Outdoor-Aktivitäten in und um Elbe-Parey
Outdoor-Aktivitäten in der Nähe von Elbe-Parey
In der Nähe von Elbe-Parey gibt es jede Menge abwechslungsreiche Outdoor-Aktivitäten.
Wir haben die besten Unternehmungen und Ausflugsziele an der frischen Luft für dich zusammengestellt.
Galgenberg
Beethovenstraße, 39317 Elbe-Parey
Der Aussichtspunkt Galgenberg ist ein Aussichtspunkt in Elbe-Parey.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Elbe-Parey und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Galgenberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Alte Elbe
Deichstraße, 39317 Elbe-Parey
Der Alte Elbe ist ein 16,6 ha großer See in Elbe-Parey.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Alte Elbe immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Alte Elbe bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Volkspark
Parkstraße, 39307 Genthin
Der Volkspark ist eine Parkanlage in Genthin (Altenplathow).
Mit seiner Fläche von 15,1 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Volkspark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Wasserturm Genthin
Bergzower Straße 2, 39307 Genthin
Der Wasserturm Genthin ist ein Wasserturm in der Stadt Genthin in Sachsen-Anhalt. Der weithin sichtbare Turm dicht am Ufer des Elbe-Havel-Kanals ist ein Wahrzeichen der Stadt und wird seit 1995 nicht mehr zur Wasserversorgung der Einwohner genutzt.
Genthiner Wasserturm
Bergzower Straße 2, 39307 Genthin
Der Aussichtspunkt Genthiner Wasserturm ist ein Aussichtspunkt in Genthin.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Genthin und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Genthiner Wasserturm ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Tierpark Zabakuck
Am Park 11, 39307 Jerichow
Der Tierpark Zabakuck ist eine zoologische Einrichtung des Dorfes Zabakuck im Landkreis Jerichower Land in Sachsen-Anhalt. Er wurde 1970 offiziell als Tierpark eingeschrieben und ist einer der wenigen faunistischen Einrichtungen im Osten von Sachsen-Anhalt bzw. im Westen des Bundeslandes Brandenburg. Der Tierpark wurde 2013/2014 umgebaut und befindet sich direkt am alten Zabakucker Schloss. Der 1974 eröffnete Zoo hat eine Größe von ungefähr 3 Hektar, auf der ca. 120 Tiere aus 29 Tierarten gehalten werden. Träger ist seit 1998 die Elbe-Havel-Werkstätten gGbmH. In der Adresse Am Park 11, 39307 Zabakuck gibt es neben dem Tierpark auch ein Tierasyl und eine Tierpension.
Zabakucker See
K 1201, 39307 Jerichow
Der Zabakucker See ist ein 9,3 ha großer See in Jerichow.
Anstatt ins Freibad zu gehen bietet der See Entspannung pur mitten im Grünen. Auf den umliegenden Liegewiesen bleibt genügend Platz zum Sonnen, Spielen oder Picknicken. Von Mai bis September ist der Zabakucker See ein beliebtes Ausflugsziel. Egal ob für Familien, Freunde oder Paare, der Zabakucker See ist die Adresse für warme Tage.
Silva-See
In der Nähe von Genthin, 39307 Genthin
Der Silva-See ist ein 0,8 ha großer See in Genthin.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Silva-See immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Silva-See bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Gutspark
Neuer Damm, 39307 Jerichow
Der Gutspark ist eine Parkanlage in Jerichow.
Mit seiner Fläche von 16,8 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Gutspark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Grüner Waldsee
Kleiner Waldsee 1, 39217 Schönebeck (Elbe)
Der Grüner Waldsee ist ein 0,9 ha großer See in Schönebeck (Elbe).
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Grüner Waldsee immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Grüner Waldsee bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Salzturm
Salztor, 39218 Schönebeck (Elbe)
Der Salzturm ist ein Turm der ehemaligen mittelalterlichen Stadtmauerbefestigung Schönebecks.
Der aus Bruchstein ausgeführte 37 Meter hohe Turm war Teil des mittelalterlichen Salztores, das 1839 abgerissen wurde. Zu der vier bis fünf Meter hohen Stadtmauer gehörte noch das an der Elbe liegende Elbtor und das östlich gelegene Barbyer Tor.
Steinbruchsee
Steinbruchsee, 39217 Schönebeck (Elbe)
Der Steinbruchsee ist ein 2,3 ha großer See in Schönebeck (Elbe).
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Steinbruchsee immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Steinbruchsee bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Tiefer See
In der Nähe von Schönebeck (Elbe), 39217 Schönebeck (Elbe)
Der Tiefer See ist ein 3,1 ha großer See in Schönebeck (Elbe).
Anstatt ins Freibad zu gehen bietet der See Entspannung pur mitten im Grünen. Auf den umliegenden Liegewiesen bleibt genügend Platz zum Sonnen, Spielen oder Picknicken. Von Mai bis September ist der Tiefer See ein beliebtes Ausflugsziel. Egal ob für Familien, Freunde oder Paare, der Tiefer See ist die Adresse für warme Tage.
Pretziener See
Magdeburger Chaussee, 39217 Schönebeck (Elbe)
Der Pretziener See ist ein 1,5 ha großer See in Schönebeck (Elbe).
Anstatt ins Freibad zu gehen bietet der See Entspannung pur mitten im Grünen. Auf den umliegenden Liegewiesen bleibt genügend Platz zum Sonnen, Spielen oder Picknicken. Von Mai bis September ist der Pretziener See ein beliebtes Ausflugsziel. Egal ob für Familien, Freunde oder Paare, der Pretziener See ist die Adresse für warme Tage.
Schollener See
In der Nähe von Schönhausen (Elbe), 39524 Schönhausen (Elbe)
Der Schollener See ist ein 92,7 ha großer See in Schönhausen (Elbe).
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Schollener See immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Schollener See bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Grüner See
K 1296, 39217 Schönebeck (Elbe)
Der Grüner See ist ein 1,2 ha großer See in Schönebeck (Elbe).
Anstatt ins Freibad zu gehen bietet der See Entspannung pur mitten im Grünen. Auf den umliegenden Liegewiesen bleibt genügend Platz zum Sonnen, Spielen oder Picknicken. Von Mai bis September ist der Grüner See ein beliebtes Ausflugsziel. Egal ob für Familien, Freunde oder Paare, der Grüner See ist die Adresse für warme Tage.
Pfeiffers See
Kleiner Waldsee, 39217 Schönebeck (Elbe)
Der Pfeiffers See ist ein 0,1 ha großer See in Schönebeck (Elbe).
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Pfeiffers See immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Pfeiffers See bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Königssee
Gommernsche Straße, 39217 Schönebeck (Elbe)
Der Königssee ist ein 0,8 ha großer See in Schönebeck (Elbe).
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Königssee immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Königssee bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Röthe
Elbdeich, 39218 Schönebeck (Elbe)
Der Röthe ist ein 4,5 ha großer See in Schönebeck (Elbe).
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Röthe immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Röthe bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Kleiner Waldsee
Kleiner Waldsee 1, 39217 Schönebeck (Elbe)
Der Kleiner Waldsee ist ein 0,4 ha großer See in Schönebeck (Elbe).
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Kleiner Waldsee immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Kleiner Waldsee bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Blauer See
Steinbruchsee, 39217 Schönebeck (Elbe)
Der Blauer See ist ein 3,5 ha großer See in Schönebeck (Elbe).
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Blauer See immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Blauer See bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Großer Waldsee
In der Nähe von Schönebeck (Elbe), 39217 Schönebeck (Elbe)
Der Großer Waldsee ist ein 1,1 ha großer See in Schönebeck (Elbe).
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Großer Waldsee immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Großer Waldsee bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
AWG-See I
K 1296, 39217 Schönebeck (Elbe)
Der AWG-See I ist ein 3,2 ha großer See in Schönebeck (Elbe).
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der AWG-See I immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der AWG-See I bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Märchensee
Gommernsche Straße 79, 39217 Schönebeck (Elbe)
Der Märchensee ist ein 0,1 ha großer See in Schönebeck (Elbe).
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Märchensee immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Märchensee bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
AWG-See III
K 1296, 39217 Schönebeck (Elbe)
Der AWG-See III ist ein 2,3 ha großer See in Schönebeck (Elbe).
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der AWG-See III immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der AWG-See III bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Dorfpark Elbenau
Alt Elbenau, 39218 Schönebeck (Elbe)
Der Dorfpark Elbenau ist eine Parkanlage in Schönebeck (Elbe) (Elbenau).
Mit seiner Fläche von 0,4 ha ist er der 3. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Dorfpark Elbenau zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Bürgerpark Salineinsel
Salineinsel, 39218 Schönebeck (Elbe)
Der Bürgerpark Salineinsel ist eine Parkanlage in Schönebeck (Elbe) (Altstadt).
Mit seiner Fläche von 14,6 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Bürgerpark Salineinsel zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Hummelberg-Turm
Hummelberg 1, 39218 Schönebeck (Elbe)
Der Hummelberg ist eine 94,4 Meter hohe Erhebung westlich von Schönebeck (Elbe).
Gezeichnet vom einstigen Ton- und Lehmabbau trug der Hügel in der Vergangenheit die unterschiedlichsten Namen. Zunächst als Hohendorfer Berg nach der an seinem Fuße gelegenen Ortschaft bezeichnet, wird er später als Weinberg benannt, nachdem ein Pfarrer Reben anpflanzen ließ. Erst später hieß er Hummerscher Berg, Hummelsberg und Hummelberg – vermutlich benannt nach Familiennamen.
Bismarckturm Schönebeck
Bierer Berg, 39218 Schönebeck (Elbe)
Der Bierer Berg ist eine kleine Erhebung südwestlich der Stadt Schönebeck (Elbe), die stark zu Zwecken der Naherholung und für Kulturveranstaltungen genutzt wird.
Auf der eine Höhe von 83 Metern erreichenden baumbestandenen Erhebung befindet sich eine Freilichtbühne, der Heimattiergarten Bierer Berg, ein Aussichtsturm sowie eine Gaststätte. Darüber hinaus besteht ein zu Ehren des Reichskanzlers Otto von Bismarck errichtetes Denkmal. Jeweils im Juli und August eines Jahres wird auf der Freilichtbühne der Schönebecker Operettensommer aufgeführt. Im August findet jährlich das Bierer Berg-Fest statt.
Ausflugsziele an der frischen Luft in Elbe-Parey
Das Beste an Outdoor-Aktivitäten ist, dass es so viele verschiedene Möglichkeiten gibt – und das nicht nur im Sommer.
Von Bergsteigen über Picknicken bis hin zum Skifahren kannst du jede Menge machen und auch die benötigte Ausrüstung ist dabei unterschiedlich.
Egal ob du also einen Tagesausflug mit der Familie planst, im Sommer die Sonne genießen oder im Winter die verschneite Landschaft erkunden willst, in und um Elbe-Parey wirst du sicher fündig.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.