Freizeitaktivitäten in und um Vallorbe
Die 30 besten Freizeitaktivitäten in Vallorbe
Du weißt nicht was du unternehmen kannst und bist auf der Suche nach tollen Freizeitaktivitäten in Vallorbe und Umgebung?
Hier findest du eine Liste mit vielen abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten rund um Vallorbe.
Saut du Day
Chemin de la Place d'Armes, 1337 Vallorbe
Der Wasserfall Saut du Day ist ein Wasserfall in Vallorbe.
Der Wasserfall Saut du Day ist perfekt für einen Tagesausflug oder eine Wanderung geeignet. Außerdem bietet er eine hervorragende Kulisse für Fotos.
Grotten von Vallorbe
Chemin de la Résurgence, 1337 Vallorbe
Die Grotten von Vallorbe (oder auch Grotten der Orbe oder Feengrotte von Vallorbe) befinden sich bei der Quelle der Orbe (Source de l'Orbe) in Vallorbe, Waadt, Schweiz.
Vor 150 Millionen Jahren war die Gegend mit einem Meer bedeckt und glich einer Insellandschaft. In nachfolgenden 10 Millionen Jahren wurden etwa 200 Meter Kalk abgelagert, die als Basis für die Formationen in der Grotte dienen. In den weiteren 120 Millionen Jahren kamen weitere Schichten, wie beispielsweise Sandstein, Mergel und Tonerde dazu. Vor etwa sieben Millionen Jahren zog sich das Meer endgültig aufgrund tektonischer Veränderungen zurück. Die Grundvoraussetzungen für die Grotten von Vallorbe waren geschaffen.
Juraparc
Route de la Vallée, 1337 Vallorbe
Der Juraparc ist ein Tierpark in Le Pont im Vallée de Joux, Waadt, Schweiz. Zum Park gehören ein Restaurant und Gehege mit Wölfen, Braunbären, Amerikanischen Bisons und Przewalski-Pferden.
Der Park und das Restaurant du Mont d'Orzeires wurden 1972 von der Familie Blanc übernommen. Auf dem Areal lebten Schafe und Pferde. 1987 wurden sie durch Amerikanische Bisons ersetzt. Im November 2001 wurde der Bau von Gehegen, Hochsteigen und einer Wasseraufarbeitung abgeschlossen. Aus dem Park des Bois du Petit Château in La Chaux-de-Fonds wurden die ersten osteuropäischen Wölfe angeschafft. Im August 2002 gesellte sich zum Tierbestand der weibliche Braunbär Ursina mit ihren Jungtieren aus dem Wildpark Langenberg bei Zürich. Später kam der Bär Kupa dazu.
Refuge de Plan Saint-Jean
Route de la Cerniaz, 1337 Vallorbe
Refuge de Plan Saint-Jean ist eine Wanderhütte in Vallorbe.
Refuge de Plan Saint-Jean ist der perfekte Ort für eine kleine Picknick-Pause zwischendurch, um ein bisschen Kraft zu tanken oder als Unterschlupf bei schlechtem Wetter.
Von hier aus erreichst du den Gipfel Le Mont d'Or auf 1463 Metern Höhe in nur 2,8 Kilometern.
Cabane de la gym C.A.S.
Chemin de Pralioux 3, 1337 Vallorbe
Cabane de la gym C.A.S. ist eine Wanderhütte in Vallorbe.
Cabane de la gym C.A.S. ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.
Calisthenics Park Vallorbe
Route du Moezet, 1337 Vallorbe
Der Calisthenics Park Vallorbe ist ein Fitnesspark in Vallorbe.
Der Calisthenics Park Vallorbe ist die perfekte Alternative für alle, die gerne Sport machen und mit Geräten trainieren, aber keine Lust auf stickige und enge Fitnessstudios haben.
Cabane CAS du Mont d'Or
Chemin de Pralioux 4, 1337 Vallorbe
Cabane CAS du Mont d'Or ist eine Wanderhütte in Vallorbe.
Cabane CAS du Mont d'Or ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.
Refuge du Béboux
Route du Béboux 2, 1337 Vallorbe
Refuge du Béboux ist eine Wanderhütte in Vallorbe.
Refuge du Béboux ist der perfekte Ort für eine kleine Picknick-Pause zwischendurch, um ein bisschen Kraft zu tanken oder als Unterschlupf bei schlechtem Wetter.
Von hier aus erreichst du den Gipfel Dent de Vaulion in nur 2,5 Kilometern.
Grillplatz Vallorbe
Ruelle des Grandes Forges, 1337 Vallorbe
Der Grillplatz Vallorbe ist ein Grillplatz in Vallorbe.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Vallorbe die Lösung. Gegrillt wird hier mit Holzkohle.
Skatepark Vallorbe
Chemin du Battoir, 1337 Vallorbe
Der Skatepark Vallorbe ist ein Skatepark in Vallorbe.
Mit zahlreichen Obstacles, Rampen und anderen Hindernissen bietet der Skatepark Vallorbe die perfekte Gelegenheit, um dein Können unter Beweis zu stellen.
Egal ob erfahrener Skater oder Anfänger, der Skatepark Vallorbe hat für jeden etwas zu bieten - ganz egal, ob du nur ein wenig üben, oder mit deinen neusten Tricks angeben möchtest.
Picknickplatz Vallorbe
Route de la Cerniaz, 1337 Vallorbe
Der Picknickplatz Vallorbe ist ein Picknickplatz in Vallorbe.
Bei schönem Wetter bietet der Picknickplatz Vallorbe viele Möglichkeiten für ein gemütliches Picknick im Freien.
Egal ob als Ziel für einen Tagesausflug oder als kurze Pause zwischendurch, der Picknickplatz Vallorbe ist der perfekte Ort, um die Akkus wieder aufzutanken und ein leckeres Essen unter freiem Himmel zu genießen.
Picknickplatz Vallorbe
Chemin de la Résurgence, 1337 Vallorbe
Der Picknickplatz Vallorbe ist ein Picknickplatz in Vallorbe.
Bei schönem Wetter bietet der Picknickplatz Vallorbe viele Möglichkeiten für ein gemütliches Picknick im Freien.
Egal ob als Ziel für einen Tagesausflug oder als kurze Pause zwischendurch, der Picknickplatz Vallorbe ist der perfekte Ort, um die Akkus wieder aufzutanken und ein leckeres Essen unter freiem Himmel zu genießen.
Dent de Vaulion
Route de la Dent, 1325 Vaulion
Der Aussichtspunkt Dent de Vaulion ist ein Aussichtspunkt in Vaulion.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Vaulion und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Dent de Vaulion ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Musée du Léman
Route de la Lécheire, 1148 L'Isle
Das Musée du Léman ist ein naturkundliches und kulturgeschichtliches Mehrspartenmuseum in der waadtländischen Stadt Nyon in der Schweiz.
Der Name bedeutet ins Deutsche übersetzt «Genfersee-Museum» (der See hat den französischen Namen Léman). Der Begriff «Genfersee-Museum» wird aber kaum gebraucht, da man die Institution auch im deutschen Sprachgebrauch üblicherweise Musée du Léman nennt.
Cave à la Metsire
Rue Bellevue, 1342 Le Pont
Die Cave à la Metsire (französisch; dialektal auch Cauva à la Metzire; auf Deutsch übersetzt «Keller der Michèle») ist eine Höhle im Waadtländer Jura in der Schweiz. Sie befindet sich in einem Karstgebiet des Faltenjuras, das mit der Bezeichnung «Vallée de Joux und Haut-Jura vaudois» im Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung aufgeführt ist.
Le Suchet
Sous les Aiguilles de Baulmes, 1446 Baulmes
Der Aussichtspunkt Le Suchet ist ein Aussichtspunkt in Baulmes.
Von dem 1588m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Baulmes und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Le Suchet ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Cascade du Dard
Sentier de la Cascade du Dard, 1322 Croy
Der Wasserfall Cascade du Dard ist ein Wasserfall in Croy.
Der Wasserfall Cascade du Dard ist perfekt für einen Tagesausflug oder eine Wanderung geeignet. Außerdem bietet er eine hervorragende Kulisse für Fotos.
Bas de la Cascade du Dard
Sentier de la Cascade du Dard, 1322 Croy
Der Aussichtspunkt Bas de la Cascade du Dard ist ein Aussichtspunkt in Croy.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Croy und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Bas de la Cascade du Dard ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Sommet de la Cascade du Dard
Sentier de la Cascade du Dard, 1322 Croy
Der Aussichtspunkt Sommet de la Cascade du Dard ist ein Aussichtspunkt in Croy.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Croy und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Sommet de la Cascade du Dard ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Rodelhang Mont-la-Ville
In der Nähe von Mont-la-Ville, 1148 Mont-la-Ville
Der Rodelhang Mont-la-Ville liegt in der Nähe von Mont-la-Ville und verspricht im Winter Rodelspaß vom Feinsten.
Hier ist nicht nur für die Kleinsten Spaß und Abenteuer vorprogrammiert - auch Erwachsene können sich am Rodelhang Mont-la-Ville auf den Schlitten setzen und eine rasante Abfahrt wagen.
La Tour Ronde
Rue du Château 16, 1350 Orbe
Der Tour Ronde (deutsch: Rundturm) ist ein Aussichtsturm auf 489 m ü. M. in der Gemeinde Orbe im Schweizer Kanton Waadt.
Der 1317 erbaute Turm ist 25 Meter hoch und besteht aus grob geschnittenen Kalksteinblöcken. Die Basis des Turmes hat einen Durchmesser von 8,90 Meter und eine Mauerdicke von 3 Metern.
Château de Cossonay
Chemin du Prieuré 4, 1304 Cossonay-Ville
Château de Cossonay ist ein Adelssitz in Cossonay-Ville.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Tine de Conflens
Route de la Tine, 1313 Ferreyres
Der Aussichtspunkt Tine de Conflens ist ein Aussichtspunkt in Ferreyres.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Ferreyres und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Tine de Conflens ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Grand Cunay
Chemin du Maroc, 1341 L'Orient
Der Aussichtspunkt Grand Cunay ist ein Aussichtspunkt in L'Orient.
Von dem 1570m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf L'Orient und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Grand Cunay ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
La Pivette
Route du Mont Tendre, 1147 Montricher
La Pivette ist eine Wanderhütte in Montricher.
La Pivette ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.
Von hier aus erreichst du den Gipfel Mont Tendre auf 1679 Metern Höhe in nur 1,4 Kilometern.
Château de l'Isle
Rue du Château 7, 1148 L'Isle
Château de l'Isle ist ein Adelssitz in L'Isle.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Château de La Sarraz
Rue du Château, 1315 La Sarraz
Château de La Sarraz ist ein Adelssitz in La Sarraz.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Cabane La Pivette
Route du Mont Tendre, 1147 Montricher
Cabane La Pivette ist eine Wanderhütte in Montricher.
Cabane La Pivette ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.
Château de Pampigny
Rue de l'Auberge, 1142 Pampigny
Château de Pampigny ist ein Adelssitz in Pampigny.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Château d'Orbe
Esplanade du Château, 1350 Orbe
Château d'Orbe ist ein Adelssitz in Orbe.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Was kann man in Vallorbe machen?
In dieser Liste mit tollen Ausflugszielen in Vallorbe und Umgebung findest du alles von Museen bis hin zu Zielen in der Natur.
Das Beste daran ist, dass für jeden etwas dabei ist.
Egal ob du ein Ziel für den nächsten Familienausflug suchst oder einfach nur ein paar gemeinsame Stunden mit Freunden verbringen möchtest.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Hier sind die Top Freizeitaktivitäten in der Nähe von Vallorbe.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.