Outdoor-Aktivitäten in und um St. Martin im Sulmtal
Outdoor-Aktivitäten in der Nähe von St. Martin im Sulmtal
In der Nähe von St. Martin im Sulmtal gibt es jede Menge abwechslungsreiche Outdoor-Aktivitäten.
Wir haben die besten Unternehmungen und Ausflugsziele an der frischen Luft für dich zusammengestellt.
Krempe Park
In der Nähe von St. Martin im Sulmtal, 8543 St. Martin im Sulmtal
Der Krempe Park ist eine Parkanlage in St. Martin im Sulmtal (Aigen).
Mit seiner Fläche von 0,1 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Krempe Park zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Biotop Pölfing
Biotopweg, 8544 Pölfing-Brunn
Der Biotop Pölfing ist ein 0,1 ha großer See in Pölfing-Brunn.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Biotop Pölfing immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Biotop Pölfing bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Station Sehen
Ratzbergweg, 8453 St. Johann im Saggautal
Der Aussichtspunkt Station Sehen ist ein Aussichtspunkt in St. Johann im Saggautal.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf St. Johann im Saggautal und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Station Sehen ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Fischsee
In der Nähe von St. Nikolai im Sausal, 8505 St. Nikolai im Sausal
Der Fischsee ist ein 0,2 ha großer See in St. Nikolai im Sausal.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Fischsee immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Fischsee bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Aussichtsturm Garber
Schwabweg, 8552 Eibiswald
Der Aussichtspunkt Aussichtsturm Garber ist ein Aussichtspunkt in Eibiswald.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Eibiswald und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtsturm Garber ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Freizeitpark
In der Nähe von Eibiswald, 8552 Eibiswald
Der Freizeitpark ist eine Parkanlage in Eibiswald.
Mit seiner Fläche von 1,4 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Freizeitpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Schloßpark Ottersbach
In der Nähe von Großklein, 8452 Großklein
Der Schloßpark Ottersbach ist eine Parkanlage in Großklein.
Mit seiner Fläche von 2,1 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Schloßpark Ottersbach zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Gleinstättner Park
In der Nähe von Gleinstätten, 8443 Gleinstätten
Der Gleinstättner Park ist eine Parkanlage in Gleinstätten.
Mit seiner Fläche von 1,8 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Gleinstättner Park zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Bodenhütte
In der Nähe von St. Georgen im Lavanttal, 9423 St. Georgen im Lavanttal
Die Bodenhütte ist eine Wanderhütte in St. Georgen im Lavanttal.
Die Bodenhütte ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.
Kleinhinterberger Hütte
Preims 35, 9412 St. Margarethen im Lavanttal
Die Kleinhinterberger Hütte ist eine Wanderhütte in St. Margarethen im Lavanttal.
Die Kleinhinterberger Hütte ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.
Turm Burgruine Landsee
Äußerer Burggrabenweg, 7341 Markt St. Martin
Der Aussichtspunkt Turm Burgruine Landsee ist ein Aussichtspunkt in Markt St. Martin.
Von dem 665m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Markt St. Martin und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Turm Burgruine Landsee ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Hildegard von Bingen Park
Mühlweg, 7341 Markt St. Martin
Der Hildegard von Bingen Park ist eine Parkanlage in Markt St. Martin (Gemeinde Markt Sankt Martin).
Mit seiner Fläche von 0,3 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Hildegard von Bingen Park zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Opas Waldluckn
Klippitztörlstraße, 9462 Bad St. Leonhard im Lavanttal
Opas Waldluckn ist eine Wanderhütte in Bad St. Leonhard im Lavanttal.
Opas Waldluckn ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.
Görlitzer Hütte
In der Nähe von Bad St. Leonhard im Lavanttal, 9462 Bad St. Leonhard im Lavanttal
Die Görlitzer Hütte ist eine Wanderhütte in Bad St. Leonhard im Lavanttal.
Die Görlitzer Hütte ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.
Liedl Hütte
Schönberg, 9462 Bad St. Leonhard im Lavanttal
Die Liedl Hütte ist eine Wanderhütte in Bad St. Leonhard im Lavanttal.
Die Liedl Hütte ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.
Schrottalmhütte
Schönberg 50, 9462 Bad St. Leonhard im Lavanttal
Die Schrottalmhütte ist eine Wanderhütte in Bad St. Leonhard im Lavanttal.
Die Schrottalmhütte ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.
Moselebauer Hochseilgarten
Klippitztörlstraße, 9462 Bad St. Leonhard im Lavanttal
Keine Beschreibung verfügbar.
Panoramablick Falkenberg
Felsensteig, 4113 St. Martin im Mühlkreis
Der Aussichtspunkt Panoramablick Falkenberg ist ein Aussichtspunkt in St. Martin im Mühlkreis.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf St. Martin im Mühlkreis und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Panoramablick Falkenberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Grabenbauernkanzel
L1507, 4113 St. Martin im Mühlkreis
Der Aussichtspunkt Grabenbauernkanzel ist ein Aussichtspunkt in St. Martin im Mühlkreis.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf St. Martin im Mühlkreis und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Grabenbauernkanzel ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Schlossblick
L1507, 4113 St. Martin im Mühlkreis
Der Aussichtspunkt Schlossblick ist ein Aussichtspunkt in St. Martin im Mühlkreis.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf St. Martin im Mühlkreis und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Schlossblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Koralpenhaus
In der Nähe von St. Stefan, 9431 St. Stefan
Die Koralpenhaus ist eine Wanderhütte in St. Stefan.
Die Koralpenhaus ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.
Wolfsberger Hütte
In der Nähe von St. Michael, 9411 St. Michael
Die Wolfsberger Hütte ist eine Wanderhütte in St. Michael.
Die Wolfsberger Hütte ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.
Zechhütte
Ladinger Straße 76, 9411 St. Michael
Die Zechhütte ist eine Wanderhütte in St. Michael.
Die Zechhütte ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.
Von hier aus erreichst du den Gipfel Sandkogel auf 2011 Metern Höhe in nur 2,9 Kilometern.
Offnerhütte
In der Nähe von St. Michael, 9411 St. Michael
Die Offnerhütte ist eine Wanderhütte in St. Michael.
Die Offnerhütte ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.
Reisberger Hütte
In der Nähe von St. Stefan, 9431 St. Stefan
Die Reisberger Hütte ist eine Wanderhütte in St. Stefan.
Die Reisberger Hütte ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.
Pöllinger Hütte
In der Nähe von St. Stefan, 9431 St. Stefan
Die Pöllinger Hütte ist eine Wanderhütte in St. Stefan.
Die Pöllinger Hütte ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.
Großhöllerhütte
In der Nähe von St. Gertraud, 9413 St. Gertraud
Die Großhöllerhütte ist eine Wanderhütte in St. Gertraud.
Die Großhöllerhütte ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.
Ladinger Hütte
In der Nähe von St. Michael, 9411 St. Michael
Die Ladinger Hütte ist eine Wanderhütte in St. Michael.
Die Ladinger Hütte ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.
Grillitschhütte
Weinebene-Straße, 9413 St. Gertraud
Die Grillitschhütte ist eine Wanderhütte in Schwanberg.
Die Grillitschhütte ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.
Erlebnisbauernhof Gutschi Ranch
Kamp 28, 9413 St. Gertraud
Der Erlebnisbauernhof Gutschi Ranch ist ein Erlebnisbauernhof in St. Gertraud.
Auf dem Erlebnisbauernhof Gutschi Ranch bekommen Kinder die Möglichkeit, den Tieren nah zu kommen und mehr über die verschiedenen Tierarten, ihre Haltung und das Leben auf dem Bauernhof zu lernen.
Ausflugsziele an der frischen Luft in St. Martin im Sulmtal
Das Beste an Outdoor-Aktivitäten ist, dass es so viele verschiedene Möglichkeiten gibt – und das nicht nur im Sommer.
Von Bergsteigen über Picknicken bis hin zum Skifahren kannst du jede Menge machen und auch die benötigte Ausrüstung ist dabei unterschiedlich.
Egal ob du also einen Tagesausflug mit der Familie planst, im Sommer die Sonne genießen oder im Winter die verschneite Landschaft erkunden willst, in und um St. Martin im Sulmtal wirst du sicher fündig.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.