Outdoor-Aktivitäten in und um Bruck an der Leitha
Outdoor-Aktivitäten in der Nähe von Bruck an der Leitha
In der Nähe von Bruck an der Leitha gibt es jede Menge abwechslungsreiche Outdoor-Aktivitäten.
Wir haben die besten Unternehmungen und Ausflugsziele an der frischen Luft für dich zusammengestellt.
![Aussichtswindrad Bruck an der Leitha in Bruck an der Leitha](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Aussichtswindrad+Bruck+an+der+Leitha-353370.jpg?thumbnail=m)
Aussichtswindrad Bruck an der Leitha
B10, 2460 Bruck an der Leitha
Keine Beschreibung verfügbar.
![Schulpark in Bruck an der Leitha](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/others/park-18.jpg?thumbnail=m)
Schulpark
Hauptplatz 8, 2460 Bruck an der Leitha
Der Schulpark ist eine Parkanlage in Bruck an der Leitha (Gemeinde Bruck an der Leitha).
Mit seiner Fläche von 0,1 ha ist er der 4. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Schulpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
![Kaiserpark in Bruck an der Leitha](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/others/park-35.jpg?thumbnail=m)
Kaiserpark
Bahnhofplatz, 2460 Bruck an der Leitha
Der Kaiserpark ist eine Parkanlage in Bruck an der Leitha (Gemeinde Bruckneudorf).
Mit seiner Fläche von 0,1 ha ist er der 3. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Kaiserpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
![Bruckmühlpark in Bruck an der Leitha](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/others/park-7.jpg?thumbnail=m)
Bruckmühlpark
Leithagürtel 25, 2460 Bruck an der Leitha
Der Bruckmühlpark ist eine Parkanlage in Bruck an der Leitha (Gemeinde Bruck an der Leitha).
Mit seiner Fläche von 0,8 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Bruckmühlpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
![Harrachpark in Bruck an der Leitha](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/others/park-54.jpg?thumbnail=m)
Harrachpark
Parkbadstraße, 2460 Bruck an der Leitha
Der Harrachpark ist eine Parkanlage in Bruck an der Leitha (Gemeinde Bruck an der Leitha).
Mit seiner Fläche von 49,0 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der 11. größte Park Österreichs zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
![Bootsverleih Neufeld an der Leitha in Neufeld an der Leitha](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/others/bootsverleih-9.jpg?thumbnail=m)
Bootsverleih Neufeld an der Leitha
Linke Bahngasse, 2491 Neufeld an der Leitha
Bootsverleih Neufeld an der Leitha ist ein Bootsverleih in Neufeld an der Leitha auf dem Gewässer Bauernsee.
Ob Familienausflug, romantisches Date oder einfach mit Freunden - Bootsverleih Neufeld an der Leitha ist die perfekte Adresse in Neufeld an der Leitha. Hier kommen sowohl Naturfreunde als auch Sportbegeisterte und echte Wasserratten auf ihre Kosten.
![Steinbrunner See, Bruch 1 in Neufeld an der Leitha](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/others/see-7.jpg?thumbnail=m)
Steinbrunner See, Bruch 1
Birkengasse, 2491 Neufeld an der Leitha
Der Steinbrunner See, Bruch 1 ist ein 3,8 ha großer See in Neufeld an der Leitha.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Steinbrunner See, Bruch 1 immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Steinbrunner See, Bruch 1 bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
![Steinbrunner See, Bruch 2 in Neufeld an der Leitha](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/others/see-16.jpg?thumbnail=m)
Steinbrunner See, Bruch 2
Promenadenweg, 2491 Neufeld an der Leitha
Der Steinbrunner See, Bruch 2 ist ein 5,2 ha großer See in Neufeld an der Leitha.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Steinbrunner See, Bruch 2 immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Steinbrunner See, Bruch 2 bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
![Stadtpark in Neufeld an der Leitha](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/others/park-57.jpg?thumbnail=m)
Stadtpark
Am Stadtpark 41, 2491 Neufeld an der Leitha
Der Stadtpark ist eine Parkanlage in Neufeld an der Leitha.
Mit seiner Fläche von 0,5 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Stadtpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
![Hainburgblick in Hainburg an der Donau](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Hainburgblick-351610.jpg?thumbnail=m)
Hainburgblick
Carnuntumstraße, 2410 Hainburg an der Donau
Der Aussichtspunkt Hainburgblick ist ein Aussichtspunkt in Hainburg an der Donau.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Hainburg an der Donau und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Hainburgblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
![Königsberg in Winden am See](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/others/aussichtspunkt-17.jpg?thumbnail=m)
Königsberg
Gruibert, 7092 Winden am See
Der Aussichtspunkt Königsberg ist ein Aussichtspunkt in Winden am See.
Von dem 286m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Winden am See und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Königsberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
![Aussichtsplattform in Maria Ellend](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/others/aussichtspunkt-15.jpg?thumbnail=m)
Aussichtsplattform
Hauptstraße, 2402 Maria Ellend
Der Aussichtspunkt Aussichtsplattform ist ein Aussichtspunkt in Maria Ellend.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Maria Ellend und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtsplattform ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
![Schlosspark in Rohrau](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/others/park-2.jpg?thumbnail=m)
Schlosspark
Schloss Rohrau 1, 2471 Rohrau
Der Schlosspark ist eine Parkanlage in Rohrau.
Mit seiner Fläche von 2,1 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Schlosspark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
![Grillplatz Jois in Jois](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/bbq.jpg?thumbnail=m)
Grillplatz Jois
Toni-Steig, 7093 Jois
Der Grillplatz Jois ist ein Grillplatz in Jois.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Jois die Lösung.
Der große Vorteil des Grillplatzes: keine Nachbarn. Hier kann eine Feier ruhig auch mal bis spät in die Nacht gehen und etwas lauter werden. Auf dem Grillplatz seid ihr in den meisten Fällen unter euch und könnt niemanden stören.
![Grillplatz Sommerein in Sommerein](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/bbq.jpg?thumbnail=m)
Grillplatz Sommerein
Schüttberg, 2453 Sommerein
Der Grillplatz Sommerein ist ein Grillplatz in Sommerein.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Sommerein die Lösung.
Der große Vorteil des Grillplatzes: keine Nachbarn. Hier kann eine Feier ruhig auch mal bis spät in die Nacht gehen und etwas lauter werden. Auf dem Grillplatz seid ihr in den meisten Fällen unter euch und könnt niemanden stören.
![Grillplatz Winden am See in Winden am See](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/bbq.jpg?thumbnail=m)
Grillplatz Winden am See
Bruckerstraße, 7092 Winden am See
Der Grillplatz Winden am See ist ein Grillplatz in Winden am See.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Winden am See die Lösung.
![Ottokar-Kernstock-Haus in Bruck an der Mur](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/OttokarKernstockHaus-356739.jpg?thumbnail=m)
Ottokar-Kernstock-Haus
Rennfeld 1, 8600 Bruck an der Mur
Das Ottokar-Kernstock-Haus ist eine Wanderhütte in Bruck an der Mur.
Das Ottokar-Kernstock-Haus ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.
![Rennfeld in Bruck an der Mur](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Rennfeld-357224.jpg?thumbnail=m)
Rennfeld
Rennfeld, 8600 Bruck an der Mur
Der Aussichtspunkt Rennfeld ist ein Aussichtspunkt in Bruck an der Mur.
Von dem 1629m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bruck an der Mur und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Rennfeld ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
![Stadtpark in Bruck an der Mur](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Stadtpark-357789.jpg?thumbnail=m)
Stadtpark
Schillerstraße 7, 8600 Bruck an der Mur
Der Stadtpark ist eine Parkanlage in Bruck an der Mur.
Mit seiner Fläche von 0,3 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Stadtpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
![Hochangerschutzhaus in Bruck an der Mur](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/others/almhuette-12.jpg?thumbnail=m)
Hochangerschutzhaus
Am Hochanger 1, 8600 Bruck an der Mur
Das Hochangerschutzhaus ist eine Wanderhütte in Bruck an der Mur.
Das Hochangerschutzhaus ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.
![Silbersee in Bruck an der Mur](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/others/see-20.jpg?thumbnail=m)
Silbersee
Vogellehrpfad, 8600 Bruck an der Mur
Der Silbersee ist ein 2,7 ha großer See in Bruck an der Mur.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Silbersee immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Silbersee bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
![Ausstellungspark Holzmarkt Oberaich in Bruck an der Mur](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/others/park-40.jpg?thumbnail=m)
Ausstellungspark Holzmarkt Oberaich
Bruckerstraße, 8600 Bruck an der Mur
Der Ausstellungspark Holzmarkt Oberaich ist eine Parkanlage in Bruck an der Mur.
Mit seiner Fläche von 0,1 ha ist er der 4. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Ausstellungspark Holzmarkt Oberaich zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
![Murpark in Bruck an der Mur](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/others/park-51.jpg?thumbnail=m)
Murpark
Murpark 8, 8600 Bruck an der Mur
Der Murpark ist eine Parkanlage in Bruck an der Mur.
Mit seiner Fläche von 0,1 ha ist er der 3. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Murpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
![Verkehrserziehungsgarten in Bruck an der Mur](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/others/park-45.jpg?thumbnail=m)
Verkehrserziehungsgarten
Murinsel 1a, 8600 Bruck an der Mur
Der Verkehrserziehungsgarten ist eine Parkanlage in Bruck an der Mur (Paulahofsiedlung).
Mit seiner Fläche von 0,2 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Verkehrserziehungsgarten zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
![Silbersee in Höflein an der Donau](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/others/see-5.jpg?thumbnail=m)
Silbersee
Donaulände 3, 3421 Höflein an der Donau
Der Silbersee ist ein 2,8 ha großer See in Höflein an der Donau.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Silbersee immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Silbersee bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
![Kneipp-Anlage Bruck an der Großglocknerstraße in Bruck an der Großglocknerstraße](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/default/kneippanlage.jpg?thumbnail=m)
Kneipp-Anlage Bruck an der Großglocknerstraße
Bahnhofstraße 11, 5671 Bruck an der Großglocknerstraße
Die Kneipp-Anlage Bruck an der Großglocknerstraße in Bruck an der Großglocknerstraße ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.
Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.
![Hocheck-Schutzhaus in Weissenbach an der Triesting](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/HocheckSchutzhaus-356972.jpg?thumbnail=m)
Hocheck-Schutzhaus
In der Nähe von Weissenbach an der Triesting, 2564 Weissenbach an der Triesting
Das Hocheck-Schutzhaus ist eine Wanderhütte in Weissenbach an der Triesting.
Das Hocheck-Schutzhaus ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.
![Baumwipfelweg in Tulln an der Donau](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Baumwipfelweg-357605.jpg?thumbnail=m)
Baumwipfelweg
Am Wasserpark 1, 3430 Tulln an der Donau
Der Aussichtsturm Baumwipfelweg ist ein Aussichtsturm in Tulln an der Donau.
Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Tulln an der Donau und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtsturm Baumwipfelweg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
![Meyringer-Warte in Weissenbach an der Triesting](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/MeyringerWarte-353461.jpg?thumbnail=m)
Meyringer-Warte
Hocheckstraße, 2564 Weissenbach an der Triesting
Die Meyringer-Warte ist ein 13 Meter hoher als Holzfachwerkkonstruktion ausgeführter Aussichtsturm auf dem 1037 Meter hohen Hocheck in den Gutensteiner Alpen an der Gemeindegrenze zwischen Furth an der Triesting und Altenmarkt an der Triesting in Niederösterreich.
![Wolfgang Lang Aussicht in Weissenbach an der Triesting](https://freizeitmonster.de/wp-content/freizeitmonster/assets/images/activities/Wolfgang+Lang+Aussicht-350924.jpg?thumbnail=m)
Wolfgang Lang Aussicht
Hocheckstraße, 2564 Weissenbach an der Triesting
Der Aussichtspunkt Wolfgang Lang Aussicht ist ein Aussichtspunkt in Weissenbach an der Triesting.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Weissenbach an der Triesting und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Wolfgang Lang Aussicht ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Ausflugsziele an der frischen Luft in Bruck an der Leitha
Das Beste an Outdoor-Aktivitäten ist, dass es so viele verschiedene Möglichkeiten gibt – und das nicht nur im Sommer.
Von Bergsteigen über Picknicken bis hin zum Skifahren kannst du jede Menge machen und auch die benötigte Ausrüstung ist dabei unterschiedlich.
Egal ob du also einen Tagesausflug mit der Familie planst, im Sommer die Sonne genießen oder im Winter die verschneite Landschaft erkunden willst, in und um Bruck an der Leitha wirst du sicher fündig.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.