Outdoor-Aktivitäten in und um Bad Wildungen
Outdoor-Aktivitäten in der Nähe von Bad Wildungen
In der Nähe von Bad Wildungen gibt es jede Menge abwechslungsreiche Outdoor-Aktivitäten.
Wir haben die besten Unternehmungen und Ausflugsziele an der frischen Luft für dich zusammengestellt.
Aussichtsturm Homberg
W5, 34537 Bad Wildungen
Der Homberg bei Bad Wildungen im Landkreis Waldeck-Frankenberg, Nordhessen (Deutschland), ist ein etwa 518,5 m ü. NHN hoher Berg des Mittelgebirges Kellerwald und gilt als Wildunger Hausberg.
Der Homberg liegt im Osten des Mittelgebirges Kellerwald im Wildunger Bergland. Er erhebt sich im Naturpark Kellerwald-Edersee westlich der Kernstadt von Bad Wildungen und nordöstlich von dessen Ortsteil Reinhardshausen. Im Westen und Norden wird er von der Wilde umflossen. Die Landschaft leitet nach Ostsüdosten zum Katzenstein und nach Süden zur Bismarckhöhe (511,4 m) mit deren Ostsüdostausläufer Emmahöhe über. Auf dem Berg breitet sich der Forst Bad Wildungen mit Buchenwald inklusive der Frühstücksbuche aus, die auf seiner Ostflanke etwas nördlich eines 455 m hoch gelegenen Wegabzweigs steht.
Braunauer Warte
An den Bürgeln, 34537 Bad Wildungen
Der Aussichtsturm Braunauer Warte ist ein Aussichtsturm in Bad Wildungen.
Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Bad Wildungen und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtsturm Braunauer Warte ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Totenpfuhl
K 39, 34537 Bad Wildungen
Der Totenpfuhl ist ein 0,1 ha großer See in Bad Wildungen.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Totenpfuhl immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Totenpfuhl bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Rondell
Seidenes Strümpfchen, 34537 Bad Wildungen
Der Aussichtspunkt Rondell ist ein Aussichtspunkt in Bad Wildungen.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bad Wildungen und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Rondell ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Dr. Marc-Turm
Am Sonderrain, 34537 Bad Wildungen
Der Aussichtsturm Dr. Marc-Turm ist ein Aussichtsturm in Bad Wildungen.
Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Bad Wildungen und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtsturm Dr. Marc-Turm ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Bilsteinklippen
Bilsteinstraße, 34537 Bad Wildungen
Der Aussichtspunkt Bilsteinklippen ist ein Aussichtspunkt in Bad Wildungen.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bad Wildungen und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Bilsteinklippen ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Aussichtsbastion
K 40, 34537 Bad Wildungen
Der Aussichtspunkt Aussichtsbastion ist ein Aussichtspunkt in Bad Wildungen.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bad Wildungen und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtsbastion ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Kurpark
W4, 34537 Bad Wildungen
Der Kurpark ist eine Parkanlage in Bad Wildungen (Bad Wildungen (Kernstadt)).
Mit seiner Fläche von 7,5 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Kurpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Roter Hahn
Dürrer Hagen, 34537 Bad Wildungen
Der Aussichtspunkt Roter Hahn ist ein Aussichtspunkt in Bad Wildungen.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bad Wildungen und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Roter Hahn ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Königsquellenpark
Herrenmühlsweg 20, 34537 Bad Wildungen
Der Königsquellenpark ist eine Parkanlage in Bad Wildungen.
Mit seiner Fläche von 5,3 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Königsquellenpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Grillplatz Bad Wildungen
Bachstraße, 34537 Bad Wildungen
Der Grillplatz Bad Wildungen ist ein Grillplatz in Bad Wildungen.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Bad Wildungen die Lösung. Gegrillt wird hier mit Holzkohle.
Bergfried Burgruine Löwenstein
Schiffelborner Straße, 34596 Bad Zwesten
Die frühere Burg Löwenstein beim Ortsteil Oberurff-Schiffelborn der Gemeinde Bad Zwesten in Nordhessen existiert heute als teilweise rekonstruierte Ruine einer Höhenburg auf 341,2 m ü. NHN aus dem Anfang des 13. Jahrhunderts, die seit dem 17. Jahrhundert verfallen ist.
Burgruine Löwenstein
Schiffelborner Straße, 34596 Bad Zwesten
Der Aussichtspunkt Burgruine Löwenstein ist ein Aussichtspunkt in Bad Zwesten.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bad Zwesten und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Burgruine Löwenstein ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Kurpark am Kurhaus
Vor dem Tore, 34596 Bad Zwesten
Der Kurpark am Kurhaus ist eine Parkanlage in Bad Zwesten.
Mit seiner Fläche von 13,6 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Kurpark am Kurhaus zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Löwensprudelpark
Löwensprudel, 34596 Bad Zwesten
Der Löwensprudelpark ist eine Parkanlage in Bad Zwesten.
Mit seiner Fläche von 1,4 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Löwensprudelpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Kellerwaldturm
Höhenweg, 34632 Jesberg
Der Wüstegarten, auch Hoher Keller, ist mit 675,3 m ü. NHN der höchste Berg des Westhessischen Berg- und Senkenlands, des Kellerwalds, des Naturparks Kellerwald-Edersee und des Schwalm-Eder-Kreises in Nordhessen.
Auf der Bergkuppe, die vom Ringwall der Heidelburg umgeben ist, steht der Aussichtsturm Kellerwaldturm.
Affolderner See
Hembfurther Straße, 34549 Edertal
Der Affolderner See ist ein 162,2 ha großer See in Edertal. Nur wenige Kilometer südlich des Edersees gelegen ist auch der Affolderner See ein beliebtes Ausflugsziel.
Der Affolderner See ist vor allem als Angelsee beliebt, an gewissen Abschnitten kann jedoch auch gebadet werden.
Räderei Oh Nass IS
Am Mühlengraben 6, 34549 Edertal
Räderei Oh Nass IS ist ein Bootsverleih in Edertal auf dem Fluss Eder.
Ob Familienausflug, romantisches Date oder einfach mit Freunden - Räderei Oh Nass IS ist die perfekte Adresse in Edertal. Hier kommen sowohl Naturfreunde als auch Sportbegeisterte und echte Wasserratten auf ihre Kosten.
Beobachtungsstand Wasservögel
Am Kornhaus, 34549 Edertal
Der Aussichtspunkt Beobachtungsstand Wasservögel ist ein Aussichtspunkt in Edertal.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Edertal und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Beobachtungsstand Wasservögel ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Beobachtungsstand Wasservögel
L 3383, 34549 Edertal
Der Aussichtspunkt Beobachtungsstand Wasservögel ist ein Aussichtspunkt in Edertal.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Edertal und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Beobachtungsstand Wasservögel ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Naturdenkmal Hammer
Zum Hammer, 34549 Edertal
Der Aussichtspunkt Naturdenkmal Hammer ist ein Aussichtspunkt in Edertal.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Edertal und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Naturdenkmal Hammer ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Skigebiet Battenhausen
In der Nähe von Haina, 35114 Haina
Keine Beschreibung verfügbar.
Affolderner See (Unterbecken)
Kabelbrücke, 34549 Edertal
Der Affolderner See (Unterbecken) ist ein 143,3 ha großer See in Edertal.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Affolderner See (Unterbecken) immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Affolderner See (Unterbecken) bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Schlosspark Bergheim
Schloßstraße 6, 34549 Edertal
Der Schlosspark Bergheim ist eine Parkanlage in Edertal.
Mit seiner Fläche von 4,1 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Schlosspark Bergheim zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Grillplatz Edertal
Rübenhardt, 34549 Edertal
Der Grillplatz Edertal ist ein Grillplatz in Edertal.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Edertal die Lösung. Gegrillt wird hier mit Holzkohle.
Klauskopfturm
Allee der Pyramideneichen, 34308 Bad Emstal
Der Klauskopf ist eine 413,7 m ü. NHN hohe und nahezu vollständig bewaldete Basaltkuppe bei Riede, einem Ortsteil der Gemeinde Bad Emstal, im nordhessischen Landkreis Kassel, Deutschland.
Auf seinem Gipfel steht der Aussichtsturm Klauskopfturm, an seinem Osthang liegt ein historischer Landschaftspark, der Schlosspark Riede.
Klauskopfturm
Allee der Pyramideneichen, 34308 Bad Emstal
Der Aussichtsturm Klauskopfturm ist ein Aussichtsturm in Bad Emstal.
Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Bad Emstal und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtsturm Klauskopfturm ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Ausflugsziele an der frischen Luft in Bad Wildungen
Das Beste an Outdoor-Aktivitäten ist, dass es so viele verschiedene Möglichkeiten gibt – und das nicht nur im Sommer.
Von Bergsteigen über Picknicken bis hin zum Skifahren kannst du jede Menge machen und auch die benötigte Ausrüstung ist dabei unterschiedlich.
Egal ob du also einen Tagesausflug mit der Familie planst, im Sommer die Sonne genießen oder im Winter die verschneite Landschaft erkunden willst, in und um Bad Wildungen wirst du sicher fündig.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.