Outdoor-Aktivitäten in und um Kreuztal

Tolle Unternehmungen an der frischen Luft

Outdoor-Aktivitäten in der Nähe von Kreuztal

In der Nähe von Kreuztal gibt es jede Menge abwechslungsreiche Outdoor-Aktivitäten.

Wir haben die besten Unternehmungen und Ausflugsziele an der frischen Luft für dich zusammengestellt.

Hier geht’s direkt zur Kartenansicht

Kindelsbergturm in Kreuztal

Kindelsbergturm

Raststätte Kindelsberg, 57223 Kreuztal

Der Kindelsberg bei Kreuztal im nordrhein-westfälischen Kreis Siegen-Wittgenstein ist ein 618,5 m ü. NHN hoher Berg des Rothaargebirges.

Der weithin sichtbare Berg gilt als Wahrzeichen von Kreuztal und ist nach dem Hohen Wald (656,4 m) der zweithöchste des Stadtgebiets. Auf seiner Gipfelregion mit der Ringwallanlage Kindelsberg stehen der Aussichtsturm Kindelsbergturm und der Sendeturm Kindelsberg. Der Berg ist seit dem 19. Jahrhundert beliebtes Wander- und Ausflugsziel.

Mehr erfahren

Ferndorfer Klippen in Kreuztal

Ferndorfer Klippen

Aherhammer, 57223 Kreuztal

Der Aussichtspunkt Ferndorfer Klippen ist ein Aussichtspunkt in Kreuztal.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Kreuztal und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Ferndorfer Klippen ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Theis-Blick in Kreuztal

Theis-Blick

Hüttentalstraße, 57223 Kreuztal

Der Aussichtspunkt Theis-Blick ist ein Aussichtspunkt in Kreuztal.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Kreuztal und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Theis-Blick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Dreslers Park in Kreuztal

Dreslers Park

Am Park, 57223 Kreuztal

Der Dreslers Park ist eine Parkanlage in Kreuztal.

Mit seiner Fläche von 2,6 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Dreslers Park zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Kredenbacher Park in Kreuztal

Kredenbacher Park

Am Bühl 8, 57223 Kreuztal

Der Kredenbacher Park ist eine Parkanlage in Kreuztal (Kredenbach).

Mit seiner Fläche von 0,6 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Kredenbacher Park zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Lehrpfad Wenden in Wenden

Lehrpfad Wenden

In der Nähe von Wenden, 57482 Wenden

Der Lehrpfad Wenden ist ein Naturlehrpfad in Wenden.

Neben einem schönen Spaziergang an der frischen Luft bekommst du hier auch die Gelegenheit, mehr über die Natur und ihre Artenvielfalt zu lernen.

Der Lehrpfad Wenden ist ein tolles Ausflugsziel mit Kinder, um ihnen die Natur und Pflanzenwelt näherzubringen.

Mehr erfahren

Skigebiet Olpe-Fahlenscheid in Olpe

Skigebiet Olpe-Fahlenscheid

In der Nähe von Olpe, 57462 Olpe

Keine Beschreibung verfügbar.

Mehr erfahren

Siegerlandblick in Siegen

Siegerlandblick

Gutenbergstraße, 57078 Siegen

Der Aussichtspunkt Siegerlandblick ist ein Aussichtspunkt in Siegen.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Siegen und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Siegerlandblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Ischeroth in Freudenberg

Ischeroth

Kreuztaler Straße, 57258 Freudenberg

Der Aussichtspunkt Ischeroth ist ein Aussichtspunkt in Freudenberg.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Freudenberg und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Ischeroth ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Breitenbachtalsperre in Hilchenbach

Breitenbachtalsperre

Pfad, 57271 Hilchenbach

Der Breitenbachtalsperre ist ein 49,6 ha großer See in Hilchenbach.

Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Breitenbachtalsperre immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Breitenbachtalsperre bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Mehr erfahren

Monte Schlacko in Siegen

Monte Schlacko

Monte-Schlacko-Trail, 57076 Siegen

Der Aussichtspunkt Monte Schlacko ist ein Aussichtspunkt in Siegen.

Von dem 373.8m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Siegen und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Monte Schlacko ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Skigebiet Freudenberg-Büschergrund in Freudenberg

Skigebiet Freudenberg-Büschergrund

In der Nähe von Freudenberg, 57258 Freudenberg

Keine Beschreibung verfügbar.

Mehr erfahren

Parkanlage des Richard Martin Haus in Hilchenbach

Parkanlage des Richard Martin Haus

Siedlung 94, 57271 Hilchenbach

Der Parkanlage des Richard Martin Haus ist eine Parkanlage in Hilchenbach.

Mit seiner Fläche von 0,8 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Parkanlage des Richard Martin Haus zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Dr. Dudziak-Park in Siegen

Dr. Dudziak-Park

Dr.h.c.-Karl-Barich-Straße, 57078 Siegen

Der Dr. Dudziak-Park ist eine Parkanlage in Siegen (Geisweid).

Mit seiner Fläche von 2,9 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Dr. Dudziak-Park zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mehr erfahren

Grillplatz Wenden in Wenden

Grillplatz Wenden

In der Nähe von Wenden, 57482 Wenden

Der Grillplatz Wenden ist ein Grillplatz in Wenden.

Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Wenden die Lösung. Gegrillt wird hier mit Holz.

Mehr erfahren

Grillplatz Freudenberg in Freudenberg

Grillplatz Freudenberg

Kreuztaler Straße, 57258 Freudenberg

Der Grillplatz Freudenberg ist ein Grillplatz in Freudenberg.

Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Freudenberg die Lösung. Gegrillt wird hier mit Holz.

Mehr erfahren

Kneipp-Anlage Hilchenbach in Hilchenbach

Kneipp-Anlage Hilchenbach

K 31, 57271 Hilchenbach

Die Kneipp-Anlage Hilchenbach in Hilchenbach ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.

Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.

Mehr erfahren

Biggesee in Olpe

Biggesee

Am Sonderner Kopf, 57462 Olpe

Der Biggesee ist ein 722,8 ha großer See in Olpe. Sein maximales Volumen beträgt über 170 Millionen Kubikmeter, womit er zu den größten Stauseen Deutschlands zählt.

Mitten im Naturpark Ebbegebirge liegt der Biggesee zwischen Attendorn und Olpe und ist ein belliebtes Naherholungsgebiet.

Mehr erfahren

Panorama-Park Sauerland Wildpark in Kirchhundem

Panorama-Park Sauerland Wildpark

Rinsecker Str. 100, 57399 Kirchhundem

Der Panorama-Park Sauerland Wildpark (bis 2007 Panorama-Park Sauerland) bei Rinsecke, einem Ortsteil der Gemeinde Kirchhundem im Kreis Olpe (Nordrhein-Westfalen), ist ein Freizeitpark im Rothaargebirge.

Der Freizeitpark liegt im Naturpark Sauerland-Rothaargebirge an der Westabdachung des Rothaargebirge-Hauptkamms in der Gemarkung Oberhundem der Gemeinde Kirchhundem – etwa 6 km (Luftlinie) ostsüdöstlich von deren Kernort. Rund um den Eggenkopf (649 m ü. NHN) breitet er sich südlich der Kreisstraße 22 (Rinsecker Straße) aus, die vom Ortsteil Rinsecke vorbei am Parkeingang zur Landesstraße 553 im Osten führt. Letztere verbindet kurvenreich Oberhundem im Nordwesten mit Rüspe (beide zu Kirchhundem) im Südosten und dann weiter nach Südosten mit Röspe (zu Erndtebrück) im Tal der Eder.

Mehr erfahren

Ginsburg in Hilchenbach

Ginsburg

Schloßberg 1, 57271 Hilchenbach

Der Aussichtspunkt Ginsburg ist ein Aussichtspunkt in Hilchenbach.

Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Hilchenbach und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Ginsburg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Gilbergturm in Siegen

Gilbergturm

A 45, 57080 Siegen

Der Gilberg (auch Gilbergskopf genannt) ist ein 425,9 m ü. NHN hoher Berg im Stadtgebiet von Siegen im nordrhein-westfälischen Kreis Siegen-Wittgenstein.

Der Berg befindet sich oberhalb des Siegener Stadtteils Eiserfeld und südwestlich der zu Eiserfeld gehörenden Siedlung Hengsbach. Am Südwesthang des Gilbergs verläuft ein Abschnitt der A 45, nordwestlich ein solcher der B 62. Südlich des Berges, durch die Autobahn getrennt, liegt der 402,4 m hohe Gilbergausläufer Hengsberg.

Mehr erfahren

Ahauser Stausee in Finnentrop

Ahauser Stausee

Ahausen, 57413 Finnentrop

Der Ahauser Stausee ist ein 23,4 ha großer See in Finnentrop.

Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Ahauser Stausee immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Ahauser Stausee bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Mehr erfahren

Gilbergskopf in Siegen

Gilbergskopf

A 45, 57080 Siegen

Der Aussichtspunkt Gilbergskopf ist ein Aussichtspunkt in Siegen.

Von dem 426m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Siegen und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Gilbergskopf ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Aussichtsplattform Biggeblick in Attendorn

Aussichtsplattform Biggeblick

Schmalscheid, 57439 Attendorn

Die Biggetalsperre gehört zu den größten Talsperren in Deutschland und ist dem Stauvolumen nach die zweitgrößte in Nordrhein-Westfalen. Sie liegt im Zentrum des Naturparks Ebbegebirge zwischen den Städten Attendorn im Norden und Olpe im Süden. Seit 1965 staut sie den linken Nebenfluss der Lenne zum Biggesee, um die Wasserführung in der Lenne und der Ruhr mengenmäßig zu steuern und den Hochwasserschutz zu steigern. Betreiber und Eigentümer der auch kurz nur Bigge genannten Talsperre ist der Ruhrverband mit Sitz in Essen, der insgesamt sieben weitere Talsperren im Sauerland betreibt. Als Besonderheit wurde beim Bau die ehemals eigenständige Listertalsperre als Vorbecken integriert.

Mehr erfahren

Aussichtsturm auf dem Königsberg in Kirchhundem

Aussichtsturm auf dem Königsberg

Schulweg 3, 57399 Kirchhundem

Das LWL-Freilichtmuseum Detmold (bis 2006 Westfälisches Freilichtmuseum Detmold) befindet sich in der lippischen Stadt Detmold in Nordrhein-Westfalen. Träger des Museums ist der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL). Das 1971 eröffnete Freilichtmuseum trägt den Untertitel Westfälisches Landesmuseum für Alltagskultur und ist eines der bedeutendsten seiner Art in Europa und mit 90 Hektar Fläche und etwa 120 historischen Gebäuden nach eigenen Angaben das größte Deutschlands.

Mehr erfahren

Biggeblick in Attendorn

Biggeblick

Schmalscheid, 57439 Attendorn

Der Aussichtspunkt Biggeblick ist ein Aussichtspunkt in Attendorn.

Von dem 390m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Attendorn und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtspunkt Biggeblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Rabenhainturm in Siegen

Rabenhainturm

Gesichter- oder Fratzenweg, 57074 Siegen

Der Aussichtsturm Rabenhainturm ist ein Aussichtsturm in Siegen.

Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Siegen und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtsturm Rabenhainturm ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Gillerturm in Hilchenbach

Gillerturm

Gillerbergstraße, 57271 Hilchenbach

Der Gillerturm (auch Gillerbergturm und Aussichtsturm Gillerberg genannt) bei Lützel im nordrhein-westfälischen Kreis Siegen-Wittgenstein ist ein 15 m hoher, denkmalgeschützter Aussichtsturm auf dem Berg Giller im Rothaargebirge.

Der Gillerturm befindet sich jeweils im Südteil von Rothaargebirge und Naturpark Sauerland-Rothaargebirge. Er steht in der Lichtung vom Gipfelbereich des 653,7 m ü. NHN hohen Gillers, der sich beim Dorf Lützel erhebt, einem südöstlichen Stadtteil von Hilchenbach. Er befindet sich 700 m (jeweils Luftlinie) nordwestlich des Ortskerns von Lützel, 1,8 km östlich von Grund und 2,5 km südöstlich von Vormwald. In der Umgebung befinden sich unter anderem die Ginsburg und die Ginsberger Heide mit dem Naturschutzgebiet Rothaarkamm und Wiesentäler.

Mehr erfahren

Pfannenbergturm in Siegen

Pfannenbergturm

Am Freibad, 57080 Siegen

Der Aussichtsturm Pfannenbergturm ist ein Aussichtsturm in Siegen.

Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Siegen und die Umgebung.

Im Sommer ist der Aussichtsturm Pfannenbergturm ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Mehr erfahren

Atta-Höhle in Attendorn

Atta-Höhle

Finnentroper Straße 39, 57439 Attendorn

Die Atta-Höhle oder Attendorner Tropfsteinhöhle in Attendorn gilt, nicht zuletzt aufgrund ihrer Mannigfaltigkeit und Farbigkeit, als eine der größten und schönsten begehbaren Tropfsteinhöhlen Deutschlands. Sie ist heute mit jährlich ungefähr 150.000 bis 200.000 Besuchern neben der Teufelshöhle bei Pottenstein (156.100 Besucher im Durchschnitt in den Jahren 2006 bis 2010) die meistbesuchte deutsche Schauhöhle und ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Stadt.

Mehr erfahren

Ausflugsziele an der frischen Luft in Kreuztal

Das Beste an Outdoor-Aktivitäten ist, dass es so viele verschiedene Möglichkeiten gibt – und das nicht nur im Sommer.

Von Bergsteigen über Picknicken bis hin zum Skifahren kannst du jede Menge machen und auch die benötigte Ausrüstung ist dabei unterschiedlich.

Egal ob du also einen Tagesausflug mit der Familie planst, im Sommer die Sonne genießen oder im Winter die verschneite Landschaft erkunden willst, in und um Kreuztal wirst du sicher fündig.

Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Outdoor-Aktivitäten in und um Kreuztal - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!