Outdoor-Aktivitäten in und um Bönen
Outdoor-Aktivitäten in der Nähe von Bönen
In der Nähe von Bönen gibt es jede Menge abwechslungsreiche Outdoor-Aktivitäten.
Wir haben die besten Unternehmungen und Ausflugsziele an der frischen Luft für dich zusammengestellt.
Luisenpark
Nikolaus-Otto-Straße 6, 59174 Kamen
Der Luisenpark ist eine Parkanlage in Kamen (Heeren).
Mit seiner Fläche von 1,7 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Luisenpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Grillplatz Hamm
Selbachpark, 59077 Hamm
Der Grillplatz Hamm ist ein Grillplatz in Hamm.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Hamm die Lösung.
Der große Vorteil des Grillplatzes: keine Nachbarn. Hier kann eine Feier ruhig auch mal bis spät in die Nacht gehen und etwas lauter werden. Auf dem Grillplatz seid ihr in den meisten Fällen unter euch und könnt niemanden stören.
Tierpark Hamm
Grünstraße 150, 59063 Hamm
Der im Süden der Stadt Hamm gelegene Tierpark Hamm umfasst nach einer Teilerweiterung im Jahre 2019 mittlerweile eine Fläche von ca. 9 Hektar.
Jährlich besuchen den Zoo fast 200.000 Menschen; er ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien in Hamm und im regionalen Umland.
Barfußpfad Hamm
Theo-Hölscher-Weg 1, 59067 Hamm
Der Barfußpfad Hamm ist ein Barfußpfad in Hamm.
Barfußpfade sind sowohl für Kinder als auch für Erwachsene eine tolle Gelegenheit die Natur besser kennenzulernen, ein wenig Abstand vom normalen Alltag zu gewinnen und das eigene Körpergefühl zu verstärken. Neben dem Spaß-Faktor sind Barfußpfade auch sehr gut für die Gesundheit, da sie uns dazu bringen, mehr über uns selbst und die Natur um uns herum nachzudenken.
Friedrich-Ebert-Park
Ackerstraße, 59067 Hamm
Der Friedrich-Ebert-Park ist eine Parkanlage in Hamm (Hamm-Westen).
Mit seiner Fläche von 16,5 ha ist er der 3. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Friedrich-Ebert-Park zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Lippepark Hamm
Am Wiesenteich, 59077 Hamm
Der Lippepark Hamm ist eine Parkanlage in Hamm (Isenbecker Hof).
Mit seiner Fläche von 38,8 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Lippepark Hamm zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Kurpark
Parkstraße, 59425 Unna
Der Kurpark ist eine Parkanlage in Unna (Königsborn).
Mit seiner Fläche von 8,0 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Kurpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Stadtteilpark Pelkum
Kamener Straße 184, 59077 Hamm
Der Stadtteilpark Pelkum ist eine Parkanlage in Hamm (Pelkum).
Mit seiner Fläche von 3,0 ha ist er der 7. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Stadtteilpark Pelkum zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Postpark
Dürerstraße 22, 59174 Kamen
Der Postpark ist eine Parkanlage in Kamen (Kamen-Mitte).
Mit seiner Fläche von 1,2 ha ist er der 4. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Postpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Stadtgarten
An der Katharinenkirche, 59423 Unna
Der Stadtgarten ist eine Parkanlage in Unna.
Mit seiner Fläche von 0,7 ha ist er der 3. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Stadtgarten zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Sesekepark
Sesekedamm 26, 59174 Kamen
Der Sesekepark ist eine Parkanlage in Kamen (Kamen-Mitte).
Mit seiner Fläche von 6,8 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Sesekepark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Erlebnisbauernhof Claus Binkhoff
Johannes-Rau-Straße 46, 59077 Hamm
Der Erlebnisbauernhof Claus Binkhoff ist ein Erlebnisbauernhof in Hamm.
Auf dem Erlebnisbauernhof Claus Binkhoff bekommen Kinder die Möglichkeit, den Tieren nah zu kommen und mehr über die verschiedenen Tierarten, ihre Haltung und das Leben auf dem Bauernhof zu lernen.
Halde2
Lünener Straße, 59077 Hamm
Der Aussichtsturm Halde2 ist ein Aussichtsturm in Hamm.
Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Hamm und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtsturm Halde2 ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Radbodsee
Hüserstraße, 59067 Hamm
Der Radbodsee ist ein 7,9 ha großer See in Hamm.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Radbodsee immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Radbodsee bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Kletterpark Hamm
Im Tierpark, 59063 Hamm
Der Kletterpark Hamm ist ein Hochseilgarten in Hamm.
Der Kletterpark Hamm ist die perfekte Freizeitaktivität für einen Familienausflug, einen Kindergeburtstag oder für alle die gerne klettern.
Zwischen den Bäumen, mehrere Meter über dem Erdboden erwartet dich eine Welt voller Abenteuer und Erlebnis. Der Kletterpark Hamm bietet sowohl erfahreneren Kletterern als auch Anfängern jede Menge Platz für Sport und Spaß.
Friedenspark
Dortmunder Straße, 59077 Hamm
Der Friedenspark ist eine Parkanlage in Hamm (Isenbecker Hof).
Mit seiner Fläche von 0,4 ha ist er der 11. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Friedenspark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Kurpark
Kurpark 10, 59425 Unna
Der Kurpark ist eine Parkanlage in Unna (Königsborn).
Mit seiner Fläche von 17,0 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Kurpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Koppelpark
Am Koppelteich, 59174 Kamen
Der Koppelpark ist eine Parkanlage in Kamen (Kamen-Mitte).
Mit seiner Fläche von 1,4 ha ist er der 3. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Koppelpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Neufchâteau-Park
Dortmunder Straße, 59077 Hamm
Der Neufchâteau-Park ist eine Parkanlage in Hamm (Isenbecker Hof).
Mit seiner Fläche von 1,9 ha ist er der 8. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Neufchâteau-Park zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Park Westick
Mühlenstraße 107, 59174 Kamen
Der Park Westick ist eine Parkanlage in Kamen (Methler).
Mit seiner Fläche von 0,1 ha ist er der 6. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Park Westick zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Landwehrpark
In der Dille 36, 59192 Bergkamen
Der Landwehrpark ist eine Parkanlage in Bergkamen (Rünthe).
Mit seiner Fläche von 3,8 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Landwehrpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Stadtpark
Erich-Ollenhauer-Straße, 59192 Bergkamen
Der Stadtpark ist eine Parkanlage in Bergkamen.
Mit seiner Fläche von 7,8 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Stadtpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Alter Freizeit- und Grillpark
Werthweg, 59368 Werne
Der Alter Freizeit- und Grillpark ist eine Parkanlage in Werne (Stockum).
Mit seiner Fläche von 0,2 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Alter Freizeit- und Grillpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Interkultureller Garten
Zechenweg, 59077 Hamm
Der Interkultureller Garten ist eine Parkanlage in Hamm (Herringen).
Mit seiner Fläche von 0,6 ha ist er der 9. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Interkultureller Garten zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Wasserpark
Schulstraße 154, 59192 Bergkamen
Der Wasserpark ist eine Parkanlage in Bergkamen (Weddinghofen).
Mit seiner Fläche von 1,6 ha ist er der 3. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Wasserpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Grillplatz Hamm
Ort der interreligiösen Begegnung, 59077 Hamm
Der Grillplatz Hamm ist ein Grillplatz in Hamm.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Hamm die Lösung.
Der große Vorteil des Grillplatzes: keine Nachbarn. Hier kann eine Feier ruhig auch mal bis spät in die Nacht gehen und etwas lauter werden. Auf dem Grillplatz seid ihr in den meisten Fällen unter euch und könnt niemanden stören.
Grillplatz Hamm
Dortmunder Straße, 59077 Hamm
Der Grillplatz Hamm ist ein Grillplatz in Hamm.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Hamm die Lösung.
Der große Vorteil des Grillplatzes: keine Nachbarn. Hier kann eine Feier ruhig auch mal bis spät in die Nacht gehen und etwas lauter werden. Auf dem Grillplatz seid ihr in den meisten Fällen unter euch und könnt niemanden stören.
Wildwald Voßwinkel
Bellingsen 5, 59757 Arnsberg
Der Wildwald Voßwinkel ist eine Naturerlebniseinrichtung im Stadtteil Voßwinkel von Arnsberg (Nordrhein-Westfalen). Das Gelände liegt im Lürwald, ein Teil der Flächen liegt innerhalb des Naturschutzgebiets Luerwald.
Das Gelände ist im Besitz der Familie von Ketteler-Boeselager auf Schloss Höllinghofen. Im Jahr 1970 gründeten die Brüder Wolfhard und Wilderich v. Boeselager die Einrichtung auf dem Gelände des historischen Jagdgatters. Seit Beginn der 1990er Jahre wurde sie nach einem Brand von Wolfhard v. Boeselager wieder aufgebaut und unter einer weiterentwickelten Konzeption betrieben, die Begegnungen mit heimischen Tierarten ohne störende Zäune ermöglichte. Erst in den letzten Jahren erfolgten kleinere Veränderungen in den Angeboten, in Form von Großveranstaltungen, Übernachtungsmöglichkeiten in einfacher Form oder Streichelgehege.
Glaselefant
Alter Grenzweg 2, 59071 Hamm
Als Glaselefant wird das Wahrzeichen der Stadt Hamm bezeichnet. Das ehemalige Gebäude für Kohlewäsche der Zeche Maximilian wurde 1984 im Rahmen der Landesgartenschau vom Künstler und Architekten Horst Rellecke zu einer begehbaren Plastik umfunktioniert.
Ausflugsziele an der frischen Luft in Bönen
Das Beste an Outdoor-Aktivitäten ist, dass es so viele verschiedene Möglichkeiten gibt – und das nicht nur im Sommer.
Von Bergsteigen über Picknicken bis hin zum Skifahren kannst du jede Menge machen und auch die benötigte Ausrüstung ist dabei unterschiedlich.
Egal ob du also einen Tagesausflug mit der Familie planst, im Sommer die Sonne genießen oder im Winter die verschneite Landschaft erkunden willst, in und um Bönen wirst du sicher fündig.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.