Freizeitaktivitäten in und um Traismauer

Abwechslungsreiche Unternehmungen in deiner Nähe

Die 30 besten Freizeitaktivitäten in Traismauer

Du weißt nicht was du unternehmen kannst und bist auf der Suche nach tollen Freizeitaktivitäten in Traismauer und Umgebung?

Hier findest du eine Liste mit vielen abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten rund um Traismauer.

Hier geht’s direkt zur Kartenansicht

Schloss Traismauer

Gartenring, 3133 Traismauer

Schloss Traismauer ist ein Adelssitz in Traismauer.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Römertor

Wiener Straße, 3133 Traismauer

Römertor ist ein Kastell in Traismauer.

Das Kastell eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Das Kastell offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Badesee Traismauer

Donaustraße, 3133 Traismauer

Der Badesee Traismauer ist ein 7,4 ha großer See in Traismauer.

Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Badesee Traismauer immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Badesee Traismauer bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Mehr erfahren

Minigolf Traismauer

Donaustraße 56, 3133 Traismauer

Minigolf Traismauer ist eine Anlage für Minigolf in Traismauer.

Die Präzisionssportart ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.

Die kleinen Bahnen mit tückischen Hindernissen laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein - wer schafft es mit den wenigsten Schlägen alle Bahnen zu bezwingen?

Mehr erfahren

Badesee Traismauer

In der Nähe von Traismauer, 3133 Traismauer

Der Badesee Traismauer ist ein 0,6 ha großer See in Traismauer.

Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Badesee Traismauer immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Badesee Traismauer bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Mehr erfahren

Escape Haus

Rittersfelder Str. 15, 3133 Traismauer

Escape Haus ist die perfekte Freizeitaktivität für alle, die gerne Rätseln.

Der Escape Room in Traismauer kombiniert Kreativität, Geschick und Logisches Denken. Nur wer alle Rätsel löst verlässt den Raum als Sieger, aber Achtung: nur als Team könnt ihr gewinnen. Im Escape Room ist für Einzelkämpfer kein Platz. Nur wer als Gruppe zusammenarbeitet und seine Fähigkeiten kombiniert kann das Rätsel lösen.

Mehr erfahren

Schloss Rittersfeld

Rittersfelder Straße 17, 3133 Traismauer

Schloss Rittersfeld ist ein Adelssitz in Traismauer.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Lesefass

Gartenring, 3133 Traismauer

Lesefass ist ein öffentliches Bücherregal in Traismauer und die Anlaufstelle für alle Leseratten.

Hier kannst du ganz einfach und unverbindlich Bücher mitnehmen, ausleihen oder deine eigenen alten Bücher abgeben.

Öffentliche Bücherregale leben - es gibt kein festes Sortiment, der Bestand wechselt täglich.

Mehr erfahren

Stadtgrabenpark

Wiener Straße 17, 3133 Traismauer

Der Stadtgrabenpark ist eine Parkanlage in Traismauer (Mitterndorf).

Mit seiner Fläche von 0,3 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Stadtgrabenpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Schlosspark

Gartenring, 3133 Traismauer

Der Schlosspark ist eine Parkanlage in Traismauer (Venusberg).

Mit seiner Fläche von 0,1 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Schlosspark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Grillplatz Traismauer

Mittlere Traisenlände, 3133 Traismauer

Der Grillplatz Traismauer ist ein Grillplatz in Traismauer.

Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Traismauer die Lösung.

Mehr erfahren

Grillplatz Traismauer

Donaustraße, 3133 Traismauer

Keine Beschreibung verfügbar.

Mehr erfahren

Grillplatz Traismauer

Traisentalradweg, 3133 Traismauer

Der Grillplatz Traismauer ist ein Grillplatz in Traismauer.

Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Traismauer die Lösung.

Mehr erfahren

Picknickplatz Traismauer Venusberg

Waldlesberger Straße, 3133 Traismauer

Der Picknickplatz Traismauer Venusberg ist ein Picknickplatz in Traismauer.

Bei schönem Wetter bietet der Picknickplatz Traismauer Venusberg viele Möglichkeiten für ein gemütliches Picknick im Freien.

Egal ob als Ziel für einen Tagesausflug oder als kurze Pause zwischendurch, der Picknickplatz Traismauer Venusberg ist der perfekte Ort, um die Akkus wieder aufzutanken und ein leckeres Essen unter freiem Himmel zu genießen.

Mehr erfahren

Schloss Nussdorf

Schlossberggasse, 3134 Nußdorf

Schloss Nussdorf ist ein Adelssitz in Nußdorf.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Korkenzieher

Hauersteig, 3454 Sitzenberg-Reidling

Der Aussichtsturm Korkenzieher ist ein Aussichtsturm in Sitzenberg-Reidling.

Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Sitzenberg-Reidling und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtsturm Korkenzieher ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Schoss Meidling

Schlossstraße 12, 3508 Paudorf

Schoss Meidling ist ein Adelssitz in Paudorf.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Grafenegg

In der Nähe von Haitzendorf, 3485 Haitzendorf

Schloss Grafenegg ist ein Adelssitz in Haitzendorf.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Rampelkreuz

Sonnenweg, 3131 Getzersdorf

Der Aussichtspunkt Rampelkreuz ist ein Aussichtspunkt in Getzersdorf.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Getzersdorf und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Rampelkreuz ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Schloss Sitzenberg

Schloßbergstraße, 3454 Sitzenberg-Reidling

Schloss Sitzenberg ist ein Adelssitz in Sitzenberg-Reidling.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Panoramablick

Andi U, 3511 Furth bei Göttweig

Der Aussichtspunkt Panoramablick ist ein Aussichtspunkt in Furth bei Göttweig.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Furth bei Göttweig und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Panoramablick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Schloss Walpersdorf

Am Schlossteich, 3131 Getzersdorf

Schloss Walpersdorf ist ein Adelssitz in Getzersdorf.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Escape Room "Der Traum der Archivarin"

Dr. Karl Dorrek Straße 30, 3500 Krems an der Donau

Escape Room in Krems an der Donau

"Der Traum der Archivarin"

In der Traumwelt einer Archivarin müssen geheime Dokumente und Archivmaterialien entschlüsselt werden! Musikalische Handschriften, Gedichte, private Notizen oder Tonaufzeichnungen, welche von den Schriftstellern Peter Turrini und Julian Schutting oder dem Komponisten Friedrich Cerha stammen, gehen traumhaft-unerwartete Verbindungen ein. Hilf der Archivarin, die verborgenen Rätsel zu lösen!

Mehr erfahren

Gozzoburg

Untere Landstraße, 3500 Krems an der Donau

Die Gozzoburg ist eine hochmittelalterliche Stadtburg in Krems an der Donau in Niederösterreich.

Ein spätromanisches, L-förmiges Gebäude aus der Zeit nach 1235 bildet den Kernbau der Gozzoburg mit einem Hocheinstieg und drei erhaltenen Rundbogenfenstern. Nach der Übernahme dieses Hauses durch den Kremser Stadtrichter Gozzo von Krems in den späten vierziger Jahren des 13. Jahrhunderts wurde der Kernbau in drei Phasen zu einer ansehnlichen Palastanlage ausgebaut. Die erste urkundliche Erwähnung des Namens erfolgte im Jahr 1258, im Jahr 1267 erfolgte die Einweihung der neu gebauten Katharinenkapelle.

Mehr erfahren

Museum Niederösterreich

Kulturbezirk 5, 3100 St. Pölten

Das Museum Niederösterreich (bis 2015 Landesmuseum Niederösterreich) ist ein Museum des Bundeslandes Niederösterreich in St. Pölten.

Bevor es im Jahr 2002 nach St. Pölten übersiedelte, hatte das Museum, das im Jahr 1902 vom Verein für Landeskunde gegründet wurde, einige Standorte in Wien. So war es in der Zeit von 1912 bis 1923 in der Wallnerstraße und von 1923 bis 1997 im Palais Mollard-Clary untergebracht. Durch die Entstehung der neuen Landeshauptstadt in St. Pölten wurde das Landesmuseum in den dortigen Kulturbezirk verlegt.

Mehr erfahren

Hausberg

L2180, 3471 Großriedenthal

Der Aussichtspunkt Hausberg ist ein Aussichtspunkt in Großriedenthal.

Von dem 322m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Großriedenthal und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Hausberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Weinstadtmuseum

Dominikanerplatz 9, 3500 Krems an der Donau

Das museumkrems befindet sich am Körnermarkt in Krems an der Donau und ist in einem ehemaligen Dominikanerkloster aus dem 13. Jahrhundert untergebracht. Der barocke Innenhof und die Ordenskirche gehören zum Museum, das auch einen historischen Weinkeller besitzt.

Mehr erfahren

Kamptalwarte

Dr.Hiesinger-Straße, 3550 Langenlois

Die Kamptalwarte ist ein 21 Meter hoher, auf 351 m Seehöhe gelegener Aussichtsturm auf dem Heiligenstein auf dem Gebiet der Katastralgemeinde Zöbing am Kamp im Bezirk Krems-Land in Niederösterreich.

Der Aussichtsturm Kamptalwarte wurde 1897 kurz nach Beginn der touristischen Erschließung des Kamptals, die durch die Eröffnung der Kamptalbahn 1889 einsetzte, durch die 1890 gegründete Sektion Langenlois des Österreichischen Touristenklubs im neogotischen Stil errichtet. Sie befindet sich auf dem Heiligenstein, einem östlich von Langenlois im Ortsgebiet von Zöbing gelegenen Ausläufer des Manhartsbergs, der als eine der besten Rieslinglagen in Europa gilt. Sie ermöglicht einen Ausblick auf das Weinbaugebiet Kamptal, das Donautal und bei guter Witterung bis hin zum Ötscher.

Mehr erfahren

Schloss Mühlbach

Kirchenweg, 3473 Mühlbach am Manhartsberg

Schloss Mühlbach ist ein Adelssitz in Mühlbach am Manhartsberg.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Karikaturmuseum Krems

Karl-Eybl-Gasse 1, 3500 Krems an der Donau

Das Karikaturmuseum Krems ist das einzige österreichische Museum für satirische Kunst und widmet sich vor allem der politischen Karikatur, der humoristischen Zeichnung bis hin zu Comic und Illustration. Es befindet sich in Krems-Stein (Niederösterreich) - inmitten der Kunstmeile Krems - in unmittelbarer Nähe zur Kunsthalle Krems und zur Landesgalerie Niederösterreich.

Mehr erfahren

Was kann man in Traismauer machen?

In dieser Liste mit tollen Ausflugszielen in Traismauer und Umgebung findest du alles von Museen bis hin zu Zielen in der Natur.

Das Beste daran ist, dass für jeden etwas dabei ist.

Egal ob du ein Ziel für den nächsten Familienausflug suchst oder einfach nur ein paar gemeinsame Stunden mit Freunden verbringen möchtest.

Hier sind die Top Freizeitaktivitäten in der Nähe von Traismauer.

Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Die Top 30 Freizeitaktivitäten in Traismauer - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.
      April
      MoDiMiDoFrSaSo
      311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011

      Passwort vergessen?

      Noch kein Konto? Registrieren



      Hol' dir die kostenlose App!