Lauterbach im Winter
Winterliche Freizeitaktivitäten in der Nähe von Lauterbach
Lauterbach ist das ganze Jahr über ein großartiger Ort für einen Besuch, im Winter findest du hier jedoch einige besonders schöne Aktivitäten und Ausflugsziele.
Schloss Sickendorf
Hofstraße 14, 36341 Lauterbach
Schloss Sickendorf ist ein Adelssitz in Lauterbach.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Burg Lauterbach
Burg 1, 36341 Lauterbach
Burg Lauterbach ist ein Adelssitz in Lauterbach.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Lichtspielhaus
Neuer Steinweg 27, 36341 Lauterbach
Das Lichtspielhaus ist ein Kino in Lauterbach.
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
Weitere Infos zum Kinoprogamm und den Öffnungszeiten, sowie Tickets findest du auf der Website.
Eissport Arena
Am Sportfeld 7, 36341 Lauterbach
Eissport Arena ist eine Eissporthalle in Lauterbach.
Auf einer gut präparierten Eisfläche kannst du in der Eissport Arena mit Freunden oder der Familie übers Eis gleiten.
In der Eissport Arena wird Eislaufspaß für die ganze Familie geboten. Kleinere Kinder oder Anfänger können sich mit Laufhilfen aufs Eis wagen.
Die Welle
Am Sportfeld, 36341 Lauterbach
Das Die Welle ist ein Hallenbad in Lauterbach.
Das Die Welle ist die Adresse für alle Wasserratten, auch an kalten Tagen. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Die Welle kommt jeder auf seine Kosten.
Vogelsbergkreis
Goldhelg 23, 36341 Lauterbach
Der Vogelsbergkreis ist ein Landkreis im Regierungsbezirk Gießen in der Region Mittelhessen bzw. Oberhessen, Osthessen. Die Kreisstadt ist Lauterbach.
Namensgebend für den Kreis ist der Vogelsberg, ein seit Millionen Jahren erloschener, deshalb auch teilweise abgetragener Vulkan, der im Süden des Kreises liegt. Dessen höchste Erhebung ist der Taufstein (773 m), östlich von Schotten. Das nördliche Kreisgebiet reicht noch in die Landschaft der Schwalm.
Burgruine Wartenberg
Alter Weg, 36367 Wartenberg
Burgruine Wartenberg ist eine Burg in Wartenberg.
Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Stockhausen
Müser Straße 1, 36358 Herbstein
Schloss Stockhausen ist ein Adelssitz in Herbstein.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Aquasalis Therme
Am Solebad 2, 36364 Bad Salzschlirf
Das Aquasalis Therme ist ein Thermalbad in Bad Salzschlirf.
Einfach mal entspannen und den Alltag hinter sich lassen - genau das kannst du im Aquasalis Therme. In den mit natürlichem Grundwasser gefüllten Becken kannst du dich bei angenehmer Beleuchtung erholen und deine Akkus wieder aufladen. Besonders gut: das Thermalwasser regt den Kreislauf an und entspannt gleichzeitig die Muskulatur - perfekt also, als Auszeit vom stressigen Alltag.
Schloss Romrod
Schloßallee, 36329 Romrod
Schloss Romrod ist ein Adelssitz in Romrod.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Erlenbad Alsfeld
An der Bleiche, 36304 Alsfeld
Das Erlenbad Alsfeld ist ein Hallenbad in Alsfeld.
Das Erlenbad Alsfeld ist die Adresse für alle Wasserratten, auch an kalten Tagen. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Erlenbad Alsfeld kommt jeder auf seine Kosten.
Kinocenter
Marburger Straße 11, 36304 Alsfeld
Das Kinocenter ist ein Kino in Alsfeld.
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
Weitere Infos zum Kinoprogamm und den Öffnungszeiten, sowie Tickets findest du auf der Website.
Kegelbahn Zum Sauwirt
Wiesenweg 8, 36355 Grebenhain
Kegelbahn Zum Sauwirt ist eine Kegelbahn in Grebenhain.
Die Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
Berleburg
Herrngartenstraße 24, 36110 Schlitz
Berleburg ist ein Herrenhaus in Schlitz.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Vorderburg
Hindenburgstraße, 36110 Schlitz
Vorderburg ist ein Herrenhaus in Schlitz.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schachtenburg
An der Schachtenburg 3, 36110 Schlitz
Schachtenburg ist ein Adelssitz in Schlitz.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Ottoburg
Marktplatz 2, 36110 Schlitz
Ottoburg ist ein Adelssitz in Schlitz.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Kegelbahn Ottrau
Am Schwimmbad 10, 34633 Ottrau
Kegelbahn Ottrau ist eine Kegelbahn in Ottrau.
Die Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
Kegelbahn Fulda
Rittlehnstraße, 36041 Fulda
Kegelbahn Fulda ist eine Kegelbahn in Fulda.
Die Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
Schloss Giesel
Schloßstraße 2, 36119 Neuhof
Schloss Giesel ist ein Adelssitz in Neuhof.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Aquariohm
Merlauer Straße 37, 35325 Mücke
Das Aquariohm ist ein Hallenbad in Mücke.
Das Aquariohm ist die Adresse für alle Wasserratten, auch an kalten Tagen. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Aquariohm kommt jeder auf seine Kosten.
Bowlingbahn Mücke
Bahnhofstraße, 35325 Mücke
Bowlingbahn Mücke ist eine Bowlingbahn in Mücke.
Die Bowlingbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
Michaelskirche
Michaelsberg 1, 36037 Fulda
Die Michaelskirche in Fulda wurde im vorromanischen karolingischen Baustil im Auftrag von Abt Eigil in den Jahren von 820 bis 822 erbaut. Sie galt lange unumstritten als ältestes Beispiel eines Nachbaus der Grabeskirche in Deutschland, ein Bezug, der von Teilen der neueren Forschung jedoch in Frage gestellt wird. Aufgrund ihres Alters und ihrer architektonischen Besonderheiten zählt sie jedenfalls zu den bedeutendsten mittelalterlichen Sakralbauten Deutschlands. Sie diente als Totenkapelle des 744 gegründeten Klosters Fulda, eines der führenden kulturellen Zentren des frühen Mittelalters, und als Grablege ihres Erbauers Eigil. Die von Eigil wohl ins Auge gefasste Weiterverwendung als Abtsgrablege kam hingegen nicht zustande.
Fuldaer Dom St. Salvator
Eduard-Schick-Platz 1, 36037 Fulda
Der Dom St. Salvator zu Fulda (Hoher Dom zu Fulda) ist die Kathedralkirche des Bistums Fulda und als Grabeskirche des heiligen Bonifatius Ziel der Bonifatiuswallfahrt. Er stellt den Mittelpunkt des Fuldaer Barockviertels dar und ist zugleich das Wahrzeichen der Stadt Fulda. Unter Fürstabt Adalbert von Schleifras wurde er 1704–1712 von Johann Dientzenhofer als dreischiffige Basilika errichtet und am 15. August 1712 auf das Patrozinium Christus Salvator geweiht. Der Dom diente zunächst als Abteikirche des Klosters Fulda und wurde 1752 Kathedrale des Bistums.
Deutsches Feuerwehr-Museum
Sankt-Laurentius-Straße 4, 36041 Fulda
Das Deutsche Feuerwehr-Museum (DFM) in Fulda-Neuenberg zeigt auf 1.600 m² Ausstellungsfläche die Geschichte des deutschen Feuerlöschwesens. Träger ist das Deutsche Feuerwehr-Museum Fulda e. V. Das Museum wird jährlich von durchschnittlich 25.000 Personen besucht.
Schloss Freiensteinau
Steinauer Straße, 36399 Freiensteinau
Schloss Freiensteinau ist ein Adelssitz in Freiensteinau.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Stadtschloss Fulda
Rabanusstraße, 36037 Fulda
Das Fuldaer Stadtschloss ist ein Schloss im Zentrum von Fulda.
Das prächtige Gebäude basiert auf einer Burg aus dem 14. Jahrhundert. Im 17. Jahrhundert wurde sie schließlich zu einem Schloss umgebaut.
Heute besitzt das Fuldaer Stadtschloss Elemente des Barocks und des Klassizismus.
Secret Games
Mittelstraße 42, 36037 Fulda
Erlebt unsere neuen einzigartigen Escape Rooms mitten in Fulda.
Es erwarten Dich spannende Aufgaben und knifflige Rätsel.
Aber aufgepasst, Du hast nur 60 Minuten Zeit.
Ideal für eine coole Zeit mit Freunden, Familie, und Kollegen.
Winteraktivitäten in Lauterbach
Die Kalte Jahreszeit ist für viele Menschen eine Zeit, um sich zu verkriechen und ein gutes Buch zu lesen – doch das muss nicht sein!
Das heißt natürlich nicht, dass du das überhaupt nicht tun solltest. Falls dir nur die passende Lektüre fehlt, wirst du vielleicht in einem der vielen Bücherschränke in Lauterbach fündig.
Doch der Winter kann auch eine Zeit sein, um rauszugehen und etwas zu erleben.
Besonders die Advents- und Vorweihnachtszeit lockt natürlich mit ihrem Glanz und ganz viel Vorfreude.
Wieso genießt du also nicht die vielen Lichter und die schöne Deko zum Beispiel beim Weihnachtsshopping in den prächtig geschmückten Einkaufszentren in der Nähe von Lauterbach?
Bestimmt hast du auch noch die einen oder anderen Geschenke zu besorgen, oder?
Aber die Adventszeit verspricht auch Gemütlichkeit. Nimm dir also Zeit für dich selbst und für deine Liebsten und genießt zum Beispiel einen gemeinsamen Tag in der Therme oder einem Erlebnisbad in Lauterbach und Umgebung.
Natürlich dürfen auch die Weihnachtsmärkte nicht fehlen. Und da Weihnachtsmärkte zum Winter in Lauterbach einfach dazugehören, solltest du sie auf gar keinen Fall verpassen.
Besonders Kinder freuen sich natürlich auf den ersten Schnee – die perfekte Gelegenheit, um endlich Schlittenfahren zu gehen. Auch in Lauterbach und Umgebung gibt es einige Rodelhänge, um sich so richtig auszutoben.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Lauterbach ist auch im Winter wunderschön und absolut sehenswert. Hier sind daher die schönsten Ausflugsziele und Aktivitäten für den Winter in Lauterbach.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.