Outdoor-Aktivitäten in und um Kirchberg am Wagram
Outdoor-Aktivitäten in der Nähe von Kirchberg am Wagram
In der Nähe von Kirchberg am Wagram gibt es jede Menge abwechslungsreiche Outdoor-Aktivitäten.
Wir haben die besten Unternehmungen und Ausflugsziele an der frischen Luft für dich zusammengestellt.
Alchemistenpark
In der Nähe von Kirchberg am Wagram, 3470 Kirchberg am Wagram
Der Alchemistenpark ist eine Parkanlage in Kirchberg am Wagram (Gemeinde Kirchberg am Wagram).
Mit seiner Fläche von 1,3 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Alchemistenpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Schlossberg
L2172, 3470 Kirchberg am Wagram
Der Aussichtspunkt Schlossberg ist ein Aussichtspunkt in Kirchberg am Wagram.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Kirchberg am Wagram und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Schlossberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Erholungspark Altenwörth Donau Altarm
Treppelweg, 3470 Kirchberg am Wagram
Der Erholungspark Altenwörth Donau Altarm ist eine Parkanlage in Kirchberg am Wagram (Gemeinde Kirchberg am Wagram).
Mit seiner Fläche von 5,8 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Erholungspark Altenwörth Donau Altarm zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Felser Warte
Hammergraben, 3481 Fels am Wagram
Der Aussichtsturm Felser Warte ist ein Aussichtsturm in Fels am Wagram.
Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Fels am Wagram und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtsturm Felser Warte ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Hausberg
L2180, 3471 Großriedenthal
Der Aussichtspunkt Hausberg ist ein Aussichtspunkt in Großriedenthal.
Von dem 322m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Großriedenthal und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Hausberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Spielberg
L46, 3472 Hohenwarth
Der Aussichtspunkt Spielberg ist ein Aussichtspunkt in Großriedenthal.
Von dem 346m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Großriedenthal und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Spielberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Windberg
Grenzweg, 3704 Glaubendorf
Der Aussichtspunkt Windberg ist ein Aussichtspunkt in Glaubendorf.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Glaubendorf und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Windberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Hiata Hütte
L1251, 3472 Hohenwarth
Der Aussichtspunkt Hiata Hütte ist ein Aussichtspunkt in Ziersdorf.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Ziersdorf und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Hiata Hütte ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Aussichtswarte Engabrunn
Nussberg-Spiegel, 3484 Grafenwörth
Der Aussichtsturm Aussichtswarte Engabrunn ist ein Aussichtsturm in Grafenwörth.
Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Grafenwörth und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtsturm Aussichtswarte Engabrunn ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Englischer Garten
Heldenbergstraße, 3704 Glaubendorf
Der Englischer Garten ist eine Parkanlage in Glaubendorf (Katastralgemeinde Kleinwetzdorf).
Mit seiner Fläche von 1,1 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Englischer Garten zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Schlosspark
Schloßgasse, 3484 Grafenwörth
Der Schlosspark ist eine Parkanlage in Grafenwörth (Gemeinde Grafenwörth).
Mit seiner Fläche von 0,2 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Schlosspark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Hofgarten
Hofgarten 1, 3484 Grafenwörth
Der Hofgarten ist eine Parkanlage in Grafenwörth (Gemeinde Grafenwörth).
Mit seiner Fläche von 0,4 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Hofgarten zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Grillplatz Zwentendorf an der Donau
Sportweg, 3435 Zwentendorf an der Donau
Keine Beschreibung verfügbar.
Sahulkapark
Hamerlingstraße, 2232 Deutsch Wagram
Der Sahulkapark ist eine Parkanlage in Deutsch Wagram (Gemeinde Deutsch-Wagram).
Mit seiner Fläche von 0,5 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Sahulkapark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Schaubühne
B34, 3562 Schönberg am Kamp
Der Aussichtspunkt Schaubühne ist ein Aussichtspunkt in Schönberg am Kamp.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Schönberg am Kamp und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Schaubühne ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Mantlermühle
Hauptstraße 27, 3562 Schönberg am Kamp
Der Aussichtspunkt Mantlermühle ist ein Aussichtspunkt in Schönberg am Kamp.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Schönberg am Kamp und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Mantlermühle ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Schlosspark Schloss Mühlbach
Landstraße 7, 3473 Mühlbach am Manhartsberg
Der Schlosspark Schloss Mühlbach ist eine Parkanlage in Mühlbach am Manhartsberg (Gemeinde Hohenwarth-Mühlbach am Manhartsberg).
Mit seiner Fläche von 6,7 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der 85. größte Park Österreichs zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Kirchenpark Etsdorf
Hauptstraße, 3492 Etsdorf am Kamp
Der Kirchenpark Etsdorf ist eine Parkanlage in Etsdorf am Kamp (Grafenegg).
Mit seiner Fläche von 0,1 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Kirchenpark Etsdorf zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Hermannshöhle
In der Nähe von Kirchberg am Wechsel, 2880 Kirchberg am Wechsel
Die Hermannshöhle bei Kirchberg am Wechsel ist die größte Tropfsteinhöhle Niederösterreichs und wird als Schauhöhle betrieben. Sie wurde 1931 zum Naturdenkmal erklärt und ist Heimat vieler Fledermausarten. Die Höhle ist Bestandteil des Europaschutzgebietes Nordöstliche Randalpen: Hohe Wand – Schneeberg – Rax. Sie wird von Touristen, Höhlenforschern und Zoologen aufgesucht.
Waldteich
Otto Anton Eder Steg, 2880 Kirchberg am Wechsel
Der Waldteich ist ein 0,1 ha großer See in Kirchberg am Wechsel.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Waldteich immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Waldteich bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Silo
Grundsteinweg, 2880 Kirchberg am Wechsel
Der Aussichtspunkt Silo ist ein Aussichtspunkt in Kirchberg am Wechsel.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Kirchberg am Wechsel und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Silo ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Aussichtspunkt Bründlberg
Dernsteig, 3710 Ziersdorf
Der Aussichtspunkt Aussichtspunkt Bründlberg ist ein Aussichtspunkt in Ziersdorf.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Ziersdorf und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtspunkt Bründlberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Baumwipfelweg
Am Wasserpark 1, 3430 Tulln an der Donau
Der Aussichtsturm Baumwipfelweg ist ein Aussichtsturm in Tulln an der Donau.
Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Tulln an der Donau und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtsturm Baumwipfelweg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Kamptalwarte
Dr.Hiesinger-Straße, 3550 Langenlois
Die Kamptalwarte ist ein 21 Meter hoher, auf 351 m Seehöhe gelegener Aussichtsturm auf dem Heiligenstein auf dem Gebiet der Katastralgemeinde Zöbing am Kamp im Bezirk Krems-Land in Niederösterreich.
Der Aussichtsturm Kamptalwarte wurde 1897 kurz nach Beginn der touristischen Erschließung des Kamptals, die durch die Eröffnung der Kamptalbahn 1889 einsetzte, durch die 1890 gegründete Sektion Langenlois des Österreichischen Touristenklubs im neogotischen Stil errichtet. Sie befindet sich auf dem Heiligenstein, einem östlich von Langenlois im Ortsgebiet von Zöbing gelegenen Ausläufer des Manhartsbergs, der als eine der besten Rieslinglagen in Europa gilt. Sie ermöglicht einen Ausblick auf das Weinbaugebiet Kamptal, das Donautal und bei guter Witterung bis hin zum Ötscher.
Korkenzieher
Hauersteig, 3454 Sitzenberg-Reidling
Der Aussichtsturm Korkenzieher ist ein Aussichtsturm in Sitzenberg-Reidling.
Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Sitzenberg-Reidling und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtsturm Korkenzieher ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Aussichtsplattform Käferberg
Weinweg Langenlois, 3550 Langenlois
Der Aussichtspunkt Aussichtsplattform Käferberg ist ein Aussichtspunkt in Langenlois.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Langenlois und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtsplattform Käferberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Barockgarten
Hauptplatz 1, 3720 Ravelsbach
Der Barockgarten ist eine Parkanlage in Ravelsbach (Gemeinde Ravelsbach).
Mit seiner Fläche von 0,5 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Barockgarten zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Schubertpark
Franz-Schubert-Straße 2, 3430 Tulln an der Donau
Der Schubertpark ist eine Parkanlage in Tulln an der Donau (Gemeinde Tulln an der Donau).
Mit seiner Fläche von 1,1 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Schubertpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Badesee Traismauer
Donaustraße, 3133 Traismauer
Der Badesee Traismauer ist ein 7,4 ha großer See in Traismauer.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Badesee Traismauer immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Badesee Traismauer bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Tullnerfeldblick
Alter-Buttn-Weg, 3452 Atzenbrugg
Der Aussichtspunkt Tullnerfeldblick ist ein Aussichtspunkt in Atzenbrugg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Atzenbrugg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Tullnerfeldblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Ausflugsziele an der frischen Luft in Kirchberg am Wagram
Das Beste an Outdoor-Aktivitäten ist, dass es so viele verschiedene Möglichkeiten gibt – und das nicht nur im Sommer.
Von Bergsteigen über Picknicken bis hin zum Skifahren kannst du jede Menge machen und auch die benötigte Ausrüstung ist dabei unterschiedlich.
Egal ob du also einen Tagesausflug mit der Familie planst, im Sommer die Sonne genießen oder im Winter die verschneite Landschaft erkunden willst, in und um Kirchberg am Wagram wirst du sicher fündig.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.