Outdoor-Aktivitäten in und um Tholey
Outdoor-Aktivitäten in der Nähe von Tholey
In der Nähe von Tholey gibt es jede Menge abwechslungsreiche Outdoor-Aktivitäten.
Wir haben die besten Unternehmungen und Ausflugsziele an der frischen Luft für dich zusammengestellt.
Schaumbergturm
Steg, 66636 Tholey
Der Schaumbergturm ist ein Aussichtsturm mit Sendeanlage auf dem 568,2 m ü. NHN hohen Schaumberg bei Theley im Saarland.
Der 37,5 m hohe Turm steht ca. 120 m südöstlich des Gipfels und erlaubt einen weiten Blick in das Umland. Die Aussicht reicht im Norden bis zum Hunsrück, im Westen bis in den Saargau und darüber hinaus bis zum französischen Kernkraftwerk Cattenom und im Süden bis nach Saarbrücken. Bei sehr klarem Wetter ist ein Blick bis zu den Vogesen möglich.
Erlebnispark Schaumberg
Barfusspfad, 66636 Tholey
Der Erlebnispark Schaumberg ist eine Parkanlage in Tholey (Theley).
Mit seiner Fläche von 2,2 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Erlebnispark Schaumberg zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Krummer Stein
Scheuernstraße, 66822 Lebach
Der Aussichtspunkt Krummer Stein ist ein Aussichtspunkt in Lebach.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Lebach und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Krummer Stein ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Teufelskanzel
Neunkirchener Straße, 66649 Oberthal
Der Aussichtspunkt Teufelskanzel ist ein Aussichtspunkt in Oberthal.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Oberthal und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Teufelskanzel ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Momberg
Franz-Liszt-Straße, 66649 Oberthal
Der Aussichtspunkt Momberg ist ein Aussichtspunkt in Oberthal.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Oberthal und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Momberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Schöne Aussicht
A 1, 66571 Eppelborn
Der Aussichtspunkt Schöne Aussicht ist ein Aussichtspunkt in Eppelborn.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Eppelborn und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Schöne Aussicht ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Segelflugplatz Wustweiler
Spielwiese, 66557 Illingen
Der Aussichtspunkt Segelflugplatz Wustweiler ist ein Aussichtspunkt in Illingen.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Illingen und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Segelflugplatz Wustweiler ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Bunzelberg
Am Bunzelberg, 66839 Schmelz
Der Aussichtspunkt Bunzelberg ist ein Aussichtspunkt in Schmelz.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Schmelz und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Bunzelberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Hochseilgarten Sankt Wendel
Wendelinuspark, 66606 Sankt Wendel
Der Hochseilgarten Sankt Wendel ist ein Hochseilgarten in Sankt Wendel.
Der Hochseilgarten Sankt Wendel ist die perfekte Freizeitaktivität für einen Familienausflug, einen Kindergeburtstag oder für alle die gerne klettern.
Zwischen den Bäumen, mehrere Meter über dem Erdboden erwartet dich eine Welt voller Abenteuer und Erlebnis. Der Hochseilgarten Sankt Wendel bietet sowohl erfahreneren Kletterern als auch Anfängern jede Menge Platz für Sport und Spaß.
Park Am Büttelseck
Lebacher Straße, 66571 Eppelborn
Der Park Am Büttelseck ist eine Parkanlage in Eppelborn (Dirmingen).
Mit seiner Fläche von 0,1 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Park Am Büttelseck zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Grillen im Gruppenplatz V
Fiffi Gasse, 66625 Nohfelden
Der Grillen im Gruppenplatz V ist ein Grillplatz in Nohfelden.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillen im Gruppenplatz V die Lösung. Gegrillt wird hier mit Holz.
Grillplatz Wadern
Oktavie-Allee, 66687 Wadern
Der Grillplatz Wadern ist ein Grillplatz in Wadern.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Wadern die Lösung.
Der große Vorteil des Grillplatzes: keine Nachbarn. Hier kann eine Feier ruhig auch mal bis spät in die Nacht gehen und etwas lauter werden. Auf dem Grillplatz seid ihr in den meisten Fällen unter euch und könnt niemanden stören.
Grillen im Tal der Büffel
L 325, 66625 Nohfelden
Der Grillen im Tal der Büffel ist ein Grillplatz in Nohfelden.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillen im Tal der Büffel die Lösung. Gegrillt wird hier mit Holz.
Grillplatz Schmelz
Am Häupel 26, 66839 Schmelz
Der Grillplatz Schmelz ist ein Grillplatz in Schmelz.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Schmelz die Lösung.
Der große Vorteil des Grillplatzes: keine Nachbarn. Hier kann eine Feier ruhig auch mal bis spät in die Nacht gehen und etwas lauter werden. Auf dem Grillplatz seid ihr in den meisten Fällen unter euch und könnt niemanden stören.
Grillen am Zeltplatz IV
Am Rondell, 66625 Nohfelden
Der Grillen am Zeltplatz IV ist ein Grillplatz in Nohfelden.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillen am Zeltplatz IV die Lösung. Gegrillt wird hier mit Holz.
Grillplatz Schmelz
Heuwiesstraße 25, 66839 Schmelz
Der Grillplatz Schmelz ist ein Grillplatz in Schmelz.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Schmelz die Lösung.
Der große Vorteil des Grillplatzes: keine Nachbarn. Hier kann eine Feier ruhig auch mal bis spät in die Nacht gehen und etwas lauter werden. Auf dem Grillplatz seid ihr in den meisten Fällen unter euch und könnt niemanden stören.
Grillplatz Wadern
Konrad-Zuse-Straße, 66687 Wadern
Der Grillplatz Wadern ist ein Grillplatz in Wadern.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Wadern die Lösung.
Der große Vorteil des Grillplatzes: keine Nachbarn. Hier kann eine Feier ruhig auch mal bis spät in die Nacht gehen und etwas lauter werden. Auf dem Grillplatz seid ihr in den meisten Fällen unter euch und könnt niemanden stören.
Grillen am Zeltplatz I
Auf der Alm, 66625 Nohfelden
Der Grillen am Zeltplatz I ist ein Grillplatz in Nohfelden.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillen am Zeltplatz I die Lösung. Gegrillt wird hier mit Holz.
Kneipp-Anlage Marpingen
Kreuzweg, 66646 Marpingen
Die Kneipp-Anlage Marpingen in Marpingen ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.
Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.
Naturwildpark Freisen
Hermbacherhof, 66629 Freisen
Der Naturwildpark Freisen ist ein Wildpark im saarländischen Ort Freisen. Er wurde 1999 von Horst und Liesel Broszeit eröffnet.
Der Naturwildpark Freisen beheimatet derzeit (Stand April 2017) Zwergziegen, Schweine, Walliser Ziegen, Präriehunde, Esel, Thüringer Waldziegen, Wapitis, Elche, Störche, Waschbären, Marderhunde, Füchse, Fischotter, Rotwild, Sikas, Damwild, Waldrappen, Steinböcke, Murmeltiere, Hühner, Lamas, Rentiere, Kängurus, Berberaffen, Nasenbären, Polarfüchse und Emus. Außerdem gibt in dem Park eine Teichanlage mit Enten und Gänsen und eine Falknerei mit Adlern, Eulen, Bussarden und Geiern.
Litermont
Himmelsleiter, 66809 Nalbach
Der Aussichtspunkt Litermont ist ein Aussichtspunkt in Nalbach.
Von dem 414m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Nalbach und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Litermont ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Bergfried Burg Veldenz
An der Burg, 66625 Nohfelden
Die Burg Veldenz, auch Burg Nohfelden genannt, liegt auf einem Bergsporn im Ort Nohfelden im Landkreis St. Wendel im Nordsaarland.
Die Spornburg wurde im Jahre 1285 erstmals urkundlich erwähnt. Ihr Erbauer, Wilhelm Bossel II. vom Stein, der aus Oberstein an der Nahe stammte, musste in der Urkunde dem Grafen von Veldenz das Öffnungsrecht an seiner Burg zugestehen. Nach dem Aussterben der Familie vom Stein ging die Burg an die Grafen von Veldenz über.
Panoramaturm Betzelhübel
Flowtrail Ottweiler, 66564 Ottweiler
Der Panoramaturm Betzelhübel ist ein Aussichtsturm unweit von Steinbach im saarländischen Landkreis Neunkirchen.
Der Panoramaturm steht etwa 800 m westlich von Steinbach, einem Stadtteil von Ottweiler, auf dem unbewaldeten Gipfelplateau des 428,8 m ü. NHN hohen Betzelhübel. Unmittelbar am Turm führen die Premiumwanderwege Steinbachpfad und Schauinslandweg vorbei, unweit westlich beginnt die Mountainbike-Route Flowtrail Ottweiler.
Himmelspfeil
Sonnenallee, 66287 Quierschied
Der Aussichtspunkt Himmelspfeil ist ein Aussichtspunkt in Quierschied.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Quierschied und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Himmelspfeil ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Itzenplitzer Weiher
Am Itzenplitzer Weiher, 66578 Schiffweiler
Der Itzenplitzer Weiher ist ein 3,8 ha großer See in Schiffweiler. Der mitten im Wald gelegene See ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Spaziergänger.
Baden ist im Itzenplitzer Weiher leider nicht erlaubt, im See darf allerdings geangelt werden.
Nonnweiler Stausee (Primstalsperre)
In der Nähe von Nonnweiler, 66620 Nonnweiler
Der Nonnweiler Stausee (Primstalsperre) ist ein 90,3 ha großer See in Nonnweiler. Der See staut das Wasser der Prims an und liegt sowohl im Saarland als auch in Rheinland-Pfalz.
Da die Primstalsperre als Wasserspeicher genutzt wird, sind das Schwimmen und andere Aktivitäten auf dem Wasser leider untersagt.
Hoferkopfturm
Hoferkopfstraße, 66299 Friedrichsthal
Der Hoferkopfturm war ein vom Saarwaldverein Bildstock 1931 errichteter Aussichtsturm in der Stadt Friedrichsthal im Saarland. Bis zu seinem Abriss 1972 war er das Wahrzeichen von Bildstock.
Der Hoferkopfturm stand auf dem Gipfel des Hügels Hoferkopf über der Stadt Friedrichsthal im Ortsteil Bildstock. Koordinaten: 49° 19′ 54″ N, 7° 6′ 5″ O
Bostalsee
Am Bostalsee 1, 66625 Nohfelden
Der Bostalsee ist ein 119,9 ha großer See in Nohfelden. Der Stausee wurde im 20. Jahrhundert zur Verbesserung des Tourismus in der Region angelegt.
Ein großzügiges Freizeitzentrum am Ufer des Bostalsees, sowie zahlreiche weitere Möglichkeiten der Freizeitgestaltung auf und am Wasser locken in den Sommermonaten stets zahlreiche Touristen in die Region.
Saufangweiher
In der Nähe von Friedrichsthal, 66299 Friedrichsthal
Der Saufangweiher ist ein 5,3 ha großer See in Friedrichsthal. Der See ist in der Folge des Bergbaus entstanden und wird inzwischen als Angelgewässer genutzt.
Für Spaziergänger und Wanderer gibt es einige Rundwege am Ufer des Saufangweihers.
Ausflugsziele an der frischen Luft in Tholey
Das Beste an Outdoor-Aktivitäten ist, dass es so viele verschiedene Möglichkeiten gibt – und das nicht nur im Sommer.
Von Bergsteigen über Picknicken bis hin zum Skifahren kannst du jede Menge machen und auch die benötigte Ausrüstung ist dabei unterschiedlich.
Egal ob du also einen Tagesausflug mit der Familie planst, im Sommer die Sonne genießen oder im Winter die verschneite Landschaft erkunden willst, in und um Tholey wirst du sicher fündig.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.