Freizeitaktivitäten in und um Pfaffstätten
Die 30 besten Freizeitaktivitäten in Pfaffstätten
Du weißt nicht was du unternehmen kannst und bist auf der Suche nach tollen Freizeitaktivitäten in Pfaffstätten und Umgebung?
Hier findest du eine Liste mit vielen abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten rund um Pfaffstätten.
Klesheim-Warte
Am Berg 391, 2511 Pfaffstätten
Die Rudolf-Proksch-Hütte ist eine Schutzhütte des Österreichischen Gebirgsvereins des ÖAV im Wienerwald.
Die Hütte befindet sich auf 541 m ü. A. am Pfaffstättner Kogel, einem Teil des Anningergebietes in der Gemeinde Pfaffstätten, Bezirk Baden.
Klesheimwarte
Am Berg 391, 2511 Pfaffstätten
Der Aussichtsturm Klesheimwarte ist ein Aussichtsturm in Pfaffstätten.
Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Pfaffstätten und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtsturm Klesheimwarte ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Bahnengolfclub BGC Score Pfaffstätten
Lichteneckergasse, 2511 Pfaffstätten
Bahnengolfclub BGC Score Pfaffstätten ist eine Anlage für Minigolf in Pfaffstätten.
Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.
Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?
Picknickplatz Rastplatz Steinhäufel
Satzinger Weg, 2511 Pfaffstätten
Der Picknickplatz Rastplatz Steinhäufel ist ein Picknickplatz in Pfaffstätten.
Bei schönem Wetter bietet der Picknickplatz Rastplatz Steinhäufel viele Möglichkeiten für ein gemütliches Picknick im Freien.
Egal ob als Ziel für einen Tagesausflug oder als kurze Pause zwischendurch, der Picknickplatz Rastplatz Steinhäufel ist der perfekte Ort, um die Akkus wieder aufzutanken und ein leckeres Essen unter freiem Himmel zu genießen.
Hundewiese Pfaffstätten Traiskirchen
Südbahnweg I, 2511 Pfaffstätten
Die Hundewiese Pfaffstätten ist ein Hundepark in Pfaffstätten.
An der 0,2 ha großen Hundewiese Pfaffstätten kannst du deinem Vierbeiner etwas Auslauf und Bewegung mit Seinesgleichen gönnen.
Gemeinsam mit Artgenossen kann deine süße Fellnase im speziellen Hundebereich der Hundewiese Pfaffstätten spielen und toben. Gleichzeitig können sowohl du, als auch dein Hund neue Bekanntschaften schließen.
Picknickplatz Rastplatz Geyplesz
Am Berg, 2511 Pfaffstätten
Der Picknickplatz Rastplatz Geyplesz ist ein Picknickplatz in Pfaffstätten.
Bei schönem Wetter bietet der Picknickplatz Rastplatz Geyplesz viele Möglichkeiten für ein gemütliches Picknick im Freien.
Egal ob als Ziel für einen Tagesausflug oder als kurze Pause zwischendurch, der Picknickplatz Rastplatz Geyplesz ist der perfekte Ort, um die Akkus wieder aufzutanken und ein leckeres Essen unter freiem Himmel zu genießen.
Picknickplatz Eichenrast
Südbahnweg I, 2511 Pfaffstätten
Der Picknickplatz Pfaffstätten ist ein Picknickplatz in Pfaffstätten.
Bei schönem Wetter bietet der Picknickplatz Pfaffstätten viele Möglichkeiten für ein gemütliches Picknick im Freien.
Egal ob als Ziel für einen Tagesausflug oder als kurze Pause zwischendurch, der Picknickplatz Pfaffstätten ist der perfekte Ort, um die Akkus wieder aufzutanken und ein leckeres Essen unter freiem Himmel zu genießen.
Picknickplatz Reb Lounge
Albrechtsstraße 20, 2511 Pfaffstätten
Der Picknickplatz Pfaffstätten ist ein Picknickplatz in Pfaffstätten.
Bei schönem Wetter bietet der Picknickplatz Pfaffstätten viele Möglichkeiten für ein gemütliches Picknick im Freien.
Egal ob als Ziel für einen Tagesausflug oder als kurze Pause zwischendurch, der Picknickplatz Pfaffstätten ist der perfekte Ort, um die Akkus wieder aufzutanken und ein leckeres Essen unter freiem Himmel zu genießen.
Picknickplatz Fuchs'n Rast
Güterweg III, 2511 Pfaffstätten
Der Picknickplatz Fuchs'n Rast ist ein Picknickplatz in Pfaffstätten.
Bei schönem Wetter bietet der Picknickplatz Fuchs'n Rast viele Möglichkeiten für ein gemütliches Picknick im Freien.
Egal ob als Ziel für einen Tagesausflug oder als kurze Pause zwischendurch, der Picknickplatz Fuchs'n Rast ist der perfekte Ort, um die Akkus wieder aufzutanken und ein leckeres Essen unter freiem Himmel zu genießen.
Picknickplatz Pfaffstätten
In der Nähe von Pfaffstätten, 2511 Pfaffstätten
Der Picknickplatz Pfaffstätten ist ein Picknickplatz in Pfaffstätten.
Bei schönem Wetter bietet der Picknickplatz Pfaffstätten viele Möglichkeiten für ein gemütliches Picknick im Freien.
Egal ob als Ziel für einen Tagesausflug oder als kurze Pause zwischendurch, der Picknickplatz Pfaffstätten ist der perfekte Ort, um die Akkus wieder aufzutanken und ein leckeres Essen unter freiem Himmel zu genießen.
Picknickplatz Rastplatz Badener Blick
L4010, 2511 Pfaffstätten
Der Picknickplatz Rastplatz Badener Blick ist ein Picknickplatz in Pfaffstätten.
Bei schönem Wetter bietet der Picknickplatz Rastplatz Badener Blick viele Möglichkeiten für ein gemütliches Picknick im Freien.
Egal ob als Ziel für einen Tagesausflug oder als kurze Pause zwischendurch, der Picknickplatz Rastplatz Badener Blick ist der perfekte Ort, um die Akkus wieder aufzutanken und ein leckeres Essen unter freiem Himmel zu genießen.
Picknickplatz Rastplatz Waldwiese
L4010, 2511 Pfaffstätten
Der Picknickplatz Pfaffstätten ist ein Picknickplatz in Pfaffstätten.
Bei schönem Wetter bietet der Picknickplatz Pfaffstätten viele Möglichkeiten für ein gemütliches Picknick im Freien.
Egal ob als Ziel für einen Tagesausflug oder als kurze Pause zwischendurch, der Picknickplatz Pfaffstätten ist der perfekte Ort, um die Akkus wieder aufzutanken und ein leckeres Essen unter freiem Himmel zu genießen.
Schloss Leesdorf
Leesdorfer Hauptstraße 69, 2500 Baden
Schloss Leesdorf ist ein barockes Schloss in Baden.
Das Schloss wurde ursprünglich als Wasserburg errichtet und stammt aus dem Mittelalter.
Heute befindet sich auf Schloss Leesdorf eine Meisterschule für Maler und Lackierer.
Schloss Tribuswinkel
Schloßallee 5, 2512 Tribuswinkel
Schloss Tribuswinkel ist ein Adelssitz in Tribuswinkel.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Jubiliäumswarte
Steinwandlgraben, 2531 Gaaden
Der Aussichtsturm Jubiliäumswarte ist ein Aussichtsturm in Gaaden.
Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Gaaden und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtsturm Jubiliäumswarte ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Bergfried Burgruine Rauheneck
Weilburgstraße, 2500 Baden
Keine Beschreibung verfügbar.
Rollettmuseum
Weikersdorfer Platz 1, 2500 Baden
Das Rollettmuseum ist ein Museum in Baden in Niederösterreich, das einerseits das Stadtarchiv der Stadt Baden, andererseits die Sammlung des Badner Landgerichtsarztes Anton Rollett enthält.
Das als Rollettmuseum bekannte Gebäude wurde, nach der am 8. August 1903 erfolgten Grundsteinlegung, am 6. April 1905 als Rathaus (Amtshaus) der Gemeinde Weikersdorf eröffnet. Es wurde, nach einem 51 Einreichungen jurierenden Wettbewerb, von dem Architekten Rudolf Krausz (1872–1928) in der Formensprache der deutschen Renaissance entworfen und baulich ausgeführt von Stadtbaumeister Josef Schmidt (1847–1910). Nachdem die damals unabhängige Gemeinde Weikersdorf im Jahr 1912 bei Baden eingemeindet wurde, war das Gebäude zunächst funktionslos.
Wilhelmswarte
Steinweg, 2531 Gaaden
Die Wilhelmswarte ist eine zehn Meter hohe steinerne Aussichtswarte auf dem 675 m ü. A. hohen Gipfel des Hochanningers, dem höchsten Punkt des Anningers im Gemeindegebiet von Gaaden im Wienerwald. Das denkmalgeschützte Bauwerk (Listeneintrag) ist ein geodätischer Festpunkt.
Ziehrerhöhe
Karlsgasse, 2500 Baden
Der Aussichtspunkt Ziehrerhöhe ist ein Aussichtspunkt in Baden.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Baden und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Ziehrerhöhe ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Stadttheater Baden
Theaterplatz 7, 2500 Baden
Das Stadttheater Baden ist eines der Theater in Baden in Niederösterreich und gehört organisatorisch zur Bühne Baden. Die künstlerische Leitung obliegt seit Mai 2017 Michael Lakner. Zuvor hatten der österreichische Kammersänger Sebastian Reinthaller (2014–2016) und Robert Herzl (2005–2014) diese Position inne. Gegeben werden an der Bühne Opern, Operetten, Musicals und Schauspiel bzw. Sprechtheater.
Schöne Aussicht
Ziehrer-Weg, 2500 Baden
Die Schöne Aussicht ist ein Aussichtspunkt am Richtberg in Baden.
Von hier aus hast du einen traumhaften Blick über die Badener Altstadt.
Auch für Fotos ist der Ort bestens geeignet. Vor allem kurz vor Sonnenuntergang, denn dann ist das Licht am Aussichtspunkt Schöne Aussicht besonders schön.
Anningerhaus
Kalenderweg 2, 2531 Gaaden
Das Anningerhaus ist eine Wanderhütte in Gaaden.
Das Anningerhaus ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.
Von hier aus erreichst du den Gipfel Eschenkogel auf 653 Metern Höhe in nur 0,3 Kilometern.
Schloss Braiten
Braitner Straße 26, 2500 Baden
Schloss Braiten ist ein kleines klassizistisches Schloss aus dem 19. Jahrhundert in Baden.
Von den einstigen prächtigen Park, der das Schloss bei seiner Erbauung umgab, ist heute leider kaum noch etwas erhalten.
Lediglich ein kleiner Pavillon konnte vor dem Abriss bewahrt werden.
Ruine Rauhenstein
Rauhensteingasse, 2500 Baden
Ruine Rauhenstein ist eine Burg in Baden.
Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Das Gutenbrunn
Rollettgasse 6A, 2500 Baden
Das Gutenbrunn ist ein Herrenhaus in Baden.
Das denkmalgeschützte Gebäude war früher einmal der Wohnsitz von Ludwig van Beethoven und liegt nördlich des Gutenbrunner Parks.
Heute ist das Gutenbrunn ein Thermen- und Sporthotel.
Felsenaussicht
Rainerweg, 2500 Baden
Der Aussichtspunkt Felsenaussicht ist ein Aussichtspunkt in Baden.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Baden und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Felsenaussicht ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Kaiser-Jubiläumswarte
Steinwandlgraben, 2531 Gaaden
Die Jubiläumswarte, auch als Kaiser-Jubiläums-Warte bezeichnet, ist eine 20 Meter hohe eiserne Aussichtswarte auf dem 653 m ü. A. hohen Gipfel des Eschenkogels, einem Gipfel des Anningers, im Gemeindegebiet von Gaaden im Wienerwald. Diese neue Jubiläumswarte wurde im Juni 2021 fertiggestellt und ersetzte die 16 Meter hohe 1898 errichtete alte Jubiläumswarte, die seit Mai 2019 gesperrt war und im März 2021 abgerissen wurde.
Eugenvilla
Weilburgstraße 105, 2500 Baden
Eugenvilla ist ein Adelssitz in Baden.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Salzgrotte-Baden
Theresiengasse 8, 2500 Baden
Die Salzgrotte-Baden ist eine Salzgrotte in Baden.
In der Salzgrotte-Baden wird durch mit Salz ausgekleidete Wände das Mikroklima einer auf natürliche Weise entstandenen Salzhöle nachgeahmt.
Die angenehme Luft in der Salzgrotte-Baden kann positive Effekte bei Atemwegsproblemen und Krankheiten bewirken.
Theresienwarte
Theresienweg, 2500 Baden
Die Theresienwarte ist eine Aussichtswarte bei Baden am Südostrand des Wienerwalds. Sie bietet einen guten Blick auf Baden und das südliche Wiener Becken.
Die Theresienwarte steht auf dem im oberen Kurpark von Baden nördlich der Stadt gelegenen Hühnerberg, der auch Richtberg genannt wird. Sein Name geht auf den Riesen Hun zurück, der der Überlieferung nach Baden gegründet haben soll. Auf dem Berg befand sich der höchstgelegene Galgen Niederösterreichs, der 1788 abgebrochen wurde.
Was kann man in Pfaffstätten machen?
In dieser Liste mit tollen Ausflugszielen in Pfaffstätten und Umgebung findest du alles von Museen bis hin zu Zielen in der Natur.
Das Beste daran ist, dass für jeden etwas dabei ist.
Egal ob du ein Ziel für den nächsten Familienausflug suchst oder einfach nur ein paar gemeinsame Stunden mit Freunden verbringen möchtest.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Hier sind die Top Freizeitaktivitäten in der Nähe von Pfaffstätten.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.