Outdoor-Aktivitäten in und um St. Andrä
Outdoor-Aktivitäten in der Nähe von St. Andrä
In der Nähe von St. Andrä gibt es jede Menge abwechslungsreiche Outdoor-Aktivitäten.
Wir haben die besten Unternehmungen und Ausflugsziele an der frischen Luft für dich zusammengestellt.
Godinger Hütte
Wanderweg zum Wasserfall, 9421 Eitweg
Die Godinger Hütte ist eine Wanderhütte in Eitweg.
Die Godinger Hütte ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.
Alpengasthaus Sonnhof
In der Nähe von Eitweg, 9421 Eitweg
Die Alpengasthaus Sonnhof ist eine Wanderhütte in Eitweg.
Die Alpengasthaus Sonnhof ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.
Poms Wasserfall
In der Nähe von Eitweg, 9421 Eitweg
Der Poms Wasserfall ist ein Wasserfall in Eitweg.
Der 15 m hohe Poms Wasserfall ist perfekt für einen Tagesausflug oder eine Wanderung geeignet. Außerdem bietet er eine hervorragende Kulisse für Fotos.
Fluder Wasserfall
Wanderweg zum Wasserfall, 9421 Eitweg
Der Fluder Wasserfall ist ein Wasserfall in Eitweg.
Der Fluder Wasserfall ist perfekt für einen Tagesausflug oder eine Wanderung geeignet. Außerdem bietet er eine hervorragende Kulisse für Fotos.
Großedlinger Teich
Lavantradweg, 9400 Wolfsberg
Der Großedlinger Teich ist ein 1,0 ha großer See in Wolfsberg.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Großedlinger Teich immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Großedlinger Teich bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Koralpenhaus
In der Nähe von St. Stefan, 9431 St. Stefan
Die Koralpenhaus ist eine Wanderhütte in St. Stefan.
Die Koralpenhaus ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.
Bodenhütte
In der Nähe von St. Georgen im Lavanttal, 9423 St. Georgen im Lavanttal
Die Bodenhütte ist eine Wanderhütte in St. Georgen im Lavanttal.
Die Bodenhütte ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.
Hochalmhütte
In der Nähe von Deutschlandsberg, 8530 Deutschlandsberg
Die Hochalmhütte ist eine Wanderhütte in Deutschlandsberg.
Die Hochalmhütte ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.
Stiftshütte am Brandl
Weißenberger Straße, 9473 Lavamünd
Die Stiftshütte am Brandl ist eine Wanderhütte in Lavamünd.
Die Stiftshütte am Brandl ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.
Großhöllerhütte
In der Nähe von St. Gertraud, 9413 St. Gertraud
Die Großhöllerhütte ist eine Wanderhütte in St. Gertraud.
Die Großhöllerhütte ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.
Grillitschhütte
Weinebene-Straße, 9413 St. Gertraud
Die Grillitschhütte ist eine Wanderhütte in Schwanberg.
Die Grillitschhütte ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.
Steinberger Hütte
Weißenberger Straße, 9473 Lavamünd
Die Steinberger Hütte ist eine Wanderhütte in Lavamünd.
Die Steinberger Hütte ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.
Bärentalhütte
Weinebenstraße, 8541 Schwanberg
Die Bärentalhütte ist eine Wanderhütte in Schwanberg.
Die Bärentalhütte ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.
Aussichtsplattform am Brandl
Weißenberger Straße, 9473 Lavamünd
Der Aussichtspunkt Aussichtsplattform am Brandl ist ein Aussichtspunkt in Lavamünd.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Lavamünd und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtsplattform am Brandl ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Kapuzinerpark
Kapuzinergasse, 9400 Wolfsberg
Der Kapuzinerpark ist eine Parkanlage in Wolfsberg (Obere Stadt).
Mit seiner Fläche von 0,9 ha ist er der 3. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Kapuzinerpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Stadtpark
Klagenfurter Straße, 9400 Wolfsberg
Der Stadtpark ist eine Parkanlage in Wolfsberg (Priel).
Mit seiner Fläche von 1,1 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Stadtpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Wolfsberger Hütte
In der Nähe von St. Michael, 9411 St. Michael
Die Wolfsberger Hütte ist eine Wanderhütte in St. Michael.
Die Wolfsberger Hütte ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.
Karawankenblick
St.-Oswald, 9372 Eberstein
Der Aussichtspunkt Karawankenblick ist ein Aussichtspunkt in Eberstein.
Von dem 1554m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Eberstein und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Karawankenblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Schloßberg
Rotary Weg, 9112 Griffen
Der Aussichtspunkt Schloßberg ist ein Aussichtspunkt in Griffen.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Griffen und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Schloßberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Griffener Tropfsteinhöhle
Rotary Weg, 9112 Griffen
Die Griffener Tropfsteinhöhle (slowenisch Grebinjska jama) liegt unterhalb des Burgberges von Griffen in Kärnten, Österreich.
Sie diente Menschen schon vor mehr als 20.000 Jahren als Unterschlupf, geriet dann aber für lange Zeit in Vergessenheit. Durch den Fund von zwei Feuerstellen, Knochen von Höhlenbär, Riesenhirsch und Wollnashorn sowie Steinwerkzeugen im Inneren der Höhle wurde bewiesen, dass der Markt Griffen zu einem der ältesten Siedlungsgebiete Kärntens gehört. Erst in den letzten Monaten des Zweiten Weltkrieges wurde die Höhle auf der Suche nach geeigneten Luftschutzräumen wiederentdeckt. 1956 wurde die Tropfsteinhöhle für die Besucher freigegeben und 1957 zum Naturdenkmal erklärt.
Glitzalmhütte
In der Nähe von Wies, 8551 Wies
Die Glitzalmhütte ist eine Wanderhütte in Wies.
Die Glitzalmhütte ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.
Von hier aus erreichst du den Gipfel Hirschkogel auf 1477 Metern Höhe in nur 1,8 Kilometern.
Zechhütte
Ladinger Straße 76, 9411 St. Michael
Die Zechhütte ist eine Wanderhütte in St. Michael.
Die Zechhütte ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.
Von hier aus erreichst du den Gipfel Sandkogel auf 2011 Metern Höhe in nur 2,9 Kilometern.
Dreieckhütte
Urchweg, 8552 Eibiswald
Die Dreieckhütte ist eine Wanderhütte in Eibiswald.
Die Dreieckhütte ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.
Alpenrose
St.-Oswald, 9372 Eberstein
Die Alpenrose ist eine Wanderhütte in Eberstein.
Die Alpenrose ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.
Von hier aus erreichst du den Gipfel Speikkogel auf 1901 Metern Höhe in nur 1,8 Kilometern.
Offnerhütte
In der Nähe von St. Michael, 9411 St. Michael
Die Offnerhütte ist eine Wanderhütte in St. Michael.
Die Offnerhütte ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.
Reisberger Hütte
In der Nähe von St. Stefan, 9431 St. Stefan
Die Reisberger Hütte ist eine Wanderhütte in St. Stefan.
Die Reisberger Hütte ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.
Kleinhinterberger Hütte
Preims 35, 9412 St. Margarethen im Lavanttal
Die Kleinhinterberger Hütte ist eine Wanderhütte in St. Margarethen im Lavanttal.
Die Kleinhinterberger Hütte ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.
Gregormichlalm
In der Nähe von Schwanberg, 8541 Schwanberg
Die Gregormichlalm ist eine Wanderhütte in Schwanberg.
Die Gregormichlalm ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.
Pöllinger Hütte
In der Nähe von St. Stefan, 9431 St. Stefan
Die Pöllinger Hütte ist eine Wanderhütte in St. Stefan.
Die Pöllinger Hütte ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.
Brendlhütte
In der Nähe von Schwanberg, 8541 Schwanberg
Die Brendlhütte ist eine Wanderhütte in Schwanberg.
Die Brendlhütte ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.
Von hier aus erreichst du den Gipfel Wolscheneck auf 1699 Metern Höhe in nur 0,8 Kilometern.
Ausflugsziele an der frischen Luft in St. Andrä
Das Beste an Outdoor-Aktivitäten ist, dass es so viele verschiedene Möglichkeiten gibt – und das nicht nur im Sommer.
Von Bergsteigen über Picknicken bis hin zum Skifahren kannst du jede Menge machen und auch die benötigte Ausrüstung ist dabei unterschiedlich.
Egal ob du also einen Tagesausflug mit der Familie planst, im Sommer die Sonne genießen oder im Winter die verschneite Landschaft erkunden willst, in und um St. Andrä wirst du sicher fündig.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.