Outdoor-Aktivitäten in und um Waizenkirchen
Outdoor-Aktivitäten in der Nähe von Waizenkirchen
In der Nähe von Waizenkirchen gibt es jede Menge abwechslungsreiche Outdoor-Aktivitäten.
Wir haben die besten Unternehmungen und Ausflugsziele an der frischen Luft für dich zusammengestellt.

ALPeDo-Alpakas im Mitterwinkl
Mitterwinkl 6, 4732 St. Thomas
ALPeDo-Alpakas im Mitterwinkl ist ein Anbieter für Alpakawanderungen und Alpakaspaziergänge in St. Thomas.
Ein Spaziergang oder eine Wanderung mit den flauschigen Alpakas ist eine tolle Idee für einen Kindergeburtstag oder einen Ausflug mit der Familie. Die kuscheligen Tiere strahlen eine unheimliche Ruhe aus und werden daher auch häufig zu Therapiezwecken eingesetzt.

Mayrhofbergwarte
Knieparz ob der Leiten, 4074 Stroheim
Der Mayrhofberg, auch Mayrhoferberg, ist ein 654 m ü. A. hoher Berg im Hausruckviertel in Oberösterreich. Er liegt in der Gemeinde Stroheim und ist die höchste Erhebung im Bezirk Eferding. Auf seinem Gipfel befindet sich eine Aussichtswarte.
Vom Mayrhofberg reicht der Blick ins Eferdinger Landl, ins Hausruck- und Mühlviertel und bei klarer Sicht bis in die Alpen.

Etzinger Hügel
Etzinger Straße, 4084 St. Agatha
Der Aussichtspunkt Etzinger Hügel ist ein Aussichtspunkt in St. Agatha.
Von dem 642m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf St. Agatha und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Etzinger Hügel ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Rabensteinerblick
Dunzing, 4074 Stroheim
Der Aussichtspunkt Rabensteinerblick ist ein Aussichtspunkt in Stroheim.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Stroheim und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Rabensteinerblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Aussichtspunkt Etzinger Hügel
In der Nähe von St. Agatha, 4084 St. Agatha
Der Aussichtspunkt Aussichtspunkt Etzinger Hügel ist ein Aussichtspunkt in St. Agatha.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf St. Agatha und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtspunkt Etzinger Hügel ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Outdoor Escape - Schatz der Donaupiraten
Kurzwernhartplatz, 4082 Aschach an der Donau
Ahoi Abenteurer. Schön, dass ihr unsere Nachricht gefunden habt! Vor langer Zeit trieben Piraten hier entlang der Donau ihr Unwesen. Sie überfielen die Handelsschiffe und erbeuteten damit über die Jahre ein riesiges Vermögen. Captain Ed Black war der gerissenste Kapitän unter ihnen. Er soll seine Beute hier in der Gegend versteckt haben. Doch er wurde gefasst und gehängt. Es hieß, sein Schatz sei verflucht und niemand traute sich, ihn zu holen. Deshalb geriet er über die Jahrhunderte in Vergessenheit.

Outdoor Escape - Biss der Schwarzen Witwe
Kurzwernhartplatz, 4082 Aschach an der Donau
Die Polizei tappt im Dunkeln – aber die Wahrheit muss ans Licht! Vor 4 Tagen wurde hier in Aschach ein brutaler Mord begangen. Die Exekutive denkt immer noch, es könnte auch ein Unfall gewesen sein. Aber ich weiß, dass es Mord war. Und wer ihn begangen hat. Der Polizei kann ich es nicht sagen. Stellt keine Fragen warum! Helft mir lieber, die Verantwortlichen zu enttarnen.

Outdoor Escape - Tränen der Nixe von Falkenstein
Marktplatz, 4142 Hofkirchen im Mühlkreis
Der Sage zufolge musste die Nixe ihren geliebten Ritter verlassen, nachdem er ihr – gegen sein Versprechen – nachspioniert hatte. Aber sie hat ihm einen Brief hinterlassen… Aber die wundervolle Botschaft hat den edlen Ritter freilich nie erreicht. Und so sind bis heute die Tränen hier rund um Falkenstein verstreut.

Outdoor Escape - Raub der Engels-Steine
Pfarrkirchen, 4141 Pfarrkirchen im Mühlkreis
Mein Gott, die Geschichte wiederholt sich! Wenn auch auf etwas andere Weise. Der Teufel hat wieder zugeschlagen. Nach dem Bau unserer Kirche hatten wir sie mit 8 heiligen Steinen geschützt. Die mächtigen Steine verliehen der Kirche Glanz und Strahlkraft.

Outdoor Escape - Toxischer Tropfen - Aschach
Abelstraße 1, 4082 Aschach an der Donau
Die örtliche Polizei meldet eine beunruhigende Anzahl von Personen in Aschach, die alle ähnliche, lebensbedrohliche Symptome zeigen. Wir müssen herausfinden, was passiert ist und wie man den Menschen helfen kann. Dazu brauchen wir euch – eine Gruppe, die bei den Recherchen im Ort nicht auffällt. Ihr könnt unerkannt ermitteln, ohne dass die Täter Verdacht schöpfen! Über die App auf eurem Handy bleibt ihr mit eurem Kontaktmann bei der Polizei in Verbindung. Viel Glück – wir zählen auf euch!

Kids Outdoor Escape - Fluch der Donau-Hexe - Aschach
Abelstraße 1, 4082 Aschach an der Donau
Hallo liebe Kinder! Ich bin die Fluss-Elfe Firuna – und ich brauche eure Hilfe!
Die fiese Donau-Hexe treibt ihren Schabernack hier im Ort. Dem Bäcker wurde Zucker durch Salz vertauscht und alle Kuchen sind versalzen. Die Friseurin hat plötzlich die falsche Haarfarbe in ihren Tuben und färbt alle Haare grün. Und der Saft beim Wirt schmeckt ekelig nach Seife. Die Donau-Hexe ist so aufgebracht, weil ihre Zaubersteine verschwunden sind. Und nur mutige Kinder können sie wiederfinden. Wisst ihr, Erwachsene können die Steine nämlich nicht sehen.

Outdoor Escape - Erbe des Caracalla - Aschach
Abelstraße 1, 4082 Aschach an der Donau
Unter Kaiser Caracalla war die Donau der nasse Limes zum Barbaricum – dem Reich der Barbaren. Reichtümer von unschätzbarem Wert wurden entlang der Römerstraße nach Süden transportiert. Aber nicht alles davon kam an. Bedeutsame Teile davon sollen verschwunden und noch heute hier versteckt sein…. Euch fällt ein Buch mit Rätseln und Hinweisen auf den legendären Schatz des Caracalla in die Hände. Und so macht ihr euch auf die Suche…

Zoo Schmiding
Schmidinger-Straße 9, 4631 Krenglbach
Der Zoo Schmiding liegt in der Gemeinde Krenglbach in Oberösterreich, rund zehn Kilometer nördlich von Wels. Er entwickelte sich aus Österreichs größtem Vogelpark, dem Vogelpark Schmiding, eröffnet 1982.
Heute präsentiert der Zoo auf einer Fläche von 13 Hektar die Tierwelt verschiedener Regionen der Erde. Entlang des 4 km langen Rundgangs trifft der Besucher beispielsweise auf Giraffen, Affen, Breitmaulnashörner, Krokodile, Rote Pandas, Österreichs einzige Gorillas, Sibirische Tiger, Faultiere und exotische Vögel.

Erlebnisturm Baumkronenweg Kopfing
Baumkronenweg, 4794 Kopfing im Innkreis
Der Baumkronenweg Kopfing ist ein im Wald bei Kopfing im Innkreis gelegener Baumkronenpfad und Freizeitpark.
Die Besucher können den Sauwald, seine tierischen und pflanzlichen Bewohner sowie die einzelnen Baumarten mit allen fünf Sinnen erleben. Auf einer Länge von mehr als 1000 m schwingt sich der Baumkronenweg bis auf eine Höhe von mehr als 20 m und verbindet 26 Plattformen und den 40 Meter hohen Aussichtsturm Erlebnisturm miteinander. Diese bieten einen Ausblick ins Innviertel, benachbarte Bayern und Salzkammergut. Für die Errichtung der bis zu 20 Meter hohen Stege und Aussichtsplattformen brauchte es mehr als 25 Kilometer Rundhölzer, insgesamt wurden mehr als 700 Festmeter Holz verbaut. Zehn Tonnen Schrauben und Muttern halten die Konstruktion zusammen. Das Projekt wurde im 2005 eröffnet. Der Baumkronenweg ist als sinnbetonter Lehrpfad angeordnet. Auf einer Länge von insgesamt zwei Kilometer können die Besucher den Wald Schritt für Schritt besser kennenlernen. Mehr als 30 Stationen unterstützen die Naturinteressierten dabei.

Mühlholzberg
Mühlholzweg, 4132 Lembach im Mühlkreis
Der Aussichtspunkt Mühlholzberg ist ein Aussichtspunkt in Lembach im Mühlkreis.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Lembach im Mühlkreis und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Mühlholzberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Panoramablick Pfarrkirchen
Pfarrkirchen im Mühlkreis, 4141 Pfarrkirchen im Mühlkreis
Der Aussichtspunkt Panoramablick Pfarrkirchen ist ein Aussichtspunkt in Pfarrkirchen im Mühlkreis.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Pfarrkirchen im Mühlkreis und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Panoramablick Pfarrkirchen ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Feldkirchner Badesee II
Badeseestraße, 4101 Feldkirchen an der Donau
Der Feldkirchner Badesee II ist ein 10,5 ha großer See in Feldkirchen an der Donau.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Feldkirchner Badesee II immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Feldkirchner Badesee II bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Paschinger Hügel
Güterweg Pasching, 4085 Wesenufer
Der Aussichtspunkt Paschinger Hügel ist ein Aussichtspunkt in Wesenufer.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Wesenufer und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Paschinger Hügel ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Gronallkogel
Finklham, 4612 Scharten
Der Aussichtspunkt Gronallkogel ist ein Aussichtspunkt in Scharten.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Scharten und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Gronallkogel ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Donaublick Au
Au, 4083 Haibach ob der Donau
Der Aussichtspunkt Donaublick Au ist ein Aussichtspunkt in Haibach ob der Donau.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Haibach ob der Donau und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Donaublick Au ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Blick ins Innviertel
Krena, 4755 Zell an der Pram
Der Aussichtspunkt Blick ins Innviertel ist ein Aussichtspunkt in Zell an der Pram.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Zell an der Pram und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Blick ins Innviertel ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Panoramablick Moarfelsen
B136, 4090 Engelhartszell
Der Aussichtspunkt Panoramablick Moarfelsen ist ein Aussichtspunkt in Engelhartszell.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Engelhartszell und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Panoramablick Moarfelsen ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Kleiner Steiner Fels
Schlögen, 4083 Haibach ob der Donau
Der Aussichtspunkt Kleiner Steiner Fels ist ein Aussichtspunkt in Haibach ob der Donau.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Haibach ob der Donau und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Kleiner Steiner Fels ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Teufelskirche
Stollensteig, 4143 Neustift im Mühlkreis
Der Aussichtspunkt Teufelskirche ist ein Aussichtspunkt in Neustift im Mühlkreis.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Neustift im Mühlkreis und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Teufelskirche ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Steiner Felsen
Inzell, 4083 Haibach ob der Donau
Der Aussichtspunkt Steiner Felsen ist ein Aussichtspunkt in Haibach ob der Donau.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Haibach ob der Donau und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Steiner Felsen ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Aussichtspunkt Friedwagn
Birkenallee, 4752 Riedau
Der Aussichtspunkt Aussichtspunkt Friedwagn ist ein Aussichtspunkt in Riedau.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Riedau und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtspunkt Friedwagn ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Verlorenes Reith
Altenhof, 4141 Pfarrkirchen im Mühlkreis
Der Aussichtspunkt Verlorenes Reith ist ein Aussichtspunkt in Hofkirchen im Mühlkreis.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Hofkirchen im Mühlkreis und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Verlorenes Reith ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Rabenstein
Güterweg Stockinger, 4121 Altenfelden
Der Aussichtspunkt Rabenstein ist ein Aussichtspunkt in Altenfelden.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Altenfelden und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Rabenstein ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Hofratskanzel
Oberwallsee, 4101 Feldkirchen an der Donau
Der Aussichtspunkt Hofratskanzel ist ein Aussichtspunkt in Feldkirchen an der Donau.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Feldkirchen an der Donau und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Hofratskanzel ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.

Panoramablick Falkenberg
Felsensteig, 4113 St. Martin im Mühlkreis
Der Aussichtspunkt Panoramablick Falkenberg ist ein Aussichtspunkt in St. Martin im Mühlkreis.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf St. Martin im Mühlkreis und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Panoramablick Falkenberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Ausflugsziele an der frischen Luft in Waizenkirchen
Das Beste an Outdoor-Aktivitäten ist, dass es so viele verschiedene Möglichkeiten gibt – und das nicht nur im Sommer.
Von Bergsteigen über Picknicken bis hin zum Skifahren kannst du jede Menge machen und auch die benötigte Ausrüstung ist dabei unterschiedlich.
Egal ob du also einen Tagesausflug mit der Familie planst, im Sommer die Sonne genießen oder im Winter die verschneite Landschaft erkunden willst, in und um Waizenkirchen wirst du sicher fündig.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.