Ingelheim am Rhein im Winter
Winterliche Freizeitaktivitäten in der Nähe von Ingelheim am Rhein
Ingelheim am Rhein ist das ganze Jahr über ein großartiger Ort für einen Besuch, im Winter findest du hier jedoch einige besonders schöne Aktivitäten und Ausflugsziele.
Casablanca und Cadillac
Binger Straße 75, 55218 Ingelheim am Rhein
Das Casablanca und Cadillac ist ein Kino in Ingelheim am Rhein.
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
Starbowling
Am Großmarkt 8, 55218 Ingelheim am Rhein
Starbowling ist eine Bowlingbahn in Ingelheim am Rhein.
Die Bowlingbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
Selztaldom
Schwabenheimer Straße, 55218 Ingelheim am Rhein
Die Evangelische Pfarrkirche in Großwinternheim, auch Selztaldom genannt, ist ein neuromanischer Saalbau nach Vorbild romanischer Architektur am Mittelrhein. Das 1888 geweihte Gebäude steht unter Denkmalschutz.
Die Kirche wurde am äußersten Rand des Ortes oberhalb des Selztales errichtet. Sie prägt das Landschaftsbild, was ihr den Spitznamen Selztaldom einbrachte. Mittlerweile hat die Ortsbebauung die Kirche bis auf den östlichen Teil umschlossen.
Rheinhessisches Fahrradmuseum
Schlossgasse 12, 55435 Gau-Algesheim
Das Rheinhessische Fahrradmuseum ist ein Museum zur Geschichte des Fahrrades und des Radfahrens in Gau-Algesheim (Rheinland-Pfalz). Es wurde 2002 eröffnet.
In fünf Räumen werden Exponate zur Entwicklungsgeschichte des Fahrrades von Nachbauten der Laufmaschinen des Karl Drais und des aus Sobernheim an der Nahe stammenden kaiserlich-königlichen Hofmaschinisten Anton Burg (1767–1849) über eine Michauline des Pierre Michaux aus der Zeit um 1865, ein Hochrad von 1886 und ein Niederrad („Safety“) von 1887 bis zu einem ganzen Sortiment von Gebrauchsrädern für Erwachsene und Kinder aus dem 20. Jahrhundert und Sporträdern aller Disziplinen präsentiert. Zahlreiche Dokumente und die Bibliothek des Museums belegen, welche technischen, gesellschaftlichen und künstlerischen Entwicklungen vom Fahrrad angestoßen wurden.
Schloss Reichartshausen
In der Nähe von Eltville am Rhein, 65346 Eltville am Rhein
Schloss Reichartshausen ist ein Adelssitz in Eltville am Rhein.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Kartbahn A60
Budenheimer Weg 63A, 55262 Heidesheim am Rhein
Die Kartbahn A60 ist eine Kartbahn in Heidesheim am Rhein.
Egal ob jung oder alt - Kartfahren ist ein Spaß für die gesamte Familie.
Kartbahn A60 ist eine von über 200 Kartbahnen in ganz Deutschland. Hier fühlst du dich wie ein richtiger Rennfahrer wenn du mit deinem Kart um die Kurven rauschst.
Schloss Reinhardshausen
Hauptstraße, 65346 Eltville am Rhein
Schloss Reinhardshausen ist ein Adelssitz in Eltville am Rhein.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Johannisberg
Labonteweg, 65366 Geisenheim
Schloss Johannisberg ist ein Adelssitz in Geisenheim.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Heilig Kreuz
Bischof-Blum-Platz 1, 65366 Geisenheim
Rheingauer Dom wird die katholische Pfarrkirche Heilig Kreuz in Geisenheim im Rheingau genannt (Bischof-Blum-Platz 1, 65366 Geisenheim).
Die spätgotische Hallenkirche entstand größtenteils 1510 bis 1518, unter dem Mainzer Dombaumeister Johann von Hattstein, als Nachfolgebau einer 1146 erstmals erwähnten romanischen Kirche. Nachdem 1829 die noch aus der romanischen Entstehungszeit stammenden Westtürme wegen Baufälligkeit abgerissen wurden, nahm der in Geisenheim geborene Baumeister Philipp Hoffmann 1834 bis 1838 einen neogotischen Umbau vor. Neben dem Neubau der nunmehr 46 Meter hohen Türme wurde die Wölbung des Langhauses verändert. Die Bezeichnung Dom erhielt der Bau aufgrund seiner Größe und Bedeutung im Vergleich zu anderen Kirchen der Region. Sitz eines Bischofs war er nie. Seit 2015 ist der Rheingauer Dom die Pfarrkirche der neu gegründeten Pfarrei Heilig-Kreuz-Rheingau einer sogenannten Pfarrei neuen Typs. Zu ihr gehören, neben Geisenheim, folgende Ortskirchen mit den jeweiligen Kirchorten:
Linden-Theater Geisenheim
Winkeler Straße 54, 65366 Geisenheim
Das Linden-Theater Geisenheim ist ein Kino in Geisenheim.
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
Weitere Infos zum Kinoprogamm und den Öffnungszeiten, sowie Tickets findest du auf der Website.
Schloss Hansenberg
Am Kemmersberg, 65366 Geisenheim
Schloss Hansenberg ist ein Herrenhaus in Geisenheim.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Waldschwimmbad Budenheim
Eulenrechschneise, 55257 Budenheim
Das Waldschwimmbad Budenheim ist ein Hallenbad in Budenheim.
Das Waldschwimmbad Budenheim ist die Adresse für alle Wasserratten, auch an kalten Tagen. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Waldschwimmbad Budenheim kommt jeder auf seine Kosten.
Rheingau Bad Geisenheim
Rüdesheimer Straße 1, 65366 Geisenheim
Das Rheingau Bad Geisenheim ist ein Hallenbad in Geisenheim.
Das Rheingau Bad Geisenheim ist die Adresse für alle Wasserratten, auch an kalten Tagen. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Rheingau Bad Geisenheim kommt jeder auf seine Kosten.
St. Stephan
Kirchgäßchen, 55124 Mainz
Die katholische Ortskirche St. Stephan in Mainz-Gonsenheim wurde das erste Mal urkundlich 1401 erwähnt. Bei mehreren Neu- und Umbauten, zuletzt 1906, erhielt die Kirche im neugotischen Stil ihre heutige imposante Form mit über 62 Metern Länge des Kirchenschiffes und den beiden fast 60 Meter hohen Kirchtürmen. Da sie damit die größte Landkirche in Rheinhessen war, wurde St. Stephan bald als „Rheinhessendom“ bezeichnet.
Schloss Groenesteyn
Oberstraße 19, 65385 Rüdesheim am Rhein
Schloss Groenesteyn ist ein Herrenhaus in Rüdesheim am Rhein.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Kletterhalle im Bewegungsforum
Pariser Straße 163, 55268 Nieder-Olm
Die Kletterhalle Kletterhalle im Bewegungsforum ist eine großartige Freizeitaktivität für die ganze Familie. Es handelt sich hierbei um eine Kletterhalle (Indoor) in Nieder-Olm.
Weitere Informationen zu Preisen und Öffnungszeiten findest du auf der Website.
Schwimmbad Mainz
Obere Kreuzstraße 10, 55120 Mainz
Das Schwimmbad Mainz ist ein Hallenbad in Mainz.
Das Schwimmbad Mainz ist die Adresse für alle Wasserratten, auch an kalten Tagen. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Schwimmbad Mainz kommt jeder auf seine Kosten.
Flummyland
Esperantostr. 28, 55411 Bingen am Rhein
Flummyland ist ein Indoorspielplatz in Bingen am Rhein.
In einer überdachten Halle können sich Kinder hier so richtig austoben. Von Kletterparcours über Hüpfburgen, Trampolinen und vielem mehr ist im Flummyland für jeden etwas dabei.
Indoorspielplätze bzw. Hallenspielplätze sind ein tolles Ausflugsziel für schlechtes Wetter, denn in der überdachten Halle kann auch bei Regen, Schnee oder extremer Hitze gespielt werden. Flummyland eignet sich außerdem besonders gut, um einen Kindergeburtstag zu veranstalten. Auf den abwechslungsreichen Parcours wird es weder dem Geburtstagskind, noch den Gästen so schnell langweilig.
Dienheimer Schloss
Schlossgässchen, 55291 Saulheim
Dienheimer Schloss ist ein Adelssitz in Saulheim.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Kikubi Programmkino Bingen
Mainzer Straße 9, 55411 Bingen am Rhein
Das Kikubi Programmkino Bingen ist ein Kino in Bingen am Rhein.
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
Weitere Infos zum Kinoprogamm und den Öffnungszeiten, sowie Tickets findest du auf der Website.
Phönixbowling
Am Schleifweg 15, 55128 Mainz
Phönixbowling ist eine Bowlingbahn in Mainz.
Die Bowlingbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
DAV Kletterzentrum Mainz Kletterkiste
Turmstraße 85, 55120 Mainz
Die Kletterhalle DAV Kletterzentrum Mainz Kletterkiste ist eine großartige Freizeitaktivität für die ganze Familie. Es handelt sich hierbei um eine Kletterhalle (Indoor und Outdoor) in Mainz.
Weitere Informationen zu Preisen und Öffnungszeiten findest du auf der Website.
Eisstadion Mainz
Dr.-Martin-Luther-King-Weg 19, 55122 Mainz
Eisstadion Mainz ist eine Eissporthalle in Mainz.
Auf einer gut präparierten Eisfläche kannst du in der Eisstadion Mainz mit Freunden oder der Familie übers Eis gleiten.
In der Eisstadion Mainz wird Eislaufspaß für die ganze Familie geboten. Kleinere Kinder oder Anfänger können sich mit Laufhilfen aufs Eis wagen.
BLOCKWERK Kletterhalle Mainz
Hauptstraße 17, 55120 Mainz
Die Boulderhalle BLOCKWERK Kletterhalle Mainz ist eine großartige Freizeitaktivität für die ganze Familie. Es handelt sich hierbei um eine Boulderhalle in Mainz.
Weitere Informationen zu Preisen und Öffnungszeiten findest du auf der Website.
Kegelbahn Wißberghalle
Stettiner Straße 1, 55576 Sprendlingen
Kegelbahn Wißberghalle ist eine Kegelbahn in Sprendlingen.
Die Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
Kegelbahn Wiesbaden
Heinrich-Zille-Straße 48, 65201 Wiesbaden
Kegelbahn Wiesbaden ist eine Kegelbahn in Wiesbaden.
Die Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
Halllenbad Gensingen
Am Hallenbad, 55457 Gensingen
Das Halllenbad Gensingen ist ein Hallenbad in Gensingen.
Das Halllenbad Gensingen ist die Adresse für alle Wasserratten, auch an kalten Tagen. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Halllenbad Gensingen kommt jeder auf seine Kosten.
Jagdschloss Niederwald
In der Nähe von Rüdesheim am Rhein, 65385 Rüdesheim am Rhein
Jagdschloss Niederwald ist ein Adelssitz in Rüdesheim am Rhein.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Winteraktivitäten in Ingelheim am Rhein
Die Kalte Jahreszeit ist für viele Menschen eine Zeit, um sich zu verkriechen und ein gutes Buch zu lesen – doch das muss nicht sein!
Das heißt natürlich nicht, dass du das überhaupt nicht tun solltest. Falls dir nur die passende Lektüre fehlt, wirst du vielleicht in einem der vielen Bücherschränke in Ingelheim am Rhein fündig.
Doch der Winter kann auch eine Zeit sein, um rauszugehen und etwas zu erleben.
Besonders die Advents- und Vorweihnachtszeit lockt natürlich mit ihrem Glanz und ganz viel Vorfreude.
Wieso genießt du also nicht die vielen Lichter und die schöne Deko zum Beispiel beim Weihnachtsshopping in den prächtig geschmückten Einkaufszentren in der Nähe von Ingelheim am Rhein?
Bestimmt hast du auch noch die einen oder anderen Geschenke zu besorgen, oder?
Aber die Adventszeit verspricht auch Gemütlichkeit. Nimm dir also Zeit für dich selbst und für deine Liebsten und genießt zum Beispiel einen gemeinsamen Tag in der Therme oder einem Erlebnisbad in Ingelheim am Rhein und Umgebung.
Natürlich dürfen auch die Weihnachtsmärkte nicht fehlen. Und da Weihnachtsmärkte zum Winter in Ingelheim am Rhein einfach dazugehören, solltest du sie auf gar keinen Fall verpassen.
Besonders Kinder freuen sich natürlich auf den ersten Schnee – die perfekte Gelegenheit, um endlich Schlittenfahren zu gehen. Auch in Ingelheim am Rhein und Umgebung gibt es einige Rodelhänge, um sich so richtig auszutoben.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Ingelheim am Rhein ist auch im Winter wunderschön und absolut sehenswert. Hier sind daher die schönsten Ausflugsziele und Aktivitäten für den Winter in Ingelheim am Rhein.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.