Greiz im Winter

Tipps, Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten für die kalte Jahreszeit

Winterliche Freizeitaktivitäten in der Nähe von Greiz

Greiz ist das ganze Jahr über ein großartiger Ort für einen Besuch, im Winter findest du hier jedoch einige besonders schöne Aktivitäten und Ausflugsziele.

Hier geht’s direkt zur Kartenansicht

Weihnachtsmarkt im Rittergut Kleingera 2025

06.12.2025 bis 06.12.2025 | Rittergut Kleingera, Am Gut 1, 07985 Elsterberg

Der Weihnachtsmarkt im Rittergut Kleingera, bezeichnet als „Himmlische Weihnacht“, findet am zweiten Adventssamstag, dem 06. Dezember 2025, auf dem historischen Gutsgelände des Ritterguts Kleingera in Elsterberg-Kleingera statt. Laut Veranstaltungsangaben öffnet der Markt um 14:00 Uhr und endet am selben Tag um 19:00 Uhr. Der Markt ist als Handwerkermarkt konzipiert und bietet traditionell regionales Kunsthandwerk, Handwerksvorführungen und historische Kulisse des Ritterguts als Rahmen für die Stände. Veranstalter und lokale Vereine sind regelmäßig an der Organisation beteiligt und nutzen auch die Stallungen und Hofbereiche des Gutshauses zur Präsentation. Der Charakter des Marktes ist familienfreundlich und auf Besucher ausgelegt, die an traditionellen Handwerksprodukten, regionalen Spezialitäten und einem beschaulichen, historischen Ambiente interessiert sind. Typische Angebote umfassen handgefertigte Weihnachtsdekorationen, Holzarbeiten, Textilien und kunsthandwerkliche Erzeugnisse sowie gastronomische Stände mit saisonalen Speisen und Getränken. Daneben ist mit einem kleinen kulturellen Rahmenprogramm zu rechnen, das lokale Musik- oder Vortragsbeiträge enthalten kann. Informationen zu speziellen Programmpunkten, Eintritt oder barrierefreien Zugängen werden üblicherweise vom Veranstalter veröffentlicht. Der Markt bietet sich als Ausflugsziel für Besucher aus der Region und für Gäste an, die an traditionellen Advents- und Handwerksmärkten interessiert sind. Aufgrund der Uhrzeit und des historischen Außenbereichs ist wetterfeste Kleidung empfehlenswert. Für genaue Anreiseinformationen, Parkmöglichkeiten und tagesaktuelle Hinweise sollten Interessierte die offiziellen Veranstaltungsseiten oder den Veranstalter des Ritterguts Kleingera konsultieren.

Mehr erfahren

Weihnachtsmarkt Kleingera 2025

06.12.2025 bis 06.12.2025 | Rittergut Kleingera, Am Gut 1, 07985 Elsterberg

Der Weihnachtsmarkt "Himmlische Weihnacht" im Rittergut Kleingera ist ein einmaliges, regional verankertes Adventsereignis in Elsterberg (Ortsteil Kleingera). Veranstaltet auf dem historischen Gutsgelände des Ritterguts bietet der Markt an einem Tag im Advent ein Angebot aus Handwerksständen, regionalen Produkten und weihnachtlicher Atmosphäre. Bekannt ist die Veranstaltung als ein Handwerkermarkt, bei dem lokale Aussteller traditionelle Handwerkskunst, Geschenkideen und saisonale Waren präsentieren. Die Stallungen und historischen Gebäude des Guts bilden die Kulisse und tragen zur stimmungsvollen Atmosphäre bei, die Besucherinnen und Besucher einen entspannten Marktbesuch ermöglicht. Der Markt findet am zweiten Adventssamstag, dem 6. Dezember 2025, statt und öffnet an diesem Tag um 14:00 Uhr. Laut Veranstaltungsankündigung endet die Veranstaltung am Abend, die angegebenen Zeiten reichen bis 19:00 Uhr. Die kompakte zeitliche Anlage macht den Markt besonders geeignet für einen nachmittäglichen Ausflug oder einen Familienbesuch mit Kindern, die einen kurzen, atmosphärischen Weihnachtsbummel schätzen. Neben Handwerk und Kunsthandwerk sind oft auch gastronomische Angebote mit regionalen Speisen und Getränken vertreten, sodass sich ein Besuch als Kombination aus Kulinarik und Einkauf lokaler Produkte anbietet. Organisatorisch wird das Rittergut als Veranstaltungsort genannt, und lokale Vereine engagieren sich in der Durchführung. Für Besucher empfiehlt sich eine vorherige Information über konkrete Aussteller und Programmdetails, da das Angebot von Jahr zu Jahr variieren kann. Insgesamt eignet sich der Weihnachtsmarkt im Rittergut Kleingera als ruhiger, traditionsorientierter Treffpunkt in historischer Umgebung für alle, die regionale Adventsangebote und handwerkliche Angebote in kleinerem Rahmen suchen.

Mehr erfahren

Sommerpalais

In der Nähe von Greiz, 07973 Greiz

Sommerpalais ist ein Adelssitz in Greiz.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Oberes Schloß

Am Schloßberg, 07973 Greiz

Oberes Schloß ist ein Adelssitz in Greiz.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Unteres Schloss

Kirchplatz, 07973 Greiz

Unteres Schloss ist ein Adelssitz in Greiz.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Greizer Weihnachtsmarkt 2025

10.12.2025 bis 14.12.2025 | Schlossgarten Greiz, 07973 Greiz

Der Greizer Weihnachtsmarkt im Schlossgarten ist ein regionaler Weihnachtsmarkt, der in der Adventszeit in Greiz stattfindet. Laut den vorliegenden Angaben öffnet der Markt am dritten Adventwochenende und erstreckt sich in diesem Jahr vom 10. bis 14. Dezember 2025. Gelegen im historischen Schlossgarten bietet der Markt eine kompakte, festlich gestaltete Atmosphäre mit liebevoll dekorierten Buden und Verkaufsständen, die ein typisches weihnachtliches Angebot präsentieren. Besucher finden hier ein Sortiment aus regionalen Waren, Geschenkartikeln, saisonalen Spezialitäten und handwerklichen Produkten, ergänzt von gastronomischen Ständen mit warmen Speisen und Getränken. Der Veranstaltungsablauf ist auf Besucher aller Altersgruppen ausgerichtet. Der Markt ist mittwochs bis sonntags geöffnet, in der Regel von 10:00 bis 19:00 Uhr, und umfasst neben dem Verkauf auch ein Bühnenprogramm mit wechselnden Darbietungen. Traditionelle Elemente wie der Stollenanschnitt und musikalische Beiträge gehören zum Programm und tragen zu einer festlichen Grundstimmung bei. Als kleiner bis mittelgroßer Markt in einem parkähnlichen Umfeld bietet die Veranstaltung eine gute Möglichkeit für Ausflüge, Familienbesuche oder Zwischenstopps bei einer Besichtigung der historischen Anlagen von Greiz. Für Besucher ist insbesondere die Lage im Schlossgarten hervorzuheben, die einen routinierten, überschaubaren Marktbesuch ermöglicht. Informationen zu genauen Öffnungszeiten, Sonderveranstaltungen oder dem Programm werden üblicherweise durch das Veranstalterteam veröffentlicht; daher empfiehlt sich vor Anreise eine kurze Überprüfung aktueller Hinweise.

Mehr erfahren

UT99 Kinocenter

Thomasstraße, 07973 Greiz

Das UT99 Kinocenter ist ein Kino in Greiz.

Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.

Mehr erfahren

Kultur und Autokino Göltzschtalbrücke

Brückenstraße, 08491 Netzschkau

Das Kultur und Autokino Göltzschtalbrücke ist ein Kino in Netzschkau.

Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.

Mehr erfahren

Kegelbahn Langenwetzendorf

Hauptstraße 143, 07957 Langenwetzendorf

Keine Beschreibung verfügbar.

Mehr erfahren

Kegelbahn Zeulenroda-Triebes

Friedensstraße, 07937 Zeulenroda-Triebes

Kegelbahn Zeulenroda-Triebes ist eine Kegelbahn in Zeulenroda-Triebes.

Die Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.

Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.

Mehr erfahren

Burg Mylau

Unterer Burghof, 08499 Reichenbach

Burg Mylau ist eine Burg in Reichenbach.

Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Burgweihnacht Burg Mylau 2025

06.12.2025 bis 06.12.2025 | Burg Mylau, Burg 1, 08499 Reichenbach

Die Burgweihnacht auf der Burg Mylau ist ein regionaler Weihnachtsmarkt, der in der historischen Anlage der Burg Mylau in Reichenbach-Mylau stattfindet. Der Markt bietet Besuchern eine atmosphärische Kulisse zwischen mittelalterlichen Mauern und Burghöfen und richtet sich an Familien sowie an Gäste, die traditionelle Weihnachtsstimmung in historischer Umgebung suchen. Als Veranstaltung an einem Adventswochenende präsentiert die Burgweihnacht in der Regel eine Auswahl an Ständen mit Kunsthandwerk, regionalen Produkten, Weihnachtsdekoration sowie Speisen und Getränken. Musikalische Beiträge und kleinere Bühnenprogramme begleiten das Angebot und tragen zur festlichen Stimmung bei. Die frühere Veranstaltungsplanung zeigt, dass die Burgweihnacht regelmäßig durchgeführt wird und auch in vergangenen Jahren Termine im Dezember hatte (z. B. Einträge für 2024 und frühere Veranstaltungen). Praktische Hinweise zur Durchführung sind: Der spezifische Termin für 2025 ist der 6. Dezember 2025. Besucher finden den Markt auf dem Gelände der Burg Mylau (Burg 1). Ergänzend wird in Veranstaltungsinformationen auf Ausstellungen im Burgmuseum hingewiesen; zur Burgweihnacht sind Sonderausstellungen nach Angaben der Veranstalter an bestimmten Zeiten zugänglich (beispielsweise wurden Sonderausstellungen in der Vergangenheit zeitlich begrenzt, etwa von 13:00 bis 17:00 Uhr, angeboten). Organisatorische Hinweise und tagesaktuelle Informationen (Öffnungszeiten, Programm, Hygieneregeln) werden über den Veranstalter bzw. den regionalen Veranstaltungskalender des Vogtlandkreises veröffentlicht. Besucher sollten sich vor Anreise über die jeweils aktuellen Details informieren.

Mehr erfahren

Oberlandring

L 2346, 07937 Zeulenroda-Triebes

Die Oberlandring ist eine Kartbahn in Zeulenroda-Triebes.

Egal ob jung oder alt - Kartfahren ist ein Spaß für die gesamte Familie.

Oberlandring ist eine von über 200 Kartbahnen in ganz Deutschland. Hier fühlst du dich wie ein richtiger Rennfahrer wenn du mit deinem Kart um die Kurven rauschst.

Mehr erfahren

Autokino Pöhl

S 297, 08543 Pöhl

Das Autokino Pöhl ist ein Kino in Pöhl.

Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.

Mehr erfahren

1.Bowling-Center Reichenbach

Albertistraße 42, 08468 Reichenbach

1.Bowling-Center Reichenbach ist eine Bowlingbahn in Reichenbach.

Die Bowlingbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.

Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.

Mehr erfahren

Salzgrotte Reichenbach

Solbrigstraße 18, 08468 Reichenbach

Die Salzgrotte Reichenbach ist eine Salzgrotte in Reichenbach.

In der Salzgrotte Reichenbach wird durch mit Salz ausgekleidete Wände das Mikroklima einer auf natürliche Weise entstandenen Salzhöle nachgeahmt.

Die angenehme Luft in der Salzgrotte Reichenbach kann positive Effekte bei Atemwegsproblemen und Krankheiten bewirken.

Mehr erfahren

Reichenbacher Adventsmarkt 2025

29.11.2025 bis 30.11.2025 | Postplatz, 08468 Reichenbach

Der Reichenbacher Adventsmarkt findet am ersten Adventswochenende in Reichenbach/Vogtland statt und bietet Besuchern ein kompaktes, lokales Weihnachtsangebot auf dem Postplatz. Die Veranstaltung erstreckt sich über Samstag und Sonntag mit verkürzten Öffnungszeiten am Samstagabend und Angeboten am Sonntagvormittag und -nachmittag. Organisiert von lokalen Vereinen und Händlern präsentiert der Markt ein typisches regionales Sortiment: weihnachtliche Imbisse und warme Getränke wie Glühwein, süße Waffeln und weitere saisonale Speisen, Stände mit regionalem Kunsthandwerk sowie Informationen zu lokalen Initiativen und Freizeitangeboten. Musikalische Beiträge und kleine Bühnenprogramme gehören häufig zum Begleitprogramm und sorgen für eine festliche Atmosphäre für Familien und Besucher aller Altersgruppen. Der Adventsmarkt ist als überschaubare und gut erreichbare Veranstaltung konzipiert, die sich für einen kurzen Ausflug oder als Treffpunkt für Einwohner und Gäste eignet. Aufgrund der Lage auf dem zentralen Postplatz sind Wege kurz, und die Veranstaltung ermöglicht einen schnellen Zugang zu Gastronomie und örtlichen Geschäften. Neben dem Verkauf von Waren steht die Förderung des Gemeinwesens im Vordergrund: Viele Aktionen werden von Vereinen bestritten, die mit Informationsständen, Losaktionen oder Mitmachangeboten vertreten sind. Für Besucher ist der Markt daher nicht nur eine Einkaufsmöglichkeit, sondern auch eine Gelegenheit, das kulturelle Leben der Stadt kennenzulernen und regionale Akteure zu unterstützen.

Mehr erfahren

Weihnachtsmarkt in Hohenleuben 2025

29.11.2025 bis 29.11.2025 | Kirchplatz, 07958 Hohenleuben

Der Weihnachtsmarkt in Hohenleuben ist eine traditionelle, jährlich stattfindende Veranstaltung, die laut Ankündigung der Stadt Hohenleuben am ersten Adventsamstag, dem 29. November 2025, geöffnet ist und von etwa 14:00 bis ca. 20:00 Uhr auf dem Kirchplatz der Stadt stattfindet. Der Markt wird zentral in der Ortsmitte veranstaltet und ist ein fester Bestandteil des lokalen Adventsgeschehens. Er bietet Einwohnern und Besuchern eine Gelegenheit, die vorweihnachtliche Atmosphäre im historischen Umfeld des Kirchplatzes zu erleben. Der Markt richtet sich an ein breites Publikum; typische Elemente sind Marktstände mit regionalen Produkten, Handwerk und Geschenkideen sowie gastronomische Angebote, die warme Getränke und saisonale Speisen umfassen. Begleitprogramme wie Musikdarbietungen, Adventskonzerte oder kleine Bühnenbeiträge sind in den veröffentlichten Hinweisen der Stadt vorgesehen oder üblich und tragen zur festlichen Stimmung bei. Die Veranstaltung ist auf Besucher aus der Region ausgerichtet und eignet sich sowohl für Familien als auch für Einzelbesucher und Gruppen, die einen abendlichen Ausflug in der Adventszeit planen. Praktische Hinweise: Veranstalterangaben und weitere Details werden von der Stadt Hohenleuben bereitgestellt; in früheren Publikationen wird auf städtische Kontaktadressen verwiesen (z. B. buergeramt@stadt-hohenleuben.de) für Rückfragen und Informationen zum Programm. Der Markt findet auf dem Kirchplatz statt, einer zentralen Lage im Ort, und lässt sich in der Regel gut zu Fuß erreichen. Besucher sollten sich kurzfristig vor Anreise über Uhrzeiten und etwaige Programmänderungen informieren.

Mehr erfahren

Triebeser Advent in den Höfen 2025

06.12.2025 bis 14.12.2025 | Höfe und Scheunen, 07950 Zeulenroda-Triebes

Der "Triebeser Advent in den Höfen" ist ein regionaler Weihnachtsmarkt, der in den Höfen und Scheunen von Triebes stattfindet und besonders durch seine Vielfalt an handwerklichen Angeboten und die besondere Atmosphäre vor Ort besticht. An mehreren Adventswochenenden öffnen Höfe verschiedener Besitzer ihre Tore und bieten Besuchern die Möglichkeit, in historischer oder ländlicher Kulisse Kunsthandwerk und saisonale Produkte zu entdecken. Aussteller präsentieren unter anderem Erzeugnisse aus Filz, Ton, Glas und Holz sowie selbst hergestellte Liköre und andere regionale Spezialitäten. Dadurch richtet sich das Angebot sowohl an Liebhaber traditioneller Handwerkskunst als auch an Familien und Tagesausflügler, die eine ruhige, authentische Adventsstimmung suchen. Die Veranstaltung ist überschaubar organisiert: Rund 19 Höfe beteiligen sich regelmäßig, sodass sich der Markt über mehrere Innenhöfe und Scheunen verteilt. Besucher können zwischen den Höfen flanieren, die Stände besichtigen und sich mit saisonalen Speisen und Getränken stärken. An den Öffnungstagen beginnen die Angebote an den Wochenenden in der Regel am Vormittag, sodass ein Tagesausflug gut planbar ist. Die Veranstaltungsform fördert den direkten Kontakt zu den Herstellern und ermöglicht Einblicke in Handwerkstechniken sowie regionale Produktvielfalt. Für Besucher ist der Markt als kulturelles und kulinarisches Ziel geeignet: Er verbindet lokale Tradition, handwerkliche Qualität und eine intime Adventsatmosphäre abseits großer, kommerzieller Märkte. Praktische Hinweise zur Anreise, Parkmöglichkeiten oder speziellen Programmpunkten sind bei den jeweiligen Veranstaltungsinformationen vor Ort oder in regionalen Veranstaltungskalendern zu finden.

Mehr erfahren

Herrenhaus Weißendorf

Ortsstraße 64, 07950 Weißendorf

Herrenhaus Weißendorf ist ein Herrenhaus in Weißendorf.

Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Bowlingbahn Pölscheneck

August-Bebel-Straße, 07980 Berga/Elster

Bowlingbahn Pölscheneck ist eine Bowlingbahn in Berga/Elster.

Die Bowlingbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.

Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.

Mehr erfahren

Kegelbahn Rosenbach/Vogtland

Am Sportplatz 1, 08539 Rosenbach/Vogtland

Kegelbahn Rosenbach/Vogtland ist eine Bowlingbahn in Rosenbach/Vogtland.

Die Bowlingbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.

Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.

Mehr erfahren

Bowlingbar Zeulenroda

Straße der DSF 36, 07937 Zeulenroda-Triebes

Bowlingbar Zeulenroda ist eine Bowlingbahn in Zeulenroda-Triebes.

Die Bowlingbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.

Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.

Mehr erfahren

Zeulenrodaer Weihnachtsmarkt 2025

05.12.2025 bis 07.12.2025 | Marktplatz, 07937 Zeulenroda-Triebes

Der Zeulenrodaer Weihnachtsmarkt findet traditionell am zweiten Adventswochenende auf dem Marktplatz von Zeulenroda-Triebes statt, direkt vor dem klassizistischen Rathaus. Als regionaler Weihnachtsmarkt richtet er sich gleichermaßen an Einheimische und Besucher aus der Umgebung und bietet an drei Tagen ein kompaktes Angebot an Ständen und Darbietungen. Die Veranstaltung wird üblicherweise an einem Freitagnachmittag eröffnet und dauert bis zum Sonntag, sodass Wochenendbesuche gut planbar sind und unterschiedliche Programmpunkte wahrgenommen werden können. Das Angebot umfasst in der Regel weihnachtstypische Speisen und Getränke, handwerkliche Produkte und Geschenkideen von regionalen Anbietern sowie saisonale Dekorationen. Besucher finden an den Marktständen traditionelle Speisen und Heißgetränke, zudem werden häufig kreative Geschenkartikel, Kunsthandwerk und lokale Spezialitäten angeboten. Der Weihnachtsmarkt ist so angelegt, dass er eine vorweihnachtliche Atmosphäre mit Lichtern und Dekorationen schafft, die sich für Familien, Paare und Einzelbesucher eignet. Lokale Vereine und musikalische Gruppen tragen oft mit Aufführungen und musikalischer Begleitung zum Rahmenprogramm bei, wodurch zusätzliches Freizeit- und Kulturangebot entsteht. Für Interessierte ist der Markt ein überschaubarer Treffpunkt, um regionale Produkte zu entdecken, Geschenke zu besorgen oder die Adventsstimmung zu genießen. Die Lage am Marktplatz macht den Markt fußläufig erreichbar und gut in die Innenstadt eingebettet. Besucher sollten mit Andrang an den stärkeren Zeiten am Abend und am Wochenende rechnen; Informationen zu genauen Öffnungszeiten und dem Programm sind bei der Stadt oder den Veranstaltern vorab zu prüfen.

Mehr erfahren

Sportkegelzentrum Zeulenroda

Friedrich-Engels-Straße 10, 07937 Zeulenroda-Triebes

Sportkegelzentrum Zeulenroda ist eine Kegelbahn in Zeulenroda-Triebes.

Die Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.

Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.

Mehr erfahren

Weihnachtsmarkt Zickra 2025

13.12.2025 bis 21.12.2025 | Kulturhof Zickra, Zickra 31, 07980 Berga/Elster

Der Weihnachtsmarkt im Kulturhof Zickra ist ein regionaler Adventsmarkt, der traditionell an den dritten und vierten Adventswochenenden stattfindet. Für das Jahr 2025 ist er nach Angabe vom 13. bis 21. Dezember geplant. Die Veranstaltung nutzt die historische und ländliche Atmosphäre des Kulturhofs Zickra und richtet sich an Einheimische wie Besucher aus der Umgebung. Angeboten werden in der Regel Stände mit Kunsthandwerk, regionalen Produkten und Geschenkideen sowie Verpflegung mit saisonalen Speisen und Getränken. Ergänzt wird das Angebot häufig durch ein kulturelles Rahmenprogramm mit Livemusik und kleinen Aufführungen, das insbesondere an den Nachmittagen und frühen Abenden stattfindet. Der Markt ist familienfreundlich ausgerichtet und bietet Aktivitäten und Unterhaltung für verschiedene Altersgruppen. Für Kinder gibt es üblicherweise Bastelangebote oder kleine Programmpunkte, während Erwachsene das handwerkliche Sortiment und die Erzeugnisse aus der Region kennenlernen können. Die Atmosphäre wird oft als „romantisch“ und „alternativ“ beschrieben, da der Kulturhof besonderen Wert auf ein kunsthandwerkliches und handgemachtes Sortiment legt. Die Organisation betont lokale Aussteller und ein Programm, das auf Qualität und regionale Produktion setzt. Öffnungszeiten sind typischerweise samstags von etwa 11:00 bis 18:00 Uhr und sonntags häufig von etwa 10:00 bis 18:00 Uhr; konkrete Zeiten können je nach Veranstaltungstag variieren. Besucher sollten sich vor Anreise über aktuelle Angaben informieren, etwa zu Eintritt, Parkmöglichkeiten und barrierefreiem Zugang. Der Standort ist der Kulturhof Zickra (Zickra 31) in der Ortsteil Zickra bei Berga/Elster und eignet sich als Ausflugsziel für einen halben oder ganzen Tag während der Adventszeit.

Mehr erfahren

Bowling Center Roter Würfel

Bahnhofstraße 67, 08523 Plauen

Bowling Center Roter Würfel ist eine Bowlingbahn in Plauen.

Die Bowlingbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.

Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.

Mehr erfahren

Capitol

Bahnhofstraße 33, 08523 Plauen

Das Capitol ist ein Kino in Plauen.

Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.

Weitere Infos zum Kinoprogamm und den Öffnungszeiten, sowie Tickets findest du auf der Website.

Mehr erfahren

Bowling Treuen

Humboldtstraße 4, 08233 Treuen

Bowling Treuen ist eine Bowlingbahn in Treuen.

Die Bowlingbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.

Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.

Mehr erfahren

Bowlingbahn Crown

Oberer Steinweg 10, 08523 Plauen

Bowlingbahn Crown ist eine Bowlingbahn in Plauen.

Die Bowlingbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.

Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.

Mehr erfahren

Winteraktivitäten in Greiz

Die Kalte Jahreszeit ist für viele Menschen eine Zeit, um sich zu verkriechen und ein gutes Buch zu lesen – doch das muss nicht sein!

Das heißt natürlich nicht, dass du das überhaupt nicht tun solltest. Falls dir nur die passende Lektüre fehlt, wirst du vielleicht in einem der vielen Bücherschränke in Greiz fündig.

Doch der Winter kann auch eine Zeit sein, um rauszugehen und etwas zu erleben.

Besonders die Advents- und Vorweihnachtszeit lockt natürlich mit ihrem Glanz und ganz viel Vorfreude.

Wieso genießt du also nicht die vielen Lichter und die schöne Deko zum Beispiel beim Weihnachtsshopping in den prächtig geschmückten Einkaufszentren in der Nähe von Greiz?

Bestimmt hast du auch noch die einen oder anderen Geschenke zu besorgen, oder?

Aber die Adventszeit verspricht auch Gemütlichkeit. Nimm dir also Zeit für dich selbst und für deine Liebsten und genießt zum Beispiel einen gemeinsamen Tag in der Therme oder einem Erlebnisbad in Greiz und Umgebung.

Natürlich dürfen auch die Weihnachtsmärkte nicht fehlen. Und da Weihnachtsmärkte zum Winter in Greiz einfach dazugehören, solltest du sie auf gar keinen Fall verpassen.

Besonders Kinder freuen sich natürlich auf den ersten Schnee – die perfekte Gelegenheit, um endlich Schlittenfahren zu gehen. Auch in Greiz und Umgebung gibt es einige Rodelhänge, um sich so richtig auszutoben.

Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:

Greiz ist auch im Winter wunderschön und absolut sehenswert. Hier sind daher die schönsten Ausflugsziele und Aktivitäten für den Winter in Greiz.

Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Greiz im Winter - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.
      November
      MoDiMiDoFrSaSo
      27282930311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567

      Passwort vergessen?

      Noch kein Konto? Registrieren



      Hol' dir die kostenlose App!