Freizeitaktivitäten in und um Unterkulm

Abwechslungsreiche Unternehmungen in deiner Nähe

Die 30 besten Freizeitaktivitäten in Unterkulm

Du weißt nicht was du unternehmen kannst und bist auf der Suche nach tollen Freizeitaktivitäten in Unterkulm und Umgebung?

Hier findest du eine Liste mit vielen abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten rund um Unterkulm.

Hier geht’s direkt zur Kartenansicht

Schwimmbad mittleres Wynental Unterkulm in Unterkulm

Schwimmbad mittleres Wynental Unterkulm

Hauptstrasse, 5726 Unterkulm

Das Schwimmbad mittleres Wynental Unterkulm ist ein Freibad in Unterkulm.

Von Mai bis September ist das Schwimmbad mittleres Wynental Unterkulm die perfekte Adresse für warme Tage. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Schwimmbad mittleres Wynental Unterkulm kommt jeder auf seine Kosten. Bei gutem Wetter kann die Freibadsaison im Schwimmbad mittleres Wynental Unterkulm auch verlängert werden. Informationen hierzu findest du auf der Website.

Mehr erfahren

Grillplatz Unterkulm in Unterkulm

Grillplatz Unterkulm

Buchloch, 5726 Unterkulm

Der Grillplatz Unterkulm ist ein Grillplatz in Unterkulm.

Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Unterkulm die Lösung. Gegrillt wird hier mit Holz.

Mehr erfahren

Picknickplatz Unterkulm in Unterkulm

Picknickplatz Unterkulm

Wannenhofstrasse, 5726 Unterkulm

Der Picknickplatz Unterkulm ist ein Picknickplatz in Unterkulm.

Bei schönem Wetter bietet der Picknickplatz Unterkulm viele Möglichkeiten für ein gemütliches Picknick im Freien.

Egal ob als Ziel für einen Tagesausflug oder als kurze Pause zwischendurch, der Picknickplatz Unterkulm ist der perfekte Ort, um die Akkus wieder aufzutanken und ein leckeres Essen unter freiem Himmel zu genießen.

Mehr erfahren

Picknickplatz Unterkulm in Unterkulm

Picknickplatz Unterkulm

Gulm, 5726 Unterkulm

Der Picknickplatz Unterkulm ist ein Picknickplatz in Unterkulm.

Bei schönem Wetter bietet der Picknickplatz Unterkulm viele Möglichkeiten für ein gemütliches Picknick im Freien.

Egal ob als Ziel für einen Tagesausflug oder als kurze Pause zwischendurch, der Picknickplatz Unterkulm ist der perfekte Ort, um die Akkus wieder aufzutanken und ein leckeres Essen unter freiem Himmel zu genießen.

Mehr erfahren

Hexenmuseum Schweiz in Gränichen

Hexenmuseum Schweiz

Liebegg 2, 5722 Gränichen

Das Hexenmuseum Schweiz im Schloss Liebegg in Gränichen AG ist ein Privatmuseum, in dem die Hexenprozesse in der Schweiz und in Europa und deren Auswirkungen auf die heutige Zeit gezeigt werden. Das Museum sieht seine Hauptaufgabe darin, Objekte der Hexerei, Botanik, Anthropologie, Geologie, des Volks-Aberglaubens und vielem mehr zu sammeln, bewahren, vermitteln und erforschen. Direktorin des Museums ist Wicca Meier-Spring.

Mehr erfahren

Schloss Trostburg in Teufenthal AG

Schloss Trostburg

Höhenweg, 5723 Teufenthal AG

Schloss Trostburg ist ein Adelssitz in Teufenthal AG.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Rued in Schlossrued

Schloss Rued

Schlossstrasse, 5044 Schlossrued

Schloss Rued ist ein Adelssitz in Schlossrued.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Hombergturm in Reinach AG

Hombergturm

Hombergstrasse, 5734 Reinach AG

Der Hombergturm ist ein Aussichtsturm auf der dem Homberg südlich vorgelagerten Hochwacht in der schweizerischen Gemeinde Reinach im Kanton Aargau.

Der im Jahre 1910 erbaute Turm ist eine Betonfachwerkkonstruktion mit einer Höhe 16,90 Meter. 1991 wurde der Turm renoviert. 91 Treppenstufen in 3 unterschiedlichen Bauweisen führen zur Aussichtsplattform.

Mehr erfahren

Esterliturm in Egliswil

Esterliturm

Turmweg, 5704 Egliswil

Der Esterliturm ist ein Aussichtsturm aus Stahlbeton südlich von Lenzburg in der Schweiz.

Der im Jahre 1974 erbaute Turm ist aus 19 Betonrohrelementen à 2,50 Meter Höhe zusammengesetzt und hat eine Gesamthöhe von 48 Metern. Die Aussichtsplattform in 45 Meter Höhe ist über eine Treppe im Innern des Turmes über 253 Stufen zugänglich. 18 leicht versetzte schmale Fenster sorgen für die Beleuchtung. Dieser Turm ist nicht der erste an diesem Standort, schon 1906 wurde ein erster Esterliturm aus Holz gebaut.

Mehr erfahren

Museum Burghalde Lenzburg in Lenzburg

Museum Burghalde Lenzburg

Schlossgasse 19, 5600 Lenzburg

Das Museum Burghalde Lenzburg ist ein kulturgeschichtliches Museum in Lenzburg im Kanton Aargau (Schweiz). Es dient als Museum der Stadt und Region Lenzburg und befindet sich in der «alten Burghalde».

Die 1928 gegründete «Vereinigung für Natur und Heimat von Lenzburg und Umgebung» setzte sich unter anderem für die Schaffung eines Regionalmuseums ein. 1937 wurde das «Heimatmuseum Lenzburg» im ersten Geschoss des Alten Landgerichts eröffnet, im selben Jahr konstituierte sich die «Stiftung Heimatmuseum Lenzburg». In den 1950er Jahren wurde aufgrund von Kapazitätsproblemen und Sanierungsbedürftigkeit des Landgerichts eine Verlagerung des Museums in die «alte Burghalde» ins Auge gefasst, konnte jedoch nicht umgesetzt werden. 1972 musste das Landgericht wegen Baumängeln geschlossen werden, das Museumsgut wurde ins Depot «Schlossgut» ausgelagert.

Mehr erfahren

Wildpark Roggenhausen in Aarau

Wildpark Roggenhausen

Bronner-Promenade, 5000 Aarau

Der Wildpark Roggenhausen liegt etwa 3 km südwestlich der Schweizer Stadt Aarau in Richtung Eppenberg-Wöschnau im kleinen Roggenhausental. Er gehört zu einem wichtigen Naherholungsgebiet der Stadt.

Ein Grossteil der Anlage steht auf Gemeindegebiet von Aarau, der kleinere Teil befindet sich auf dem Gebiet der Gemeinde Eppenberg-Wöschnau. Der Wildpark beherbergt vorwiegend einheimische Tierarten, unter anderem Steinböcke, Hirsche, Wildschweine, Murmeltiere. Der Eintritt ist frei und rund um die Uhr das ganze Jahr möglich. Das Füttern der Tiere ist nur mit geeignetem, im Park erhältlichem Futter erlaubt.

Mehr erfahren

Schloss Hallwyl in Seengen

Schloss Hallwyl

Boniswilerstrasse, 5707 Seengen

Schloss Hallwyl ist ein Adelssitz in Seengen.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Bootsverleih Beinwil am See in Beinwil am See

Bootsverleih Beinwil am See

Seestrasse 82, 5712 Beinwil am See

Bootsverleih Beinwil am See ist ein Bootsverleih in Beinwil am See auf dem Gewässer Bootswerft Männich AG.

Ob Familienausflug, romantisches Date oder einfach mit Freunden - Bootsverleih Beinwil am See ist die perfekte Adresse in Beinwil am See. Hier kommen sowohl Naturfreunde als auch Sportbegeisterte und echte Wasserratten auf ihre Kosten.

Mehr erfahren

Schloss Brestenberg in Seengen

Schloss Brestenberg

Brestenbergstrasse, 5707 Seengen

Schloss Brestenberg ist ein Adelssitz in Seengen.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Stapferhaus in Lenzburg

Stapferhaus

Bahnhofstrasse 49, 5600 Lenzburg

Das Stapferhaus in Lenzburg im Schweizer Kanton Aargau wurde 1960 von Pro Helvetia, Pro Argovia, der Stiftung Schloss Lenzburg und der Neuen Helvetischen Gesellschaft als Stätte der Begegnung und geistigen Auseinandersetzung gegründet.

Heute wird die Institution hauptsächlich vom Kanton Aargau, der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia und der Stadt Lenzburg finanziert. Private Stiftungen, Gönner und Sponsoren leisten projektbezogene Unterstützung. Das Stapferhaus arbeitet an der Schnittstelle von Kultur und Wissenschaft und spricht mit seiner Arbeit ein breites Publikum an.

Mehr erfahren

Schloss Hallwyl in Seengen

Schloss Hallwyl

Boniswilerstrasse, 5707 Seengen

Das Schloss Hallwyl [halˈviːl] ist eines der bedeutendsten Wasserschlösser der Schweiz und befindet sich auf zwei Inseln im Aabach, nahe dem nördlichen Ende des Hallwilersees auf dem Gebiet der Gemeinde Seengen. Seit 1925 ist es öffentlich zugänglich und seit 1994 im Besitz des Kantons Aargau und ist Teil des Museums Aargau.

Mehr erfahren

Hombergturm in Reinach AG

Hombergturm

Hombergstrasse, 5734 Reinach AG

Der Aussichtsturm Hombergturm ist ein Aussichtsturm in Reinach AG.

Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Reinach AG und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtsturm Hombergturm ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Homberg in Reinach AG

Homberg

Hombergstrasse, 5734 Reinach AG

Der Homberg ist ein Grillplatz in Reinach AG.

Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Homberg die Lösung. Gegrillt wird hier mit Holz.

Mehr erfahren

Paul Gugelmann-Museum in Schönenwerd

Paul Gugelmann-Museum

Schmiedengasse 37, 5012 Schönenwerd

Im einzigartigen Paul Gugelmann-Museum können Sie rund 40 poetische Maschinen bestaunen und sich vorführen lassen. Die Kunstwerke regen zum Staunen, Träumen, Denken, Besinnen und Lachen an. Kunst und Kultur wird auf aktive und spannende Art vermittelt.

Mehr erfahren

Virtual Adventure in Zofingen

Virtual Adventure

Im Römerquartier 1, 4800 Zofingen

Erleben Sie eine Reise in eine faszinierende Welt voller Spiel, Spass und Spannung. Neuste Technik lässt Sie in ein virtuelles Abenteuer eintauchen.

Bei den Spielen von Virtual Adventure tauchen Sie in eine virtuelle Welt voller Spiel, Spass und Spannung ein. Das Spielfeld ist über 100m2 gross. Pro Durchgang Spielen zwei Teams mit jeweils zwei bis drei Personen gegeneinander. Bei Gruppen mit mehr als sechs Personen wird ein Turnier gespielt.

Mehr erfahren

Smartphone Schnitzeljagd Family in Sursee

Smartphone Schnitzeljagd Family

Bahnhofplatz 3, 6210 Sursee

Tauchen Sie ein in eine Geschichte voller Spiel, Abenteuer und Spannung.

Erleben Sie eine spannende Kombination zwischen neuster Technik und altem Pfadfinderwissen.

Dieses Spiel eignet sich besonders für die kleinen Gäste.

Die Smartphone Schnitzeljagd Family bietet alles Nötige für einen erlebnisreichen Ausflug mit Kindern.

Mehr erfahren

Challenge Games in Sursee

Challenge Games

Bahnhofplatz 3, 6210 Sursee

Die Spiele von Challenge Games bestehen aus diversen Disziplinen. Abhängig der Spielauswahl und Gruppengrösse wird eine Auswahl und die Anzahl der Disziplinen definiert. Als Teamchallenge treten die Gäste in kleinen Gruppen gegeneinander an. Das Team mit den meisten Punkten gewinnt.

Mehr erfahren

Escape Factory in Sursee

Escape Factory

Bahnhofplatz 3, 6210 Sursee

Tauchen Sie ein, in eine Geschichte voller Spiel, Spass und Spannung.

Jedes Spiel erzählt eine eigene Geschichte. Erleben Sie gemeinsam ein faszinierendes Abenteuer.

Aber Achtung, die Zeit läuft..

Mehr erfahren

Krimi Zimmer in Sursee

Krimi Zimmer

Bahnhofplatz 3, 6210 Sursee

Ein Krimi Dinner wie Sie es noch nie erlebt haben. Krimi Rollenspiel (ab 10 Personen) oder Krimi Theater (ab 50 Personen). Ein faszinierendes Abenteuer bei dem Sie und Ihre Gäste im Mittelpunkt stehen.

Mehr erfahren

Erlebnisweg

Erlebnisweg "Lea und Ben bei den Mutterkühen" in Lenzburg (AG) / 07.05.2024 - 31.10.2025

Parkplatz Schloss Lenzburg, 5600 Lenzburg

Auf dem Erlebnisweg triffst du immer wieder auf Posten, wo die Kinder zusammen mit Lea und Ben Aufgaben lösen und spielen können:

Nachhaltiges Futter: Spiele Kuh-Kalb-Stier-Polo und lerne so, was Mutterkühe hauptsächlich fressen.

Rassenvielfalt: Entdecke die farbenfrohen Rassen der Mutterkühe. Reite auf einem Steckenkalb und führe das Kälbli zu seiner Mutter.

Mehr erfahren

Schloss Wartenfels in Lostorf

Schloss Wartenfels

Schlossstrasse 28, 4654 Lostorf

Schloss Wartenfels ist ein Adelssitz in Lostorf.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Wildpark Mühletäli in Starrkirch-Wil

Wildpark Mühletäli

Mühletäli 1c, 4656 Starrkirch-Wil

Der Wildpark Mühletäli befindet sich in Starrkirch-Wil am Ende der Wildparkstrasse an der Gemeindegrenze zu Olten im Schweizer Kanton Solothurn. Er gehört zu einem wichtigen Naherholungsgebiet der Stadt.

Der Wildpark Mühletäli wurde im Jahr 1951 eröffnet und liegt am Eingang des vom Mülitälibach durchflossenen Mülitälis. Als Vorbilder dienten der Wildpark Roggenhausen und der Wildpark Zofingen. Orientierungstafeln an den Gehegen vermitteln dem Besucher nähere Informationen über die verschiedenen Tierarten.

Mehr erfahren

Säli-Schlössli in Starrkirch-Wil

Säli-Schlössli

In der Nähe von Starrkirch-Wil, 4656 Starrkirch-Wil

Säli-Schlössli ist ein Adelssitz in Starrkirch-Wil.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Kasteln in Oberflachs

Schloss Kasteln

Kasteln, 5108 Oberflachs

Schloss Kasteln ist ein Adelssitz in Oberflachs.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Himmelsleiterli in Lenzburg

Himmelsleiterli

Gofiweg, 5600 Lenzburg

Der Aussichtspunkt Himmelsleiterli ist ein Aussichtspunkt in Lenzburg.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Lenzburg und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Himmelsleiterli ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Was kann man in Unterkulm machen?

In dieser Liste mit tollen Ausflugszielen in Unterkulm und Umgebung findest du alles von Museen bis hin zu Zielen in der Natur.

Das Beste daran ist, dass für jeden etwas dabei ist.

Egal ob du ein Ziel für den nächsten Familienausflug suchst oder einfach nur ein paar gemeinsame Stunden mit Freunden verbringen möchtest.

Hier sind die Top Freizeitaktivitäten in der Nähe von Unterkulm.

Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Die Top 30 Freizeitaktivitäten in Unterkulm - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!