Ausflugsziele in der Natur in Gotha

Naturnahe Ausflugsziele in Gotha

Die schönsten Natur-Ausflugsziele in Gotha

Du bist gerne draußen im Grünen und liebst es, deine Freizeit in der Natur zu verbringen? Wir haben die schönsten naturnahen Ausflugsziele in Gotha für dich zusammengesucht.

Hier geht’s direkt zur Kartenansicht

Wasserkunst in Gotha

Wasserkunst

Schloßberg, 99867 Gotha

Keine Beschreibung verfügbar.

Mehr erfahren

Mönchteiche in Gotha

Mönchteiche

Salzgitterstraße 90, 99867 Gotha

Der Mönchteiche ist ein 0,8 ha großer See in Gotha.

Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Mönchteiche immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Mönchteiche bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Mehr erfahren

Siebleber Teich in Gotha

Siebleber Teich

Seeberger Landstraße, 99867 Gotha

Der Siebleber Teich ist ein 12,5 ha großer See in Gotha.

Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Siebleber Teich immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Siebleber Teich bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Mehr erfahren

Trochs Teich in Georgenthal

Trochs Teich

A 4, 99887 Georgenthal

Der Trochs Teich ist ein 0,1 ha großer See in Georgenthal.

Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Trochs Teich immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Trochs Teich bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Mehr erfahren

Hambacher Teiche in Eschenbergen

Hambacher Teiche

Gospiterodaer Straße, 99869 Eschenbergen

Der Hambacher Teiche ist ein 0,3 ha großer See in Eschenbergen.

Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Hambacher Teiche immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Hambacher Teiche bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Mehr erfahren

Hambacher Teiche in Eschenbergen

Hambacher Teiche

Gospiterodaer Straße, 99869 Eschenbergen

Der Hambacher Teiche ist ein 0,3 ha großer See in Eschenbergen.

Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Hambacher Teiche immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Hambacher Teiche bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Mehr erfahren

Hambacher Teiche in Eschenbergen

Hambacher Teiche

Gospiterodaer Straße, 99869 Eschenbergen

Der Hambacher Teiche ist ein 0,3 ha großer See in Eschenbergen.

Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Hambacher Teiche immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Hambacher Teiche bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Mehr erfahren

Drei Teiche in Hörsel

Drei Teiche

In der Nähe von Hörsel, 99880 Hörsel

Der Drei Teiche ist ein 0,2 ha großer See in Hörsel.

Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Drei Teiche immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Drei Teiche bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Mehr erfahren

1. Teich in Waltershausen

1. Teich

Friedrichrodaer Straße, 99880 Waltershausen

Der 1. Teich ist ein 0,2 ha großer See in Waltershausen.

Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der 1. Teich immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der 1. Teich bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Mehr erfahren

2. Teich in Waltershausen

2. Teich

Friedrichrodaer Straße, 99880 Waltershausen

Der 2. Teich ist ein 0,2 ha großer See in Waltershausen.

Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der 2. Teich immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der 2. Teich bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Mehr erfahren

3. Teich in Waltershausen

3. Teich

Friedrichrodaer Straße, 99880 Waltershausen

Der 3. Teich ist ein 0,3 ha großer See in Waltershausen.

Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der 3. Teich immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der 3. Teich bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Mehr erfahren

Seeteich in Waltershausen

Seeteich

Lachweg 11, 99880 Waltershausen

Der Seeteich ist ein 0,1 ha großer See in Waltershausen.

Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Seeteich immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Seeteich bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Mehr erfahren

Herrenhöfer Teich in Georgenthal

Herrenhöfer Teich

Nauendorfer Straße, 99887 Georgenthal

Der Herrenhöfer Teich ist ein 4,0 ha großer See in Georgenthal.

Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Herrenhöfer Teich immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Herrenhöfer Teich bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Mehr erfahren

Ponyhof-Thüringen in Waltershausen

Ponyhof-Thüringen

Wintersteiner Straße 11a , 99880 Waltershausen

Ponyhof Thüringen ist für alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren die Interesse am Pferd haben oder sich ausprobieren möchten.

Bitte bedenkt immer vorher einen Termin zu vereinbaren.

Wir bieten auch in den Sommerferien Reitferien Wochen an. Hierfür ist reiten können keine Voraussetzung jeder hat mal klein angefangen.

Mehr erfahren

Kneipp-Anlage Georgenthal in Georgenthal

Kneipp-Anlage Georgenthal

Stiegel, 99887 Georgenthal

Die Kneipp-Anlage Georgenthal in Georgenthal ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.

Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.

Mehr erfahren

Kneipp-Tretbecken Friedrichroda in Friedrichroda

Kneipp-Tretbecken Friedrichroda

Engelsbacher Straße, 99894 Friedrichroda

Die Kneipp-Tretbecken Friedrichroda in Friedrichroda ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.

Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.

Mehr erfahren

Kneipptretbecken in Friedrichroda

Kneipptretbecken

Schmalkalder Straße, 99894 Friedrichroda

Die Kneipptretbecken in Friedrichroda ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.

Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.

Mehr erfahren

Talsperre Dachwig in Dachwig

Talsperre Dachwig

In der Nähe von Dachwig, 99100 Dachwig

Die Talsperre Dachwig ist ein 96,2 ha großer See in Dachwig. Ursprünglich wurde die Talsperre Dachwig zur Bewässerung von Anbauflächen angelegt.

Inzwischen dient der Speicher nur noch als Vogel- und Landschaftsschutzgebiet. Die Landschaft rund um den See lädt zu ausgiebigen Spaziergängen ein.

Mehr erfahren

Wasserrad in Tambach-Dietharz

Wasserrad

Hauptstraße, 99897 Tambach-Dietharz

Der Wasserfall Wasserrad ist ein Wasserfall in Tambach-Dietharz.

Der Wasserfall Wasserrad ist perfekt für einen Tagesausflug oder eine Wanderung geeignet. Außerdem bietet er eine hervorragende Kulisse für Fotos.

Mehr erfahren

Kneipp-Anlage Tambach-Dietharz in Tambach-Dietharz

Kneipp-Anlage Tambach-Dietharz

Oberhofer Straße, 99897 Tambach-Dietharz

Die Kneipp-Anlage Tambach-Dietharz in Tambach-Dietharz ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.

Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.

Mehr erfahren

Kneipp-Anlage Tambach-Dietharz in Tambach-Dietharz

Kneipp-Anlage Tambach-Dietharz

Lutherweg, 99897 Tambach-Dietharz

Die Kneipp-Anlage Tambach-Dietharz in Tambach-Dietharz ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.

Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.

Mehr erfahren

Talsperre Schmalwasser in Tambach-Dietharz

Talsperre Schmalwasser

Steinernes Tor, 99897 Tambach-Dietharz

Der Talsperre Schmalwasser ist ein 68,6 ha großer See in Tambach-Dietharz.

Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Talsperre Schmalwasser immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Talsperre Schmalwasser bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Mehr erfahren

Talsperre Schmalwasser in Tambach-Dietharz

Talsperre Schmalwasser

In der Nähe von Tambach-Dietharz, 99897 Tambach-Dietharz

Der Talsperre Schmalwasser ist ein 68,6 ha großer See in Tambach-Dietharz.

Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Talsperre Schmalwasser immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Talsperre Schmalwasser bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Mehr erfahren

Talsperre Ohra in Ohrdruf

Talsperre Ohra

Runde ROT, 99885 Ohrdruf

Der Talsperre Ohra ist ein 75,2 ha großer See in Ohrdruf.

Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Talsperre Ohra immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Talsperre Ohra bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Mehr erfahren

Spitterfall in Tambach-Dietharz

Spitterfall

Rennsteig, 99897 Tambach-Dietharz

Der Wasserfall Spitterfall ist ein Wasserfall in Tambach-Dietharz.

Der 19 m hohe Wasserfall Spitterfall ist perfekt für einen Tagesausflug oder eine Wanderung geeignet. Außerdem bietet er eine hervorragende Kulisse für Fotos.

Mehr erfahren

Spitterfall in Georgenthal

Spitterfall

Rennsteig, 99887 Georgenthal

Keine Beschreibung verfügbar.

Mehr erfahren

Unstrut-Lamas in Herbsleben

Unstrut-Lamas

Genauer Treffpunkt bei Anmeldung, 99955 Herbsleben

Unstrut-Lamas ist ein Anbieter für Alpakawanderungen und Alpakaspaziergänge in Herbsleben.

Ein Spaziergang oder eine Wanderung mit den flauschigen Alpakas ist eine tolle Idee für einen Kindergeburtstag oder einen Ausflug mit der Familie. Die kuscheligen Tiere strahlen eine unheimliche Ruhe aus und werden daher auch häufig zu Therapiezwecken eingesetzt.

Mehr erfahren

Wassertretbecken in Ruhla

Wassertretbecken

Burgstraße, 99842 Ruhla

Die Wassertretbecken in Ruhla ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.

Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.

Mehr erfahren

Bergsee an der Ebertswiese in Floh-Seligenthal

Bergsee an der Ebertswiese

Ebertswiese 7, 98593 Floh-Seligenthal

Der Bergsee Ebertswiese ist ein 0,2 ha großer See in Floh-Seligenthal. Entstanden ist der Bergsee Anfang des 20. Jahrhunderts und begeistert seitdem die Besucher.

Der See im ehemaligen Steinbruch entstand versehentlich, als bei dem Steinabbau eine Wasserader erreicht wurde. Nach und nach füllte sich der See mit Wasser und ist seither ein beliebtes Ziel vieler Badegäste.

Mehr erfahren

Falkensteinsee in Tambach-Dietharz

Falkensteinsee

Falkenstein, 99897 Tambach-Dietharz

Der Falkensteinsee ist ein 0,5 ha großer See in Tambach-Dietharz.

Anstatt ins Freibad zu gehen bietet der See Entspannung pur mitten im Grünen. Auf den umliegenden Liegewiesen bleibt genügend Platz zum Sonnen, Spielen oder Picknicken. Von Mai bis September ist der Falkensteinsee ein beliebtes Ausflugsziel. Egal ob für Familien, Freunde oder Paare, der Falkensteinsee ist die Adresse für warme Tage.

Mehr erfahren

Naturnahe Ausflugsziele in Gotha

Zeit in der Natur und Bewegung an der frischen Luft sind gut gegen Stress, stärken den Kreislauf und das Immunsystem und machen einfach glücklich. Damit du weißt, welche Ausflugsziele in der Natur sich in Gotha besonders gut eignen, haben wir unten eine Liste für dich zusammengestellt.

Egal ob du dich sportlich betätigen möchtest, mehr über Flora und Fauna um dich herum erfahren möchtest oder einfach nur bei schönem Wetter Zeit im Freien verbringen möchtest. Hier wirst du bestimmt fündig.

Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:

Vielleicht möchtest du im nahgelegenen Park die bunten Blumen fotografieren, einen Spaziergang in den Feldern der Umgebung machen oder Zeit mit Tieren verbringen – all das und vieles mehr findest du hier.

Und wenn das Wetter einmal nicht so mitspielt, findest du hier die besten Ausflugsziele für schlechtes Wetter.

Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Ausflugsziele in der Natur in Gotha - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!