Outdoor-Aktivitäten in und um Swisttal
Outdoor-Aktivitäten in der Nähe von Swisttal
In der Nähe von Swisttal gibt es jede Menge abwechslungsreiche Outdoor-Aktivitäten.
Wir haben die besten Unternehmungen und Ausflugsziele an der frischen Luft für dich zusammengestellt.
Römerblick
Römerblick, 53913 Swisttal
Der Aussichtspunkt Römerblick ist ein Aussichtspunkt in Swisttal.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Swisttal und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Römerblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Jakob-Wahlen-Park
Lohheckenweg 51b, 53347 Alfter
Der Jakob-Wahlen-Park ist eine Parkanlage in Alfter.
Mit seiner Fläche von 2,4 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Jakob-Wahlen-Park zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Stadtpark
Stadtpark 22, 53359 Rheinbach
Der Stadtpark ist eine Parkanlage in Rheinbach.
Mit seiner Fläche von 6,6 ha ist er der 3. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Stadtpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Broich-Park
Görreshof, 53347 Alfter
Der Broich-Park ist eine Parkanlage in Alfter.
Mit seiner Fläche von 0,4 ha ist er der 5. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Broich-Park zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Anna-Garten
Schloßweg, 53347 Alfter
Der Anna-Garten ist eine Parkanlage in Alfter.
Mit seiner Fläche von 0,1 ha ist er der 6. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Anna-Garten zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Bootsverleih Euskirchen
Promenadenweg, 53879 Euskirchen
Bootsverleih Euskirchen ist ein Bootsverleih in Euskirchen auf dem Fluss Veybach.
Ob Familienausflug, romantisches Date oder einfach mit Freunden - Bootsverleih Euskirchen ist die perfekte Adresse in Euskirchen. Hier kommen sowohl Naturfreunde als auch Sportbegeisterte und echte Wasserratten auf ihre Kosten.
Bootsverleih Euskirchen
Erftstraße, 53879 Euskirchen
Bootsverleih Euskirchen ist ein Bootsverleih in Euskirchen auf dem Fluss Erft.
Ob Familienausflug, romantisches Date oder einfach mit Freunden - Bootsverleih Euskirchen ist die perfekte Adresse in Euskirchen. Hier kommen sowohl Naturfreunde als auch Sportbegeisterte und echte Wasserratten auf ihre Kosten.
Natursee
Thermenallee, 53879 Euskirchen
Der Natursee ist ein 0,6 ha großer See in Euskirchen.
Anstatt ins Freibad zu gehen bietet der See Entspannung pur mitten im Grünen. Auf den umliegenden Liegewiesen bleibt genügend Platz zum Sonnen, Spielen oder Picknicken. Von Mai bis September ist der Natursee ein beliebtes Ausflugsziel. Egal ob für Familien, Freunde oder Paare, der Natursee ist die Adresse für warme Tage.
Aussichtspunkt Böhling
Kemmertsgasse, 53347 Alfter
Der Aussichtspunkt Aussichtspunkt Böhling ist ein Aussichtspunkt in Alfter.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Alfter und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtspunkt Böhling ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
LSV-Aussichtsturm
Neuweg, 53332 Bornheim
Der Aussichtsturm LSV-Aussichtsturm ist ein Aussichtsturm in Bornheim.
Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Bornheim und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtsturm LSV-Aussichtsturm ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Heimatblick
Brombeerweg, 53332 Bornheim
Der Aussichtspunkt Heimatblick ist ein Aussichtspunkt in Bornheim.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Bornheim und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Heimatblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Hans-Wischeler-Turm
Lise-Meitner-Straße, 53359 Rheinbach
Rheinbach ist eine Stadt im Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen und besitzt den Sonderstatus „Mittlere kreisangehörige Stadt“. Rheinbach liegt 16 Kilometer südwestlich der Bonner Innenstadt.
Rheinbach liegt im linksrheinischen Teil des Rheinlandes 16 km südwestlich der Innenstadt von Bonn und 34 km südlich von Köln. Die Stadt selbst liegt in der Voreifel, naturräumlich in der Swistbucht, größtenteils noch in der Ebene der Niederrheinischen Bucht; das Stadtgebiet umfasst aber auch einige Dörfer des Ahrgebirges, das sich südlich anschließt.
BRONX ROCK Kletterwald
In der Dehlen, 53125 Bonn
Der BRONX ROCK Kletterwald ist ein Hochseilgarten in Bonn.
Der BRONX ROCK Kletterwald ist die perfekte Freizeitaktivität für einen Familienausflug, einen Kindergeburtstag oder für alle die gerne klettern.
Zwischen den Bäumen, mehrere Meter über dem Erdboden erwartet dich eine Welt voller Abenteuer und Erlebnis. Der BRONX ROCK Kletterwald bietet sowohl erfahreneren Kletterern als auch Anfängern jede Menge Platz für Sport und Spaß.
Park an der FH
Marie-Curie-Straße, 53359 Rheinbach
Der Park an der FH ist eine Parkanlage in Rheinbach.
Mit seiner Fläche von 5,3 ha ist er der 4. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Park an der FH zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Schlosspark
Schloßweg 1, 53347 Alfter
Der Schlosspark ist eine Parkanlage in Alfter.
Mit seiner Fläche von 1,6 ha ist er der 3. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Schlosspark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Finkenhofpark
Ulrich-von-Hassell-Straße, 53123 Bonn
Der Finkenhofpark ist eine Parkanlage in Bonn (Duisdorf).
Mit seiner Fläche von 6,5 ha ist er der 7. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Finkenhofpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Gelbe-Rose Park
Odinstraße 12, 53359 Rheinbach
Der Gelbe-Rose Park ist eine Parkanlage in Rheinbach.
Mit seiner Fläche von 0,1 ha ist er der 5. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Gelbe-Rose Park zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Veybachpark
In den Herrenbenden 29, 53879 Euskirchen
Der Veybachpark ist eine Parkanlage in Euskirchen (Nordstadt).
Mit seiner Fläche von 1,7 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Veybachpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Veybachpark
Keltenring 54, 53879 Euskirchen
Der Veybachpark ist eine Parkanlage in Euskirchen (Nordstadt).
Mit seiner Fläche von 3,2 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Veybachpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Freizeitpark
Münstereifeler Straße, 53359 Rheinbach
Der Freizeitpark ist eine Parkanlage in Rheinbach.
Mit seiner Fläche von 11,1 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Freizeitpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Grillplatz Bornheim
Essener Straße, 53332 Bornheim
Der Grillplatz Bornheim ist ein Grillplatz in Bornheim.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Bornheim die Lösung.
Der große Vorteil des Grillplatzes: keine Nachbarn. Hier kann eine Feier ruhig auch mal bis spät in die Nacht gehen und etwas lauter werden. Auf dem Grillplatz seid ihr in den meisten Fällen unter euch und könnt niemanden stören.
Grillhütte der Arbeitsgemeinschaft Merzbach/Neukirchen
Weidenstraße, 53359 Rheinbach
Der Grillhütte der Arbeitsgemeinschaft Merzbach/Neukirchen ist ein Grillplatz in Rheinbach.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillhütte der Arbeitsgemeinschaft Merzbach/Neukirchen die Lösung.
Fußbecken
Thermenallee 1, 53879 Euskirchen
Die Fußbecken in Euskirchen ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.
Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.
Heerstraße
Heerstraße, 53111 Bonn
Die Heerstraße im Herzen Bonns ist die bekannteste Kirschblütenstraße in Deutschland.
Mit zahlreichen zartrosafarbenen Japanischen Kirschblüten lockt die Straße in der Bonner Altstadt heute Touristen aus aller Welt.
In der engen Straße wurden die Bäume vor allem gepflanzt um Blicke in die Wohnungen zu verhindern, aber diese dennoch nicht zu verdunkeln.
Schlosspark Augustusburg
Schloßstraße 6, 50321 Brühl
Der Schlosspark Augustusburg ist eine Parkanlage in Brühl (Brühl-Nord).
Mit seiner Fläche von 20,0 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Schlosspark Augustusburg zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Badestrand Seepark Zülpich
Am Wassersportsee 13, 53909 Zülpich
Der Badestrand Seepark Zülpich ist ein Strand in Zülpich.
Bei gutem Wetter kannst du am Badestrand Seepark Zülpich im kühlen Wasser des Zülpicher Sees schwimmen.
Auch um einfach auf einem Strandtuch die Sonne zu genießen gibt es am Badestrand Seepark Zülpich genug Platz. Denk aber immer daran, dich ausreichend vor der Sonne zu schützen.
Aussichtsturm Haus Heisterberg
Bergstraße 115, 53639 Königswinter
Das ehemalige Haus Heisterberg (früher Pfaffenröttchen) ist ein Gebäudeensemble bei Niederdollendorf, einem Ortsteil der Stadt Königswinter im nordrhein-westfälischen Rhein-Sieg-Kreis, mit denkmalgeschützten Bestandteilen aus dem 18. bis 20. Jahrhundert. Von 1953 bis 2004 wurde es unter dem Namen Jugendhof Rheinland als Tagungszentrum des Landschaftsverbands Rheinland geführt. 2017 wurde es in privater Trägerschaft als Hotel und Gästehaus wiedereröffnet.
Zwergenloch / Engelsloch
B 267, 53505 Altenahr
Der Aussichtspunkt Zwergenloch / Engelsloch ist ein Aussichtspunkt in Altenahr.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Altenahr und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Zwergenloch / Engelsloch ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Ausflugsziele an der frischen Luft in Swisttal
Das Beste an Outdoor-Aktivitäten ist, dass es so viele verschiedene Möglichkeiten gibt – und das nicht nur im Sommer.
Von Bergsteigen über Picknicken bis hin zum Skifahren kannst du jede Menge machen und auch die benötigte Ausrüstung ist dabei unterschiedlich.
Egal ob du also einen Tagesausflug mit der Familie planst, im Sommer die Sonne genießen oder im Winter die verschneite Landschaft erkunden willst, in und um Swisttal wirst du sicher fündig.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.