Kostenlose Freizeitaktivitäten in Saalfelden am Steinernen Meer
Kostenlose Aktivitäten in Saalfelden am Steinernen Meer
Du möchtest etwas erleben aber dafür nicht viel Geld ausgeben müssen? Dann bist du hier genau richtig! In und um Saalfelden am Steinernen Meer findest du nämlich auch zahlreiche kostenlose Freizeitangebote und Aktivitäten, für die du kein Geld ausgeben musst.
Wir zeigen dir, welche kostenlosen Freizeitaktivitäten du rund um Saalfelden am Steinernen Meer finden kannst.
Stadtpark
Parkstraße 10, 5760 Saalfelden am Steinernen Meer
Der Stadtpark ist eine Parkanlage in Saalfelden am Steinernen Meer.
Mit seiner Fläche von 0,5 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Stadtpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Skatepark Saalfelden am Steinernen Meer
In der Nähe von Saalfelden am Steinernen Meer, 5760 Saalfelden am Steinernen Meer
Der Skatepark Saalfelden am Steinernen Meer ist ein Skatepark in Saalfelden am Steinernen Meer.
Mit zahlreichen Obstacles, Rampen und anderen Hindernissen bietet der Skatepark Saalfelden am Steinernen Meer die perfekte Gelegenheit, um dein Können unter Beweis zu stellen.
Picknickplatz Saalfelden am Steinernen Meer
Bründlweg, 5760 Saalfelden am Steinernen Meer
Der Picknickplatz Saalfelden am Steinernen Meer ist ein Picknickplatz in Saalfelden am Steinernen Meer.
Bei schönem Wetter bietet der Picknickplatz Saalfelden am Steinernen Meer viele Möglichkeiten für ein gemütliches Picknick im Freien.
Picknickplatz Saalfelden am Steinernen Meer
In der Nähe von Saalfelden am Steinernen Meer, 5760 Saalfelden am Steinernen Meer
Der Picknickplatz Saalfelden am Steinernen Meer ist ein Picknickplatz in Saalfelden am Steinernen Meer.
Bei schönem Wetter bietet der Picknickplatz Saalfelden am Steinernen Meer viele Möglichkeiten für ein gemütliches Picknick im Freien.
Picknickplatz Saalfelden am Steinernen Meer
Almdorf, 5760 Saalfelden am Steinernen Meer
Der Picknickplatz Saalfelden am Steinernen Meer ist ein Picknickplatz in Saalfelden am Steinernen Meer.
Bei schönem Wetter bietet der Picknickplatz Saalfelden am Steinernen Meer viele Möglichkeiten für ein gemütliches Picknick im Freien.
Wasserfälle
Schattseitweg, 5760 Saalfelden am Steinernen Meer
Der Aussichtspunkt Wasserfälle ist ein Aussichtspunkt in Saalfelden am Steinernen Meer.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Saalfelden am Steinernen Meer und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Wasserfälle ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Hochreitshöhe
Griesbachwinkl, 5761 Maria Alm am Steinernen Meer
Der Aussichtspunkt Hochreitshöhe ist ein Aussichtspunkt in Maria Alm am Steinernen Meer.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Maria Alm am Steinernen Meer und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Hochreitshöhe ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Picknickplatz Maria Alm am Steinernen Meer
Hochkönigstraße 33, 5761 Maria Alm am Steinernen Meer
Der Picknickplatz Maria Alm am Steinernen Meer ist ein Picknickplatz in Maria Alm am Steinernen Meer.
Bei schönem Wetter bietet der Picknickplatz Maria Alm am Steinernen Meer viele Möglichkeiten für ein gemütliches Picknick im Freien.
Egal ob als Ziel für einen Tagesausflug oder als kurze Pause zwischendurch, der Picknickplatz Maria Alm am Steinernen Meer ist der perfekte Ort, um die Akkus wieder aufzutanken und ein leckeres Essen unter freiem Himmel zu genießen.
Ausblick auf Hochkönig
Schattberg, 5761 Maria Alm am Steinernen Meer
Der Aussichtspunkt Ausblick auf Hochkönig ist ein Aussichtspunkt in Maria Alm am Steinernen Meer.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Maria Alm am Steinernen Meer und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Ausblick auf Hochkönig ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Brimbachkögerl
Primbachweg, 5761 Maria Alm am Steinernen Meer
Der Aussichtspunkt Brimbachkögerl ist ein Aussichtspunkt in Maria Alm am Steinernen Meer.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Maria Alm am Steinernen Meer und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Brimbachkögerl ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Picknickplatz Maria Alm am Steinernen Meer Hinterthal
Willi Schwaiger Weg, 5761 Maria Alm am Steinernen Meer
Der Picknickplatz Maria Alm am Steinernen Meer Hinterthal ist ein Picknickplatz in Maria Alm am Steinernen Meer.
Bei schönem Wetter bietet der Picknickplatz Maria Alm am Steinernen Meer Hinterthal viele Möglichkeiten für ein gemütliches Picknick im Freien.
Grillplatz Leogang
Sonnberg, 5771 Leogang
Der Grillplatz Leogang ist ein Grillplatz in Leogang.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Leogang die Lösung.
Der große Vorteil des Grillplatzes: keine Nachbarn. Hier kann eine Feier ruhig auch mal bis spät in die Nacht gehen und etwas lauter werden. Auf dem Grillplatz seid ihr in den meisten Fällen unter euch und könnt niemanden stören.
Picknickplatz Rastplatz Weißbach Rad und Bike Tauernradweg
Diesbachsteig, 5093 Weißbach bei Lofer
Der Picknickplatz Rastplatz Weißbach Rad und Bike Tauernradweg ist ein Picknickplatz in Weißbach bei Lofer.
Bei schönem Wetter bietet der Picknickplatz Rastplatz Weißbach Rad und Bike Tauernradweg viele Möglichkeiten für ein gemütliches Picknick im Freien.
Picknickplatz Weißbach bei Lofer
B311, 5093 Weißbach bei Lofer
Der Picknickplatz Weißbach bei Lofer ist ein Picknickplatz in Weißbach bei Lofer.
Bei schönem Wetter bietet der Picknickplatz Weißbach bei Lofer viele Möglichkeiten für ein gemütliches Picknick im Freien.
Egal ob als Ziel für einen Tagesausflug oder als kurze Pause zwischendurch, der Picknickplatz Weißbach bei Lofer ist der perfekte Ort, um die Akkus wieder aufzutanken und ein leckeres Essen unter freiem Himmel zu genießen.
Picknickplatz Leogang Sinning
In der Nähe von Leogang, 5771 Leogang
Der Picknickplatz Leogang Sinning ist ein Picknickplatz in Leogang.
Bei schönem Wetter bietet der Picknickplatz Leogang Sinning viele Möglichkeiten für ein gemütliches Picknick im Freien.
Egal ob als Ziel für einen Tagesausflug oder als kurze Pause zwischendurch, der Picknickplatz Leogang Sinning ist der perfekte Ort, um die Akkus wieder aufzutanken und ein leckeres Essen unter freiem Himmel zu genießen.
Picknickplatz Leogang
Sonnberg, 5771 Leogang
Der Picknickplatz Leogang ist ein Picknickplatz in Leogang.
Bei schönem Wetter bietet der Picknickplatz Leogang viele Möglichkeiten für ein gemütliches Picknick im Freien.
Egal ob als Ziel für einen Tagesausflug oder als kurze Pause zwischendurch, der Picknickplatz Leogang ist der perfekte Ort, um die Akkus wieder aufzutanken und ein leckeres Essen unter freiem Himmel zu genießen.
Königssee
In der Nähe von Schönau am Königssee, 83471 Schönau am Königssee
Der Königssee ist ein 520,7 ha großer See in Schönau am Königssee. Der langgestreckte See im Berchtesgadener Land ähnelt den Fjorden in Norwegen.
Besichtig werden kann der Königssee nur mit dem Schiff. Per Elektroboot werden verschiedene Haltestellen entlang des Ufers des Sees angefahren, von denen aus weiterführende Wanderungen gestartet werden können. Beispielsweise zur Eiskapelle am Watzmann oder Deutschlands höchstem Wasserfall, dem Röthbach-Wasserfall.
Weg zum Obersee
Fischunkelalmweg, 83471 Schönau am Königssee
Der Aussichtspunkt Weg zum Obersee ist ein Aussichtspunkt in Schönau am Königssee.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Schönau am Königssee und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Weg zum Obersee ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Feuerpalfen
Reitweg, 83471 Schönau am Königssee
Der Aussichtspunkt Feuerpalfen ist ein Aussichtspunkt in Schönau am Königssee.
Von dem 1728m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Schönau am Königssee und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Feuerpalfen ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Gratabsatz
Ausstiegskamine, 83471 Schönau am Königssee
Der Aussichtspunkt Gratabsatz ist ein Aussichtspunkt in Schönau am Königssee.
Von dem 2630m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Schönau am Königssee und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Gratabsatz ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Aussichtspunkt Obersee
Landtalsteig, 83471 Schönau am Königssee
Der Aussichtspunkt Aussichtspunkt Obersee ist ein Aussichtspunkt in Schönau am Königssee.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Schönau am Königssee und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtspunkt Obersee ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Archenkanzel
Rinnkendlsteig, 83471 Schönau am Königssee
Der Aussichtspunkt Archenkanzel ist ein Aussichtspunkt in Schönau am Königssee.
Von dem 1347m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Schönau am Königssee und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Archenkanzel ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Öffentliches Bücherregal Zell am See
Schönblickstraße 2, 5700 Zell am See
Öffentliches Bücherregal Zell am See ist ein öffentliches Bücherregal in Zell am See und die Anlaufstelle für alle Leseratten.
Hier kannst du ganz einfach und unverbindlich Bücher mitnehmen, ausleihen oder deine eigenen alten Bücher abgeben.
Halsköpfl
Perlsteig, 83471 Schönau am Königssee
Der Aussichtspunkt Halsköpfl ist ein Aussichtspunkt in Schönau am Königssee.
Von dem 1718m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Schönau am Königssee und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Halsköpfl ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Teufelshörner
Röthsteig, 83471 Schönau am Königssee
Der Aussichtspunkt Teufelshörner ist ein Aussichtspunkt in Schönau am Königssee.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Schönau am Königssee und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Teufelshörner ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Marbachhöhe
Schattwaldstraße, 5652 Dienten am Hochkönig
Der Aussichtspunkt Marbachhöhe ist ein Aussichtspunkt in Dienten am Hochkönig.
Von dem 1814m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Dienten am Hochkönig und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Marbachhöhe ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Vellmar Park
Schönblickstraße 2, 5700 Zell am See
Der Vellmar Park ist eine Parkanlage in Zell am See (Südtirolersiedlung).
Mit seiner Fläche von 0,3 ha ist er der 5. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Vellmar Park zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Stadtpark
Esplanade, 5700 Zell am See
Der Stadtpark ist eine Parkanlage in Zell am See (Esplanade).
Mit seiner Fläche von 0,4 ha ist er der 4. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Stadtpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Elisabethpark
Elisabeth-Promenade, 5700 Zell am See
Der Elisabethpark ist eine Parkanlage in Zell am See (Heldenhain).
Mit seiner Fläche von 1,0 ha ist er der 3. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Elisabethpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Kurpark Thumersbach
Lindenallee 11, 5700 Zell am See
Der Kurpark Thumersbach ist eine Parkanlage in Zell am See (Thumersbach).
Mit seiner Fläche von 2,6 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Kurpark Thumersbach zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Was kann man in Saalfelden am Steinernen Meer machen ohne Geld?
Das Freizeitangebot ist heutzutage vielfältiger denn je, doch die meisten Aktivitäten kosten – besonders, wenn man mit der gesamten Familie unterwegs ist, kann ein Wochenendausflug also schnell ins Geld gehen.
Umso wichtiger also, dass es auch kostenlose Aktivitäten gibt, die keinen Cent kosten, aber genauso viel Spaß machen können!
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei
Wir zeigen dir, welche kostenlosen Aktivitäten du in Saalfelden am Steinernen Meer findest und wie du deine Freizeit gestalten kannst, ohne Geld auszugeben. Hier sind die besten kostenlosen Freizeitaktivitäten rund um Saalfelden am Steinernen Meer.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.