Outdoor-Aktivitäten in und um Kirchberg an der Pielach
Outdoor-Aktivitäten in der Nähe von Kirchberg an der Pielach
In der Nähe von Kirchberg an der Pielach gibt es jede Menge abwechslungsreiche Outdoor-Aktivitäten.
Wir haben die besten Unternehmungen und Ausflugsziele an der frischen Luft für dich zusammengestellt.
Skywalk am Kirchenberg
Skywalk, 3204 Kirchberg an der Pielach
Der Aussichtspunkt Skywalk ist ein Aussichtspunkt in Kirchberg an der Pielach.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Kirchberg an der Pielach und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Skywalk ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Schlkosspark
Schloßhof, 3204 Kirchberg an der Pielach
Der Schlkosspark ist eine Parkanlage in Kirchberg an der Pielach (Gemeinde Kirchberg an der Pielach).
Mit seiner Fläche von 0,4 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Schlkosspark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Schlosspark
Schloßhof 5, 3204 Kirchberg an der Pielach
Der Schlosspark ist eine Parkanlage in Kirchberg an der Pielach (Gemeinde Kirchberg an der Pielach).
Mit seiner Fläche von 0,1 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Schlosspark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
645m
Hauswaldstraße, 3204 Kirchberg an der Pielach
Der Aussichtspunkt 645m ist ein Aussichtspunkt in Kirchberg an der Pielach.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Kirchberg an der Pielach und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt 645m ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Karlswarte
Soisstraße, 3204 Kirchberg an der Pielach
Der Aussichtspunkt Karlswarte ist ein Aussichtspunkt in Kirchberg an der Pielach.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Kirchberg an der Pielach und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Karlswarte ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Leopoldswarte
Schlossgegend, 3204 Kirchberg an der Pielach
Der Aussichtspunkt Leopoldswarte ist ein Aussichtspunkt in Kirchberg an der Pielach.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Kirchberg an der Pielach und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Leopoldswarte ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Josef-Franz-Hütte
Güterweg Unterzögernitz, 3203 Rabenstein an der Pielach
Die Josef-Franz-Hütte ist eine Wanderhütte in Rabenstein an der Pielach.
Die Josef-Franz-Hütte ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.
Spitzmauer
Waldweg, 3203 Rabenstein an der Pielach
Der Aussichtspunkt Spitzmauer ist ein Aussichtspunkt in Rabenstein an der Pielach.
Von dem 817m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Rabenstein an der Pielach und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Spitzmauer ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Kaiserpark
Königsbachstraße 1, 3203 Rabenstein an der Pielach
Der Kaiserpark ist eine Parkanlage in Rabenstein an der Pielach (Gemeinde Rabenstein an der Pielach).
Mit seiner Fläche von 0,1 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Kaiserpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Staffhütte
Staffweg 14, 3161 St. Veit an der Gölsen
Die Staffhütte ist eine Wanderhütte in St. Veit an der Gölsen.
Die Staffhütte ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.
Hausleiterkreuz
Zustieg Sengenebenberg, 3161 St. Veit an der Gölsen
Der Aussichtspunkt Hausleiterkreuz ist ein Aussichtspunkt in St. Veit an der Gölsen.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf St. Veit an der Gölsen und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Hausleiterkreuz ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Antonisee
In der Nähe von St. Anton an der Jeßnitz, 3283 St. Anton an der Jeßnitz
Der Antonisee ist ein 0,4 ha großer See in St. Anton an der Jeßnitz.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Antonisee immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Antonisee bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Dachsberg
Forststraße, Ausgenommen Zufahrt zu Dachsberg 17, 3282 St. Georgen an der Leys
Der Aussichtspunkt Dachsberg ist ein Aussichtspunkt in St. Georgen an der Leys.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf St. Georgen an der Leys und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Dachsberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Otto-Kandler-Haus
In der Nähe von Lilienfeld, 3180 Lilienfeld
Das Otto-Kandler-Haus ist eine Wanderhütte in Lilienfeld.
Das Otto-Kandler-Haus ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.
Hohenstein
Prinz Leo-Steig, 3180 Lilienfeld
Der Aussichtspunkt Hohenstein ist ein Aussichtspunkt in Lilienfeld.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Lilienfeld und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Hohenstein ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Grüntalkogelhütte
Gotthardlsteig, 3213 Frankenfels
Die Grüntalkogelhütte ist eine Wanderhütte in Frankenfels.
Die Grüntalkogelhütte ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.
Julius-Seitner-Hütte
Wegebau Eisenstein 15, 3184 Türnitz
Die Julius-Seitner-Hütte ist eine Wanderhütte in Türnitz.
Die Julius-Seitner-Hütte ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.
Kaiserkogelhütte
Windbichl 25, 3153 Eschenau
Die Kaiserkogelhütte ist eine Wanderhütte in Eschenau.
Die Kaiserkogelhütte ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.
Schneerosenwarte
Pechkogelweg, 3180 Lilienfeld
Der Aussichtspunkt Schneerosenwarte ist ein Aussichtspunkt in Lilienfeld.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Lilienfeld und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Schneerosenwarte ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Bichlberg
Yeti-Steig, 3242 Texing
Der Aussichtspunkt Bichlberg ist ein Aussichtspunkt in Texing.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Texing und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Bichlberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Weichtalhaus
In der Nähe von Reichenau an der Rax, 2651 Reichenau an der Rax
Das Weichtalhaus ist eine Wanderhütte in Reichenau an der Rax.
Das Weichtalhaus ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.
Hocheck-Schutzhaus
In der Nähe von Weissenbach an der Triesting, 2564 Weissenbach an der Triesting
Das Hocheck-Schutzhaus ist eine Wanderhütte in Weissenbach an der Triesting.
Das Hocheck-Schutzhaus ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.
Ottohaus
In der Nähe von Reichenau an der Rax, 2651 Reichenau an der Rax
Das Ottohaus ist eine Wanderhütte in Reichenau an der Rax.
Das Ottohaus ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.
Neue Seehütte
In der Nähe von Reichenau an der Rax, 2651 Reichenau an der Rax
Die Neue Seehütte ist eine Wanderhütte in Reichenau an der Rax.
Die Neue Seehütte ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.
Naturfreundehaus Knofeleben
In der Nähe von Reichenau an der Rax, 2651 Reichenau an der Rax
Das Naturfreundehaus Knofeleben ist eine Wanderhütte in Reichenau an der Rax.
Das Naturfreundehaus Knofeleben ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.
Krautbergkreuz
Rabenbergstraße, 3340 Waidhofen an der Ybbs
Der Aussichtspunkt Krautbergkreuz ist ein Aussichtspunkt in Waidhofen an der Ybbs.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Waidhofen an der Ybbs und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Krautbergkreuz ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Ybbser Donau Panoramablick
Donaulände, 3370 Ybbs an der Donau
Der Aussichtspunkt Ybbser Donau Panoramablick ist ein Aussichtspunkt in Ybbs an der Donau.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Ybbs an der Donau und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Ybbser Donau Panoramablick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Donauwarte
Braunsdorferstraße, 3500 Krems an der Donau
Die Donauwarte steht auf dem 450 Meter hohen Braunsdorfer Berg im Stadtteil Egelsee in der Statutarstadt Krems an der Donau in Niederösterreich. Die Aussichtswarte liegt am Niederösterreichischen Mariazellerweg sowie am Großen Tullnerfelder Rundwanderweg und steht unter Denkmalschutz (Listeneintrag).
Meyringer-Warte
Hocheckstraße, 2564 Weissenbach an der Triesting
Die Meyringer-Warte ist ein 13 Meter hoher als Holzfachwerkkonstruktion ausgeführter Aussichtsturm auf dem 1037 Meter hohen Hocheck in den Gutensteiner Alpen an der Gemeindegrenze zwischen Furth an der Triesting und Altenmarkt an der Triesting in Niederösterreich.
Dachberg-Warte
In der Nähe von Emmersdorf an der Donau, 3644 Emmersdorf an der Donau
Die Dachberg-Warte ist eine 1975 errichtete und 22,7 Meter hohe Aussichtswarte am Dachberg bei Emmersdorf an der Donau.
Am 18. September 1892 wurde von der Sektion Melk des Österreichischen Touristenklubs (ÖTK) ein 17 m hoher hölzerner Aussichtsturm eröffnet, der nach dem Ersten Weltkrieg abgetragen werden musste.
Ausflugsziele an der frischen Luft in Kirchberg an der Pielach
Das Beste an Outdoor-Aktivitäten ist, dass es so viele verschiedene Möglichkeiten gibt – und das nicht nur im Sommer.
Von Bergsteigen über Picknicken bis hin zum Skifahren kannst du jede Menge machen und auch die benötigte Ausrüstung ist dabei unterschiedlich.
Egal ob du also einen Tagesausflug mit der Familie planst, im Sommer die Sonne genießen oder im Winter die verschneite Landschaft erkunden willst, in und um Kirchberg an der Pielach wirst du sicher fündig.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.