Parks in und um Landsberg
Parks in der Nähe von Landsberg
Landsberg ist ein tolles Ziel für einen Urlaub oder Tagesausflug. Hier findest du jede Menge Parks und Grünflächen, die sich perfekt für einen Besuch eignen.
Reinsdorfer Park
Birkenweg 6, 06188 Landsberg
Der Reinsdorfer Park ist eine Parkanlage in Landsberg.
Mit seiner Fläche von 4,1 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Reinsdorfer Park zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Park Dammendorf
In der Nähe von Sandersdorf-Brehna, 06794 Sandersdorf-Brehna
Der Park Dammendorf ist eine Parkanlage in Sandersdorf-Brehna.
Mit seiner Fläche von 3,4 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Park Dammendorf zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Historischer Park
Pestalozzistraße 2, 06796 Sandersdorf-Brehna
Der Historischer Park ist eine Parkanlage in Sandersdorf-Brehna (Torna).
Mit seiner Fläche von 1,2 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Historischer Park zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Gütchenpark
Gütchenstraße, 06108 Halle (Saale)
Der Gütchenpark ist eine Parkanlage in Halle (Saale) (Steintorviertel).
Mit seiner Fläche von 0,4 ha ist er der 19. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Gütchenpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Gutspark Seeben
Gut Seeben 3, 06118 Halle (Saale)
Der Gutspark Seeben ist eine Parkanlage in Halle (Saale) (Seeben).
Mit seiner Fläche von 13,0 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Gutspark Seeben zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Kleiner Park
Rheinstraße, 06796 Sandersdorf-Brehna
Der Kleiner Park ist eine Parkanlage in Sandersdorf-Brehna (Torna).
Mit seiner Fläche von 0,2 ha ist er der 3. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Kleiner Park zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Bürgerpark FreiFeld
Reideburger Straße 1, 06112 Halle (Saale)
Der Bürgerpark FreiFeld ist eine Parkanlage in Halle (Saale) (Freiimfelde/Kanenaer Weg).
Mit seiner Fläche von 0,6 ha ist er der 18. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Bürgerpark FreiFeld zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Stadtpark
Stadtpark, 06112 Halle (Saale)
Der Stadtpark ist eine 4,8 ha große Parkanlage in Halle (Saale) (Charlottenviertel).
Der 6. größte Park der Stadt lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Im Nordosten des Parks befindet sich eine Skateranlage, sowie ein Kinderspielplatz.
Besucherpark
Ernst-Thälmann-Straße, 04435 Schkeuditz
Der Besucherpark ist eine Parkanlage in Schkeuditz.
Mit seiner Fläche von 3,0 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Besucherpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Stadtpark
Chronist-Lehmann-Weg, 04509 Delitzsch
Der Stadtpark ist eine Parkanlage in Delitzsch (Gertitz).
Mit seiner Fläche von 9,6 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Stadtpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Amtsgarten
Seebener Straße 3, 06114 Halle (Saale)
Der Amtsgarten ist eine Parkanlage in Halle (Saale) (Giebichenstein).
Mit seiner Fläche von 1,8 ha ist er der 12. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Der Amtsgarten liegt nordöstlich von Burg Giebichstein und grenzt unmittelbar an die Saalepromenade an.
Schlossgarten
Schlosshof, 06217 Merseburg
Der Schlossgarten ist eine Parkanlage in Merseburg (Neumarkt (Vorstadt)).
Mit seiner Fläche von 2,3 ha ist er der 3. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Schlossgarten zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Südpark
Kirchteichpromenade, 06124 Halle (Saale)
Der Südpark ist eine Parkanlage in Halle (Saale) (Passendorf).
Mit seiner Fläche von 19,2 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Südpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Schlosspark Dieskau
Mühlgrabenweg, 06184 Kabelsketal
Der Schlosspark Dieskau ist eine Parkanlage in Kabelsketal (Dieskau).
Mit seiner Fläche von 70,4 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der 71. größte Park Deutschlands zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Südstadtpark
Mannheimer Straße 76, 06128 Halle (Saale)
Der Südstadtpark ist eine Parkanlage in Halle (Saale) (Südstadt).
Mit seiner Fläche von 10,9 ha ist er der 3. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Südstadtpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Cantors Garten
Friedenstraße, 06114 Halle (Saale)
Der Cantors Garten ist eine Parkanlage in Halle (Saale) (Giebichenstein).
Mit seiner Fläche von 2,1 ha ist er der 11. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Cantors Garten zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Goethe-Park
Parkstraße 1, 06217 Merseburg
Der Goethe-Park ist eine Parkanlage in Merseburg (Neumarkt (Vorstadt)).
Mit seiner Fläche von 0,9 ha ist er der 4. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Goethe-Park zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Kleiner Lustgarten
Heinrich-von-Kleist-Straße, 06749 Bitterfeld-Wolfen
Der Kleiner Lustgarten ist eine Parkanlage in Bitterfeld-Wolfen (Anhaltsiedlung).
Mit seiner Fläche von 0,1 ha ist er der 5. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Kleiner Lustgarten zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Südpark
Leipziger Straße, 06766 Bitterfeld-Wolfen
Der Südpark ist eine Parkanlage in Bitterfeld-Wolfen (Wolfen).
Mit seiner Fläche von 4,4 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Südpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Heinrich-Heine-Park
Zum Saaleblick 5, 06114 Halle (Saale)
Der Heinrich-Heine-Park ist eine Parkanlage in Halle an der Saale (Mühlwegviertel).
Auf einer Fläche von 3,5 ha bietet der Heinrich-Heine-Park einladende Grünflächen und Sitzgelegenheiten zur Entspannung.
Der Park reicht bis an das Riveufer und beherbergt neben verschiedenen Aussichtspunkten auch die Villa Lehmann und einen Kinderspielplatz.
Pestalozzipark
Pestalozzistraße 40, 06128 Halle (Saale)
Der Pestalozzipark ist eine Parkanlage in Halle (Saale) (Vogelweidesiedlung).
Mit seiner Fläche von 5,8 ha ist er der 5. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Pestalozzipark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Kleingartensparte Früh Auf
Zum Amt, 04509 Delitzsch
Der Kleingartensparte Früh Auf ist eine Parkanlage in Delitzsch (Döbernitz).
Mit seiner Fläche von 8,0 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Kleingartensparte Früh Auf zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Thomas-Müntzer-Park
Große Brunnenstraße 63, 06114 Halle (Saale)
Der Thomas-Müntzer-Park ist eine Parkanlage in Halle (Saale) (Giebichenstein).
Mit seiner Fläche von 0,7 ha ist er der 16. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Thomas-Müntzer-Park zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Walderlebnispark Petersberg
Postbotenweg, 06193 Petersberg
Der Walderlebnispark Petersberg ist eine Parkanlage in Petersberg (Drehlitz).
Mit seiner Fläche von 3,1 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Walderlebnispark Petersberg zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Breitenfelder Park
Schlosserstraße 30, 06112 Halle (Saale)
Der Breitenfelder Park ist eine Parkanlage in Halle (Saale) (Lutherviertel).
Mit seiner Fläche von 1,1 ha ist er der 15. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Breitenfelder Park zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Schlosspark Schkopau
Am Schloß, 06258 Schkopau
Der Schlosspark Schkopau ist eine Parkanlage in Schkopau.
Mit seiner Fläche von 6,2 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Schlosspark Schkopau zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Barockgarten
Schloßstraße, 04509 Delitzsch
Der Barockgarten ist eine Parkanlage in Delitzsch (Gertitz).
Mit seiner Fläche von 0,8 ha ist er der 3. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Barockgarten zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Park des Dankens
Hafenbahntrasse, 06108 Halle (Saale)
Der Park des Dankens ist eine Parkanlage auf der Saalehalbinsel in Halle an der Saale.
Mit seiner Fläche von 1,9 ha ist er der 11. größte Park der Stadt. Sein voller Name ist Park des Dankens, des Erinnerns und des Hoffens.
Der Park des Dankens ist ein Gedenkpark für das Thema Organspende.
Geologischer Garten
Walter-Hülse-Straße, 06120 Halle (Saale)
Der Geologischer Garten ist eine Parkanlage in Halle (Saale) (Heide-Süd).
Mit seiner Fläche von 0,3 ha ist er der 21. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Geologischer Garten zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Gutspark
Otto-Kreutzmann-Straße 36, 06258 Schkopau
Der Gutspark ist eine Parkanlage in Schkopau.
Mit seiner Fläche von 2,0 ha ist er der 4. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Gutspark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Parkanlagen in Landsberg
Egal ob zum Spazierengehen, Joggen, für ein Picknick mit der Familie oder um einen gemütlichen Tag mit einem guten Buch zu verbringen, in Landsberg und Umgebung findest du zahlreiche schöne Parks und Grünflächen.
Wenn du also auf der Suche nach schönen Parks in der Nähe von Landsberg bist, wirst du hier definitiv fündig.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Die vielen Parks sind das perfekte Ziel, um in der Natur zu entspannen oder zu spazieren und dabei dem Alltagsstress ein wenig zu entfliehen.
Hier ist eine Liste der schönsten Parks und Gärten in und um Landsberg.
Falls du dich besonders für Tiere interessierst, schau doch mal bei den schönsten Tierparks in Landsberg und Umgebung vorbei.
Wenn du nach einem Park für dein Workout suchst, dann kommst du hier sicher auf deine Kosten: Calisthenics Parks in und um Landsberg.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.