Outdoor-Aktivitäten in und um Jena

Tolle Unternehmungen an der frischen Luft

Outdoor-Aktivitäten in der Nähe von Jena

In der Nähe von Jena gibt es jede Menge abwechslungsreiche Outdoor-Aktivitäten.

Wir haben die besten Unternehmungen und Ausflugsziele an der frischen Luft für dich zusammengestellt.

Hier geht’s direkt zur Kartenansicht

Napoleonstein in Jena

Napoleonstein

Oberes Munketal, 07743 Jena

Der Aussichtspunkt Napoleonstein ist ein Aussichtspunkt in Jena.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Jena und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Napoleonstein ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Zeiss-Planetarium Jena in Jena

Zeiss-Planetarium Jena

Am Planetarium 5, 07743 Jena

Das Zeiss-Planetarium in Jena ist das weltweit betriebsälteste Planetarium. Es wurde am 18. Juli 1926 eröffnet. Das Zeiss-Planetarium ist ein Projektionsplanetarium, bei dem die Fixsterne und die Planeten auf die Innenseite einer weißen Kuppel projiziert werden. Eigentümerin und Betreiberin des Planetariums ist die Ernst-Abbe-Stiftung. Im Jahr 2019 wurde es über 150.000 Mal besucht.

Mehr erfahren

Frommannscher Skulpturengarten in Jena

Frommannscher Skulpturengarten

Zwätzengasse 9a, 07743 Jena

Der Frommannscher Skulpturengarten ist eine Parkanlage in Jena (Zentrum).

Mit seiner Fläche von 0,3 ha ist er der 6. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Frommannscher Skulpturengarten zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Griesbachgarten in Jena

Griesbachgarten

Kritzegraben, 07743 Jena

Der Griesbachgarten ist eine Parkanlage in Jena (Zentrum).

Mit seiner Fläche von 1,1 ha ist er der 4. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Griesbachgarten zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Wasserfall in Jena

Wasserfall

Marschall-Soult-Weg, 07743 Jena

Der Wasserfall ist ein Wasserfall in Jena.

Der 1.5 m hohe Wasserfall ist perfekt für einen Tagesausflug oder eine Wanderung geeignet. Außerdem bietet er eine hervorragende Kulisse für Fotos.

Mehr erfahren

Landgrafenturm in Jena

Landgrafenturm

Am Steiger, 07743 Jena

Der Landgrafenturm ist ein ehemaliger Fernmeldeturm in der deutschen Universitätsstadt Jena.

Seit Stilllegung des Turms wird er als Aussichtsturm genutzt.

Mehr erfahren

Ökopark in Jena

Ökopark

Erich-Kuithan-Straße 7, 07743 Jena

Der Ökopark ist eine Parkanlage in Jena (Löbstedt).

Mit seiner Fläche von 0,1 ha ist er der 8. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Ökopark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Grillplatz Jena in Jena

Grillplatz Jena

Jägerbergstraße, 07743 Jena

Der Grillplatz Jena ist ein Grillplatz in Jena.

Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Jena die Lösung. Gegrillt wird hier mit Holz.

Mehr erfahren

Bismarckturm Jena in Jena

Bismarckturm Jena

Schweizerhöhenweg, 07745 Jena

Der Jenaer Bismarckturm steht auf dem Gipfel des 328 Meter hohen Tatzend. Er wurde 1909 auf Initiative der Jenaer Studenten zu Ehren Bismarcks errichtet und erinnert an den Besuch Bismarcks im Jahr 1892 in Jena.

Erste Überlegungen zum Bau eines Bismarckturms gab es bereits 1899, offiziell vorgeschlagen wurde der Plan aber erst am 20. Februar 1905. Die Studenten wurden dabei von bekannten Jenaer Bürgern wie dem Zoologen Ernst Haeckel und dem Verleger Gustav Neuenhahn unterstützt. Es bildete sich ein Komitee unter Vorsitz von Oberbürgermeister Gottlob Heinrich Singer. Große Teile der Studentenschaft, aber auch Vereine und Einzelpersonen trugen mit Spenden zu den Baukosten von 43.000 Mark bei. Der Turm wurde vom Architekten Wilhelm Kreis entworfen, der insgesamt für über 50 Bismarcktürme verantwortlich zeichnet. Kreis gewann 1899 mit seinem Entwurf Götterdämmerung einen von der deutschen Studentenschaft ausgerufenen Wettbewerb, bei dem die ideale Verkörperung eines Bismarckturms gefunden werden sollte. Dieser Entwurf wurde insgesamt 47 Mal umgesetzt, darunter auch in den thüringischen Städten Gera und Eisenach. In Jena jedoch entschied sich die Stadt gegen diesen Entwurf und beauftragte Kreis, einen ganz individuellen Turm für Jena zu konzipieren. Ausgeführt wurde der Bau unter Leitung von Stadtbaudirektor Oskar Bandtlow. Die Grundsteinlegung erfolgte am 10. Mai 1906, drei Jahre später am 5. Juli 1909 wurde der Turm eingeweiht. Er ersetzte den Vorgängerbau, eine künstliche Turmruine, die Malakoff genannt wurde. In der DDR wurde der Turm 1953 in „Turm der Jugend“ umbenannt und bekam erst nach der Wende seinen ursprünglichen Namen zurück.

Mehr erfahren

Fuchsturm (Jena) in Jena

Fuchsturm (Jena)

Ziegenhainer Oberweg, 07749 Jena

Der Fuchsturm (auch lat. Vulpecula Turris) gehört zu den Sieben Wundern von Jena und ist ein auf dem Hausberg gelegener 30 m hoher alter Bergfried, der zur Burg Kirchberg gehörte (nicht zur Königspfalz Kirchberg, die westlich davon lag). Er kann als Aussichtsturm bestiegen werden.

Mehr erfahren

Schleichersee in Jena

Schleichersee

Oberaue, 07745 Jena

Der Schleichersee ist ein 3,6 ha großer See in Jena. Der Badesee bietet viele Freizeitangebote und ist vor allem für Familien mit Kindern sehr gut geeignet.

Ein Teil des Sees ist als Angelbereich eingestuft, an vielen anderen Stellen kann jedoch gebadet werden. Für kleine Kinder gibt es sogar einen speziell abgetrennten Planschbereich.

Mehr erfahren

Jentower in Jena

Jentower

Leutragraben 1, 07743 Jena

Der Jentower (eigene Schreibweise JenTower) ist ein Hochhaus in Jena. Es ist mit 144,5 m Höhe (mit Antennenspitze 159,60 m) das höchste Bürogebäude im deutschen Bundesland Thüringen nach offizieller Höhe (ohne Technikaufbauten).

Er verfügt über 31 Geschosse, davon zwei Untergeschosse und 29 Obergeschosse. Der Turm ist in Gleitschalbauweise auf einer 3,20 m dicken Stahlbetonbodenplatte errichtet. Der Durchmesser beträgt 33 m. Die Vorhangglasfassade enthält 56 Fenster je Vollgeschoss, insgesamt 1456 Fenster. Die Netto-Grundfläche beträgt rund 23.000 m². Angeschlossen an das Gebäude befinden sich ein Einkaufszentrum mit rund 6000 m² Einzelhandelsfläche sowie eine Tiefgarage mit 200 PKW-Stellplätzen. Der Jentower befindet sich derzeit (Dezember 2020) im Eigentum der Saller Gewerbebau.

Mehr erfahren

Bootsverleih Jena (Strand 22) in Jena

Bootsverleih Jena (Strand 22)

Knebelstraße, 07743 Jena

Bootsverleih Jena (Strand 22) ist ein Bootsverleih in Jena auf dem Bach Leutra.

Ob Familienausflug, romantisches Date oder einfach mit Freunden - Bootsverleih Jena (Strand 22) ist die perfekte Adresse in Jena. Hier kommen sowohl Naturfreunde als auch Sportbegeisterte und echte Wasserratten auf ihre Kosten.

Mehr erfahren

Forstturm in Jena

Forstturm

Auf dem Forst, 07745 Jena

Der Forstturm ist ein Kriegerdenkmal mit begehbarer Aussichtsplattform im Jenaer Forst und wurde im Jahr 1874 zu Ehren der Gefallenen des Jenaer Bataillons (3. Bataillon des 5. Thüringischen Infanterie-Regimentes Nr. 94) im Deutsch-Französischen Krieg errichtet. Der 25 m hohe Turm aus unregelmäßigem Kalksteinmauerwerk besteht aus einem achteckigen Unterbau mit vorspringenden Stützpfeilern und Umgang, darauf befindet sich ein kleiner Rundturm mit Zinnenkranz. Auf acht Metallplatten befinden sich die Namen der Gefallenen.

Mehr erfahren

Lutherkanzel in Jena

Lutherkanzel

B 7, 07743 Jena

Der Aussichtspunkt Lutherkanzel ist ein Aussichtspunkt in Jena.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Jena und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Lutherkanzel ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Gleitberg in Jena

Gleitberg

Eisenberger Straße, 07751 Jena

Der Aussichtspunkt Gleitberg ist ein Aussichtspunkt in Jena.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Jena und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Gleitberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Kahles Höhe in Jena

Kahles Höhe

In der Nähe von Jena, 07745 Jena

Der Aussichtspunkt Kahles Höhe ist ein Aussichtspunkt in Jena.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Jena und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Kahles Höhe ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Saalebalkon in Jena

Saalebalkon

Knebelstraße, 07743 Jena

Der Saalebalkon ist ein Aussichtspunkt in Jena am Ufer der Saale.

Der Aussichtspunkt liegt im Paradies, einer länglichen Parkanlage am Fluss, der Möglichkeiten zum Spazieren und Entspannen bietet.

Von hier aus hast du einen tollen Blick auf die Saale und den Volkspark Oberaue am anderen Ufer.

Mehr erfahren

Albert Heintz Bank in Jena

Albert Heintz Bank

Mittlere Horizontale, 07749 Jena

Der Aussichtspunkt Albert Heintz Bank ist ein Aussichtspunkt in Jena.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Jena und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Albert Heintz Bank ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Kunitzburg in Jena

Kunitzburg

K 5, 07751 Jena

Der Aussichtspunkt Kunitzburg ist ein Aussichtspunkt in Jena.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Jena und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Kunitzburg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Marienblick in Jena

Marienblick

Ziegenhainer Oberweg, 07749 Jena

Der Aussichtspunkt Marienblick ist ein Aussichtspunkt in Jena.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Jena und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Marienblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Aussichtsplattform Jentower in Jena

Aussichtsplattform Jentower

Leutragraben 1, 07743 Jena

Der Aussichtspunkt Aussichtsplattform Jentower ist ein Aussichtspunkt in Jena.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Jena und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtsplattform Jentower ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Kupferplatte in Jena

Kupferplatte

Mittlere Horizontale, 07749 Jena

Der Aussichtspunkt Kupferplatte ist ein Aussichtspunkt in Jena.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Jena und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Kupferplatte ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Kastanie in Jena

Kastanie

An der Diebeskrippe, 07749 Jena

Der Aussichtspunkt Kastanie ist ein Aussichtspunkt in Jena.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Jena und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Kastanie ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Dietrichstein in Jena

Dietrichstein

Obere Kernberghorizontale, 07749 Jena

Der Aussichtspunkt Dietrichstein ist ein Aussichtspunkt in Jena.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Jena und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Dietrichstein ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Grillplatz Jena in Jena

Grillplatz Jena

Sportplatzsteg, 07745 Jena

Der Grillplatz Jena ist ein Grillplatz in Jena.

Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Jena die Lösung.

Der große Vorteil des Grillplatzes: keine Nachbarn. Hier kann eine Feier ruhig auch mal bis spät in die Nacht gehen und etwas lauter werden. Auf dem Grillplatz seid ihr in den meisten Fällen unter euch und könnt niemanden stören.

Mehr erfahren

Grillplatz Jena in Jena

Grillplatz Jena

Kahlaische Straße, 07745 Jena

Der Grillplatz Jena ist ein Grillplatz in Jena.

Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Jena die Lösung.

Der große Vorteil des Grillplatzes: keine Nachbarn. Hier kann eine Feier ruhig auch mal bis spät in die Nacht gehen und etwas lauter werden. Auf dem Grillplatz seid ihr in den meisten Fällen unter euch und könnt niemanden stören.

Mehr erfahren

Park in Jena

Park

Alte Hauptstraße, 07745 Jena

Der Park ist eine Parkanlage in Jena (Göschwitz).

Mit seiner Fläche von 0,2 ha ist er der 7. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Park zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Annastein in Jena

Annastein

Im Klieber, 07751 Jena

Der Aussichtspunkt Annastein ist ein Aussichtspunkt in Jena.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Jena und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Annastein ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Ferdinandstein in Jena

Ferdinandstein

In der Nähe von Jena, 07747 Jena

Der Aussichtspunkt Ferdinandstein ist ein Aussichtspunkt in Jena.

Von dem 360m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Jena und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Ferdinandstein ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Ausflugsziele an der frischen Luft in Jena

Das Beste an Outdoor-Aktivitäten ist, dass es so viele verschiedene Möglichkeiten gibt – und das nicht nur im Sommer.

Von Bergsteigen über Picknicken bis hin zum Skifahren kannst du jede Menge machen und auch die benötigte Ausrüstung ist dabei unterschiedlich.

Egal ob du also einen Tagesausflug mit der Familie planst, im Sommer die Sonne genießen oder im Winter die verschneite Landschaft erkunden willst, in und um Jena wirst du sicher fündig.

Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:

Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Outdoor-Aktivitäten in und um Jena - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!