Winterliche Freizeitaktivitäten in der Nähe von Grefrath
Grefrath ist das ganze Jahr über ein großartiger Ort für einen Besuch, im Winter findest du hier jedoch einige besonders schöne Aktivitäten und Ausflugsziele.
Hallenbad Grefrath
Stadionstraße 69, 47929 Grefrath
Das Hallenbad Grefrath ist ein Hallenbad in Grefrath.
Das Hallenbad Grefrath ist die Adresse für alle Wasserratten, auch an kalten Tagen. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Hallenbad Grefrath kommt jeder auf seine Kosten.
Romantischer Weihnachtsmarkt Freilichtmuseum Dorenburg 2025
12.12.2025 bis 14.12.2025 | Am Freilichtmuseum 1, 47929 Grefrath
Der Romantische Weihnachtsmarkt im Niederrheinischen Freilichtmuseum Dorenburg ist eine regelmäßig stattfindende Veranstaltung auf dem Gelände des Museums rund um die Dorenburg. Für das Jahr 2025 ist der Markt für das Wochenende vom 12. bis 14. Dezember angekündigt. Das Angebot richtet sich an Besucher, die ein stimmungsvolles, handwerklich geprägtes Weihnachtsmarkt-Erlebnis suchen; zahlreiche Künstler, Kunsthandwerker und Designschaffende präsentieren ihre Arbeiten und Unikate in historischer und atmosphärischer Umgebung. Die Veranstaltung zeichnet sich durch eine besondere Lichtinszenierung und Feuerstellen aus: Hunderte Lichtquellen, knisternde Feuerkörbe und inszenierte Feuershows sorgen für eine romantische Atmosphäre im Außenbereich des Museums. Die Stände verteilen sich auf dem Museumsgelände und in der Nähe der Dorenburg, wodurch die historische Kulisse Teil des Erlebnisses wird. Besucher sollten festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung für einen Spaziergang über das Freigelände einplanen. Die Öffnungszeiten sind an den Veranstaltungstagen gestaffelt: freitags und samstags öffnet der Markt am Nachmittag und bleibt bis in den Abend geöffnet, sonntags sind die Stände bereits am Vormittag erreichbar. Als Orientierung werden für ähnliche Märkte am Standort Angaben wie Freitag/Samstag 14:00–21:00 Uhr und Sonntag 11:00–19:00 Uhr genannt. Für den Eintritt gelten reguläre Tageskartenpreise; als Richtwert werden Erwachsene bei etwa 9 Euro, ermäßigte Tickets bei etwa 8 Euro und Kinder bis 16 Jahre oftmals frei angegeben. Besucherinformationen, Anfahrtshinweise und aktuelle Detailangaben zu Programm und Ausstellern sind über das Jahresprogramm des Niederrheinischen Freilichtmuseums erhältlich.
Dorenburg
An der Dorenburg, 47929 Grefrath
Dorenburg ist ein Herrenhaus in Grefrath.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Adventsmarkt in Mühlhausen 2025
06.12.2025 bis 07.12.2025 | Divi-Blasii-Kirche, Kristanplatz und Bachplatz, 47929 Grefrath
Der Adventsmarkt in Mühlhausen (Grefrath) ist ein traditionelles, lokales Weihnachtsereignis, das Besucherinnen und Besucher zum vorweihnachtlichen Bummeln einlädt. Laut den vorliegenden Informationen findet der Markt im Jahr 2025 am 2. Adventswochenende, dem 6. und 7. Dezember, statt und wird als Jubiläumsveranstaltung zum 35. Mal durchgeführt. Veranstaltungsort ist das historische Zentrum rund um die Divi-Blasii-Kirche sowie die angrenzenden Plätze (Kristanplatz und Bachplatz), wodurch sich eine kompakte, fußgängerfreundliche Marktfläche ergibt. Das Angebot umfasst typischerweise einen Weihnachts- und Kunstmarkt mit Ständen lokaler Händler, Kunsthandwerkern und Gastronomieanbietern. Besucher können regionales Kunsthandwerk, Geschenkideen und weihnachtliche Spezialitäten erwarten. Weitere Programmpunkte, die in den Ergebnissen genannt werden, sind Rahmenprogramme mit Unterhaltung und Aktionen für Einkäufer sowie ein Händlergewinnspiel, das zusätzliche Anreize für einen Einkaufsbummel bietet. Die Veranstaltung ist darauf ausgerichtet, sowohl Familien als auch Einzelpersonen anzusprechen und bietet eine Mischung aus Marktständen, kulturellen Beiträgen und stadtfestartiger Atmosphäre. Praktische Hinweise: Der Markt liegt im Ortskern, sodass Anreise zu Fuß oder mit örtlichen Parkmöglichkeiten und kurzen Wegen zu Geschäften und Gaststätten gut möglich ist. Die kompakte Lage um die Kirche unterstützt das Zuweisen von verschiedenen thematischen Bereichen (Kunst, Kulinarik, Aktivitäten). Die Beschreibung basiert auf den angegebenen Terminen und Angaben zur Lage und zum Programm; für tagesaktuelle Details wie Öffnungszeiten, spezielles Bühnenprogramm oder teilnehmende Händler empfiehlt es sich, die offizielle Veranstaltungsinformation der Gemeinde Grefrath bzw. die Ankündigungen der Marktgemeinschaft zu prüfen.
Grefrather EisSport und EventPark
Stadionstraße 161, 47929 Grefrath
Grefrather EisSport & EventPark ist eine Eissporthalle in Grefrath.
Auf einer gut präparierten Eisfläche kannst du in der Grefrather EisSport & EventPark mit Freunden oder der Familie übers Eis gleiten.
In der Grefrather EisSport & EventPark wird Eislaufspaß für die ganze Familie geboten. Kleinere Kinder oder Anfänger können sich mit Laufhilfen aufs Eis wagen.
Niederrheinischen Freilichtmuseum
An der Dorenburg, 47929 Grefrath
Das Niederrheinische Freilichtmuseum ist ein volkskundliches Freilichtmuseum für bäuerliche und handwerkliche Kultur des mittleren Niederrheins. Auf dem etwa vier ha großen Gelände rund um die Dorenburg in Grefrath wurden verschiedene Gebäude aus der Region aufgebaut. Als Besonderheit verfügt das Niederrheinische Freilichtmuseum zudem über das Spielzeugmuseum.
Cosmic Bowling
Am Waldrand, 47929 Grefrath
Cosmic Bowling ist eine Bowlingbahn in Grefrath.
Die Bowlingbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
Cosmic Bowling
Am Waldrand 7, 47929 Grefrath
Cosmic Bowling ist eine Bowlingbahn in Grefrath.
Die Bowlingbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
Haus Steinfunder
An Haus Steinfunder, 47906 Kempen
Haus Steinfunder ist ein Herrenhaus in Kempen.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Dückerhaus
Auffeld, 47929 Grefrath
Dückerhaus ist ein Herrenhaus in Grefrath.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Lobbericher Adventsmarkt 2025
05.12.2025 bis 07.12.2025 | Alter Markt (vor dem historischen Rathaus), 41334 Nettetal
Der Lobbericher Adventsmarkt ist ein regionaler Weihnachtsmarkt im historischen Zentrum von Lobberich und findet traditionell am zweiten Adventswochenende statt. Die Veranstaltung wird rund um den Alten Markt vor dem historischen Rathaus aufgebaut und bietet ein besonderes, nostalgisch geprägtes Ambiente. Der Markt erstreckt sich über mehrere Marktstände und weihnachtlich geschmückte Buden, die lokale und handwerkliche Produkte, Geschenkideen sowie saisonale Speisen und Getränke anbieten. Besucherinnen und Besucher können damit sowohl kulinarische Spezialitäten als auch kleine, individuelle Präsente entdecken. Die Eröffnung erfolgt in der Regel am Freitagabend; in früheren Ankündigungen wurde ein Beginn am Nachmittag mit einer offiziellen Eröffnung durch lokale Vertreter genannt. Das Marktgeschehen läuft freitags bis sonntags, sodass sich der Besuch auch gut mit einem Wochenend-Ausflug kombinieren lässt. Es gibt ein gemischtes Angebot für Familien, dazu zählen neben Verkaufsständen auch Vereine, die sich mit eigenen Ständen beteiligen. In vergangenen Jahren haben beispielsweise örtliche Vereinsgruppen wie die Voltigierabteilung mit einem Stand teilgenommen, und es wurden kleinere Programmpunkte und Veranstaltungen vor Ort organisiert. Organisiert wird der Markt in Zusammenarbeit mit lokalen Initiativen und dem Werbering Lobberich; die Veranstaltung ist darauf ausgelegt, das Zentrum der Ortschaft zu beleben und ein öffentliches, gemeinschaftliches Weihnachtsangebot zu schaffen. Für Besucher ist die Lage im Ortskern günstig erreichbar; Park- und ÖPNV-Möglichkeiten sind ortsüblich vorhanden. Der Adventsmarkt richtet sich an ein breites Publikum und eignet sich als Ausflugsziel für Familien, Paare und Einzelpersonen, die eine stimmungsvolle, regionale Vorweihnachtsatmosphäre suchen.
Haus Langenfeld
Langenfeldweg, 47669 Wachtendonk
Haus Langenfeld ist ein Herrenhaus in Wachtendonk.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Kempener Lichtspiele
Moosgasse, 47906 Kempen
Das Kempener Lichtspiele ist ein Kino in Kempen.
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
Markt der Sterne in Kempen 2025
28.11.2025 bis 14.12.2025 | Buttermarkt 1, 47906 Kempen
Der "Markt der Sterne" in Kempen ist ein regionaler Weihnachtsmarkt, der in der historischen Altstadt rund um den Buttermarkt stattfindet. Er wird an den Adventswochenenden veranstaltet und präsentiert sich als stimmungsvoller Markt mit handwerklichen Ständen, musikalischen Beiträgen und einem Angebot für Familien mit Kinderprogramm. Besucher finden auf dem Markt lokale Anbieter, saisonale Waren und ein Programm, das sich an den Wochenendtagen orientiert: freitags in den Abendstunden, samstags ganztägig und sonntags bis in den Nachmittag hinein. Die Öffnungszeiten sind typischerweise an den Adventswochenenden wie folgt angegeben: Freitag 18:00–22:00 Uhr, Samstag 11:00–22:00 Uhr und Sonntag 11:00–19:00 Uhr. Der Markt hebt sich durch sein Auftreten in der historischen Innenstadt ab und richtet sich an Einheimische wie an Tagesgäste aus der Umgebung. Im Mittelpunkt stehen traditionelles Handwerk, weihnachtliche Dekorationen, kulinarische Angebote und musikalische Umrahmung, die zur Atmosphäre eines klassischen Weihnachtsmarktes beitragen. Für Besucher bietet der Markt einen kurzen, fußläufigen Zugang zur Kempen Innenstadt und zur Altstadtarchitektur, was den Besuch auch als Ausflugsziel attraktiv macht. Informationen zu konkreten Terminen und Aktionen werden regelmäßig für die einzelnen Adventswochenenden veröffentlicht; für 2025 sind beispielhaft Termine Ende November und in den Dezemberwochen genannt. Insgesamt eignet sich der "Markt der Sterne" für Menschen, die eine traditionelle Weihnachtsmarkt-Atmosphäre in historischer Umgebung suchen, kombiniert mit einem lokalen Angebot an Handwerk, Gastronomie und kulturellen Beiträgen.
Haus Neersdonk
Haus Neersdonk, 47918 Tönisvorst
Haus Neersdonk ist ein Herrenhaus in Tönisvorst.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Haus Bey
An Haus Bey, 41334 Nettetal
Haus Bey ist ein Herrenhaus in Nettetal.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Textilmuseum Die Scheune
Krickenbecker Allee, 41334 Nettetal
Das Textilmuseum Die Scheune liegt im Nettetaler Ortsteil Hinsbeck-Hombergen und präsentiert verschiedene Spinnmaschinen, Webstühle und andere Textilmaschinen und entsprechende Arbeitsverfahren, sowie Ausstellungen mit wechselnden Schwerpunktthemen. Zu den funktionsfähigen Exponaten gehört u. a. ein mit Lochkarten programmierbarer Jaquard Webstuhl.
Weihnachtsmarkt in Süchteln 2025
28.11.2025 bis 30.11.2025 | Hochstraße (Fußgängerzone), 41749 Viersen
Der Süchtelner Märchen- und Weihnachtsmarkt ist ein regionaler Weihnachtsmarkt im Ortsteil Süchteln der Stadt Viersen. Er findet in der Fußgängerzone auf der Hochstraße statt und bietet Besuchern eine traditionelle Marktatmosphäre mit zahlreichen Holzbuden, regionalen Angeboten und einem familienfreundlichen Rahmenprogramm. Der Markt ist Teil der vorweihnachtlichen Aktivitäten in Süchteln und wird häufig in Verbindung mit einer Märchenwoche und weiteren Veranstaltungen in der Innenstadt organisiert, die die Adventszeit einleiten. Besucher können hier sowohl kulinarische Spezialitäten als auch Kunsthandwerk und Geschenkideen erwerben, wobei lokale Akteure und Vereine vertreten sind. Die Veranstaltung erstreckt sich über mehrere Tage und richtet sich bewusst an Einheimische sowie Ausflügler aus der Umgebung. Zu den dokumentierten Öffnungszeiten gehören ein Abendprogramm am Freitag (18:00–24:00 Uhr) sowie ein Angebot am Sonntag (13:00–18:00 Uhr). Ergänzend dazu finden an einzelnen Orten begleitende Aktionen statt, etwa ein karitativer Weihnachtsbasar im Weberhaus, der als ruhiger Rückzugsort während des Trubels genutzt werden kann. Am letzten Veranstaltungstag gibt es häufig einen verkaufsoffenen Sonntag in Verbindung mit dem Markt, so dass Einzelhandel und gastronomische Angebote vor Ort zusätzliche Möglichkeiten zum Bummeln und Einkaufen bieten. Insgesamt präsentiert sich der Süchtelner Märchen- und Weihnachtsmarkt als überschaubarer, stimmungsreicher Treffpunkt in der Innenstadt von Süchteln, der traditionelle Weihnachtsmarktangebote mit lokalen Initiativen kombiniert. Die Lage in der Fußgängerzone macht den Markt leicht zugänglich zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln; Parkmöglichkeiten in der näheren Umgebung sind vorhanden, ebenso wie gastronomische Angebote. Informationen zu genauen Programmpunkten und aktuellen Zeiten sind vorab empfehlenswert, da Teile des Programms und einzelne Öffnungszeiten variieren können.
Burg Ingenhoven
Kirchstraße, 41334 Nettetal
Burg Ingenhoven ist ein Herrenhaus in Nettetal.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloß Krickenbeck
Schloßallee, 41334 Nettetal
Schloß Krickenbeck ist ein Herrenhaus in Nettetal.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Kino im Königsburg 2.0 Kulturzentrum
Irmgardisstraße, 41749 Viersen
Das Kino im Königsburg 2.0 Kulturzentrum ist ein Kino in Viersen.
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
Weitere Infos zum Kinoprogamm und den Öffnungszeiten, sowie Tickets findest du auf der Website.
Haus Raedt
Haus Raedt, 47918 Tönisvorst
Haus Raedt ist ein Herrenhaus in Tönisvorst.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Haus Brempt
Haus Brempt, 47918 Tönisvorst
Haus Brempt ist ein Herrenhaus in Tönisvorst.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Kegelbahn Viersen
Mosterzstraße 4, 41749 Viersen
Kegelbahn Viersen ist eine Kegelbahn in Viersen.
Die Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
Weyer Kastell
Dohrstraße, 41334 Nettetal
Weyer Kastell ist ein Herrenhaus in Nettetal.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Weyer Kastell
A 61, 41334 Nettetal
Weyer Kastell ist ein Herrenhaus in Nettetal.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Weihnachtsmarkt in Breyell 2025
28.11.2025 bis 30.11.2025 | Lambertimarkt (Lambertiturm, Lobbericher Str. 1), 41334 Nettetal
Der Weihnachtsmarkt in Breyell, oft unter dem Titel „Advent am Lambertiturm“ oder Christkind'l-Markt geführt, findet traditionell am ersten Adventswochenende statt. Für 2025 ist der Markt vom 28. bis 30. November angekündigt. Er wird im Bereich des Lambertimarkts rund um den historischen Lambertiturm veranstaltet und ist damit in einem kleineren Ortskern mit überschaubarer Marktfläche angesiedelt. Besucher können ein Angebot aus regionalen Ständen, Kunsthandwerk und weihnachtlichen Spezialitäten erwarten, das sich an Familien, Anwohner und Tagesgäste richtet. Das Ambiente zeichnet sich durch festliche Beleuchtung, eine dichte Standanordnung und ein Programm lokaler Akteure aus. Typische Bestandteile sind Verkaufsstände mit Handwerk, Geschenkideen und saisonalen Lebensmitteln sowie warme Speisen und Getränke wie Glühwein und Punsch. Ergänzt wird das Angebot häufig durch musikalische Beiträge, kleinere Bühnenauftritte oder rhythmisch begleitete Stunden am Abend. Die Lage am Lambertiturm verleiht dem Markt einen historischen Bezug, der oft als kulturelle Kulisse für die Veranstaltungen genutzt wird. Der Markt ist in der Regel an mehreren Tagen geöffnet (Freitag bis Sonntag) und richtet sich sowohl an Besucher aus dem näheren Umland als auch an Familien aus der Region. Praktische Hinweise wie Anreise, Parkmöglichkeiten oder barrierefreien Zugang sind bei Veranstalterinformationen vor Ort zu prüfen. Insgesamt bietet der Weihnachtsmarkt in Breyell eine kompakte und regional geprägte Möglichkeit für einen vorweihnachtlichen Ausflug in Nettetal.
Kegelbahn Zur Talquelle
Schirick, 41751 Viersen
Kegelbahn Zur Talquelle ist eine Kegelbahn in Viersen.
Die Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
Haus Ingenraedt
Langdorfer Straße, 47669 Wachtendonk
Haus Ingenraedt ist ein Herrenhaus in Wachtendonk.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Rittergut Altenhof
Am Altenhof, 41334 Nettetal
Rittergut Altenhof ist ein Herrenhaus in Nettetal.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Winteraktivitäten in Grefrath
Die Kalte Jahreszeit ist für viele Menschen eine Zeit, um sich zu verkriechen und ein gutes Buch zu lesen – doch das muss nicht sein!
Das heißt natürlich nicht, dass du das überhaupt nicht tun solltest. Falls dir nur die passende Lektüre fehlt, wirst du vielleicht in einem der vielen Bücherschränke in Grefrath fündig.
Doch der Winter kann auch eine Zeit sein, um rauszugehen und etwas zu erleben.
Besonders die Advents- und Vorweihnachtszeit lockt natürlich mit ihrem Glanz und ganz viel Vorfreude.
Wieso genießt du also nicht die vielen Lichter und die schöne Deko zum Beispiel beim Weihnachtsshopping in den prächtig geschmückten Einkaufszentren in der Nähe von Grefrath?
Bestimmt hast du auch noch die einen oder anderen Geschenke zu besorgen, oder?
Aber die Adventszeit verspricht auch Gemütlichkeit. Nimm dir also Zeit für dich selbst und für deine Liebsten und genießt zum Beispiel einen gemeinsamen Tag in der Therme oder einem Erlebnisbad in Grefrath und Umgebung.
Natürlich dürfen auch die Weihnachtsmärkte nicht fehlen. Und da Weihnachtsmärkte zum Winter in Grefrath einfach dazugehören, solltest du sie auf gar keinen Fall verpassen.
Besonders Kinder freuen sich natürlich auf den ersten Schnee – die perfekte Gelegenheit, um endlich Schlittenfahren zu gehen. Auch in Grefrath und Umgebung gibt es einige Rodelhänge, um sich so richtig auszutoben.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Grefrath ist auch im Winter wunderschön und absolut sehenswert. Hier sind daher die schönsten Ausflugsziele und Aktivitäten für den Winter in Grefrath.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.
Grefrath im Winter - Karte


































