Parks in und um Muldestausee
Parks in der Nähe von Muldestausee
Muldestausee ist ein tolles Ziel für einen Urlaub oder Tagesausflug. Hier findest du jede Menge Parks und Grünflächen, die sich perfekt für einen Besuch eignen.
Hier geht’s direkt zur Kartenansicht
Egal ob zum Spazierengehen, Joggen, für ein Picknick mit der Familie oder um einen gemütlichen Tag mit einem guten Buch zu verbringen, in Muldestausee und Umgebung findest du zahlreiche schöne Parks und Grünflächen.
Wenn du also auf der Suche nach schönen Parks in der Nähe von Muldestausee bist, wirst du hier definitiv fündig.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Die vielen Parks sind das perfekte Ziel, um in der Natur zu entspannen oder zu spazieren und dabei dem Alltagsstress ein wenig zu entfliehen.
Hier ist eine Liste der schönsten Parks und Gärten in und um Muldestausee.
Falls du dich besonders für Tiere interessierst, schau doch mal bei den schönsten Tierparks in Muldestausee und Umgebung vorbei.
Wenn du nach einem Park für dein Workout suchst, dann kommst du hier sicher auf deine Kosten: Calisthenics Parks in und um Muldestausee.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Park Rösa
Gutshof, 06774 Muldestausee
Der Park Rösa ist eine Parkanlage in Muldestausee (Rösa).
Mit seiner Fläche von 6,7 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Park Rösa zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Schloßpark
B 2;B 107, 04849 Bad Düben
Der Schloßpark ist eine Parkanlage in Bad Düben.
Mit seiner Fläche von 1,7 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Schloßpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Kurpark
Parkstraße 25, 04849 Bad Düben
Der Kurpark ist eine Parkanlage in Bad Düben (Hammermühle).
Mit seiner Fläche von 8,3 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Kurpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Th. Körnerpark
Schreberstraße, 06749 Bitterfeld-Wolfen
Der Th. Körnerpark ist eine Parkanlage in Bitterfeld-Wolfen (Bitterfeld).
Mit seiner Fläche von 1,3 ha ist er der 3. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Th. Körnerpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Kleiner Lustgarten
Heinrich-von-Kleist-Straße, 06749 Bitterfeld-Wolfen
Der Kleiner Lustgarten ist eine Parkanlage in Bitterfeld-Wolfen (Anhaltsiedlung).
Mit seiner Fläche von 0,1 ha ist er der 4. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Kleiner Lustgarten zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Schloßpark
Am Park, 06773 Gräfenhainichen
Der Schloßpark ist eine Parkanlage in Gräfenhainichen.
Mit seiner Fläche von 3,6 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Schloßpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Stadtpark
Chronist-Lehmann-Weg, 04509 Delitzsch
Der Stadtpark ist eine Parkanlage in Delitzsch (Gertitz).
Mit seiner Fläche von 9,6 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Stadtpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Schlosspark Oranienbaum
Doppelbrücke, 06785 Oranienbaum-Wörlitz
Der Schlosspark Oranienbaum ist eine Parkanlage in Oranienbaum-Wörlitz (Oranienbaum).
Mit seiner Fläche von 27,9 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Schlosspark Oranienbaum zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Kleingartensparte Früh Auf
Zum Amt, 04509 Delitzsch
Der Kleingartensparte Früh Auf ist eine Parkanlage in Delitzsch (Döbernitz).
Mit seiner Fläche von 8,0 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Kleingartensparte Früh Auf zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Schlosspark
Mühlstraße 84, 04509 Schönwölkau
Der Schlosspark ist eine Parkanlage in Schönwölkau.
Mit seiner Fläche von 15,1 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Schlosspark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Barockgarten
Schloßstraße, 04509 Delitzsch
Der Barockgarten ist eine Parkanlage in Delitzsch (Gertitz).
Mit seiner Fläche von 0,8 ha ist er der 3. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Barockgarten zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Hellergarten
Ernst-Thälmann-Straße 6, 04509 Schönwölkau
Der Hellergarten ist eine Parkanlage in Schönwölkau.
Mit seiner Fläche von 7,4 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Hellergarten zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Irrgarten Alt-Jeßnitz
Parkstraße, 06800 Raguhn-Jeßnitz
Der Irrgarten Alt-Jeßnitz ist eine Parkanlage in Raguhn-Jeßnitz.
Mit seiner Fläche von 0,3 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Irrgarten Alt-Jeßnitz zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Kurpark
Kurpromenade, 06905 Bad Schmiedeberg
Der Kurpark ist eine Parkanlage in Bad Schmiedeberg.
Mit seiner Fläche von 5,0 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Kurpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Park der Chemiearbeiter
Am Bad 2, 06749 Bitterfeld-Wolfen
Der Park der Chemiearbeiter ist eine Parkanlage in Bitterfeld-Wolfen (Kraftwerksiedlung).
Mit seiner Fläche von 11,7 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Park der Chemiearbeiter zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Citrusgarten
Dessauer Straße, 06785 Oranienbaum-Wörlitz
Der Citrusgarten ist eine Parkanlage in Oranienbaum-Wörlitz (Oranienbaum).
Mit seiner Fläche von 0,9 ha ist er der 4. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Citrusgarten zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Südpark
In der Nähe von Bitterfeld-Wolfen, 06803 Bitterfeld-Wolfen
Der Südpark ist eine Parkanlage in Bitterfeld-Wolfen.
Mit seiner Fläche von 4,3 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Südpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Historischer Park
Pestalozzistraße 2, 06796 Sandersdorf-Brehna
Der Historischer Park ist eine Parkanlage in Sandersdorf-Brehna (Brehna).
Mit seiner Fläche von 1,0 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Historischer Park zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Kleiner Park
Rheinstraße, 06796 Sandersdorf-Brehna
Der Kleiner Park ist eine Parkanlage in Sandersdorf-Brehna (Kitzendorf).
Mit seiner Fläche von 0,2 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Kleiner Park zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Schlosspark Reinharz
Reinharz, 06905 Bad Schmiedeberg
Der Schlosspark Reinharz ist eine Parkanlage in Bad Schmiedeberg.
Mit seiner Fläche von 19,1 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Schlosspark Reinharz zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Gutsgarten
Parkstraße, 06800 Raguhn-Jeßnitz
Der Gutsgarten ist eine Parkanlage in Raguhn-Jeßnitz.
Mit seiner Fläche von 4,0 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Gutsgarten zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Möhlauer Park
Am Park, 06772 Gräfenhainichen
Der Möhlauer Park ist eine Parkanlage in Gräfenhainichen.
Mit seiner Fläche von 4,9 ha ist er der größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Möhlauer Park zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Mariannenpark
Mariannenpark, 04347 Leipzig
Der Mariannenpark ist eine Parkanlage in Leipzig (Schönefeld).
Mit seiner Fläche von 24,1 ha ist er der 4. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Mariannenpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Lene-Voigt-Park
Eilenburger Straße, 04317 Leipzig
Der Lene-Voigt-Park ist eine Parkanlage in Leipzig (Reudnitz).
Mit seiner Fläche von 7,3 ha ist er der 21. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Lene-Voigt-Park zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Reudnitzer Park
Reichpietschstraße, 04317 Leipzig
Der Reudnitzer Park ist eine Parkanlage in Leipzig (Reudnitz).
Mit seiner Fläche von 2,0 ha ist er der 37. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Reudnitzer Park zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Henriettenpark
Stammgleis PI, 04177 Leipzig
Der Henriettenpark ist eine Parkanlage in Leipzig (Lindenau).
Mit seiner Fläche von 1,2 ha ist er der 46. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Henriettenpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Liselotte-Herrmann-Park
Theodor-Neubauer-Straße, 04318 Leipzig
Der Liselotte-Herrmann-Park ist eine Parkanlage in Leipzig (Crottendorf).
Mit seiner Fläche von 1,4 ha ist er der 44. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Liselotte-Herrmann-Park zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Schwanenteich-Park
Tops 1, 04668 Grimma
Der Schwanenteich-Park ist eine Parkanlage in Grimma.
Mit seiner Fläche von 3,1 ha ist er der 3. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Schwanenteich-Park zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Dr. Güntz Park
Lichtenbergweg 3, 04299 Leipzig
Der Dr. Güntz Park ist eine Parkanlage in Leipzig (Stötteritz).
Mit seiner Fläche von 2,5 ha ist er der 33. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Dr. Güntz Park zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.

Wilhelm-Külz-Park
Friedhofsweg 3, 04299 Leipzig
Der Wilhelm-Külz-Park ist eine Parkanlage in Leipzig (Stötteritz).
Mit seiner Fläche von 1,7 ha ist er der 42. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Wilhelm-Külz-Park zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung.
Du bist auf der Suche nach noch mehr Inspiration für deine Freizeit?
Dann schau doch mal hier vorbei:
- Zoos und Tierparks in Muldestausee
- Calisthenics Parks in und um Muldestausee
- Freizeitaktivitäten in Muldestausee und Umgebung