 St. Florian

Schloss Hohenbrunn ist ein Adelssitz in St. Florian.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Oberösterreichisches Feuerwehrmuseum St. Florian in St. Florian

Oberösterreichisches Feuerwehrmuseum St. Florian

Brucknerstraße, 4490 St. Florian

Das Oberösterreichische Feuerwehrmuseum St. Florian ist ein Spezialmuseum des Landesfeuerwehrverbandes Oberösterreich. Es befindet sich im ehemaligen Meierhof des Augustiner Chorherrenstiftes St. Florian in der Marktgemeinde St. Florian.

Das Museum präsentiert das Feuerwehrwesen in Oberösterreich. Es ist das größte Feuerwehrmuseum Österreichs und eines der größten seiner Art weltweit.

Mehr erfahren

Was kann man in Naarn im Machlande machen?

In dieser Liste mit tollen Ausflugszielen in Naarn im Machlande und Umgebung findest du alles von Museen bis hin zu Zielen in der Natur.

Das Beste daran ist, dass für jeden etwas dabei ist.

Egal ob du ein Ziel für den nächsten Familienausflug suchst oder einfach nur ein paar gemeinsame Stunden mit Freunden verbringen möchtest.

Hier sind die Top Freizeitaktivitäten in der Nähe von Naarn im Machlande.

Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Die Top 30 Freizeitaktivitäten in Naarn im Machlande - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!