Outdoor-Aktivitäten in und um Lünen
Outdoor-Aktivitäten in der Nähe von Lünen
In der Nähe von Lünen gibt es jede Menge abwechslungsreiche Outdoor-Aktivitäten.
Wir haben die besten Unternehmungen und Ausflugsziele an der frischen Luft für dich zusammengestellt.
Stadtpark Lünen
Kamener Straße, 44532 Lünen
Der Stadtpark Lünen ist eine Parkanlage in Lünen, südöstlich der Innenstadt.
Mit seiner Fläche von 2,5 ha ist er der 3. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Der Stadtpark liegt südlich des Heinz-Hilpert-Theaters und bietet ein großes Freizeitangebot.
Schlosspark Schwansbell
Schwansbeller Weg 32, 44532 Lünen
Keine Beschreibung verfügbar.
Lippepark
Dortmunder Straße 8e, 44536 Lünen
Der Lippepark ist eine Parkanlage im Zentrum von Lünen.
Mit seiner Fläche von 2,6 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Wie der Name des Parks bereits erahnen lässt, liegt der Lippepark unmittelbar am Ufer der Lippe und bietet schöne Spazierwege direkt am Wasser.
Tobiaspark
Tobiaspark 4, 44534 Lünen
Der Tobiaspark ist eine kleine Parkanlage in Lünen.
Mit seiner Fläche von 0,3 ha ist er der 6. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Der Park wurde Anfang des 17. Jahrhunderts ursprünglich als Friedhof für die Pesttoten angelegt und lag damals außerhalb der Stadtmauern.
Horstmarer See
Kreikenhof, 44532 Lünen
Der Horstmarer See ist ein 8,3 ha großer See im Seepark Lünen, im Lünener Stadtteil Horstmar.
In unmittelbarer Umgebung des Horstmarer Sees gibt es zahlreiche Liegewiesen zur Entspannung, einen kleinen See-Strand, eine Minigolfanlage und einen Kinderspielplatz.
Kleinbecker Park
Preußenstraße, 44532 Lünen
Der Kleinbecker Park ist eine Parkanlage in Lünen (Horstmar).
Mit seiner Fläche von 0,5 ha ist er der 6. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Kleinbecker Park zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Seepark Lünen
Kreikenhof, 44532 Lünen
Der Seepark Lünen ist eine 64,9 ha große Parkanlage am Ufer des Datteln-Hamm-Kanals in Lünen Horstmar.
Der Seepark ist der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Im Seepark befindet sich der Horstmarer See, ein Seecafé am Ufer, eine Minigolfanlage und ein Kinderspielplatz.
Bootsverleih Cappenberger See
Cappenberger See, 44534 Lünen
Bootsverleih Cappenberger See ist ein Bootsverleih in Lünen .
Ob Familienausflug, romantisches Date oder einfach mit Freunden - Bootsverleih Cappenberger See ist die perfekte Adresse in Lünen. Hier kommen sowohl Naturfreunde als auch Sportbegeisterte und echte Wasserratten auf ihre Kosten.
Ruhepunkt West
Auf der Leibzucht, 44532 Lünen
Der Aussichtspunkt Ruhepunkt West ist ein Aussichtspunkt in Lünen.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Lünen und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Ruhepunkt West ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Cappenberger See
Cappenberger See 1, 44534 Lünen
Der Cappenberger See ist ein 4,2 ha großer See in Lünen.
Anstatt ins Freibad zu gehen bietet der See Entspannung pur mitten im Grünen. Auf den umliegenden Liegewiesen bleibt genügend Platz zum Sonnen, Spielen oder Picknicken. Von Mai bis September ist der Cappenberger See ein beliebtes Ausflugsziel. Egal ob für Familien, Freunde oder Paare, der Cappenberger See ist die Adresse für warme Tage.
Ruhepunkt Ost
Auf der Leibzucht, 44532 Lünen
Der Aussichtspunkt Ruhepunkt Ost ist ein Aussichtspunkt in Lünen.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Lünen und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Ruhepunkt Ost ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Heideblümchenpark
Am Knick 26, 44534 Lünen
Der Heideblümchenpark ist eine Parkanlage in Lünen (Alstedde).
Mit seiner Fläche von 1,0 ha ist er der 5. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Heideblümchenpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Gneisenau-Park
Rotdornallee 10, 44329 Dortmund
Der Gneisenau-Park ist eine Parkanlage in Dortmund (Müsersiedlung).
Mit seiner Fläche von 17,5 ha ist er der 10. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Gneisenau-Park zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Lanstroper See
Lanstroper Straße, 44329 Dortmund
Der Lanstroper See ist ein 7,3 ha großer See in Dortmund.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Lanstroper See immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Lanstroper See bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Römerpark
Am Römerberg, 59192 Bergkamen
Der Römerpark ist eine Parkanlage in Bergkamen (Oberaden).
Mit seiner Fläche von 0,6 ha ist er der 4. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Römerpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Pilzpark Lanstrop
Färberstraße, 44329 Dortmund
Der Pilzpark Lanstrop ist eine Parkanlage in Dortmund (Lanstrop).
Mit seiner Fläche von 1,1 ha ist er der 39. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Pilzpark Lanstrop zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Parkanlage Haus Wenge
Alekestraße, 44329 Dortmund
Der Parkanlage Haus Wenge ist eine Parkanlage in Dortmund (Lanstrop).
Mit seiner Fläche von 5,9 ha ist er der 20. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Parkanlage Haus Wenge zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Spurwerkturm
Landabsatz, 45731 Waltrop
Die Halde Brockenscheidt ist eine Bergehalde in Waltrop. Mit nur 15 Metern Höhe über Grund und 6,5 Hektar Fläche ist sie eine der kleinsten Halden im Ruhrgebiet.
Die Zeche Waltrop wurde kurz nach 1900 auf der grünen Wiese errichtet. Während der ersten Nutzungsjahre wurde das Bergematerial zur Zwischenlagerung nahe der Zeche zunächst aufgeschüttet und dann als Versatz in die abgebauten Bereiche verbracht. Nach 1920, mit zunehmender Mechanisierung des Bergbaus im Ruhrgebiet, wuchsen die Fördermengen und damit auch die Mengen an taubem Gestein an, sodass daraus eine Bergehalde entstand.
Wasserturm Schloss Cappenberg
Schloss Cappenberg, 59379 Selm
Das Schloss Cappenberg (früher Kloster Cappenberg) ist ein ehemaliges Prämonstratenser-Chorherrenstift im Ortsteil Cappenberg der Stadt Selm. Es liegt am nördlichen Stadtrand von Lünen, nördlich der Lippe, am südlichen Rande des Münsterlandes auf einer Anhöhe, dem Cappenberg, umgeben von ausgedehnten Buchenwäldern, und ist ein Aussichtspunkt mit Blick über die Lippeauen auf das östliche Ruhrgebiet von Hamm bis nach Dortmund. Cappenberg war das erste Prämonstratenserkloster im deutschen Raum. Der Zutritt war dem Adel vorbehalten. Ende des 17. Jahrhunderts kam es zum Neubau der Klostergebäude. Nach der Säkularisation im Zuge der Napoleonischen Kriege wurde es 1803 zu einer Gutsdomäne. Das Abteigebäude wurde zum Schloss umgewandelt. Im Jahr 1816 wurde es von dem preußischen Staatsmann Freiherr vom Stein käuflich erworben und diente ihm als Altersruhesitz. Cappenberg wurde zusammen mit den Gütern des Klosters Scheda zu einer Standesherrschaft erhoben und ging später durch Erbfolge in den Besitz der Grafen von Kanitz über. Ein Teil des Schlosses dient heute als Museum, das u. a. Ausstellungen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz zeigt. Die ehemalige Stiftskirche (Baubeginn 1122) ist seit 1832 Pfarrkirche der katholischen Kirchengemeinde St. Johannes Evangelist.
Spurwerkturm
Landabsatz, 45731 Waltrop
Der Aussichtsturm Spurwerkturm ist ein Aussichtsturm in Waltrop.
Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Waltrop und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtsturm Spurwerkturm ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Naturmuseum Dortmund
Münsterstraße 271, 44145 Dortmund
Über zwei Etagen führt die neue Dauerausstellung die Besucher*innen durch versunkene und gegenwärtige Lebensräume der Region rund um Dortmund. Zahlreiche interaktive Medienstationen und Objekte zum Anfassen lassen die heimische Natur für Groß und Klein begreifbar werden.
Stadtpark
Freiherr-vom-Stein-Straße, 59368 Werne
Der Stadtpark ist eine Parkanlage in Werne.
Mit seiner Fläche von 7,6 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Stadtpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Fredenbaumpark
Westerholz, 44147 Dortmund
Der Fredenbaumpark ist eine Parkanlage in Dortmund (Innenstadt Nord).
Mit seiner Fläche von 73,4 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der 65. größte Park Deutschlands zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Park mit Statue
Zum Nierfeld, 59379 Selm
Der Park mit Statue ist eine Parkanlage in Selm.
Mit seiner Fläche von 0,1 ha ist er der 5. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Park mit Statue zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Park im EKS
In der Nähe von Dortmund, 44328 Dortmund
Der Park im EKS ist eine Parkanlage in Dortmund (Scharnhorst-Ost).
Mit seiner Fläche von 0,4 ha ist er der 50. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Park im EKS zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Postpark
Dürerstraße 22, 59174 Kamen
Der Postpark ist eine Parkanlage in Kamen (Kamen-Mitte).
Mit seiner Fläche von 1,2 ha ist er der 4. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Postpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Alter Festplatz / Park
Netteberger Straße, 59379 Selm
Der Alter Festplatz / Park ist eine Parkanlage in Selm.
Mit seiner Fläche von 0,3 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Alter Festplatz / Park zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Synagoge Bork mit Park
Hauptstraße 12, 59379 Selm
Der Synagoge Bork mit Park ist eine Parkanlage in Selm.
Mit seiner Fläche von 0,1 ha ist er der 6. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Synagoge Bork mit Park zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Sesekepark
Sesekedamm 26, 59174 Kamen
Der Sesekepark ist eine Parkanlage in Kamen (Kamen-Mitte).
Mit seiner Fläche von 6,8 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Sesekepark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Naturlehrpfad Alte Körne
Stresemannstraße 19, 44328 Dortmund
Der Naturlehrpfad Alte Körne ist ein Naturlehrpfad in Dortmund.
Neben einem schönen Spaziergang an der frischen Luft bekommst du hier auch die Gelegenheit, mehr über die Natur und ihre Artenvielfalt zu lernen.
Der Naturlehrpfad Alte Körne ist ein tolles Ausflugsziel mit Kinder, um ihnen die Natur und Pflanzenwelt näherzubringen.
Ausflugsziele an der frischen Luft in Lünen
Das Beste an Outdoor-Aktivitäten ist, dass es so viele verschiedene Möglichkeiten gibt – und das nicht nur im Sommer.
Von Bergsteigen über Picknicken bis hin zum Skifahren kannst du jede Menge machen und auch die benötigte Ausrüstung ist dabei unterschiedlich.
Egal ob du also einen Tagesausflug mit der Familie planst, im Sommer die Sonne genießen oder im Winter die verschneite Landschaft erkunden willst, in und um Lünen wirst du sicher fündig.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.