Outdoor-Aktivitäten in und um Unterhaching
Outdoor-Aktivitäten in der Nähe von Unterhaching
In der Nähe von Unterhaching gibt es jede Menge abwechslungsreiche Outdoor-Aktivitäten.
Wir haben die besten Unternehmungen und Ausflugsziele an der frischen Luft für dich zusammengestellt.
Landschaftspark Hachinger Tal
Landebahn, 82008 Unterhaching
Der Landschaftspark Hachinger Tal ist eine Parkanlage in Unterhaching.
Mit seiner Fläche von 144,2 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der 24. größte Park Deutschlands zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Freizeitanlage Am Sportpark
Oskar-von-Miller-Straße, 82008 Unterhaching
Der Freizeitanlage Am Sportpark ist eine Parkanlage in Unterhaching.
Mit seiner Fläche von 6,3 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Freizeitanlage Am Sportpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Ortspark
Wallbergstraße, 82008 Unterhaching
Der Ortspark ist eine Parkanlage in Unterhaching (Am Klosterfeld).
Mit seiner Fläche von 5,2 ha ist er der 3. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Ortspark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Echo Park
Max-Reinhardt-Weg, 81739 München
Der Echo Park ist eine Parkanlage in München (Neuperlach).
Mit seiner Fläche von 2,0 ha ist er der 52. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Echo Park zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Abloner-Garten
Leiblstraße 37, 85579 Neubiberg
Der Abloner-Garten ist eine Parkanlage in Neubiberg.
Mit seiner Fläche von 1,5 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Abloner-Garten zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Freizeitpark Wohnring Perlach
Theodor-Heuss-Platz, 81737 München
Der Freizeitpark Wohnring Perlach ist eine Parkanlage in München (Neuperlach).
Mit seiner Fläche von 3,6 ha ist er der 33. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Freizeitpark Wohnring Perlach zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Umweltgarten
Paul-Zellner-Weg, 85579 Neubiberg
Der Umweltgarten ist eine Parkanlage in Neubiberg.
Mit seiner Fläche von 3,2 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Umweltgarten zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Kosegartenplatz
Kosegartenplatz 8, 81739 München
Der Kosegartenplatz ist eine Parkanlage in München (Waldperlach).
Mit seiner Fläche von 0,5 ha ist er der 74. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Kosegartenplatz zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Vollmarpark
Ehlersstraße, 81547 München
Der Vollmarpark ist eine Parkanlage in München (Harlaching).
Mit seiner Fläche von 2,6 ha ist er der 47. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Vollmarpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Perlach Park
Dietzfelbingerplatz 5, 81739 München
Der Perlach Park ist eine Parkanlage in München (Neuperlach).
Mit seiner Fläche von 4,6 ha ist er der 27. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Perlach Park zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Tierpark Hellabrunn München
Tierparkstraße 30, 81543 München
Der Münchner Tierpark Hellabrunn wurde 1911 gegründet. Der Tierpark ist durch seine naturnahe Lage im Landschaftsschutzgebiet der Isarauen (LSG-00120.09) gekennzeichnet. Im ersten Geozoo der Welt leben rund 18.500 Tiere in 529 Arten.
Der Tierpark liegt im Stadtteil Untergiesing-Harlaching. Eingebettet in das Landschaftsschutzgebiet der östlichen Isar-Auen konnte auf dem Gelände ein 40 Hektar großer typischer europäischer Auenwald erhalten werden, der über einen sehr alten Baumbestand verfügt. Ursprünglich lag auf einem Teil des Geländes eine Mühle aus dem 14. Jahrhundert. Diese südlichste Untergiesinger Mühle wurde 1902 abgerissen, mit ihrem Abbruch gelang der Durchbruch für die dauerhafte Gründung eines Zoos für München.
Isarstrand
Zellstraße, 81667 München
Der Isarstrand ist ein Strand in München.
Bei gutem Wetter kannst du dich am Isarstrand im kühlen Wasser der Isar abkühlen.
Auch um einfach auf einem Strandtuch die Sonne zu genießen gibt es am Isarstrand genug Platz. Denk aber immer daran, dich ausreichend vor der Sonne zu schützen.
Alter Peter
Petersplatz 1, 80331 München
Der Alte Peter ist der Kirchturm der Stadtpfarrkirche St. Peter in der Münchner Innenstadt.
Der markante Kirchturm gehört zu den besten Aussichtstürmen Münchens. Von seiner Spitze aus hast du einen einzigartigen Blick über Marienplatz, Rathaus und Frauenkirche.
Riemer See
Astrid-Lindgren-Straße, 81829 München
Der Riemer See ist ein 9,8 ha großer See in München.
Anstatt ins Freibad zu gehen bietet der See Entspannung pur mitten im Grünen. Auf den umliegenden Liegewiesen bleibt genügend Platz zum Sonnen, Spielen oder Picknicken. Von Mai bis September ist der Riemer See ein beliebtes Ausflugsziel. Egal ob für Familien, Freunde oder Paare, der Riemer See ist die Adresse für warme Tage.
Südturm Frauenkirche
Frauenplatz 1, 80331 München
Der Dom zu Unserer Lieben Frau, oft Frauenkirche genannt, ist ein spätgotisches Kirchengebäude in der Münchner Altstadt und zählt zu den Wahrzeichen der bayerischen Landeshauptstadt München. Seit 1821 dient das Bauwerk als Kathedralkirche des Erzbischofs von München und Freising.
Aussichtsturm
Schneiderhofstraße, 85540 Haar
Der Aussichtspunkt Aussichtsturm ist ein Aussichtspunkt in Haar.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Haar und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtsturm ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Planetarium im Deutschen Museum
Museumshof, 80538 München
Das Deutsche Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (meist nur Deutsches Museum genannt) in München ist nach Ausstellungsfläche eines der größten Wissenschafts- und Technikmuseen der Welt. Es betreibt als Anstalt des öffentlichen Rechts neben dem Stammhaus auf der Münchner Museumsinsel vier Außenstellen in Bonn (Deutsches Museum Bonn), München (Verkehrszentrum), Nürnberg (Deutsches Museum Nürnberg) und Oberschleißheim (Flugwerft Schleißheim). Erklärtes Ziel ist es, dem interessierten Laien in verständlicher Weise naturwissenschaftliche und technische Erkenntnisse möglichst lebendig nahezubringen. Dazu zeigt es die geschichtliche Entwicklung der Naturwissenschaften und der Technik sowie deren Bedeutung für die technische und die gesellschaftliche Entwicklung anhand ausgewählter Beispiele. Das Deutsche Museum ist als Forschungsmuseum Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Das dem Deutschen Museum angegliederte Forschungsinstitut, welches sich mit Technik- und Wissenschaftsgeschichte sowie -kommunikation beschäftigt, arbeitet mit der Ludwig-Maximilians-Universität sowie der Technischen Universität München zusammen und ist unter anderem am Exzellenzcluster Munich Center for Quantum Science and Technology beteiligt. Das Deutsche Museum betreibt eine Spezialbibliothek für die Geschichte der Naturwissenschaften und Technik, die seit 2016 gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft die Subdisziplin Geschichte der Technik, Naturwissenschaften und Umwelt innerhalb des Fachinformationsdienstes Geschichtswissenschaft betreut. Das nach Georg Kerschensteiner benannte Kerschensteiner-Kolleg veranstaltet Fortbildungskurse für Lehrer und Studierende.
Hofgarten
Odeonsplatz, 80539 München
Der Hofgarten ist eine Parkanlage in München (Universität).
Mit seiner Fläche von 6,6 ha ist er der 22. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Hofgarten zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Zamilapark
Fritz-Lutz-Straße 25, 81929 München
Der Zamilapark ist eine Parkanlage in München (Zamilapark).
Mit seiner Fläche von 10,3 ha ist er der 17. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Zamilapark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Kirchpark St. Achaz
Fallstraße, 81369 München
Der Kirchpark St. Achaz ist eine Parkanlage in München (Untersendling).
Mit seiner Fläche von 0,3 ha ist er der 81. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Kirchpark St. Achaz zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Klostergarten
Hochstraße, 81541 München
Der Klostergarten ist eine Parkanlage in München (Bezirksteil Untere Au).
Mit seiner Fläche von 0,3 ha ist er der 83. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Klostergarten zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Rodelhang München V
Dirtline, 81477 München
Der Rodelhang München V liegt in der Nähe von München und verspricht im Winter Rodelspaß vom Feinsten.
Hier ist nicht nur für die Kleinsten Spaß und Abenteuer vorprogrammiert - auch Erwachsene können sich am Rodelhang München V auf den Schlitten setzen und eine rasante Abfahrt wagen.
Seehaus Hinterbrühl
Conwentzstraße, 81479 München
Seehaus Hinterbrühl ist ein Bootsverleih in München auf dem Bach Wenzbach.
Ob Familienausflug, romantisches Date oder einfach mit Freunden - Seehaus Hinterbrühl ist die perfekte Adresse in München. Hier kommen sowohl Naturfreunde als auch Sportbegeisterte und echte Wasserratten auf ihre Kosten.
Turm des Rathauses
Marienplatz 8, 80331 München
Der Aussichtspunkt Turm des Rathauses ist ein Aussichtspunkt in München.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf München und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Turm des Rathauses ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Englischer Garten Süd
Burgfriedenweg, 80538 München
Der Aussichtspunkt Englischer Garten Süd ist ein Aussichtspunkt in München.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf München und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Englischer Garten Süd ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Steg an der Marienklause
Schlichtweg, 81379 München
Der Aussichtspunkt Steg an der Marienklause ist ein Aussichtspunkt in München.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf München und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Steg an der Marienklause ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Isartalblick aufs Stauwehr
Georg-Pröbst-Weg, 82064 Grünwald
Der Aussichtspunkt Isartalblick aufs Stauwehr ist ein Aussichtspunkt in Grünwald.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Grünwald und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Isartalblick aufs Stauwehr ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Deutsches Museum
Museumsinsel 1, 80538 München
Der Aussichtspunkt Deutsches Museum ist ein Aussichtspunkt in München.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf München und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Deutsches Museum ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Ausflugsziele an der frischen Luft in Unterhaching
Das Beste an Outdoor-Aktivitäten ist, dass es so viele verschiedene Möglichkeiten gibt – und das nicht nur im Sommer.
Von Bergsteigen über Picknicken bis hin zum Skifahren kannst du jede Menge machen und auch die benötigte Ausrüstung ist dabei unterschiedlich.
Egal ob du also einen Tagesausflug mit der Familie planst, im Sommer die Sonne genießen oder im Winter die verschneite Landschaft erkunden willst, in und um Unterhaching wirst du sicher fündig.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.