Winterliche Freizeitaktivitäten in der Nähe von Mittenwalde
Mittenwalde ist das ganze Jahr über ein großartiger Ort für einen Besuch, im Winter findest du hier jedoch einige besonders schöne Aktivitäten und Ausflugsziele.
Weihnachtsmarkt auf dem Salzmarkt Mittenwalde 2025
07.12.2025 bis 07.12.2025 | Salzmarkt, 15749 Mittenwalde
Der Weihnachtsmarkt auf dem Salzmarkt in Mittenwalde ist ein traditionelles, eintägiges Adventsereignis, das am zweiten Adventssonntag, dem 7. Dezember 2025, von 13:00 bis 19:00 Uhr stattfindet. Der Markt nutzt den historischen Platz Salzmarkt als Veranstaltungsort und wird von lokalen Vereinen und Initiativen mitgestaltet. Durch die Lage im Altstadtbereich entsteht eine stimmungsvolle Atmosphäre, die historische Bausubstanz und saisonale Marktangebote verbindet. Besucherinnen und Besucher können eine vielfältige Mischung aus Marktständen, regionalen Erzeugnissen und handwerklichen Angeboten erwarten. Typische Elemente solcher Veranstaltungen sind Verkaufsstände mit Kunsthandwerk, Geschenkartikeln und saisonalen Produkten sowie gastronomische Angebote wie Heißgetränke und lokale Spezialitäten. Die Beteiligung Mittenwalder Vereine deutet auf ein gemeinschaftlich organisiertes Programm hin, das oft durch kulturelle Beiträge wie musikalische Darbietungen oder kleine Bühnenbeiträge ergänzt wird. Der Markt richtet sich an Familien, Einwohnerinnen und Einwohner der Region sowie Tagesgäste und bietet an einem Nachmittag und frühen Abend Gelegenheit zum Bummeln, Einkaufen und geselligen Verweilen. Aufgrund der kompakten Veranstaltungszeit ist der Markt als Wochenend- beziehungsweise Advents-Event konzipiert und eignet sich gut für einen Kurzbesuch im Rahmen eines Ausfluges durch die historische Innenstadt. In unmittelbarer Nähe befindet sich das Museum am Salzmarkt, was den Besuch mit einem kulturellen Programm kombinierbar macht.
Weihnachtsmarkt in Motzen 2025
30.11.2025 bis 30.11.2025 | Krespinski-Park, 15749 Mittenwalde
Der Weihnachtsmarkt in Motzen ist ein traditioneller, lokaler Wintermarkt, der in der Regel am ersten Adventssonntag stattfindet und 2025 am 30. November im Krespinski-Park abgehalten wird. Die Veranstaltung ist als überschaubarer, gemeindebezogener Markt konzipiert und richtet sich gleichermaßen an Einwohner der Umgebung und Tagesgäste, die ein ruhiges, familienfreundliches Adventserlebnis suchen. Organisatoren aus der Gemeinde und lokale Vereine sorgen für ein regional geprägtes Angebot mit Verkaufsständen, handwerklichen Produkten und saisonalen Speisen und Getränken. Besucher können typische Weihnachtsleckereien sowie regionaltypische Spezialitäten erwarten, ergänzt durch warme Getränke wie Glühwein und Kinderpunsch sowie kleine Geschenkideen von Kunsthandwerkern und Hobbykreativen. Der Markt zeichnet sich durch eine gemütliche, dörfliche Atmosphäre aus, die Raum für Begegnung und Austausch bietet. Neben dem Warenangebot gibt es oft ein kleines Begleitprogramm mit musikalischer Unterhaltung, Chorauftritten oder Aktivitäten für Kinder, organisiert von lokalen Gruppen und Vereinen. Da der Markt an einem Nachmittag stattfindet (14:00–18:00 Uhr), eignet er sich besonders gut für einen verbindlichen Ausflug am Wochenende oder als Ergänzung zu anderen Adventsveranstaltungen in der Region. Praktische Hinweise: Besucher sollten warme Kleidung einplanen und bei Anreise mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln die örtlichen Park- und Haltemöglichkeiten prüfen. Der Markt ist für Familien geeignet und bietet die Möglichkeit, regionale Anbieter zu unterstützen und in entspannter Atmosphäre in die Vorweihnachtszeit einzutauchen. Informationen zu genauen Programmpunkten und Veranstaltern sind meist vorab über lokale Vereinsseiten und Mittenwalder Ankündigungen einsehbar.
Weihnachtsmarkt in Töpchin 2025
29.11.2025 bis 29.11.2025 | Dorfkirche Töpchin, 15749 Mittenwalde
Der Weihnachtsmarkt in Töpchin ist ein lokaler Adventsmarkt im Ortsteil Töpchin der Stadt Mittenwalde (15749). Er findet traditionell am ersten Adventsamstag statt und richtet sich in erster Linie an Besucher aus der Region sowie an Familien und Freundeskreise, die bewusst kleinere, dörfliche Weihnachtsmärkte besuchen möchten. Für das Jahr 2025 ist der Markt für den 29. November angekündigt; die Veranstaltung beginnt an diesem Tag nachmittags ab 15:00 Uhr an der Dorfkirche Töpchin. Frühere Angaben zu ähnlichen Terminen zeigen, dass der Markt in der Regel als eintägige Veranstaltung geplant ist und am Abend wieder schließt, wobei in vorangegangenen Jahren Öffnungszeiten im Nachmittags- bis Abendbereich genannt wurden. Der Markt wird vom örtlichen Heimatverein organisiert (Heimatverein Toepchin e.V.) und findet auf dem Kirchplatz bzw. in der unmittelbaren Umgebung der Dorfkirche statt. Besucher können dort eine dörfliche Atmosphäre erwarten, die häufig durch stimmungsvolle Beleuchtung, lokale Stände mit handwerklichen Produkten und regionalen Speisen sowie vereinzelt musikalische Beiträge geprägt ist. Hinweise auf Kontaktmöglichkeiten des Veranstalters (Telefon und E‑Mail) deuten darauf hin, dass der Heimatverein Auskünfte zu Programm, Standplätzen und genauen Öffnungszeiten erteilen kann. Die Beschreibung eignet sich zur Orientierung für Interessierte, die einen ruhigen, lokalen Weihnachtsmarkt abseits großer Weihnachtsmessen suchen.
Weihnachtsmarkt in Brusendorf 2025
29.11.2025 bis 29.11.2025 | Dorfkirche Brusendorf, 15749 Mittenwalde
Der Weihnachtsmarkt in Brusendorf ist ein traditioneller Adventsmarkt, der ortsnah rund um die Dorfkirche Brusendorf in Mittenwalde stattfindet. Laut Veranstaltungsangabe öffnet der Markt traditionell am ersten Adventsamstag, dem 29. November 2025, ab 15:00 Uhr. Bei diesem lokalen Ereignis steht das gemeinschaftliche Begehen der Vorweihnachtszeit im Mittelpunkt; es handelt sich um einen überschaubaren, regional geprägten Markt mit einem dörflichen Charakter, der Besucherinnen und Besucher jeden Alters anzieht. Typischerweise präsentieren sich auf solchen Märkten regionale Anbieter, Kunsthandwerk und lokale Vereine mit Ständen für handgefertigte Geschenkideen, Weihnachtsdekoration und saisonale Spezialitäten. Ergänzt wird das Angebot häufig durch Imbissstände mit warmen Getränken wie Glühwein oder Kinderpunsch sowie Gebäck und herzhaften Speisen. Musikalische Beiträge, beispielsweise Chorgesang oder Bläserensembles, und kleinere Programmpunkte für Kinder sind üblich und tragen zur festlichen Atmosphäre bei. Die unmittelbare Nähe zur Dorfkirche unterstreicht den traditionellen und gemeinschaftlichen Charakter des Marktes. Für Besucherinnen und Besucher empfiehlt es sich, wetterfeste Kleidung zu wählen und auf mögliche Begrenzungen bei Parkplätzen zu achten; die Anreise per öffentlichem Nahverkehr oder in Fahrgemeinschaften ist oft praktisch. Da konkrete Detailangaben zu Eintritt, kompletter Programmlänge oder speziellen Sicherheits- und Hygieneregeln in der Quellenangabe nicht genannt werden, sollten Interessierte vor dem Besuch die aktuellen Informationen der Veranstalter prüfen, falls besondere Fragen zu Barrierefreiheit, Hunde mitbringen oder Veranstaltungsschluss bestehen.
Weihnachtsmarkt in Schenkendorf 2025
29.11.2025 bis 29.11.2025 | Kirchgarten Schenkendorf, 15749 Mittenwalde
Der Weihnachtsmarkt in Schenkendorf wird traditionell vom Heimatverein Schenkendorf-Krummensee veranstaltet und findet in der Regel am ersten Adventssamstag statt. Für 2025 ist der Markt am 29. November angekündigt und öffnet üblicherweise am Nachmittag. Der Markt ist als lokales, gemeinschaftliches Ereignis konzipiert und richtet sich an Bewohnerinnen und Bewohner der Umgebung sowie Besucherinnen und Besucher, die eine authentische, dörfliche Weihnachtsatmosphäre suchen. Der Veranstaltungsort ist der Kirchgarten in Schenkendorf, der mit seinem offenen Platz und der Nähe zur Kirche ein intimes Ambiente für Verkaufsstände und kleine Bühnen bietet. Auf dem Weihnachtsmarkt präsentieren meist lokale Vereine, Handwerker und private Anbieter saisonale Waren, Geschenkartikel und handgefertigte Produkte. Typische Angebote sind weihnachtliche Dekoration, Kunsthandwerk, regionale Lebensmittel sowie Speisen und Getränke wie Glühwein, Punsch und Gebäck. Ergänzt wird das Angebot häufig durch ein Rahmenprogramm mit musikalischen Darbietungen, Chören oder kleineren Aufführungen, das besonders Familien und ältere Besucher anspricht. Die Atmosphäre wird allgemein als gemütlich und gemeinschaftlich beschrieben, ohne den Charakter großer, kommerzieller Märkte. Für Besucherinnen und Besucher empfiehlt es sich, auf wetterfeste Kleidung zu achten, da es sich um eine Veranstaltung im Freien handelt. Informationen zu genauen Öffnungszeiten (häufig 14:00 bis 19:30 Uhr), Veranstalterkontakt und speziellen Programmpunkten werden in lokalen Veranstaltungskalendern und durch den Heimatverein veröffentlicht. Der Markt ist für Tagesausflüge geeignet und bietet einen guten Einblick in regionale Traditionen und engagierte ehrenamtliche Kulturarbeit.
Gutshaus Schenkendorf
Freiherr-von-Loeben-Straße 9, 15749 Mittenwalde
Keine Beschreibung verfügbar.
Bowlingkeller
Spreewaldstraße, 15741 Bestensee
Bowlingkeller ist eine Bowlingbahn in Bestensee.
Die Bowlingbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
Bowlingbahn Königs Wusterhausen
Weg am Nottekanal, 15711 Königs Wusterhausen
Bowlingbahn Königs Wusterhausen ist eine Bowlingbahn in Königs Wusterhausen.
Die Bowlingbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
Jagdschloss
Schloßplatz 1, 15711 Königs Wusterhausen
Jagdschloss ist ein Adelssitz in Königs Wusterhausen.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Capitol - Das Kulturkino
Bahnhofstraße 16, 15711 Königs Wusterhausen
Das Capitol - Das Kulturkino ist ein Kino in Königs Wusterhausen.
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
Weitere Infos zum Kinoprogamm und den Öffnungszeiten, sowie Tickets findest du auf der Website.
Kinderweihnacht in Königs Wusterhausen 2025
12.12.2025 bis 14.12.2025 | Kirchplatz, 15711 Königs Wusterhausen
Die Kinderweihnacht in Königs Wusterhausen findet im Rahmen des örtlichen Weihnachtsmarktes auf dem Kirchplatz statt. Das Angebot ist familienorientiert und richtet sich besonders an Kinder und Eltern, die einen stimmungsvollen, kindgerechten Ausflug in der Adventszeit suchen. Der Markt präsentiert eine Mischung aus traditionellem Kunsthandwerk, gastronomischen Angeboten und kleinen Attraktionen für junge Besucher, eingebettet in festliche Beleuchtung und eine zentrale Platzgestaltung. Zum Programm der Kinderweihnacht gehören unter anderem musikalische Darbietungen und ein Bühnenprogramm, das kindgerechte Unterhaltung bietet. Zudem ist der Besuch des Weihnachtsmanns angekündigt, und es gibt ein Kinderkarussell, das speziell jüngere Gäste anspricht. Neben dem Unterhaltungsangebot werden Imbissstände und Stände mit Kunsthandwerk und Geschenkideen angeboten, sodass sich der Besuch mit kulinarischen Kleinigkeiten und Einkaufsgelegenheiten verbinden lässt. Die Veranstaltung ist so konzipiert, dass Eltern und Kinder gemeinsam Zeit verbringen können, während es ausreichend Angebote für Kinderbeschäftigung gibt. Praktische Hinweise: Die Kinderweihnacht findet an dem genannten Wochenende auf dem Kirchplatz in 15711 Königs Wusterhausen statt. Die Öffnungszeiten des übergeordneten Weihnachtsmarktes sind üblicherweise gestaffelt (Freitag bis in den Abend, am Wochenende ganztags), sodass sich ein Besuch gut mit anderen vorweihnachtlichen Angeboten der Stadt kombinieren lässt. Die Veranstaltung eignet sich als Ausflugsziel für Familien, Kleingruppen und Besucher, die eine kurzweilige, kindgerechte Weihnachtsatmosphäre suchen.
Zossener Weihnachtsmarkt 2025
06.12.2025 bis 07.12.2025 | Marktplatz und Kirchplatz, 15806 Zossen
Der Zossener Weihnachtsmarkt (auch Markt im Advent genannt) findet am zweiten Adventswochenende statt, in diesem Jahr vom 6. bis 7. Dezember 2025. Der Markt erstreckt sich traditionell auf dem Marktplatz und dem Kirchplatz von Zossen und bietet an beiden Tagen ein saisonales Angebot aus Ständen, Kunsthandwerk und kulinarischen Angeboten. Laut Veranstaltungsinformationen ist an diesem Wochenende mit geöffneten Ständen sowie einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm zu rechnen; die Öffnungszeiten sind samstags von 14:00 bis 21:00 Uhr und sonntags von 11:00 bis 19:00 Uhr. Damit eignet sich der Markt für Besucherinnen und Besucher, die stimmungsvolle Adventsatmosphäre in zentraler Ortslage erleben möchten. Der Weihnachtsmarkt ist für Besucherinnen und Besucher aller Altersgruppen konzipiert und wird üblicherweise von regionalen Anbietern, Vereinen und Händlern bestückt. Typische Angebote umfassen weihnachtliche Dekoration, Geschenkideen, Handwerksprodukte sowie Speisen und Getränke wie Glühwein und herzhafte Imbisse. Darüber hinaus gehören oft musikalische Beiträge, kleinere Bühnenprogramme oder Aktivitäten für Familien zum Angebot; genaue Programmpunkte variieren von Jahr zu Jahr. Die zentrale Lage auf Marktplatz und Kirchplatz erleichtert den Zugang zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln, und in der Nähe vorhandene Parkmöglichkeiten sowie Gastronomie rund um den Markt sorgen für zusätzliche Infrastruktur. Diese Beschreibung fasst die wichtigsten organisatorischen Informationen zusammen und dient als neutraler Eintrag für ein Verzeichnis von Ausflugszielen. Details zu einzelnen Programmpunkten, teilnehmenden Anbietern oder Sonderöffnungen sollten direkt beim Veranstalter oder dem städtischen Veranstaltungskalender geprüft werden, da das konkrete Angebot jährlich angepasst werden kann.
CineStar
Chausseestraße 1, 15745 Wildau
Das CineStar ist ein Kino in Wildau.
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
A10 Bowling
Chausseestraße 1, 15745 Wildau
A10 Bowling ist eine Bowlingbahn in Wildau.
Die Bowlingbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
Weihnachtsmarkt in Glienick 2025
29.11.2025 bis 29.11.2025 | Dorfanger, 15806 Zossen
Der Glienicker Weihnachtsmarkt in Zossen-Glienick findet am ersten Adventssamstag, dem 29. November 2025, statt und beginnt um 14:00 Uhr auf dem Dorfanger. Es handelt sich um einen lokal verankerten Weihnachtsmarkt, der vor allem das dörfliche Gemeinschaftsleben und regionale Anbieter in den Mittelpunkt stellt. Besucher können hier ein überschaubares Angebot an Ständen mit weihnachtlichen Handwerkswaren, Geschenkartikeln sowie regionalen Speisen und Getränken erwarten. Musikalische Beiträge, ein Rahmenprogramm für Kinder und kleinere Bühnenveranstaltungen sind ebenfalls typische Bestandteile solcher Veranstaltungen und tragen zu einer familienfreundlichen Atmosphäre bei. Der Markt ist geeignet für Tagesausflüge aus der näheren Umgebung und bietet eine Gelegenheit, lokale Vereine, Initiativen und Gewerbetreibende kennenzulernen und zu unterstützen. Zum Programm gehört eine angekündigte Theateraufführung der Gruppe AMALU; entsprechende Vorstellungen sind für den Veranstaltungstag vorgesehen und werden teilweise in einem Zelt auf der Dorfaue (angabenhaft: Dorfaue 26) durchgeführt. Organisiert wird der Markt in der Regel von örtlichen Vereinen und der Gemeindeverwaltung, sodass Hinweise zu konkreten Abläufen, barrierefreien Zugängen oder Parkmöglichkeiten dem offiziellen Veranstaltungsprogramm vor Ort zu entnehmen sind. Für Besucher empfiehlt es sich, Anfahrts- und Parkmöglichkeiten vorab zu prüfen und sich gegebenenfalls über geänderte Zeiten oder zusätzliche Programmpunkte zu informieren. Insgesamt bietet der Weihnachtsmarkt in Glienick eine ruhige, gemeinschaftsorientierte Alternative zu größeren, kommerziellen Weihnachtsmärkten und eignet sich besonders für Familien und Besucher, die Wert auf regionale Produkte und ein überschaubares Ambiente legen.
A10 Center
Chausseestraße 1, 15745 Wildau
Das A10 Center ist ein Einkaufszentrum im brandenburgischen Wildau. Es liegt direkt an der Anschlussstelle Königs Wusterhausen der A 10 im Landkreis Dahme-Spreewald am Südrand von Berlin. Sein Name ist von dieser Lage abgeleitet.
Auf einer Gesamtfläche von 486.000 m² sind auf rund 66.000 m² Verkaufsfläche etwa 120 Läden beheimatet. Es gibt ca. 4000 Parkplätze am A10 Center, 3000 davon direkt vor dem Gebäude und weitere 1000 im Parkhaus. Im A10 Center arbeiten etwa 1600 Angestellte.
Bambooland A10 Center Wildau
Chausseestrasse 1, 15745 Wildau
Bambooland A10 Center Wildau ist ein Indoorspielplatz in Wildau.
In einer überdachten Halle können sich Kinder hier so richtig austoben. Von Kletterparcours über Hüpfburgen, Trampolinen und vielem mehr ist im Bambooland A10 Center Wildau für jeden etwas dabei.
Die Gämse Boulderhalle Wildau
Schwartzkopffstraße 9, 15745 Wildau
Die Boulderhalle Die Gämse Boulderhalle Wildau ist eine großartige Freizeitaktivität für die ganze Familie. Es handelt sich hierbei um eine Boulderhalle in Wildau.
Weitere Informationen zu Preisen und Öffnungszeiten findest du auf der Website.
Adventsmarkt am Bahnhof Wünsdorf 2025
29.11.2025 bis 29.11.2025 | Bahnhof Wünsdorf, 15806 Zossen
Der Adventsmarkt am Bahnhof Wünsdorf ist ein eintägiges, regionales Veranstaltungselement, das in den Veröffentlichungen der Stadt Zossen für den ersten Adventsamstag genannt wird. Laut den vorliegenden Informationen öffnet der Markt am 29. November 2025 um 14:00 Uhr und dauert bis 21:00 Uhr an diesem Tag. Als Veranstaltungsort ist der Bahnhof Wünsdorf angegeben, der im Ortsteil Wünsdorf der Stadt Zossen liegt (PLZ 15806). Der Eintrag in den kommunalen Eventlisten weist den Markt als Bestandteil des lokalen Advents- und Weihnachtsprogramms aus und führt ihn unter den Angeboten für Märkte und Ausstellungen in der Gemeinde auf. Der Adventsmarkt richtet sich an Besucherinnen und Besucher, die ein stimmungsvolles Angebot in Bahnhofsnähe suchen. In neutraler Beschreibung eignet sich der Markt für Familien und Ausflügler, die lokale Produkte, Handwerk, weihnachtliche Stände und ein kleines Rahmenprogramm erwarten. Ortsnahe Hinweise deuten darauf hin, dass der Bahnhof gut erreichbar ist und in Veranstaltungsankündigungen als zentraler Treffpunkt genutzt wird. Praktische Informationen wie Öffnungszeiten, Lage und Zugehörigkeit zum städtischen Veranstaltungskalender werden in den Quellen genannt; spezifische Einzelstände oder Programmpunkte sind in den vorliegenden Auszügen nicht abschließend aufgelistet. Für Interessierte empfiehlt sich eine vorherige Prüfung aktueller Detailinformationen (z. B. Standprogramm, Hygieneregeln oder Parkmöglichkeiten) auf den offiziellen Seiten der Stadt Zossen oder in lokalen Veranstaltungshinweisen, da solche Angaben jährlich variieren können.
Festival der Bäume 2025
19.12.2025 bis 19.12.2025 | Großenhainer Str. 243, 15834 Rangsdorf
Das "Festival der Bäume" in Rangsdorf ist eine traditionelle Veranstaltung im Rahmen des Rangsdorfer Weihnachtsmarktes und richtet sich an Besucher aller Altersgruppen. Bei diesem Format werden mehrere Tannenbäume von örtlichen Gruppen, Schulen und Vereinen kreativ geschmückt und präsentiert. Die Gestaltung der Bäume dient sowohl der künstlerischen Präsentation als auch der Förderung des gemeinschaftlichen Engagements vor Ort. Besucher können die unterschiedlich dekorierten Bäume besichtigen und sich einen Eindruck von den vielfältigen Ideen und Umsetzungen aus der Region verschaffen. Historisch findet das Festival häufig am 3. Adventswochenende statt; konkrete Termine können jedoch variieren. Für 2025 ist das Festival in den verfügbaren Informationen mit dem Datum 19.12.2025 verzeichnet. Der Veranstaltungsort ist angegeben als Großenhainer Str. 243 in Rangsdorf. Das Festival ist Teil des größeren Weihnachtsmarktes und ergänzt das Angebot vor Ort durch eine schauästhetische, gemeinschaftliche Komponente, die besonders Familien und lokal Engagierte anspricht. Das Festival zeichnet sich durch lokalen Charakter aus: Beteiligte sind in der Regel Schulen, Kinder- und Jugendgruppen sowie örtliche Initiativen, die durch ihre Beiträge das Gemeinschaftsleben sichtbar machen. Für Besucher eignet sich das Festival als ruhiger, stimmungsreicher Programmpunkt innerhalb des Weihnachtsmarkts, um Ideen zur Dekoration zu sehen und sich über das Engagement in der Gemeinde zu informieren. Aktuelle Angaben zu Öffnungszeiten und weiteren Programmpunkten sollten vor dem Besuch geprüft werden, da sie von Jahr zu Jahr variieren können.
Bowlingbahn Sports Bar und Waldpension
Bindower Straße, 15754 Heidesee
Bowlingbahn Sports Bar und Waldpension ist eine Bowlingbahn in Heidesee.
Die Bowlingbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
Kegelbahn Königs Wusterhausen
Friedrich-Engels-Straße, 15712 Königs Wusterhausen
Kegelbahn Königs Wusterhausen ist eine Kegelbahn in Königs Wusterhausen.
Die Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
Kegelbahn Königs Wusterhausen
Amselweg, 15712 Königs Wusterhausen
Kegelbahn Königs Wusterhausen ist eine Kegelbahn in Königs Wusterhausen.
Die Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
Familienadvent Dahlewitzer Dorfkirche 2025
29.11.2025 bis 29.11.2025 | Dahlewitzer Dorfkirche, 15827 Blankenfelde-Mahlow
Der Familienadvent an der Dahlewitzer Dorfkirche ist ein kleiner, lokal organisierter Adventsmarkt, der traditionell am ersten Adventsamstag stattfindet. Laut den veröffentlichten Angaben öffnet der Markt am 29. November 2025 und ist an diesem Tag von 15:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Veranstaltungsort ist das Umfeld der historischen Feldsteinkirche in Dahlewitz, einem Ortsteil der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow. Ziel des Angebots ist eine ruhige, familienfreundliche Einstimmung auf die Adventszeit mit handwerklichen und selbstgefertigten Produkten sowie besinnlichen Momenten wie einer Andacht vor Ort. Organisiert wird der Familienadvent von der örtlichen evangelischen Kirchengemeinde (Dahlewitz-Diedersdorf/Blankenfelde). Ehrenamtliche Helfer aus der Kirchengemeinde sind an Planung und Durchführung beteiligt. Der Markt bietet in der Regel Stände mit handwerklichen Artikeln, selbstgemachten Geschenken und regionalen Erzeugnissen; zugleich sorgt das kirchliche Rahmenprogramm für eine ruhige, gemeinschaftliche Atmosphäre. Besucher können neben Ständen auch eine Andacht oder kurze Gottesdienstteile erwarten, die den festlichen Charakter des Nachmittags ergänzen. Der Familienadvent eignet sich besonders für Familien und Besucher, die eine kleinere, überschaubare Alternative zu großen Weihnachtsmärkten suchen und Wert auf eine lokale, gemeindebasierte Atmosphäre legen. Informationen für interessierte Händler oder Mitwirkende werden von der Kirchengemeinde bereitgestellt; die Veranstaltung wird als jährliches Ereignis geführt und richtet sich an die lokale Bevölkerung sowie Gäste der Region.
Weihnachtsmarkt in Prieros 2025
06.12.2025 bis 06.12.2025 | Dorfaue Prieros, 15754 Heidesee
Der Weihnachtsmarkt in Prieros ist ein regionaler, meist eintägiger Adventsmarkt im Ortsteil Prieros der Gemeinde Heidesee. Laut Ankündigung findet der Markt regelmäßig am ersten Samstag im Dezember statt; für 2025 ist dies der 06. Dezember, mit einer Öffnungszeit von 15:00 bis 19:00 Uhr. Veranstaltungsort ist die Dorfaue in Prieros, und als Ausrichter tritt häufig der örtliche Heimatverein Prieros e. V. zusammen mit weiteren lokalen Akteuren und der Gemeindeverwaltung auf. Der Markt richtet sich an Besucher aller Altersgruppen und präsentiert ein überschaubares, dörfliches Angebot. Typischerweise sind lokale Anbieter, Vereine und Ehrenamtliche mit Ständen vertreten. Erwartet werden regionale Erzeugnisse, weihnachtliche Handwerksarbeiten, Geschenkideen und kulinarische Angebote in einfacher, landestypischer Ausprägung. Darüber hinaus gehören häufig musikalische Beiträge, kleine Bühnenprogramme oder gemeinschaftliche Veranstaltungen wie das Singen von Weihnachtsliedern zu den Bestandteilen des Marktes. Für Familien gibt es meist niedrigschwellige Angebote, die Kinder ansprechen und ein gemeinschaftliches Ambiente fördern. Der Weihnachtsmarkt eignet sich gut als Ausflugsziel für Besucher, die eine ruhige, lokale Weihnachtsatmosphäre suchen, und für Bewohner der umliegenden Gemeinden. Da es sich um eine kompakte Veranstaltung handelt, empfiehlt es sich, Anreise und Parkmöglichkeiten vorab zu prüfen und aktuelle Informationen über Uhrzeiten oder Programm telefonisch oder auf der Webseite der Gemeinde Heidesee bzw. des Heimatvereins einzuholen. Der Markt bietet eine gute Gelegenheit, lokale Produzenten und Vereine kennenzulernen und die dörfliche Adventstradition in Prieros zu erleben.
Weihnachtsmarkt Zeuthen 2025
28.11.2025 bis 30.11.2025 | Schillerstraße (vor dem Rathaus und der Martin-Luther-Kirche), 15738 Zeuthen
Der Weihnachtsmarkt in Zeuthen ist ein jährliches, regionales Ereignis, das Besucherinnen und Besucher willkommen heißt, um sich auf die Advents- und Weihnachtszeit einzustimmen. Für das Jubiläumsjahr wird der Markt als "30. Weihnachtsmarkt Zeuthen" geführt und findet auf der Schillerstraße vor dem Rathaus sowie in der Nähe der Martin-Luther-Kirche statt. Die Veranstaltung bietet ein klassisches Weihnachtsmarktambiente mit einer Mischung aus Verkaufsständen, Kunsthandwerk, lokalen gastronomischen Angeboten und saisonalen Spezialitäten. Besonderer Schwerpunkt liegt auf einem bunten Bühnenprogramm, der sogenannten Weihnachtsbühne, die musikalische Auftritte und verschiedene Präsentationen bereithält. Der Markt richtet sich an Familien, Einheimische und Gäste aus der Umgebung und ist geeignet für einen gemütlichen Spaziergang durch die Marktstände. Typische Programmpunkte sind gemeinschaftliche Chorgesänge, kleine Konzerte und Auftritte lokaler Gruppen, wodurch das Angebot neben dem Handel auch ein kulturelles und gemeinschaftliches Element besitzt. Besucher können regionale Produkte erwerben, sich an traditionellen Speisen und Getränken wärmen und an den angebotenen Aktivitäten teilnehmen, die oft auch für Kinder ausgelegt sind. Praktische Hinweise beinhalten, dass die Marktfläche zentrumsnah gelegen und fußläufig erreichbar ist; Parkmöglichkeiten und öffentliche Verkehrsanbindungen sind in der näheren Umgebung vorhanden. Die Atmosphäre ist bewusst familär und ortsverbunden gestaltet, sodass der Weihnachtsmarkt als ein überschaubares, aber stimmungsvolles Ausflugsziel in der Adventszeit gilt. Aktuelle Programminformationen, Öffnungszeiten einzelner Tage und kurzfristige Änderungen sollten vor einem Besuch über die Veranstaltungsankündigungen der Gemeinde oder der Organisatoren geprüft werden.
Mahlower Weihnachtsmarkt 2025
15.12.2025 bis 15.12.2025 | Bahnhofsvorplatz (Bahnhofsrondell), 15831 Blankenfelde-Mahlow
Der Mahlower Weihnachtsmarkt ist ein lokaler Adventsmarkt in Blankenfelde-Mahlow, der traditionell am dritten Adventssonntag auf dem Bahnhofsvorplatz und dem angrenzenden Bahnhofsrondell stattfindet. Veranstaltungen und Berichte weisen darauf hin, dass der Markt üblicherweise nachmittags beginnt und Angebote wie Stände mit handwerklichen Produkten, weihnachtlichen Geschenkideen sowie verschiedenes kulinarisches Angebot umfasst. Typische Elemente sind Glühweinstände, weihnachtliche Beleuchtung und weihnachtliche Dekorationen, die eine gemütliche und stimmungsvolle Atmosphäre in den dunklen Winterabenden schaffen. Der Markt ist regional verankert und richtet sich an Besucherinnen und Besucher aller Altersgruppen, Familien sowie an lokale Händler und Vereine, die ihre Waren und Aktivitäten präsentieren. Öffentliche Hinweise nennen eine Veranstaltungszeit ab 15:00 Uhr, teils mit konkreten Zeitfenstern wie 15:00–19:00 Uhr, damit Besucherinnen und Besucher den Markt am Nachmittag und frühen Abend besuchen können. Organisiert wird das Ereignis regelmäßig von lokalen Initiativen und Ortsgremien; Erfahrungsberichte betonen die ehrenamtliche Mitwirkung von Vereinen und die Präsenz lokaler Akteure. Besucher können neben kulinarischen Angeboten auch Kreativ- und Handarbeitsprodukte erwarten, wodurch der Markt sowohl als Einkaufs- als auch als Begegnungsort fungiert. Für Besucher ist der Markt durch seine zentrale Lage am Bahnhofsvorplatz leicht erreichbar und eignet sich gut für einen kurzen vorweihnachtlichen Bummel oder einen Treff mit Freunden und Familie.
Weihnachtsmarkt Eichwalde 2025
13.12.2025 bis 13.12.2025 | Alte Feuerwache, Bahnhofstraße 79, 15732 Eichwalde
Der Weihnachtsmarkt in Eichwalde findet traditionell am dritten Adventssamstag statt und wird in und an der Alten Feuerwache sowie auf dem angrenzenden Markt- und Festplatz veranstaltet. Für die Ausgabe 2025 ist der Termin der 13. Dezember, an dem der Markt üblicherweise von vormittags bis in den frühen Abend geöffnet ist. Besucherinnen und Besucher können eine kompakte, regional orientierte Veranstaltung erwarten, die sowohl lokale Gewerbetreibende als auch Hobbyanbieter zusammenbringt. Die Atmosphäre ist geprägt von vorweihnachtlicher Dekoration, festlicher Beleuchtung und offenen Flächen, die zum Bummeln einladen. Auf dem Adventsmarkt werden überwiegend regionale Spezialitäten und handwerkliche Erzeugnisse angeboten. Typische Angebote umfassen saisonale Speisen und Getränke wie Glühwein, Bratwurst und süße Leckereien, daneben gibt es Stände mit Geschenkartikeln, Kunsthandwerk und Dekorationsgegenständen. Ergänzend sorgen musikalische Beiträge und kleine Aufführungen für eine Einstimmung auf die Adventszeit. Zusätzlich werden oft einfache Platzgestaltungen wie Feuerschalen eingesetzt, die Aufenthaltsbereiche schaffen und zur Stimmung beitragen. Der Markt richtet sich an Familien, Einzelbesucherinnen und -besucher sowie Gruppen und eignet sich als Ziel für kurze Ausflüge in der Vorweihnachtszeit. Praktische Hinweise: Die Veranstaltung ist offen zugänglich und findet in zentraler Lage an der Bahnhofstraße statt. Es gibt keine speziellen Parkplatzangaben im Rahmen der Veranstaltungsinformationen, daher empfiehlt sich die Anreise zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln, sofern verfügbar. Der Weihnachtsmarkt ist eine lokale, eintägige Veranstaltung mit regionalem Fokus und bietet eine entspannte Gelegenheit, vorweihnachtliche Produkte zu entdecken und die lokale Gemeinschaft zu erleben.
Wolziger Adventsmarkt 2025
07.12.2025 bis 07.12.2025 | Bürgerhaus Alte Kaufhalle, 15754 Heidesee
Der Wolziger Adventsmarkt ist ein lokal verwurzelter Weihnachtsmarkt im Ortsteil Wolzig der Gemeinde Heidesee. Er öffnet traditionell am zweiten Advent, in 2025 am 07. Dezember, und findet an und im Bürgerhaus Alte Kaufhalle statt. Die Veranstaltung beginnt sonntags ab 14:00 Uhr und richtet sich an Einwohner wie Besucher aus der Umgebung, die eine ruhige, regionale Adventsatmosphäre suchen. Als kleiner bis mittelgroßer Markt legt der Wolziger Adventsmarkt den Schwerpunkt auf lokale Angebote und gemeindebezogene Initiativen, die typischerweise auf nahes Handwerk, Kulinarik und familienfreundliche Aktivitäten ausgerichtet sind. Besucher können bei einem Rundgang an Ständen regionale Produkte, handwerkliche Erzeugnisse und saisonale Speisen entdecken. Die Veranstaltungsform und der gewählte Veranstaltungsort, das Bürgerhaus Alte Kaufhalle, erzeugen eine überschaubare, gemeinschaftliche Stimmung, die sich von städtischen Großmärkten unterscheidet. Familien mit Kindern finden hier häufig altersgerechte Angebote und kurze Laufwege, während ältere Gäste den sozialen Aspekt und die Möglichkeit zum Austausch schätzen. Die Lage in Wolzig bietet zudem einfachen Zugang für Anwohner der Gemeinde Heidesee und verbindet sich mit der ländlich geprägten Umgebung. Informationen zu genauen Programmpunkten, teilnehmenden Ausstellern oder besonderen Hygieneregeln können je nach Jahr variieren; Gäste sollten vor dem Besuch die aktuellen Hinweise der Gemeinde oder des Veranstalters prüfen. Insgesamt eignet sich der Wolziger Adventsmarkt als Ziel für einen entspannten Adventssonntag mit regionalem Fokus und familiärem Charakter.
Adventsfeier in Friedersdorf 2025
06.12.2025 bis 06.12.2025 | Lindenstraße 17, 15754 Heidesee
Die Adventsfeier in Friedersdorf wird von der Evangelischen Kirchengemeinde Friedersdorf-Kablow organisiert und findet traditionell am zweiten Adventsamstag an der evangelischen Kirche in Friedersdorf statt. Für das Jahr 2025 ist der Termin am 06. Dezember; die Veranstaltung dauert an diesem Tag von 14:00 bis 18:00 Uhr. Als lokale Adventsveranstaltung richtet sie sich an Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde sowie an Gäste aus der Umgebung und bietet eine überschaubare, gemeinschaftliche Atmosphäre in und um die Kirche. Das Programm einer solchen Adventsfeier ist üblicherweise familienorientiert und kann Elemente wie musikalische Beiträge, kurze Andachten oder Gottesdienste, Begegnungsangebote und Stände mit saisonalen Speisen und Getränken umfassen. Da die Veranstaltung von der Kirchengemeinde getragen wird, sind auch Gemeindemitglieder, örtliche Vereine und Ehrenamtliche häufig beteiligt. Besucherinnen und Besucher können sich auf eine ruhige, traditionelle Adventsatmosphäre einstellen, die Gelegenheit zu Gesprächen und zur Begegnung bietet. Sitzgelegenheiten und überdachte Bereiche an der Kirche können je nach Aufbau vorhanden sein. Da konkrete Programmdetails und einzelne Beiträge von Jahr zu Jahr variieren können, empfiehlt es sich, vor dem Besuch aktuelle Hinweise der Evangelischen Kirchengemeinde Friedersdorf-Kablow oder der Gemeindeverwaltung einzuholen. Dort finden sich Informationen zu Ablauf, eventuellen Teilnahmebedingungen, Hygieneregeln oder Änderungen wegen Witterung. Insgesamt stellt die Adventsfeier in Friedersdorf eine lokal verankerte Möglichkeit dar, die Vorweihnachtszeit gemeinsam in vertrauter Umgebung zu begehen.
Winteraktivitäten in Mittenwalde
Die Kalte Jahreszeit ist für viele Menschen eine Zeit, um sich zu verkriechen und ein gutes Buch zu lesen – doch das muss nicht sein!
Das heißt natürlich nicht, dass du das überhaupt nicht tun solltest. Falls dir nur die passende Lektüre fehlt, wirst du vielleicht in einem der vielen Bücherschränke in Mittenwalde fündig.
Doch der Winter kann auch eine Zeit sein, um rauszugehen und etwas zu erleben.
Besonders die Advents- und Vorweihnachtszeit lockt natürlich mit ihrem Glanz und ganz viel Vorfreude.
Wieso genießt du also nicht die vielen Lichter und die schöne Deko zum Beispiel beim Weihnachtsshopping in den prächtig geschmückten Einkaufszentren in der Nähe von Mittenwalde?
Bestimmt hast du auch noch die einen oder anderen Geschenke zu besorgen, oder?
Aber die Adventszeit verspricht auch Gemütlichkeit. Nimm dir also Zeit für dich selbst und für deine Liebsten und genießt zum Beispiel einen gemeinsamen Tag in der Therme oder einem Erlebnisbad in Mittenwalde und Umgebung.
Natürlich dürfen auch die Weihnachtsmärkte nicht fehlen. Und da Weihnachtsmärkte zum Winter in Mittenwalde einfach dazugehören, solltest du sie auf gar keinen Fall verpassen.
Besonders Kinder freuen sich natürlich auf den ersten Schnee – die perfekte Gelegenheit, um endlich Schlittenfahren zu gehen. Auch in Mittenwalde und Umgebung gibt es einige Rodelhänge, um sich so richtig auszutoben.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Mittenwalde ist auch im Winter wunderschön und absolut sehenswert. Hier sind daher die schönsten Ausflugsziele und Aktivitäten für den Winter in Mittenwalde.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.
Mittenwalde im Winter - Karte



































