Outdoor-Aktivitäten in und um Wertheim
Outdoor-Aktivitäten in der Nähe von Wertheim
In der Nähe von Wertheim gibt es jede Menge abwechslungsreiche Outdoor-Aktivitäten.
Wir haben die besten Unternehmungen und Ausflugsziele an der frischen Luft für dich zusammengestellt.
Saalgarten
In der Nähe von Wertheim, 97877 Wertheim
Der Saalgarten ist eine Parkanlage in Wertheim.
Mit seiner Fläche von 0,1 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Saalgarten zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Klosterblick
L 506, 97877 Wertheim
Der Aussichtspunkt Klosterblick ist ein Aussichtspunkt in Wertheim.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Wertheim und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Klosterblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Mondsee
Maintalstraße, 97877 Wertheim
Der Mondsee ist ein 8,4 ha großer See in Wertheim.
Anstatt ins Freibad zu gehen bietet der See Entspannung pur mitten im Grünen. Auf den umliegenden Liegewiesen bleibt genügend Platz zum Sonnen, Spielen oder Picknicken. Von Mai bis September ist der Mondsee ein beliebtes Ausflugsziel. Egal ob für Familien, Freunde oder Paare, der Mondsee ist die Adresse für warme Tage.
Silvestria Waldseilgarten
Almosenberg, 97877 Wertheim
Der Silvestria Waldseilgarten ist ein Hochseilgarten in Wertheim.
Der Silvestria Waldseilgarten ist die perfekte Freizeitaktivität für einen Familienausflug, einen Kindergeburtstag oder für alle die gerne klettern.
Zwischen den Bäumen, mehrere Meter über dem Erdboden erwartet dich eine Welt voller Abenteuer und Erlebnis. Der Silvestria Waldseilgarten bietet sowohl erfahreneren Kletterern als auch Anfängern jede Menge Platz für Sport und Spaß.
Kneipp-Anlage Wertheim
L 509, 97877 Wertheim
Die Kneipp-Anlage Wertheim in Wertheim ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.
Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.
Denkmal Kaffelstein
Philipp-Günzelmann-Weg, 97892 Kreuzwertheim
Der Aussichtspunkt Denkmal Kaffelstein ist ein Aussichtspunkt in Kreuzwertheim.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Kreuzwertheim und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Denkmal Kaffelstein ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Schlosspark
Hauptstraße, 97892 Kreuzwertheim
Der Schlosspark ist eine Parkanlage in Kreuzwertheim.
Mit seiner Fläche von 2,3 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Schlosspark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Maisenbach
K 2881, 97900 Külsheim
Der Wasserfall Maisenbach ist ein Wasserfall in Külsheim.
Der 3 m hohe Wasserfall Maisenbach ist perfekt für einen Tagesausflug oder eine Wanderung geeignet. Außerdem bietet er eine hervorragende Kulisse für Fotos.
Klostersee
An der Setz, 97855 Triefenstein
Der Klostersee ist ein 8,0 ha großer See in Triefenstein.
Anstatt ins Freibad zu gehen bietet der See Entspannung pur mitten im Grünen. Auf den umliegenden Liegewiesen bleibt genügend Platz zum Sonnen, Spielen oder Picknicken. Von Mai bis September ist der Klostersee ein beliebtes Ausflugsziel. Egal ob für Familien, Freunde oder Paare, der Klostersee ist die Adresse für warme Tage.
Holzturm
Turmweg, 97896 Freudenberg
Der Aussichtsturm Holzturm ist ein Aussichtsturm in Freudenberg.
Von dem Aussichtsturm hast du einen großartigen Ausblick auf Freudenberg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtsturm Holzturm ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Startplatz für Gleitschirmflieger
St 2315, 97906 Faulbach
Der Aussichtspunkt Startplatz für Gleitschirmflieger ist ein Aussichtspunkt in Faulbach.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Faulbach und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Startplatz für Gleitschirmflieger ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Stahlberg
Stahlbergsweg, 97900 Külsheim
Der Stahlberg ist ein Grillplatz in Külsheim.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Stahlberg die Lösung.
Der große Vorteil des Grillplatzes: keine Nachbarn. Hier kann eine Feier ruhig auch mal bis spät in die Nacht gehen und etwas lauter werden. Auf dem Grillplatz seid ihr in den meisten Fällen unter euch und könnt niemanden stören.
Grillplatz Külsheim
Hambrechtsweg, 97900 Külsheim
Der Grillplatz Külsheim ist ein Grillplatz in Külsheim.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Külsheim die Lösung.
Der große Vorteil des Grillplatzes: keine Nachbarn. Hier kann eine Feier ruhig auch mal bis spät in die Nacht gehen und etwas lauter werden. Auf dem Grillplatz seid ihr in den meisten Fällen unter euch und könnt niemanden stören.
Grillplatz Külsheim
Gamburger Straße, 97900 Külsheim
Der Grillplatz Külsheim ist ein Grillplatz in Külsheim.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Külsheim die Lösung.
Der große Vorteil des Grillplatzes: keine Nachbarn. Hier kann eine Feier ruhig auch mal bis spät in die Nacht gehen und etwas lauter werden. Auf dem Grillplatz seid ihr in den meisten Fällen unter euch und könnt niemanden stören.
Grillplatz Triefenstein
St 2299, 97855 Triefenstein
Der Grillplatz Triefenstein ist ein Grillplatz in Triefenstein.
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Triefenstein die Lösung.
Kneipp-Anlage Faulbach
Forstweg, 97906 Faulbach
Die Kneipp-Anlage Faulbach in Faulbach ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.
Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.
Freudenburg
Burgweg, 97896 Freudenberg
Der Aussichtspunkt Freudenburg ist ein Aussichtspunkt in Freudenberg.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Freudenberg und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Freudenburg ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Steinerner Turm (Hardheim)
Riedstraße, 74736 Hardheim
Die Untere Burg Hardheim (oder auch Niederes Schloss genannt) war eine Niederungsburg des Hochmittelalters am südlichen Rand des Ortskerns der Gemeinde Hardheim, gelegen am nordöstlichen Rand des Neckar-Odenwald-Kreises in Baden-Württemberg. Ihr Rest, der Steinerne Turm, der ehemalige Bergfried, ist heute ein Kulturdenkmal im Ort.
Ludwig-Keller-Turm
Geishöhe, 63874 Dammbach
Die Geishöhe oder Geißhöhe ist ein 521 m ü. NHN hoher Berg im Spessart im bayerischen Landkreis Aschaffenburg.
Die Geishöhe liegt zwischen den Orten Wintersbach und Wildensee. Auf ihrem Gipfel befindet sich der Weiler Oberwintersbach. Im Norden wird die Geishöhe durch das Tal des Dammbaches begrenzt. Im Süden schließt flach die Agneshöhe (513 m) an. An ihren Westhängen entspringt der Rosselbrunngraben.
Kneipp-Anlage Werbach
Badstraße, 97956 Werbach
Die Kneipp-Anlage Werbach in Werbach ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.
Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.
Kneipp-Anlage Werbach
K 2880, 97956 Werbach
Die Kneipp-Anlage Werbach in Werbach ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.
Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.
Elisabethenhütte
St 2299, 97842 Karbach
Die Elisabethenhütte ist eine Wanderhütte in Karbach.
Die Elisabethenhütte ist das perfekte Ziel für eine anstrengende Wanderung. Egal ob zwischendurch zum Krafttanken oder als krönender Abschluss der Tour, hier bist du auf jeden Fall richtig.
Schutzhütte Waldfriede
In der Nähe von Waldbrunn, 97295 Waldbrunn
Die Schutzhütte Waldfriede ist eine Wanderhütte in Waldbrunn.
Die Schutzhütte Waldfriede ist der perfekte Ort für eine kleine Picknick-Pause zwischendurch, um ein bisschen Kraft zu tanken oder als Unterschlupf bei schlechtem Wetter.
Von hier aus erreichst du den Gipfel Oberhöhe in nur 1,8 Kilometern.
Eseltrekking Odenwald
Steinigweg 3, 74736 Hardheim
Eseltrekking Odenwald ist ein Anbieter für Eseltrekking in Hardheim.
Für die Kleinsten ist Eseltrekking ein absolutes Highlight. Ganz hoch oben auf dem Rücken der ruhigen Tiere können Kinder die Aussicht genießen und bequem durch die Umgebung von Hardheim reiten.
Bootsverleih Miltenberg
Steingaesserstraße, 63897 Miltenberg
Bootsverleih Miltenberg ist ein Bootsverleih in Miltenberg auf dem Fluss Main.
Ob Familienausflug, romantisches Date oder einfach mit Freunden - Bootsverleih Miltenberg ist die perfekte Adresse in Miltenberg. Hier kommen sowohl Naturfreunde als auch Sportbegeisterte und echte Wasserratten auf ihre Kosten.
Limes-Lehrpfad Walldürn
Heidingsfelder Weg, 74731 Walldürn
Der Limes-Lehrpfad Walldürn ist ein Naturlehrpfad in Walldürn.
Neben einem schönen Spaziergang an der frischen Luft bekommst du hier auch die Gelegenheit, mehr über die historische Entwicklung der Landschaft zu erfahren.
Der Limes-Lehrpfad Walldürn ist ein tolles Ausflugsziel mit Kinder, um ihnen die Geschichte der Region näherzubringen.
Aussicht auf Neubaugebiet Stadtprozelten
Höhbergstraße, 97904 Dorfprozelten
Der Aussichtspunkt Aussicht auf Neubaugebiet Stadtprozelten ist ein Aussichtspunkt in Dorfprozelten.
Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Dorfprozelten und die Umgebung.
Im Sommer ist der Aussichtspunkt Aussicht auf Neubaugebiet Stadtprozelten ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken und lockt an warmen und sonnigen Tagen viele Besucher aus der Region an.
Ausflugsziele an der frischen Luft in Wertheim
Das Beste an Outdoor-Aktivitäten ist, dass es so viele verschiedene Möglichkeiten gibt – und das nicht nur im Sommer.
Von Bergsteigen über Picknicken bis hin zum Skifahren kannst du jede Menge machen und auch die benötigte Ausrüstung ist dabei unterschiedlich.
Egal ob du also einen Tagesausflug mit der Familie planst, im Sommer die Sonne genießen oder im Winter die verschneite Landschaft erkunden willst, in und um Wertheim wirst du sicher fündig.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.