Outdoor-Aktivitäten in und um Pottendorf
Outdoor-Aktivitäten in der Nähe von Pottendorf
In der Nähe von Pottendorf gibt es jede Menge abwechslungsreiche Outdoor-Aktivitäten.
Wir haben die besten Unternehmungen und Ausflugsziele an der frischen Luft für dich zusammengestellt.
Schlosspark
Badener Straße, 2486 Pottendorf
Der Schlosspark ist eine Parkanlage in Pottendorf (Gemeinde Pottendorf).
Mit seiner Fläche von 21,5 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der 23. größte Park Österreichs zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Tschiedlpark
Lagerhausstraße 2, 2483 Ebreichsdorf
Der Tschiedlpark ist eine Parkanlage in Ebreichsdorf (Katastralgemeinde Weigelsdorf).
Mit seiner Fläche von 1,9 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Tschiedlpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Bürgergarten
Rechte Hauptzeile 24, 7053 Hornstein
Der Bürgergarten ist eine Parkanlage in Hornstein (Gemeinde Hornstein).
Mit seiner Fläche von 0,5 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Bürgergarten zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Sonnenbergwarte
Brunnenbergallee, 7053 Hornstein
Der Sonnenberg ist mit 484 m der höchste Berg des Leithagebirges, eines Höhenrückens an der Landesgrenze zwischen Niederösterreich und dem Burgenland.
Am Gipfel des Sonnenberges befindet sich die Sonnenbergwarte, ein in der Zeit des Kalten Krieges errichteter Grenzwachturm und nach dem Fall des Eisernen Vorhangs hierher transferiert. Heute ist dieser 15 Meter hohe Metallturm als Aussichtsturm besteigbar und ermöglicht einen Rundumblick, bei schönem Wetter bis zum Wechsel.
Buchkogelwarte
Hotter-Allee, 2443 Deutsch-Brodersdorf
Der Aussichtsturm Buchkogelwarte ist ein Aussichtsturm in Deutsch-Brodersdorf.
Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Deutsch-Brodersdorf und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtsturm Buchkogelwarte ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Buchkogelwarte
Hotter-Allee, 2443 Deutsch-Brodersdorf
Die Buchkogelwarte befindet sich auf dem 442 m hohen Buchkogel im Leithagebirge zwischen Stotzing und Eisenstadt im Burgenland. Die 12 Meter hohe Aussichtswarte bietet einen weiten Ausblick vom Schneeberg über das Wiener Becken, die Wiener Neustädter Pforte und den Neusiedler See bis zu den Kleinen Karpaten in der Slowakei.
Bootsverleih Neufeld an der Leitha
Linke Bahngasse, 2491 Neufeld an der Leitha
Bootsverleih Neufeld an der Leitha ist ein Bootsverleih in Neufeld an der Leitha auf dem Gewässer Bauernsee.
Ob Familienausflug, romantisches Date oder einfach mit Freunden - Bootsverleih Neufeld an der Leitha ist die perfekte Adresse in Neufeld an der Leitha. Hier kommen sowohl Naturfreunde als auch Sportbegeisterte und echte Wasserratten auf ihre Kosten.
Steinbrunner See, Bruch 1
Birkengasse, 2491 Neufeld an der Leitha
Der Steinbrunner See, Bruch 1 ist ein 3,8 ha großer See in Neufeld an der Leitha.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Steinbrunner See, Bruch 1 immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Steinbrunner See, Bruch 1 bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Steinbrunner See, Bruch 2
Promenadenweg, 2491 Neufeld an der Leitha
Der Steinbrunner See, Bruch 2 ist ein 5,2 ha großer See in Neufeld an der Leitha.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Steinbrunner See, Bruch 2 immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Steinbrunner See, Bruch 2 bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Schwarzlacke
Schwarzlackenallee, 7053 Hornstein
Der Schwarzlacke ist ein 0,1 ha großer See in Hornstein.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Schwarzlacke immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Schwarzlacke bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Kletterpark Tattendorf
Dumba Park 2, 2523 Tattendorf
Der Kletterpark Tattendorf ist ein Hochseilgarten in Tattendorf.
Der Kletterpark Tattendorf ist die perfekte Freizeitaktivität für einen Familienausflug, einen Kindergeburtstag oder für alle die gerne klettern.
Zwischen den Bäumen, mehrere Meter über dem Erdboden erwartet dich eine Welt voller Abenteuer und Erlebnis. Der Kletterpark Tattendorf bietet sowohl erfahreneren Kletterern als auch Anfängern jede Menge Platz für Sport und Spaß.
Stadtpark
Am Stadtpark 41, 2491 Neufeld an der Leitha
Der Stadtpark ist eine Parkanlage in Neufeld an der Leitha.
Mit seiner Fläche von 0,5 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Stadtpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Kletterpark Tattendorf
Dumba Park 2, 2523 Tattendorf
Der Kletterpark Tattendorf ist eine Parkanlage in Tattendorf (Gemeinde Tattendorf).
Mit seiner Fläche von 1,1 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Kletterpark Tattendorf zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Park
Schneeweißstraße 10, 2521 Trumau
Der Park ist eine Parkanlage in Trumau (Gemeinde Trumau).
Mit seiner Fläche von 1,0 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Park zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Grillplatz Tattendorf
Augasse, 2523 Tattendorf
Der Grillplatz Tattendorf ist ein Grillplatz in Tattendorf.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Tattendorf die Lösung.
Grillplatz Tattendorf
Rechte Bahnzeile 1, 2523 Tattendorf
Der Grillplatz Tattendorf ist ein Grillplatz in Tattendorf.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Tattendorf die Lösung.
Anningerhaus
Kalenderweg 2, 2531 Gaaden
Das Anningerhaus ist eine Wanderhütte in Gaaden.
Das Anningerhaus ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.
Von hier aus erreichst du den Gipfel Eschenkogel auf 653 Metern Höhe in nur 0,3 Kilometern.
Harzbergturm
Am Harzberg, 2540 Bad Vöslau
Die Jubiläumswarte, auch Harzbergturm bezeichnet, in Bad Vöslau in Niederösterreich ist eine Aussichtswarte auf der Rudolfshöhe, dem Gipfel des 466 m hohen Harzbergs. Vom Turm hat man Aussicht auf das Wiener Becken, das Leithagebirge und den Schneeberg.
Bergfried Burgruine Rauheneck
Weilburgstraße, 2500 Baden
Keine Beschreibung verfügbar.
Wilhelmswarte
Steinweg, 2531 Gaaden
Die Wilhelmswarte ist eine zehn Meter hohe steinerne Aussichtswarte auf dem 675 m ü. A. hohen Gipfel des Hochanningers, dem höchsten Punkt des Anningers im Gemeindegebiet von Gaaden im Wienerwald. Das denkmalgeschützte Bauwerk (Listeneintrag) ist ein geodätischer Festpunkt.
Ziehrerhöhe
Karlsgasse, 2500 Baden
Der Aussichtspunkt Ziehrerhöhe ist ein Aussichtspunkt in Baden.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Baden und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Ziehrerhöhe ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Kogel
Güterweg St.Margarethen - Feldkogel, 7062 St. Margarethen im Burgenland
Der Aussichtspunkt Kogel ist ein Aussichtspunkt in St. Margarethen im Burgenland.
Von dem 224m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf St. Margarethen im Burgenland und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Kogel ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Aussichtsturm
Serpentinenweg, 7202 Bad Sauerbrunn
Der Aussichtsturm Aussichtsturm ist ein Aussichtsturm in Bad Sauerbrunn.
Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Bad Sauerbrunn und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtsturm Aussichtsturm ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Schöne Aussicht
Ziehrer-Weg, 2500 Baden
Die Schöne Aussicht ist ein Aussichtspunkt am Richtberg in Baden.
Von hier aus hast du einen traumhaften Blick über die Badener Altstadt.
Auch für Fotos ist der Ort bestens geeignet. Vor allem kurz vor Sonnenuntergang, denn dann ist das Licht am Aussichtspunkt Schöne Aussicht besonders schön.
Klesheim-Warte
Am Berg 391, 2511 Pfaffstätten
Die Rudolf-Proksch-Hütte ist eine Schutzhütte des Österreichischen Gebirgsvereins des ÖAV im Wienerwald.
Die Hütte befindet sich auf 541 m ü. A. am Pfaffstättner Kogel, einem Teil des Anningergebietes in der Gemeinde Pfaffstätten, Bezirk Baden.
Kaiser-Franz-Joseph-Warte
Karl-Watzke-Weg, 2451 Hof am Leithaberge
Die Kaiser-Franz-Josef-Warte (auch nur Franz-Josef-Warte, beide Varianten sind am Gebäude selber angeschrieben) ist ein auf dem Steinerwegberg (auch Kaisereiche) im Leithagebirge auf dem Gemeindegebiet von Hof am Leithaberge, nächst der Grenze zum Burgenland, gelegener Aussichtsturm.
Felsenaussicht
Rainerweg, 2500 Baden
Der Aussichtspunkt Felsenaussicht ist ein Aussichtspunkt in Baden.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Baden und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Felsenaussicht ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Klesheimwarte
Am Berg 391, 2511 Pfaffstätten
Der Aussichtsturm Klesheimwarte ist ein Aussichtsturm in Pfaffstätten.
Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Pfaffstätten und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtsturm Klesheimwarte ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Theresienwarte
Theresienweg, 2500 Baden
Die Theresienwarte ist eine Aussichtswarte bei Baden am Südostrand des Wienerwalds. Sie bietet einen guten Blick auf Baden und das südliche Wiener Becken.
Die Theresienwarte steht auf dem im oberen Kurpark von Baden nördlich der Stadt gelegenen Hühnerberg, der auch Richtberg genannt wird. Sein Name geht auf den Riesen Hun zurück, der der Überlieferung nach Baden gegründet haben soll. Auf dem Berg befand sich der höchstgelegene Galgen Niederösterreichs, der 1788 abgebrochen wurde.
Ausflugsziele an der frischen Luft in Pottendorf
Das Beste an Outdoor-Aktivitäten ist, dass es so viele verschiedene Möglichkeiten gibt – und das nicht nur im Sommer.
Von Bergsteigen über Picknicken bis hin zum Skifahren kannst du jede Menge machen und auch die benötigte Ausrüstung ist dabei unterschiedlich.
Egal ob du also einen Tagesausflug mit der Familie planst, im Sommer die Sonne genießen oder im Winter die verschneite Landschaft erkunden willst, in und um Pottendorf wirst du sicher fündig.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.