Freizeitaktivitäten in und um Ternitz
Die 30 besten Freizeitaktivitäten in Ternitz
Du weißt nicht was du unternehmen kannst und bist auf der Suche nach tollen Freizeitaktivitäten in Ternitz und Umgebung?
Hier findest du eine Liste mit vielen abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten rund um Ternitz.
Schloss Pottschach
Kirchengasse, 2630 Ternitz
Schloss Pottschach ist ein Adelssitz in Ternitz.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Gfiederwarte
Gfiederstraße, 2630 Ternitz
Der Gfieder ist ein 609 m ü. A. hoher Berg im südlichen Niederösterreich. Er befindet sich im Gemeindegebiet von Ternitz und ist bekannt durch die Gfiederwarte und den als Naturdenkmal (Listeneintrag) geschützten Vierbrüderbaum.
Der Gfieder erhebt sich als Hausberg westlich der Stadt, er ist die Spornkuppe an der Mündung der Sierning in die Schwarza.
Kegelbahn Ternitz
Forstnerweg, 2630 Ternitz
Kegelbahn Ternitz ist eine Kegelbahn in Ternitz.
Die Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
Schloss Vöstenhof
In der Nähe von Ternitz, 2630 Ternitz
Schloss Vöstenhof ist ein Adelssitz in Ternitz.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Aussicht
Hühnersteig, 2630 Ternitz
Der Aussichtspunkt Aussicht ist ein Aussichtspunkt in Ternitz.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Ternitz und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussicht ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Picknickplatz Ternitz
Grohmannstraße, 2630 Ternitz
Der Picknickplatz Ternitz ist ein Picknickplatz in Ternitz.
Bei schönem Wetter bietet der Picknickplatz Ternitz viele Möglichkeiten für ein gemütliches Picknick im Freien.
Egal ob als Ziel für einen Tagesausflug oder als kurze Pause zwischendurch, der Picknickplatz Ternitz ist der perfekte Ort, um die Akkus wieder aufzutanken und ein leckeres Essen unter freiem Himmel zu genießen.
Picknickplatz Ternitz Liesling
Sonnenweg, 2630 Ternitz
Der Picknickplatz Ternitz Liesling ist ein Picknickplatz in Ternitz.
Bei schönem Wetter bietet der Picknickplatz Ternitz Liesling viele Möglichkeiten für ein gemütliches Picknick im Freien.
Egal ob als Ziel für einen Tagesausflug oder als kurze Pause zwischendurch, der Picknickplatz Ternitz Liesling ist der perfekte Ort, um die Akkus wieder aufzutanken und ein leckeres Essen unter freiem Himmel zu genießen.
Picknickplatz Ternitz Rohrbach am Steinfelde
Hauptstraße 27, 2630 Ternitz
Der Picknickplatz Ternitz Rohrbach am Steinfelde ist ein Picknickplatz in Ternitz.
Bei schönem Wetter bietet der Picknickplatz Ternitz Rohrbach am Steinfelde viele Möglichkeiten für ein gemütliches Picknick im Freien.
Egal ob als Ziel für einen Tagesausflug oder als kurze Pause zwischendurch, der Picknickplatz Ternitz Rohrbach am Steinfelde ist der perfekte Ort, um die Akkus wieder aufzutanken und ein leckeres Essen unter freiem Himmel zu genießen.
Picknickplatz Ternitz
Hühnersteig, 2630 Ternitz
Der Picknickplatz Ternitz ist ein Picknickplatz in Ternitz.
Bei schönem Wetter bietet der Picknickplatz Ternitz viele Möglichkeiten für ein gemütliches Picknick im Freien.
Egal ob als Ziel für einen Tagesausflug oder als kurze Pause zwischendurch, der Picknickplatz Ternitz ist der perfekte Ort, um die Akkus wieder aufzutanken und ein leckeres Essen unter freiem Himmel zu genießen.
Neunkirchner Naturfreundehaus
Gösinggasse, 2620 Neunkirchen
Das Neunkirchner Naturfreundehaus ist eine Wanderhütte in Neunkirchen.
Das Neunkirchner Naturfreundehaus ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.
Rathaus Neunkirchen (Niederösterreich)
Hauptplatz 1, 2620 Neunkirchen
Das Rathaus Neunkirchen der Stadt Neunkirchen in Niederösterreich steht am Hauptplatz 1. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz (Listeneintrag).
Der ursprüngliche Vorgängerbau wurde zwischen 1889 und 1891 an der südöstlichen Häuserfront des Hauptplatzes im späthistorischen Stil errichtet. 1945 fiel der Komplex einem Brand zum Opfer. Von 1948 bis 1950 wurde nach den Plänen des Architekten Leo Kammel im Ausmaß des Vorgängerbaues ein dreigeschoßiges Rathaus wiederaufgebaut. Das Gebäude mit einer Doppelgiebelfassade trägt einen Fassadenturm. Das monumentale Sgraffitodekor Industrie und Gewerbe und Verleihung von Marktrecht und Münzrecht im Jahre 1150 wurde von den Malern Fritz Weninger und Karl Steiner gemalt.
Lutherkanzel
Neuer Schlossweg, 2824 Seebenstein
Der Aussichtspunkt Lutherkanzel ist ein Aussichtspunkt in Seebenstein.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Seebenstein und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Lutherkanzel ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Kraftwerk Gloggnitz
Reichenauer Straße 20, 2640 Gloggnitz
Kraftwerk Gloggnitz ist ein Adelssitz in Gloggnitz.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Naturbad Gloggnitz
Semmeringstraße 3, 2640 Gloggnitz
Der Naturbad Gloggnitz ist ein 1,3 ha großer See in Gloggnitz.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Naturbad Gloggnitz immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Naturbad Gloggnitz bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Heimatmuseum Neunkirchen
Stockhammergasse 11, 2620 Neunkirchen
Das Städtische Museum Neunkirchen ist ein Stadt- und Bezirksmuseum der Stadt Neunkirchen in Niederösterreich und steht in der Stockhammergasse 13. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz.
Bereits seit dem späten 19. Jahrhundert wurde die Errichtung eines Regionalmuseums in Neunkirchen angedacht. So wurde bereits anlässlich des Fundes römischer Grabplatten bei der Fundamentierung der Neunkirchner Druckfabrik 1893 über die Gründung eines solchen "Localmuseums" gesprochen. Auf Anfrage der "K.K. Central-Commission für Erforschung und Erhaltung der Kunst- und Historischen Denkmale" teilte die Neunkirchner Druckfabriks-Actien-Gesellschaft mit, dass die "Römersteine" an das "beabsichtigte Local-Museum" kommen sollen, falls dieses zu Stande käme.
Burg Seebenstein
Alter Schlossweg, 2824 Seebenstein
Burg Seebenstein ist eine Burg in Seebenstein.
Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Plattenstein
Ochsenweg, 2761 Miesenbach
Der Aussichtspunkt Plattenstein ist ein Aussichtspunkt in Miesenbach.
Von dem 1154m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Miesenbach und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Plattenstein ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Kleine Kanzel
Kanzelweg, 2724 Hohe Wand-Stollhof
Der Aussichtspunkt Kleine Kanzel ist ein Aussichtspunkt in Hohe Wand-Stollhof.
Von dem 1092m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Hohe Wand-Stollhof und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Kleine Kanzel ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Schloss Fischau
Wiener Neustädter Straße 3, 2721 Bad Fischau
Schloss Fischau ist ein Adelssitz in Bad Fischau.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Aussichtsturm Hohe Wand
Kleine Kanzel-Straße, 2724 Hohe Wand-Stollhof
Der Aussichtsturm Aussichtsturm Hohe Wand ist ein Aussichtsturm in Hohe Wand-Stollhof.
Von dem 1035m hohen Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Hohe Wand-Stollhof und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtsturm Aussichtsturm Hohe Wand ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Schloss Rothschild
In der Nähe von Reichenau an der Rax, 2651 Reichenau an der Rax
Schloss Rothschild ist ein Adelssitz in Reichenau an der Rax.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Weichtalhaus
In der Nähe von Reichenau an der Rax, 2651 Reichenau an der Rax
Das Weichtalhaus ist eine Wanderhütte in Reichenau an der Rax.
Das Weichtalhaus ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.
Tiefenbachfall
Tiefenbachfallweg, 2761 Miesenbach
Der Wasserfall Tiefenbachfall ist ein Wasserfall in Miesenbach.
Der Wasserfall Tiefenbachfall ist perfekt für einen Tagesausflug oder eine Wanderung geeignet. Außerdem bietet er eine hervorragende Kulisse für Fotos.
Marienseer Wasserfall
Wechselgraben, 2870 Aspang
Der Marienseer Wasserfall ist ein Wasserfall in Aspang.
Der Marienseer Wasserfall ist perfekt für einen Tagesausflug oder eine Wanderung geeignet. Außerdem bietet er eine hervorragende Kulisse für Fotos.
Jubiläumsaussicht
O.L.B., 2650 Payerbach
Der Aussichtspunkt Jubiläumsaussicht ist ein Aussichtspunkt in Payerbach.
Von dem 992m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Payerbach und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Jubiläumsaussicht ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Marienseer Schwaig 1478 m
Schindelsteig, 2870 Aspang
Marienseer Schwaig 1478 m ist eine Wanderhütte in Aspang.
Marienseer Schwaig 1478 m ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.
Große Kanzel
Kanzelsteig, 2732 Willendorf
Der Aussichtspunkt Große Kanzel ist ein Aussichtspunkt in Willendorf.
Von dem 1052m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Willendorf und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Große Kanzel ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Hubertushaus
In der Nähe von Hohe Wand-Stollhof, 2724 Hohe Wand-Stollhof
Das Hubertushaus ist eine Wanderhütte in Hohe Wand-Stollhof.
Das Hubertushaus ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.
Waldburgangerhütte
In der Nähe von Gloggnitz, 2640 Gloggnitz
Die Waldburgangerhütte ist eine Wanderhütte in Gloggnitz.
Die Waldburgangerhütte ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.
Schloss Brunn
Schloßplatz 1, 2721 Bad Fischau
Schloss Brunn ist ein Adelssitz in Bad Fischau.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Was kann man in Ternitz machen?
In dieser Liste mit tollen Ausflugszielen in Ternitz und Umgebung findest du alles von Museen bis hin zu Zielen in der Natur.
Das Beste daran ist, dass für jeden etwas dabei ist.
Egal ob du ein Ziel für den nächsten Familienausflug suchst oder einfach nur ein paar gemeinsame Stunden mit Freunden verbringen möchtest.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Hier sind die Top Freizeitaktivitäten in der Nähe von Ternitz.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.