Winterliche Freizeitaktivitäten in der Nähe von Haselünne
Haselünne ist das ganze Jahr über ein großartiger Ort für einen Besuch, im Winter findest du hier jedoch einige besonders schöne Aktivitäten und Ausflugsziele.
Hallenbad Haselünne
Hammer Straße, 49740 Haselünne
Das Hallenbad Haselünne ist ein Hallenbad in Haselünne.
Das Hallenbad Haselünne ist die Adresse für alle Wasserratten, auch an kalten Tagen. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Hallenbad Haselünne kommt jeder auf seine Kosten.
Weihnachtsmarkt Haselünne 2025
26.11.2025 bis 30.11.2025 | Markt und Areal am Wasserturm (Westerholterscher Burgmannshof), 49740 Haselünne
Der Weihnachtsmarkt in Haselünne ist eine mehrtägige Veranstaltung, die Ende November auf dem Markt sowie im Areal am Wasserturm (inklusive Westerholterscher Burgmannshof) stattfindet. Für das Jahr 2025 werden die Termine vom 26.11.2025 bis zum 30.11.2025 angegeben. Veranstaltet wird der Markt vom Stadtmarketing Haselünne e.V.; die Örtlichkeit im Zentrum der Stadt sorgt für eine kompakte, fußläufig gut erreichbare Marktfläche mit festlicher Beleuchtung und dekorierten Buden. Das Angebot umfasst traditionell weihnachtlich geschmückte Marktstände („Budenzauber“) mit regionalen Produkten, Kunsthandwerk und Geschenkideen sowie gastronomischen Angeboten. Besucher finden vor Ort typische Weihnachtsartikel, saisonale Speisen und Getränke wie Glühwein sowie Cafés und Imbissstände; außerdem sind Aktionen für Familien und Kinder Teil des Begleitprogramms. Parallelveranstaltungen wie der Adventszauber im Heimatmuseum oder besondere Mitmachaktionen für Kinder ergänzen das Angebot und laden zu einem kombinierten Besuch von Markt und kulturellen Einrichtungen ein. Der Haselünner Weihnachtsmarkt eignet sich gut für Tagesausflüge und kurze Weihnachtsbesuche. Die zentrale Lage auf dem Marktplatz und am Wasserturm macht den Markt leicht zugänglich, und die Atmosphäre ist auf Besucher aus der Region ausgerichtet. Informationen zu Ausstellungsständen und organisatorischen Details sind über das Stadtmarketing Haselünne e.V. erhältlich. Insgesamt bietet der Markt eine klassische, familienfreundliche Weihnachtsmarkt-Erfahrung mit regionalem Charakter und begleitenden Kulturangeboten.
HASETOR
Hasestraße 22, 49740 Haselünne
Das HASETOR ist ein Kino in Haselünne.
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
Weitere Infos zum Kinoprogamm und den Öffnungszeiten, sowie Tickets findest du auf der Website.
Freibad Haselünne
Am Sportzentrum 3, 49740 Haselünne
Das Freibad Haselünne ist ein Hallenbad in Haselünne.
Das Freibad Haselünne ist die Adresse für alle Wasserratten, auch an kalten Tagen. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Freibad Haselünne kommt jeder auf seine Kosten.
Kino Germania Lichtspiele
Bahnhofstraße 9-11, 49716 Meppen
Das Kino Germania Lichtspiele ist ein Kino in Meppen.
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
Weitere Infos zum Kinoprogamm und den Öffnungszeiten, sowie Tickets findest du auf der Website.
Meppener Weihnachtsmarkt 2025
24.11.2025 bis 28.12.2025 | Marktplatz, 49716 Meppen
Der Meppener Weihnachtsmarkt findet traditionsgemäß im Zentrum der Stadt auf dem Marktplatz statt und bietet ein breites Angebot an weihnachtlichen Ständen, Gastronomie und Attraktionen. Für die Saison 2025 ist der Markt vom 24. November bis zum 28. Dezember angekündigt. Besucher finden hier neben klassischen Verkaufsbuden mit Kunsthandwerk und Dekorationsartikeln auch zahlreiche kulinarische Angebote wie Glühwein, Punsch, kandierte Äpfel und regionale Spezialitäten. Die Gestaltung des Marktes orientiert sich an einem familienfreundlichen Profil mit erweiterten Angeboten für Kinder und abwechslungsreichen Programmpunkten über den gesamten Veranstaltungszeitraum. Zu den markanten Attraktionen zählen eine öffentliche Eislaufbahn, ein als "Rathauswald" bezeichnetes Bereichsangebot, eine große Weihnachtspyramide, ein Riesenrad sowie eine Märchenmeile. Ebenfalls wird ein auffällig dekorierter, rund 14 Meter hoher Weihnachtsbaum als Blickfang erwähnt. Zusätzlich gibt es saisonale Einzelaktionen wie den traditionellen Stollenverkauf am zweiten Adventswochenende und wechselnde kulturelle Beiträge auf einer Veranstaltungsfläche in der Innenstadt. Teilweise sind für 2025 konkrete Öffnungszeiten angegeben; an Wochentagen werden beispielsweise Zeiten um 11:00–21:00 genannt, die genauen täglichen Zeiten können variieren und sollten vor einem Besuch geprüft werden. Der Markt ist als Ausflugsziel für Familien, Einzelpersonen und Gruppen geeignet und verbindet verkaufsoffene Elemente mit einem saisonalen Unterhaltungsangebot. Aufgrund der Innenstadtlage ist eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß gut möglich; Parkmöglichkeiten und barrierefreie Zugänge sind örtlich geregelt. Besucher, die Eislaufangebote nutzen möchten, sollten auf mögliche Leihmöglichkeiten für Schlittschuhe achten. Insgesamt präsentiert sich der Meppener Weihnachtsmarkt als vielfältiges Veranstaltungsangebot mit regionaler Ausrichtung und touristischem Charakter.
Weihnachtsmarkt in Geeste 2025
29.11.2025 bis 29.11.2025 | Heimathaus Geeste, 49744 Geeste
Der Weihnachtsmarkt in Geeste wird vom Heimatverein der Gemeinde Geeste organisiert und findet voraussichtlich am ersten Adventssamstag, dem 29. November 2025, am Heimathaus Geeste statt. Der Markt präsentiert sich als kleiner, lokal geprägter Weihnachtsmarkt, der vor allem Gäste aus der Gemeinde und der näheren Umgebung anspricht. Typische Anlaufpunkte sind Stände mit Kaffee und Kuchen, Glühweinbuden sowie Imbissangebote von lokalen Vereinen und privaten Anbietern. Die örtlichen Grillfreunde und andere Vereine sind regelmäßig mit eigenen Ständen vertreten und sorgen für ein regionales Angebot an Speisen und Getränken. Zum Programm gehören außerdem familienfreundliche Angebote wie ein Puppenspieler und ein Kinderzelt, in dem meist altersgerechte Beschäftigungen und Bastelaktionen angeboten werden. Süße Leckereien wie Schokofrüchte und gebrannte Mandeln ergänzen das Angebot. Die Platzgestaltung schafft eine festliche Atmosphäre: Vor der Gaststätte Winkeler und am Heimathaus entsteht eine kleine, festlich beleuchtete Budenstadt, die zum Bummeln und Verweilen einlädt. Die weitgehend überschaubare Größe des Marktes macht ihn besonders geeignet für Besucher, die eine ruhige, gemütliche Atmosphäre bevorzugen. Der Weihnachtsmarkt ist als Tagesveranstaltung geplant; konkrete Öffnungszeiten sollten kurzfristig beim Veranstalter oder auf der Webseite der Gemeinde bzw. des Heimatvereins geprüft werden. Informationen zu barrierefreiem Zugang, Parkmöglichkeiten und dem genauen Standplan sind ebenfalls vor Ort oder beim Veranstalter erhältlich. Insgesamt bietet der Markt eine authentische, lokale Ergänzung zu größeren regionalen Weihnachtsmärkten und eignet sich als Ausflugsziel für Familien, Senioren und Besucher, die traditionelle, gemeindenahe Adventsatmosphäre suchen.
Advent auf Schloss Clemenswerth 2025
09.12.2025 bis 10.12.2025 | Schloss Clemenswerth, 49751 Sögel
Der Weihnachtsmarkt "Advent auf Schloss Clemenswerth" findet auf dem weitläufigen Gelände rund um das Emslandmuseum Schloss Clemenswerth in Sögel statt. Er wird als besinnlicher Markt am zweiten Adventswochenende beworben und bietet Besuchern eine Kombination aus historischem Ambiente und saisonalem Angebot. Auf dem Schlossgelände präsentieren bis zu 100 Aussteller handwerkliche Erzeugnisse, Geschenkideen sowie kulinarische Stände. Die Veranstaltung ist als familienfreundlich gekennzeichnet und richtet sich an ein breites Publikum, das Atmosphäre und traditionelles Kunsthandwerk schätzt. Der Markt ist klar terminiert: Er öffnet am Samstag von 13:00 bis 22:00 Uhr und setzt sich am Sonntag von 11:00 bis 19:00 Uhr fort. Für den Besuch wird ein Eintritt erhoben (5 Euro für Erwachsene, 1 Euro ermäßigt). Die Lage am historischen Schloss bietet den Besuchern geschützte Außenbereiche und mehrere Wege zwischen den Ständen, was zu einem ruhigen Rundgang einlädt. Neben Warenständen werden in der Regel ergänzende Programmpunkte wie Führungen oder kleinere Darbietungen auf dem Gelände genannt, die das Angebot abrunden. Für Besucher eignet sich der Markt sowohl als Ausflugsziel für Tagesgäste als auch für Familien, die ein entspanntes Einkaufs- und Erlebnisangebot in historischem Umfeld wünschen. Die Kombination aus regionalen Produkten, Kunsthandwerk und der Kulisse des Schlosses macht den Markt zu einer überschaubaren, lokal verankerten Veranstaltung im Adventszeitraum. Praktische Informationen wie Öffnungszeiten, Eintrittspreise und Kontaktdaten werden vorab veröffentlicht, sodass sich Interessierte gezielt auf den Besuch vorbereiten können.
Mega Bowling
Hessenweg, 49809 Lingen (Ems)
Mega Bowling ist eine Bowlingbahn in Lingen (Ems).
Die Bowlingbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
DS Bowl Lasertag Lingen
Bernardstr. 40, 49809 Lingen (Ems)
DS Bowl Lasertag Lingen ist eine Arena für Lasertag in Lingen (Ems).
Mit einer Laserkanone schießt du im Dunkeln auf deine Gegner und versuchst dein eigenes Team zu verteidigen. Hierbei zählt vor allem eins: Taktik. Gib nicht zu früh deine Deckung auf, sonst läufst du Gefahr von deinen Gegenspielern getroffen zu werden.
Jagdschloss Clemenswerth
Clemenswerth, 49751 Sögel
Jagdschloss Clemenswerth ist ein Adelssitz in Sögel.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Dalumer Weihnachtsmarkt 2025
29.11.2025 bis 29.11.2025 | Wietmarscher Damm 10, 49744 Geeste
Der Dalumer Weihnachtsmarkt in Geeste-Dalum ist ein lokales Advents-Event, das Besucherinnen und Besucher zum gemütlichen Marktgeschehen in die Dorfmitte rund um den Gasthof Aepken einlädt. Typische Angebote umfassen geschmückte Verkaufsstände mit handwerklichen Produkten, regionale Leckereien und warme Getränke wie Glühwein. Der Markt spricht sowohl Familien als auch Einzelbesucher an und bietet ein überschaubares, gemeinschaftlich geprägtes Ambiente, das den Charakter eines Dorfweihnachtsmarktes bewahrt. Veranstalter und örtliche Vereine sorgen oft für ein abwechslungsreiches Programm und verkaufsoffene Stände. Vor Ort finden sich in der Regel Angebote für Kinder, etwa ein Kinderzelt oder kleine Aktionen, sowie Unterhaltungsangebote wie Puppenspiele oder musikalische Beiträge lokaler Ensembles. Darüber hinaus ist mit einem Angebot an Kaffee- und Kuchenständen sowie Grill- und Imbissbuden zu rechnen. Der Markt dient auch als Treffpunkt für die Dorfgemeinschaft und als Anlass für kleinere kulturelle Darbietungen und musikalische Beiträge. Für Besucher besteht die Möglichkeit, regionale Produkte zu erwerben und lokale Anbieter zu unterstützen. Praktische Hinweise: Der Markt findet in unmittelbarer Nähe zum Gasthof Aepken auf dem Wietmarscher Damm statt, wodurch Gastronomie und Parkmöglichkeiten in direkter Umgebung zur Verfügung stehen können. Termine und genaue Zeiten können von Jahr zu Jahr variieren; für aktuelle Informationen empfiehlt sich die Kontaktaufnahme mit Veranstaltern oder örtlichen Informationsstellen der Gemeinde Geeste. Insgesamt bietet der Dalumer Weihnachtsmarkt ein bodenständiges, familienfreundliches Ausflugsziel in der Vorweihnachtszeit.
Weihnachtsmarkt in Bramhar-Meppen 2025
30.11.2025 bis 30.11.2025 | Festplatz hinter der Ollen Bäckeräi, 49744 Geeste
Der Weihnachtsmarkt in Bramhar (Ortsteil von Geeste, 49744) ist ein regionaler, gemeindebezogener Adventsmarkt, der von der Dorfgemeinschaft Bramhar-Meppen e.V. organisiert wird. Für das Jahr 2025 ist als Termin ein Weihnachtsmarkt am Sonntag, dem 30.11.2025, verzeichnet. Der Markt findet auf dem Festplatz hinter der "Ollen Bäckeräi" statt und richtet sich in erster Linie an Bewohnerinnen und Bewohner des Dorfes sowie an Gäste aus der Umgebung, die traditionelle, handwerkliche und kulinarische Angebote suchen. Typischerweise präsentieren örtliche Vereine und Aussteller saisonale Waren wie Handwerk, Geschenkideen und regionale Lebensmittel; dazu gehören in der Regel warme Getränke und Imbissangebote. Die Veranstaltung ist als Dorf- bzw. Gemeindeveranstaltung angelegt und betont lokale Beteiligung und Nachbarschaftscharakter. Die Atmosphäre ist überwiegend familienfreundlich und gemeinschaftlich, mit kurzen Programmpunkten wie musikalischen Darbietungen lokaler Gruppen oder kleinen Mitmachaktionen für Kinder, die je nach Jahresplanung stattfinden können. Da es sich um einen offenen Platz handelt, ist der Markt wetterabhängig und meist gut fußläufig erreichbar für Anwohner; Besucher mit dem Auto finden in der Regel unmittelbare Parkmöglichkeiten in der Nähe. Aktuelle Informationen zu Uhrzeiten, Ausstellern und dem konkreten Ablauf werden über den Veranstaltungskalender der Dorfgemeinschaft bzw. der Gemeinde veröffentlicht. Praktische Hinweise: Als Ansprechpartner werden bei der Dorfgemeinschaft Bramhar-Meppen e.V. Kontaktdaten angegeben (Tel. 05963-9195870, Mail: dgbm@gmx.de). Interessierte Besucher sollten vor Anreise die tagesaktuellen Angaben prüfen, da der Weihnachtsmarkt in Bramhar in manchen Jahren als eintägige Veranstaltung geplant ist und Zeiten oder Programmpunkte variieren können. Der Markt eignet sich besonders für Gäste, die lokale Traditionen und Gemeinschaftsangebote in einem ländlichen Umfeld kennenlernen möchten.
Kegelbahn Päng ..!! Sportsbar
Brockhauser Weg 67, 49809 Lingen (Ems)
Kegelbahn Päng ..!! Sportsbar ist eine Kegelbahn in Lingen (Ems).
Die Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
Harener Weihnachtsmarkt 2025
04.12.2025 bis 07.12.2025 | Stadtkern, 49733 Haren (Ems)
Der Harener Weihnachtsmarkt ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung im Stadtkern von Haren (Ems), die traditionell am zweiten Adventswochenende stattfindet. Für 2025 ist der Markt vom Donnerstag, 4. Dezember, bis Sonntag, 7. Dezember geplant. Die Veranstaltung präsentiert sich als lokaler Treffpunkt in der Innenstadt und richtet sich an Einheimische wie Besucher aus der Region, die eine weihnachtliche Atmosphäre suchen und sich von regionalem Kunsthandwerk und Geschenkartikeln inspirieren lassen möchten. Auch wenn die genaue Programmliste von Jahr zu Jahr variieren kann, zeichnet sich der Markt durch ein Angebot an Kunsthandwerk sowie weihnachtlicher Dekoration und Geschenkartikeln aus. An zahlreichen Ständen werden typische Waren für die Advents- und Weihnachtszeit angeboten; darüber hinaus gibt es üblicherweise gastronomische Angebote, bei denen Besucher warme Speisen und Getränke erwerben können. Die kompakte Lage im Stadtkern fördert ein entspanntes Bummeln zwischen den Buden und schafft eine gemütliche Atmosphäre, die besonders in den Nachmittags- und Abendstunden geschätzt wird. Der Markt eignet sich als Ausflugsziel für Familien, Paare und Gruppen, die einen stimmungsvollen vorweihnachtlichen Spaziergang verbinden möchten. Für konkrete Öffnungszeiten einzelner Tage, zusätzliche Veranstaltungen oder musikalische Beiträge empfiehlt es sich, die aktuellen Hinweise der Stadt Haren oder der Veranstalter zu prüfen. Die zentrale Lage erleichtert zudem die Erreichbarkeit zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Hallen- und Wellenfreibad Haren
Kirchstraße 52, 49733 Haren (Ems)
Das Hallen- und Wellenfreibad Haren ist ein Hallenbad in Haren (Ems).
Das Hallen- und Wellenfreibad Haren ist die Adresse für alle Wasserratten, auch an kalten Tagen. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Hallen- und Wellenfreibad Haren kommt jeder auf seine Kosten.
Weihnachtsmarkt an der Schutenmühle 2025
30.11.2025 bis 30.11.2025 | Zur Schutenmühle 10, 49624 Löningen
Der Weihnachtsmarkt an der Schutenmühle in Löningen-Huckelrieden ist eine örtliche Adventsveranstaltung, die traditionell am ersten Advent stattfindet. Für 2025 ist als Termin der 30. November angegeben; der Markt öffnet an diesem Tag in der Regel von 11:00 bis 18:00 Uhr. Veranstalter sind lokale Initiativen des Heimatvereins Löningen und ehrenamtlich Engagierte aus der Umgebung. Der Markt nutzt das historische Umfeld der Schutenmühle und die ländliche Atmosphäre des Ortes, wodurch ein ruhigeres, dörfliches Ambiente entsteht im Vergleich zu größeren Stadtmärkten. Das Angebot richtet sich an Besucher, die regionale Produkte, handwerkliche Erzeugnisse und saisonale Speisen und Getränke suchen. Gewöhnlich finden sich Stände mit Geschenkideen, vorweihnachtlichen Dekorationen und traditionellen Produkten sowie Angebote für Kinder und Familien. Musikalische Beiträge, kleine Darbietungen oder gemeinschaftliche Aktionen können Teil des Programms sein; konkrete Programmpunkte variieren jährlich und werden vom Heimatverein vor Ort bekanntgegeben. Für Besucher ist die Lage an der Schutenmühle in Huckelrieden charakteristisch, und es bestehen Hinweise auf laufende Maßnahmen zur Sanierung der Mühle, die der Heimatverein plant. Praktische Hinweise sind, vor Ort aktuelle Informationen zu Öffnungszeiten und Programmpunkten einzuholen, da einzelne Details von Jahr zu Jahr unterschiedlich sein können. Der Markt eignet sich als Ausflugsziel für Menschen, die eine ruhige, traditionsorientierte Weihnachtsveranstaltung in ländlicher Umgebung suchen und Interesse an regionaler Handwerkskunst und lokalem Engagement haben.
St. Martinus
Nordstraße, 49733 Haren (Ems)
Die Pfarrkirche Sankt Martinus in Haren, auch Emsland-Dom genannt, wurde von 1908 bis 1911 von Ludwig Becker erbaut und am 14. September 1911 geweiht. Sie gilt als Wahrzeichen der Stadt.
Die Kirche steht auf dem Platz einer im Mittelalter erbauten Kirche, die 1853/1854 durch eine neuromanische Kirche ersetzt wurde. Von dieser Kirche sind der Glockenturm mit drei Glocken, gegossen in den Jahren 1510, 1650 und 1921, und die dem Barockstil des Neubaus angepassten Seitenmauern erhalten.
Kegelbahn Haren (Ems)
Nordstraße 10, 49733 Haren (Ems)
Kegelbahn Haren (Ems) ist eine Kegelbahn in Haren (Ems).
Die Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
Filmpalast CineWorld
Willy-Brandt-Ring, 49808 Lingen (Ems)
Der Filmpalast CineWorld ist eines von 2 Kinos in Lingen (Ems) .
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
Lingener Weihnachtsmarkt mit Eislaufvergnügen 2025
24.11.2025 bis 28.12.2025 | Marktplatz, 49808 Lingen (Ems)
Der Lingener Weihnachtsmarkt mit Eislaufvergnügen findet in der Innenstadt von Lingen (Ems) auf dem Marktplatz statt und ist ein saisonales Angebot für Besucherinnen und Besucher aller Altersgruppen. Der Markt ist für die Saison 2025 vom 24.11.2025 bis zum 28.12.2025 geöffnet. Als zentraler Bestandteil des Stadtlebens verwandelt er den historischen Marktplatz in eine weihnachtlich gestaltete Veranstaltungsfläche mit Marktbuden, einer Eislauffläche und weiteren Attraktionen. Ein markantes Merkmal des Marktes ist die überdachte Eislauffläche, die als die größte ihrer Art im Emsland bezeichnet wird und bei wechselhaftem Wetter eine verlässliche Freizeitmöglichkeit bietet. Ergänzt wird das Angebot durch den als auffällig beschriebenen, begehbaren Weihnachtsbaum, der ebenfalls zu den besonderen Blickfängern gehört. Kulinarische Angebote und Bewirtungsstände gehören zum festen Bestand des Marktes und bieten regionale sowie saisonale Speisen und Getränke an. Dazu zählen traditionelle Weihnachtsartikel, Geschenkideen und Handwerksprodukte an den Ständen. Praktische Informationen: Der Markt beginnt tagsüber in der Regel gegen 11:00 Uhr; die genauen Öffnungszeiten können variieren, Bewirtungsstände haben teils längere Öffnungszeiten insbesondere an Wochenenden. Der Standort Marktplatz liegt zentral in der Innenstadt und ist fußläufig sowie mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar; Parkmöglichkeiten sind in der Innenstadt vorhanden. Der Weihnachtsmarkt eignet sich für Familien, Paare und Einzelbesucher, die eine Kombination aus klassischer Marktatmosphäre und Freizeitangeboten wie Eislaufen suchen.
Centralkino
Marienstraße, 49808 Lingen (Ems)
Das Centralkino ist eines von 2 Kinos in Lingen (Ems) .
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
Lotos Salzgrotte
Emen 5, 49733 Haren (Ems)
Die Lotos Salzgrotte ist eine Salzgrotte in Haren (Ems).
In der Lotos Salzgrotte wird durch mit Salz ausgekleidete Wände das Mikroklima einer auf natürliche Weise entstandenen Salzhöle nachgeahmt.
Die angenehme Luft in der Lotos Salzgrotte kann positive Effekte bei Atemwegsproblemen und Krankheiten bewirken.
LiLo
Poststraße 7, 49624 Löningen
Das LiLo ist ein Kino in Löningen.
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
Lasergame Fursten Forest
Pommernstrasse 12, 49584 Fürstenau
Lasergame Fursten Forest ist eine Arena für Lasertag in Fürstenau.
Mit einer Laserkanone schießt du im Dunkeln auf deine Gegner und versuchst dein eigenes Team zu verteidigen. Hierbei zählt vor allem eins: Taktik. Gib nicht zu früh deine Deckung auf, sonst läufst du Gefahr von deinen Gegenspielern getroffen zu werden.
Weihnachtsmarkt in Bippen 2025
20.12.2025 bis 20.12.2025 | Dorfgemeinschaftshaus, Am Schützenplatz 6, 49626 Bippen
Der Weihnachtsmarkt in Bippen ist ein lokaler, gemeinschaftlich organisierter Markt, der in der Regel am Samstag vor dem 4. Advent stattfindet und in der Ausgabe 2025 am 20.12.2025 von 15:00 bis 19:00 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus Am Schützenplatz 6 abgehalten wird. Die Veranstaltung wird von den Bippener Vereinen getragen und richtet sich in erster Linie an Bewohner der Gemeinde und Besucher aus der näheren Umgebung. Als eintägiges Ereignis bietet der Markt eine kompakte, übersichtliche Gelegenheit, sich auf die Weihnachtszeit einzustimmen und lokale Initiativen zu unterstützen. Ein zentraler Veranstaltungsort ermöglicht kurze Wege zwischen Ständen, Bühnenbereichen und Aufenthaltszonen. Besucher können typischerweise ein Angebot aus regionalen und handwerklichen Produkten erwarten, das sich an Geschenkideen, Dekorationen und saisonalen Spezialitäten orientiert. Häufig präsent sind Stände mit Geschenkartikeln, Keramik, Holzarbeiten, selbstgemachten Textilien und Adventsdekoration. Auch gastronomische Angebote wie warme Getränke, Gebäck und andere winterliche Speisen gehören oft zum Angebot und tragen zur gemütlichen Atmosphäre bei. Vereine und lokale Gruppen nutzen den Markt häufig zur Sammlung von Spenden und zum Verkauf eigener Produkte, wodurch ein starkes Gemeinschaftselement entsteht. Praktische Hinweise für Besucher: Da es sich um eine lokale Veranstaltung handelt, empfiehlt sich eine frühzeitige Planung bei Anreise mit dem Auto sowie das Beachten lokaler Hinweise zu Parkmöglichkeiten und barrierefreiem Zugang. Für aktuelle Details zu Programm, Ausstellern oder möglichen Änderungen ist es sinnvoll, die örtlichen Bekanntmachungen oder Kalenderseiten der Gemeinde zu konsultieren. Insgesamt eignet sich der Weihnachtsmarkt in Bippen als entspannte, gemeinschaftsorientierte Gelegenheit für Familien und Besucher, regionale Produkte kennenzulernen und die vorweihnachtliche Stimmung in einem dörflichen Rahmen zu erleben.
Bowlingbahn Sportsbar
Am Tiergarten, 49733 Haren (Ems)
Bowlingbahn Sportsbar ist eine Bowlingbahn in Haren (Ems).
Die Bowlingbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
Schloss Dankern
Rentmeisterstraße, 49733 Haren (Ems)
Schloss Dankern ist ein Adelssitz in Haren (Ems).
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Dankernkino
Schloßallee, 49733 Haren (Ems)
Das Dankernkino ist ein Kino in Haren (Ems).
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
Weihnachtsmarkt in Lathen 2025
29.11.2025 bis 30.11.2025 | Kolpingplatz, Veranstaltungssaal Markt 7, 49762 Lathen
Der Weihnachtsmarkt in Lathen findet traditionell am ersten Adventwochenende statt und bietet Besuchern eine kompakte, zweitägige Veranstaltung im Ortszentrum. Veranstaltungsorte sind der Kolpingplatz und der Veranstaltungssaal Markt 7, die gemeinsam eine überschaubare, stimmungsvolle Marktfläche bilden. Der Markt ist damit für Einheimische und Auswärtige gut erreichbar und lädt zu einem kurzen Besuch oder einem ausgedehnten Bummel ein. Der Markt öffnet am Samstag und Sonntag des angegebenen Wochenendes; an Samstagen sind Öffnungszeiten von 16:00 bis 21:00 Uhr angegeben. Die Atmosphäre wird in den Berichten als festlich und familienfreundlich beschrieben. Typische Elemente solcher regionaler Weihnachtsmärkte sind Marktstände mit Produkten aus der Region, saisonale Speisen und Getränke sowie ein Rahmenprogramm mit musikalischen Beiträgen und Programmpunkten für Kinder. Sensible Besucherhinweise, Park- oder Mobilitätsinformationen werden vor Ort ausgeschildert oder über lokale Informationsstellen bereitgestellt. Für Besucher eignet sich der Weihnachtsmarkt in Lathen als kürzeres Ausflugsziel an einem Adventswochenende. Er richtet sich an Menschen, die eine ruhige, lokale Weihnachtsmarkt-Erfahrung suchen, ohne die Größe großer Metropolenmärkte. Weitere Details zu Ausstellern, speziellen Programmpunkten oder barrierefreien Angeboten werden in der Regel zeitnah vor dem Termin durch die Veranstalter veröffentlicht und können vor Besuch aktuell eingeholt werden.
Winteraktivitäten in Haselünne
Die Kalte Jahreszeit ist für viele Menschen eine Zeit, um sich zu verkriechen und ein gutes Buch zu lesen – doch das muss nicht sein!
Das heißt natürlich nicht, dass du das überhaupt nicht tun solltest. Falls dir nur die passende Lektüre fehlt, wirst du vielleicht in einem der vielen Bücherschränke in Haselünne fündig.
Doch der Winter kann auch eine Zeit sein, um rauszugehen und etwas zu erleben.
Besonders die Advents- und Vorweihnachtszeit lockt natürlich mit ihrem Glanz und ganz viel Vorfreude.
Wieso genießt du also nicht die vielen Lichter und die schöne Deko zum Beispiel beim Weihnachtsshopping in den prächtig geschmückten Einkaufszentren in der Nähe von Haselünne?
Bestimmt hast du auch noch die einen oder anderen Geschenke zu besorgen, oder?
Aber die Adventszeit verspricht auch Gemütlichkeit. Nimm dir also Zeit für dich selbst und für deine Liebsten und genießt zum Beispiel einen gemeinsamen Tag in der Therme oder einem Erlebnisbad in Haselünne und Umgebung.
Natürlich dürfen auch die Weihnachtsmärkte nicht fehlen. Und da Weihnachtsmärkte zum Winter in Haselünne einfach dazugehören, solltest du sie auf gar keinen Fall verpassen.
Besonders Kinder freuen sich natürlich auf den ersten Schnee – die perfekte Gelegenheit, um endlich Schlittenfahren zu gehen. Auch in Haselünne und Umgebung gibt es einige Rodelhänge, um sich so richtig auszutoben.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Haselünne ist auch im Winter wunderschön und absolut sehenswert. Hier sind daher die schönsten Ausflugsziele und Aktivitäten für den Winter in Haselünne.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.