Outdoor-Aktivitäten in und um Warstein
Outdoor-Aktivitäten in der Nähe von Warstein
In der Nähe von Warstein gibt es jede Menge abwechslungsreiche Outdoor-Aktivitäten.
Wir haben die besten Unternehmungen und Ausflugsziele an der frischen Luft für dich zusammengestellt.
Bilsteinhöhle
Gösselweg, 59581 Warstein
Die Bilsteinhöhle ist ein Höhlensystem im Naturpark Arnsberger Wald in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Neben der Schauhöhle gibt es weitere Höhlenteile, die teilweise mit der Schauhöhle in Verbindung stehen.
Die Bilsteinhöhle liegt in Westfalen knapp drei Kilometer (Luftlinie) südwestlich des Kernorts der sauerländischen Stadt Warstein. Im „Warsteiner Wald“, dem Ostteil des eingangs genannten Naturparks, ist die Höhle am besten über die Landesstraße „L 735“ zu erreichen, welche Warstein mit dessen west-südwestlichem Ortsteil Hirschberg verbindet. An dieser Straße befindet sie sich am Ostufer des Bilsteinbachs.
Piusberg
Röntgenweg, 59581 Warstein
Der Aussichtspunkt Piusberg ist ein Aussichtspunkt in Warstein.
Von dem 395m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Warstein und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Piusberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Hirschbrücke
Im Bodmen, 59581 Warstein
Der Aussichtspunkt Hirschbrücke ist ein Aussichtspunkt in Warstein.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Warstein und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Hirschbrücke ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Bergenthal Park
Bergenthalstraße 7, 59581 Warstein
Der Bergenthal Park ist eine Parkanlage in Warstein (Warstein-Ortschaft).
Mit seiner Fläche von 1,2 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Bergenthal Park zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Grillplatz Warstein
Soestweg, 59581 Warstein
Der Grillplatz Warstein ist ein Grillplatz in Warstein.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Warstein die Lösung.
Der große Vorteil des Grillplatzes: keine Nachbarn. Hier kann eine Feier ruhig auch mal bis spät in die Nacht gehen und etwas lauter werden. Auf dem Grillplatz seid ihr in den meisten Fällen unter euch und könnt niemanden stören.
Grillplatz Warstein
Unterm Dünnenberg, 59581 Warstein
Der Grillplatz Warstein ist ein Grillplatz in Warstein.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Warstein die Lösung.
Der große Vorteil des Grillplatzes: keine Nachbarn. Hier kann eine Feier ruhig auch mal bis spät in die Nacht gehen und etwas lauter werden. Auf dem Grillplatz seid ihr in den meisten Fällen unter euch und könnt niemanden stören.
Rodelhang Warstein
Schumannstraße 8, 59581 Warstein
Der Rodelhang Warstein liegt in der Nähe von Warstein und verspricht im Winter Rodelspaß vom Feinsten.
Hier ist nicht nur für die Kleinsten Spaß und Abenteuer vorprogrammiert - auch Erwachsene können sich am Rodelhang Warstein auf den Schlitten setzen und eine rasante Abfahrt wagen.
Rodelhang Warstein (Kuckucksberg)
Schumannstraße 8, 59581 Warstein
Der Rodelhang Warstein (Kuckucksberg) liegt in der Nähe von Warstein und verspricht im Winter Rodelspaß vom Feinsten.
Hier ist nicht nur für die Kleinsten Spaß und Abenteuer vorprogrammiert - auch Erwachsene können sich am Rodelhang Warstein (Kuckucksberg) auf den Schlitten setzen und eine rasante Abfahrt wagen.
Skihang Am Tüppel
In der Nähe von Warstein, 59581 Warstein
Keine Beschreibung verfügbar.
Aussichtscontainer
Hortweg, 59581 Warstein
Der Aussichtspunkt Aussichtscontainer ist ein Aussichtspunkt in Warstein.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Warstein und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussichtscontainer ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Lörmecke-Turm
Plackweg, 59872 Meschede
Der Lörmecke-Turm ist ein etwa 35 m hoher Aussichtsturm im Plackwald im Sauerland. Im Naturpark Arnsberger Wald steht er in bewaldetem Gebiet der Stadt Warstein im nordrhein-westfälischen Kreis Soest auf der Plackweghöhe.
Der Lörmecke-Turm befindet sich im Naturraum Plackwald, einem Teil des Nordsauerländer Oberlandes, im „Warsteiner Wald“, dem Ostteil des Naturparks Arnsberger Wald. Er steht etwa 3,2 km nördlich von Eversberg (nordöstlicher Stadtteil von Meschede), 5,7 km südlich von Warstein, 2,8 km ostnordöstlich der Passhöhe Stimmstamm (541,1 m ü. NHN) und 500 m (je Luftlinie) westsüdwestlich vom Quellgebiet des Glenne-Zuflusses Lörmecke. Er steht nicht ganz auf halber Strecke zwischen dem Niekopf (550,4 m) im Nordwesten und dem Warsteiner Kopf (556,9 m) im Südosten. Wenige Meter südlich des Turms verläuft die Grenze vom Kreis Soest zum benachbarten Hochsauerlandkreis.
Wasserturm Rüthen
Stadtmauer, 59602 Rüthen
Der Rüthener Wasserturm ist ein Wasserturm in der westfälischen Stadt Rüthen. Er wurde 1909 am höchsten Punkt der Altstadt, am Rande der südlichen Stadtmauer auf einer Höhe von 386 m ü. NHN aus Ziegelmauerwerk und Rüthener Sandstein errichtet und steht unter Denkmalschutz. Der Turm ist insgesamt 35,9 m hoch und verfügt über eine Aussichtsgalerie in 30 m Höhe unter dem mit Kupferblech eingedeckten, kuppelförmigen Turmhelm. Der Wasserbehälter, der auch heute noch für die Wasserversorgung genutzt wird, hat ein Fassungsvermögen von 150 m³.
Seilgarten am Eulenspiegel
Eulenspiegel, 59602 Rüthen
Der Seilgarten am Eulenspiegel ist ein Hochseilgarten in Rüthen.
Der Seilgarten am Eulenspiegel ist die perfekte Freizeitaktivität für einen Familienausflug, einen Kindergeburtstag oder für alle die gerne klettern.
Zwischen den Bäumen, mehrere Meter über dem Erdboden erwartet dich eine Welt voller Abenteuer und Erlebnis. Der Seilgarten am Eulenspiegel bietet sowohl erfahreneren Kletterern als auch Anfängern jede Menge Platz für Sport und Spaß.
Waldparkanlage Gimmental
An der Buchsplitt 26, 59872 Meschede
Der Waldparkanlage Gimmental ist eine Parkanlage in Meschede.
Mit seiner Fläche von 0,2 ha ist er der 6. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Waldparkanlage Gimmental zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Möhnetalsperre
In der Nähe von Möhnesee, 59519 Möhnesee
Die Möhnetalsperre ist ein 930,7 ha großer See in Möhnesee. Am nordwestlichen Rand des Naturparks Arnsberger Wald gelegen bietet der Möhnesee zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.
Die Möhnetalsperre zählt zu den größten Stauseen in Nordrhein-Westfalen und wird vor allem für Wasserkraft genutzt.
Bootsvermietung Höcker
Südufer, 59519 Möhnesee
Bootsvermietung Höcker ist ein Bootsverleih in Möhnesee auf dem Fluss Möhne.
Ob Familienausflug, romantisches Date oder einfach mit Freunden - Bootsvermietung Höcker ist die perfekte Adresse in Möhnesee. Hier kommen sowohl Naturfreunde als auch Sportbegeisterte und echte Wasserratten auf ihre Kosten.
Plästerlegge
Aurorastraße, 59909 Bestwig
Der Wasserfall Plästerlegge ist ein Wasserfall in Bestwig.
Der 20 m hohe Wasserfall Plästerlegge ist perfekt für einen Tagesausflug oder eine Wanderung geeignet. Außerdem bietet er eine hervorragende Kulisse für Fotos.
Olsberg
Drosselweg, 59939 Olsberg
Der Aussichtspunkt Olsberg ist ein Aussichtspunkt in Olsberg.
Von dem 704m hohen Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Olsberg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Olsberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Stüppelturm
K 71, 59909 Bestwig
Das Fort Fun Abenteuerland ist ein saisonaler Freizeitpark bei Bestwig-Wasserfall im nordrhein-westfälischen Hochsauerlandkreis.
Auf über 70 Hektar finden sich etwa 40 Attraktionen und zwei Shows. Der Park ist weitgehend im Wildwest-Stil gestaltet. Als Übernachtungsmöglichkeit wird ein Blockhüttencamp angeboten. Im Winter bietet der Park die Möglichkeit an, Ski zu fahren. Er empfing 2016 etwa 265.000 Besucher und stellt zusammen mit dem Panorama-Park Sauerland Wildpark und dem Elspe Festival einen wichtigen Tourismus- und Wirtschaftsfaktor für das Sauerland dar.
Hennesee
B 55, 59872 Meschede
Der Hennesee ist ein 177,4 ha großer See in Meschede.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Hennesee immer einen Besuch wert. Ob für einen Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach um die Natur zu genießen - der Hennesee bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Borberg
Glockenpfad, 59939 Olsberg
Der Aussichtspunkt Borberg ist ein Aussichtspunkt in Olsberg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Olsberg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Borberg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Bismarckturm Delecke
Arnsberger Straße, 59519 Möhnesee
Der Bismarckturm im Gebiet des Ortsteils Delecke der Gemeinde Möhnesee in Nordrhein-Westfalen ist der letzte in Deutschland eingeweihte Bismarckturm.
Ursprünglich als Denkmal zu Ehren des 1890 entlassenen ersten deutschen Reichskanzlers Fürst Otto von Bismarck gedacht, wurde er im Lauf der Zeit für verschiedene militärische und zivile Zwecke genutzt. Der 18 m hohe denkmalgeschützte Turm aus Sandstein ist seit dem Jahr 1987 als Aussichtsturm zugänglich.
Aussichtsplattform Burg Eversberg
s, 59872 Meschede
Die Ruinen der Burg Eversberg befinden sich im Naturpark Arnsberger Wald auf dem 453 m ü. NHN hohen Schlossberg, der sich über dem Ruhrtal am südlichen Rand von Eversberg erhebt, einem Stadtteil von Meschede im nordrhein-westfälischen Hochsauerlandkreis.
Möhneseeturm
Möhnestraße, 59519 Möhnesee
Der Möhneseeturm ist ein 42 Meter hoher Aussichtsturm im Arnsberger Wald. Von seiner Aussichtsplattform in ca. 38 Metern Höhe ermöglicht er Besuchern einen einmaligen Rundumblick auf die umliegenden Berge sowie den Möhnesee.
Der Möhneseeturm ist außerdem Start und Ende verschiedener Wanderwege und ein schöner Ort für eine kleine Wander-Pause.
Kurpark
Wiesenstraße, 59505 Bad Sassendorf
Der Kurpark ist eine Parkanlage in Bad Sassendorf (Sassendorf).
Mit seiner Fläche von 24,8 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Kurpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Stadtpark
Graf-Landsberg-Straße, 59597 Erwitte
Der Stadtpark ist eine Parkanlage in Erwitte.
Mit seiner Fläche von 3,8 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Stadtpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Summender Schul- und Erlebnisgarten Berge
Hennesee-Schleife und Wennetal-Radweg, 59872 Meschede
Der Summender Schul- und Erlebnisgarten Berge ist eine Parkanlage in Meschede.
Mit seiner Fläche von 0,2 ha ist er der 5. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Summender Schul- und Erlebnisgarten Berge zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Hennepark
Beringhauser Straße, 59872 Meschede
Der Hennepark ist eine Parkanlage in Meschede.
Mit seiner Fläche von 1,1 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Hennepark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Tretstelle Elpe
K 16, 59939 Olsberg
Die Tretstelle Elpe in Olsberg ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.
Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.
Mahl Anderz
Möhnestraße, 59519 Möhnesee
Mahl Anderz ist ein Bootsverleih in Möhnesee auf dem Gewässer Ausgleichsweiher.
Ob Familienausflug, romantisches Date oder einfach mit Freunden - Mahl Anderz ist die perfekte Adresse in Möhnesee. Hier kommen sowohl Naturfreunde als auch Sportbegeisterte und echte Wasserratten auf ihre Kosten.
Ausflugsziele an der frischen Luft in Warstein
Das Beste an Outdoor-Aktivitäten ist, dass es so viele verschiedene Möglichkeiten gibt – und das nicht nur im Sommer.
Von Bergsteigen über Picknicken bis hin zum Skifahren kannst du jede Menge machen und auch die benötigte Ausrüstung ist dabei unterschiedlich.
Egal ob du also einen Tagesausflug mit der Familie planst, im Sommer die Sonne genießen oder im Winter die verschneite Landschaft erkunden willst, in und um Warstein wirst du sicher fündig.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.