Outdoor-Aktivitäten in und um Geseke
Outdoor-Aktivitäten in der Nähe von Geseke
In der Nähe von Geseke gibt es jede Menge abwechslungsreiche Outdoor-Aktivitäten.
Wir haben die besten Unternehmungen und Ausflugsziele an der frischen Luft für dich zusammengestellt.
Themen Park Mythos Stein
Schneidweg, 59590 Geseke
Der Themen Park Mythos Stein ist eine Parkanlage in Geseke.
Mit seiner Fläche von 8,1 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Themen Park Mythos Stein zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Park Thoholte
Marktplatz 10, 59590 Geseke
Der Park Thoholte ist eine Parkanlage in Geseke.
Mit seiner Fläche von 1,2 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Park Thoholte zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Kurpark
Weringhauser Straße, 59597 Erwitte
Der Kurpark ist eine Parkanlage in Erwitte (Bad Westernkotten).
Mit seiner Fläche von 11,4 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Kurpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Stadtpark
An der Stadtmauer 3, 33154 Salzkotten
Der Stadtpark ist eine Parkanlage in Salzkotten.
Mit seiner Fläche von 0,4 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Stadtpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Franz-Kleine Park
Verner Straße 14, 33154 Salzkotten
Der Franz-Kleine Park ist eine Parkanlage in Salzkotten.
Mit seiner Fläche von 0,8 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Franz-Kleine Park zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Grillplatz Büren
Lengerfeldweg, 33142 Büren
Der Grillplatz Büren ist ein Grillplatz in Büren.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Büren die Lösung.
Der große Vorteil des Grillplatzes: keine Nachbarn. Hier kann eine Feier ruhig auch mal bis spät in die Nacht gehen und etwas lauter werden. Auf dem Grillplatz seid ihr in den meisten Fällen unter euch und könnt niemanden stören.
Kneipp-Anlage Erwitte
Nordstraße, 59597 Erwitte
Die Kneipp-Anlage Erwitte in Erwitte ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.
Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.
Wassertretbecken
Wassergraben, 33142 Büren
Die Wassertretbecken in Büren ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.
Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.
Kneipp-Anlage Salzkotten
Geseker Straße, 33154 Salzkotten
Die Kneipp-Anlage Salzkotten in Salzkotten ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.
Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.
Tierpark Nadermann
Grafhörsterweg 5, 33129 Delbrück
Der Tierpark Nadermann ist ein privat geführter Zoo im Delbrücker Ortsteil Schöning in Nordrhein-Westfalen.
Der Tierpark Nadermann wurde im Jahr 1967 gegründet und befindet sich seitdem in Familienbesitz. Einst auf dem Gelände eines alten Bauernhofes entstanden, wuchs der Park in den folgenden Jahren stetig und bildet heute ein Areal mit einer Fläche von acht Hektar. Die direkt an das Naturschutzgebiet Rietberger Emsniederung angrenzende Anlage kann über einen Rundweg besichtigt werden. In den vergangenen Jahren gab es umfangreiche Investitionen zur Errichtung neuer moderner Tiergehege, heute sind viele der im Tierpark beheimateten Tiere in Freigehegen zu sehen.
Stadtpark
Graf-Landsberg-Straße, 59597 Erwitte
Der Stadtpark ist eine Parkanlage in Erwitte.
Mit seiner Fläche von 3,8 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Stadtpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Riemekepark
Johannes-Hatzfeld-Weg, 33102 Paderborn
Der Riemekepark ist eine Parkanlage im Paderborner Riemekeviertel.
Mit seiner Fläche von 2,3 ha ist er der 5. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Riemekepark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Luise-Weber-Hütte
Im Dahle, 33154 Salzkotten
Die Luise-Weber-Hütte ist eine Wanderhütte in Salzkotten.
Die Luise-Weber-Hütte ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.
Kolpingshütte
Am Mühlenbusch, 33181 Bad Wünnenberg
Die Kolpingshütte ist eine Wanderhütte in Bad Wünnenberg.
Die Kolpingshütte ist der perfekte Ort für eine kleine Picknick-Pause zwischendurch, um ein bisschen Kraft zu tanken oder als Unterschlupf bei schlechtem Wetter.
Von hier aus erreichst du den Gipfel Sandberg auf 407 Metern Höhe in nur 3,3 Kilometern.
Schutzhütte
Wallstraße, 33181 Bad Wünnenberg
Die Schutzhütte ist eine Wanderhütte in Bad Wünnenberg.
Die Schutzhütte ist der perfekte Ort für eine kleine Picknick-Pause zwischendurch, um ein bisschen Kraft zu tanken oder als Unterschlupf bei schlechtem Wetter.
Von hier aus erreichst du den Gipfel Sandberg auf 407 Metern Höhe in nur 2,1 Kilometern.
Bootsverleih Bad Wünnenberg
Am Kurpark, 33181 Bad Wünnenberg
Bootsverleih Bad Wünnenberg ist ein Bootsverleih in Bad Wünnenberg auf dem Teich Paddelteich.
Ob Familienausflug, romantisches Date oder einfach mit Freunden - Bootsverleih Bad Wünnenberg ist die perfekte Adresse in Bad Wünnenberg. Hier kommen sowohl Naturfreunde als auch Sportbegeisterte und echte Wasserratten auf ihre Kosten.
Bootsverleih Paderborn
Sennelagerstraße 66, 33106 Paderborn
Bootsverleih Paderborn ist ein Bootsverleih in Paderborn auf dem Gewässer Nesthauser Grundsee.
Ob Familienausflug, romantisches Date oder einfach mit Freunden - Bootsverleih Paderborn ist die perfekte Adresse in Paderborn. Hier kommen sowohl Naturfreunde als auch Sportbegeisterte und echte Wasserratten auf ihre Kosten.
Bootsverleih Lippstadt
Seeuferstraße, 59558 Lippstadt
Bootsverleih Lippstadt ist ein Bootsverleih in Lippstadt auf dem Fluss Lippe.
Ob Familienausflug, romantisches Date oder einfach mit Freunden - Bootsverleih Lippstadt ist die perfekte Adresse in Lippstadt. Hier kommen sowohl Naturfreunde als auch Sportbegeisterte und echte Wasserratten auf ihre Kosten.
Bootsverleih Paderborn
Sennelagerstraße, 33106 Paderborn
Bootsverleih Paderborn ist ein Bootsverleih in Paderborn auf dem See Nesthauser See.
Ob Familienausflug, romantisches Date oder einfach mit Freunden - Bootsverleih Paderborn ist die perfekte Adresse in Paderborn. Hier kommen sowohl Naturfreunde als auch Sportbegeisterte und echte Wasserratten auf ihre Kosten.
Lippesee
Münsterstraße, 33106 Paderborn
Der Lippesee ist ein 102,4 ha großer See in Paderborn.
Anstatt ins Freibad zu gehen bietet der See Entspannung pur mitten im Grünen. Auf den umliegenden Liegewiesen bleibt genügend Platz zum Sonnen, Spielen oder Picknicken. Von Mai bis September ist der Lippesee ein beliebtes Ausflugsziel. Egal ob für Familien, Freunde oder Paare, der Lippesee ist die Adresse für warme Tage.
Margaretensee
Margaretensee, 59558 Lippstadt
Der Margaretensee ist ein 16,0 ha großer See in Lippstadt.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Margaretensee immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Margaretensee bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Boker Heidesee
Neue Reihe, 33129 Delbrück
Der Boker Heidesee ist ein 9,6 ha großer See in Delbrück.
Anstatt ins Freibad zu gehen bietet der See Entspannung pur mitten im Grünen. Auf den umliegenden Liegewiesen bleibt genügend Platz zum Sonnen, Spielen oder Picknicken. Von Mai bis September ist der Boker Heidesee ein beliebtes Ausflugsziel. Egal ob für Familien, Freunde oder Paare, der Boker Heidesee ist die Adresse für warme Tage.
Nesthauser See
Münsterstraße, 33106 Paderborn
Der Nesthauser See ist ein 6,2 ha großer See in Paderborn.
Anstatt ins Freibad zu gehen bietet der See Entspannung pur mitten im Grünen. Auf den umliegenden Liegewiesen bleibt genügend Platz zum Sonnen, Spielen oder Picknicken. Von Mai bis September ist der Nesthauser See ein beliebtes Ausflugsziel. Egal ob für Familien, Freunde oder Paare, der Nesthauser See ist die Adresse für warme Tage.
Nesthauser See
Altenginger Weg 10, 33106 Paderborn
Der Nesthauser See ist ein 25,0 ha großer See in Paderborn.
Anstatt ins Freibad zu gehen bietet der See Entspannung pur mitten im Grünen. Auf den umliegenden Liegewiesen bleibt genügend Platz zum Sonnen, Spielen oder Picknicken. Von Mai bis September ist der Nesthauser See ein beliebtes Ausflugsziel. Egal ob für Familien, Freunde oder Paare, der Nesthauser See ist die Adresse für warme Tage.
Wasserturm Rüthen
Stadtmauer, 59602 Rüthen
Der Rüthener Wasserturm ist ein Wasserturm in der westfälischen Stadt Rüthen. Er wurde 1909 am höchsten Punkt der Altstadt, am Rande der südlichen Stadtmauer auf einer Höhe von 386 m ü. NHN aus Ziegelmauerwerk und Rüthener Sandstein errichtet und steht unter Denkmalschutz. Der Turm ist insgesamt 35,9 m hoch und verfügt über eine Aussichtsgalerie in 30 m Höhe unter dem mit Kupferblech eingedeckten, kuppelförmigen Turmhelm. Der Wasserbehälter, der auch heute noch für die Wasserversorgung genutzt wird, hat ein Fassungsvermögen von 150 m³.
Sitzplatz Eickelborn
Allee, 59556 Lippstadt
Der Aussichtspunkt Sitzplatz Eickelborn ist ein Aussichtspunkt in Lippstadt.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Lippstadt und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Sitzplatz Eickelborn ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Aussichtspunkt Almeaue
Mühlenberg, 33142 Büren
Der Aussichtspunkt Aussichtspunkt Almeaue ist ein Aussichtspunkt in Büren.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Büren und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtspunkt Almeaue ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Aussichtskanzel
Jüddeldamm, 33397 Rietberg
Der Aussichtspunkt Aussichtskanzel ist ein Aussichtspunkt in Rietberg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Rietberg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtskanzel ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Teufelsstein
Stiegweg, 33178 Borchen
Der Aussichtspunkt Teufelsstein ist ein Aussichtspunkt in Borchen.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Borchen und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Teufelsstein ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Aussichtscontainer
Hortweg, 59581 Warstein
Der Aussichtspunkt Aussichtscontainer ist ein Aussichtspunkt in Warstein.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Warstein und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtscontainer ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Ausflugsziele an der frischen Luft in Geseke
Das Beste an Outdoor-Aktivitäten ist, dass es so viele verschiedene Möglichkeiten gibt – und das nicht nur im Sommer.
Von Bergsteigen über Picknicken bis hin zum Skifahren kannst du jede Menge machen und auch die benötigte Ausrüstung ist dabei unterschiedlich.
Egal ob du also einen Tagesausflug mit der Familie planst, im Sommer die Sonne genießen oder im Winter die verschneite Landschaft erkunden willst, in und um Geseke wirst du sicher fündig.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.