Freizeitaktivitäten in und um Reichenbach im Kandertal
Die 30 besten Freizeitaktivitäten in Reichenbach im Kandertal
Du weißt nicht was du unternehmen kannst und bist auf der Suche nach tollen Freizeitaktivitäten in Reichenbach im Kandertal und Umgebung?
Hier findest du eine Liste mit vielen abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten rund um Reichenbach im Kandertal.
![Niesen in Wimmis](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Niesen-346537.jpg?thumbnail=m)
Niesen
Nordgrat, 3752 Wimmis
Der Aussichtspunkt Niesen ist ein Aussichtspunkt in Wimmis.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Wimmis und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Niesen ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
![Gehrihorn in Frutigen](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Gehrihorn-368493.jpg?thumbnail=m)
Gehrihorn
Hohenweg Nordrampe, 3714 Frutigen
Der Aussichtspunkt Gehrihorn ist ein Aussichtspunkt in Kiental.
Von dem 2130m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Kiental und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Gehrihorn ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
![Schloss Spiez in Spiez](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Schloss+Spiez-342031.jpg?thumbnail=m)
Schloss Spiez
Schlossstrasse 15, 3700 Spiez
Schloss Spiez ist ein Adelssitz in Spiez.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
![Jagdschlösschen Lattigen in Spiez](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Jagdschloesschen+Lattigen-347437.jpg?thumbnail=m)
Jagdschlösschen Lattigen
Riedliweg 8, 3700 Spiez
Jagdschlösschen Lattigen ist ein Adelssitz in Spiez.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
![St. Beatus-Höhlen in Sundlauenen](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/St+BeatusHoehlen-367390.jpg?thumbnail=m)
St. Beatus-Höhlen
Staatsstrasse 34, 3800 Sundlauenen
Die St. Beatus-Höhlen sind ein Verbund von Tropfsteinhöhlen unterhalb von Beatenberg in der Nähe von Interlaken im Kanton Bern.
Das Höhlensystem ist am Nordrand des Thunersees gelegen. Es ist mit einer Führung rund 1 km ins Innere des Niederhorn-Massivs begehbar. Der Legende nach soll hier der heilige Beatus gestorben sein. Unterhalb der Höhlen verläuft ein Teil des Jakobsweges.
![Rebbau- und Heimatmuseum (Spiez) in Spiez](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Rebbau+und+Heimatmuseum+Spiez-352206.jpg?thumbnail=m)
Rebbau- und Heimatmuseum (Spiez)
Spiezbergstrasse 48, 3700 Spiez
Das Rebbau- und Heimatmuseum in Spiez, Kanton Bern, Schweiz, ist seit 1986 in einem Weinbauernhaus in typischem Simmentaler Baustil eingerichtet. Mit seinen drei Gebäuden ist das Ensemble als Kulturgut von nationaler Bedeutung mit KGS NR. 9239 eingestuft.
![Pochtenfall in Leissigen](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Pochtenfall-341120.jpg?thumbnail=m)
Pochtenfall
Panoramabrücke Leissigen, 3706 Leissigen
Der Wasserfall Pochtenfall ist ein Wasserfall in Leissigen.
Der 81 m hohe Wasserfall Pochtenfall ist perfekt für einen Tagesausflug oder eine Wanderung geeignet. Außerdem bietet er eine hervorragende Kulisse für Fotos.
![Schloss Spiez in Spiez](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Schloss+Spiez-355315.jpg?thumbnail=m)
Schloss Spiez
Schlossstrasse 15, 3700 Spiez
Das Schloss Spiez ist ein Schloss in Spiez am Thunersee im Schweizer Kanton Bern.
Der markante Turm wurde oft als Bergfried gedeutet, war aber ein Wohnturm. Er entstand nach 1200 ein einem Bauzug. Im späten 13. Jahrhundert wurde nördlich davon ein mehrgeschossiger Wohntrakt angebaut. Die Burg war ursprünglich im Besitz der Freiherren von Strättligen, ab 1338 der Familie von Bubenberg. 1516 gelangte sie an die Familie von Erlach, die hier bis 1875 residierte. Im Festsaal befinden sich frühbarocke Stuckaturen des Tessiner Künstlers Gian Antonio Castelli von 1614. Von 1875 bis 1900 war Hermann Karl von Wilke der Besitzer, Grossvater des Tilo von Wilmowsky. Seit 1927 ist das Schloss im Besitz einer Stiftung. Heute befindet sich im Schloss ein Museum.
![Schlosspark in Spiez](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Schlosspark-345604.jpg?thumbnail=m)
Schlosspark
Seestrasse, 3700 Spiez
Der Schlosspark ist eine Parkanlage in Spiez.
Mit seiner Fläche von 0,2 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Schlosspark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
![Schlosspark in Spiez](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Schlosspark-343803.jpg?thumbnail=m)
Schlosspark
Schlossstrasse, 3700 Spiez
Der Schlosspark ist eine Parkanlage in Spiez.
Mit seiner Fläche von 0,3 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Schlosspark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
![Museum zur alten Töpferei in Heimberg](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Museum+zur+alten+Toepferei-474437.jpg?thumbnail=m)
Museum zur alten Töpferei
Bernstrasse 238, 3627 Heimberg
Mit dem Museum «Zur alten Töpferei» will der Museumsverein Heimberg einen Beitrag leisten, damit die Zeit des Kunsthandwerks im Dorf nicht in Vergessenheit gerät. Im stimmigen Umfeld der Räumlichkeiten der ehemaligen Töpferei Steinmann an der Bernstrasse 238 in Heimberg werden kreative Töpferwaren und Kunstgegenstände sowie die Geschichte der Heimberger Töpferei präsentiert.
![Alpaka Trekking in Heimberg](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Alpaka+Trekking-471780.jpg?thumbnail=m)
Alpaka Trekking
Brenzikofenstrasse 81, 3627 Heimberg
Hast Du Deine Hände schon einmal in die flauschig weiche Alpakawolle eingegraben oder in die grossen, dunklen Alpaka-Kugelaugen geschaut?
Nicht?
Dann wird es höchste Zeit dafür!!!
Lasse Dich begleiet von den wunderbaren Alpakawesen in der mystischen Region rund um die Rotachenschlucht entschleunigen, geniesse die Natur in ihrer vollen Schönheit und verköstige Dich bei einem gemütlichen Apero danach.
![Escape Room Thun in Thun](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Escape+Room+Thun-474441.jpg?thumbnail=m)
Escape Room Thun
Hofstettenstrasse 35, 3600 Thun
DAS SPIEL
«DER CROUPIER»
Jason Wright, ein ehrenwerter, loyaler und weit bereister Mann, tritt seine neue Anstellung im Casino Thun an. Er freut sich auf glitzernde und funkelnde Abende in einem glamourösen Ambiente und auf seine kleine neue Wohnung, die sich direkt oberhalb des Casinos befindet.
![Ponyreiten in Heimberg](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Ponyreiten-471781.jpg?thumbnail=m)
Ponyreiten
Brenzikofenstrasse 81, 3627 Heimberg
Bei uns leben fünf Ponys, die sich freuen immer wieder auf neue Abenteuer zu gehen.
Auf unseren Ponyritten geht es darum zu lernen, wie man mit Ponys umgeht und sie pflegt.
Ablauf
In dem zwei Stündigen Ponyreiten ist das von der Weide/aus der Box holen, anbinden, pflegen und satteln einbegriffen. Die lange Mähne der Ponys lädt besonders dazu ein gekämmt und geflochten zu werden. Nachdem alle bereit sind geht es auf einen Ausritt/Spaziergang, der ungefähr eine Stunde geht. (je nach Altersgruppe länger oder kürzer) Dabei müssen sich jeweils zwei Kinder ein Pony teilen. Von der Grösse unserer Ponys her empfehlen wir unser Ponyreiten für Kinder bis ca. 12 Jahre beziehungsweise ca.45 Kg.
![Alpenwildpark Harder in Interlaken](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Alpenwildpark+Harder-366600.jpg?thumbnail=m)
Alpenwildpark Harder
Brienzstrasse, 3800 Interlaken
Der Alpenwildpark Harder ist ein Wildpark am Fusse des Harder, nahe der Talstation der Harderbahn, im Berner Oberland (Schweiz). Der Wildpark wurde im Rahmen eines Wiederansiedlungsprojekts der Alpensteinböcke im 19. Jahrhundert gegründet. Neben den Steinböcken sind Alpenmurmeltiere im Wildpark beheimatet.
![Staubbachfall in Isenfluh](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Staubbachfall-346371.jpg?thumbnail=m)
Staubbachfall
222, 3822 Isenfluh
Der Wasserfall Staubbachfall ist ein Wasserfall in Isenfluh.
Der 297 m hohe Wasserfall Staubbachfall ist perfekt für einen Tagesausflug oder eine Wanderung geeignet. Außerdem bietet er eine hervorragende Kulisse für Fotos.
![Kunsthaus Interlaken in Interlaken](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Kunsthaus+Interlaken-355449.jpg?thumbnail=m)
Kunsthaus Interlaken
Jungfraustrasse 57, 3800 Interlaken
Das Kunsthaus Interlaken ist ein Zentrum für Kunst und Kultur im östlichen Berner Oberland in Interlaken in der Schweiz.
Das Ausstellungsprogramm umfasst Einzel- und Gruppenausstellungen von Schweizer Kunstschaffenden mit nationaler Ausstrahlung sowie internationale Positionen der Gegenwartskunst und Sammlungsausstellungen.
![Schloss Amsoldingen in Amsoldingen](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Schloss+Amsoldingen-343238.jpg?thumbnail=m)
Schloss Amsoldingen
Schlossgut 1, 3633 Amsoldingen
Schloss Amsoldingen ist ein Adelssitz in Amsoldingen.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
![Oeschinensee in Kandersteg](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Oeschinensee-371507.jpg?thumbnail=m)
Oeschinensee
In der Nähe von Kandersteg, 3718 Kandersteg
Der Oeschinensee ist ein 115,9 ha großer See in Kandersteg.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Oeschinensee immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Oeschinensee bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
![High Ultimate Basejump in Mürren](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/High+Ultimate+Basejump-345271.jpg?thumbnail=m)
High Ultimate Basejump
Mürreflue - Klettersteig, 3825 Mürren
Der Aussichtspunkt High Ultimate Basejump ist ein Aussichtspunkt in Mürren.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Mürren und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt High Ultimate Basejump ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
![Schilthorn in Mürren](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Schilthorn-342304.jpg?thumbnail=m)
Schilthorn
In der Nähe von Mürren, 3825 Mürren
Der Aussichtspunkt Schilthorn ist ein Aussichtspunkt in Mürren.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Mürren und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Schilthorn ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
![Trümmelbachfälle in Stechelberg](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Truemmelbachfaelle-345171.jpg?thumbnail=m)
Trümmelbachfälle
Sandbach, 3824 Stechelberg
Der Wasserfall Trümmelbachfälle ist ein Wasserfall in Stechelberg.
Der Wasserfall Trümmelbachfälle ist perfekt für einen Tagesausflug oder eine Wanderung geeignet. Außerdem bietet er eine hervorragende Kulisse für Fotos.
![Weissenauer Beobachtungsturm in Unterseen](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Weissenauer+Beobachtungsturm-351794.jpg?thumbnail=m)
Weissenauer Beobachtungsturm
Weissenaustrasse 94, 3800 Unterseen
Der Weissenauer Beobachtungsturm befindet sich im gleichnamigen Naturschutzgebiet in der Gemeinde Unterseen im Kanton Bern.
Der aus Holz erstellte Beobachtungsturm ist 5 Meter hoch. 10 Treppenstufen führen zur Aussichtsplattform in 2 Metern Höhe.
![Schloss Interlaken in Interlaken](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Schloss+Interlaken-340657.jpg?thumbnail=m)
Schloss Interlaken
Schloss, 3800 Interlaken
Schloss Interlaken ist ein Adelssitz in Interlaken.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
![Trümmelbachfälle in Stechelberg](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Truemmelbachfaelle-367384.jpg?thumbnail=m)
Trümmelbachfälle
Sandbach, 3824 Stechelberg
Die Trümmelbachfälle liegen im schweizerischen Lauterbrunnental zwischen Lauterbrunnen und Stechelberg.
Sie liegen innerhalb des Gebiets des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch-Bietschhorn und zählen zum schweizerischen Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung.
![Wocher-Panorama in Hünibach](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/WocherPanorama-366844.jpg?thumbnail=m)
Wocher-Panorama
In der Nähe von Hünibach, 3626 Hünibach
Das Thun-Panorama, ehemals Wocher-Panorama, ist ein Rundbild der Stadt Thun. Es wurde in den Jahren 1809 bis 1814 vom Basler Künstler Marquard Wocher gemalt. Das Gemälde in der Grösse von rund 7,5 × 38 Meter ist das älteste erhaltene Panorama der Welt.
![Gratsattel in Kandersteg](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Gratsattel-344424.jpg?thumbnail=m)
Gratsattel
Ueschinengrat, 3718 Kandersteg
Der Aussichtspunkt Gratsattel ist ein Aussichtspunkt in Leukerbad.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Leukerbad und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Gratsattel ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
![Schloss Thun in Thun](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Schloss+Thun-367007.jpg?thumbnail=m)
Schloss Thun
Schlossberg, 3600 Thun
Das Schloss Thun ist eine Burg über der Stadt Thun, Kanton Bern, Schweiz.
Der riesige Donjon wurde um 1190 von Herzog Berthold V. von Zähringen erbaut. Um 1218 ging er an die Grafen von Kyburg, die den Turm um das oberste Geschoss erweiterten. Seit 1375 war er bernischer Amtssitz, seit 1888 beherbergt er ein historisches Museum. Der Sodbrunnen im Burghof ist 31,6 Meter tief.
![Panzermuseum Thun in Thun](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Panzermuseum+Thun-367000.jpg?thumbnail=m)
Panzermuseum Thun
In der Nähe von Thun, 3600 Thun
Das Panzermuseum Thun ist ein Museum in Thun im Schweizer Kanton Bern. Ausgestellt im Museumsbereich sind ausländische und schweizerische Panzer sowie Eigenentwicklungen der Schweizer Panzerartillerie und Artillerie.
Am Ende des Zweiten Weltkrieges gab es eine Strömung unter den Militärfachleuten der heutigen RUAG, die auf eine Eigenproduktion eines Panzer für die Schweizer Armee hinarbeiteten. Aus diesem Grunde wurden die ersten und ältesten Ausstellungsstücke, teilweise mit Hilfe französischer Streitkräfte, von den Schlachtfeldern des Zweiten Weltkrieges zur Begutachtung für die Fachleute nach Thun herangeschafft. Später kamen dann immer weitere Folgeprodukte und Neuentwicklungen namhafter Panzerhersteller der Welt hinzu. Die Ausstellungsstücke stehen unter freiem Himmel auf dem Waffenplatz Thun und können während der Bürozeiten des Vereins Schweizer Armeemuseum innerhalb der Dufour-Kaserne, Eingang Militärstrasse besichtigt werden. Da die über vierzig Exponate teilweise schon eine längere Zeit unter freiem Himmel stehen, ist ein grosser Teil von ihnen in ihrer Fahr- und Funktionsfähigkeit leicht eingeschränkt.
![Bootsverleih Kandersteg in Kandersteg](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Bootsverleih+Kandersteg-340952.jpg?thumbnail=m)
Bootsverleih Kandersteg
In der Nähe von Kandersteg, 3718 Kandersteg
Bootsverleih Kandersteg ist ein Bootsverleih in Kandersteg auf dem See Oeschinensee.
Ob Familienausflug, romantisches Date oder einfach mit Freunden - Bootsverleih Kandersteg ist die perfekte Adresse in Kandersteg. Hier kommen sowohl Naturfreunde als auch Sportbegeisterte und echte Wasserratten auf ihre Kosten.
Was kann man in Reichenbach im Kandertal machen?
In dieser Liste mit tollen Ausflugszielen in Reichenbach im Kandertal und Umgebung findest du alles von Museen bis hin zu Zielen in der Natur.
Das Beste daran ist, dass für jeden etwas dabei ist.
Egal ob du ein Ziel für den nächsten Familienausflug suchst oder einfach nur ein paar gemeinsame Stunden mit Freunden verbringen möchtest.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Hier sind die Top Freizeitaktivitäten in der Nähe von Reichenbach im Kandertal.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.