Winterliche Freizeitaktivitäten in der Nähe von Pegnitz
Pegnitz ist das ganze Jahr über ein großartiger Ort für einen Besuch, im Winter findest du hier jedoch einige besonders schöne Aktivitäten und Ausflugsziele.
Kegelbahn Pegnitz
Nürnberger Straße 26b, 91257 Pegnitz
Kegelbahn Pegnitz ist eine Bowlingbahn in Pegnitz.
Die Bowlingbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
Regina Filmtheater
Pfarrer-Dr.-Vogl-Straße 7, 91257 Pegnitz
Das Regina Filmtheater ist ein Kino in Pegnitz.
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
Weitere Infos zum Kinoprogamm und den Öffnungszeiten, sowie Tickets findest du auf der Website.
Eisstadion
Badstraße 4, 91257 Pegnitz
Eisstadion ist eine Eissporthalle in Pegnitz.
Auf einer gut präparierten Eisfläche kannst du in der Eisstadion mit Freunden oder der Familie übers Eis gleiten.
In der Eisstadion wird Eislaufspaß für die ganze Familie geboten. Kleinere Kinder oder Anfänger können sich mit Laufhilfen aufs Eis wagen.
Hallenbad Auerbach
Oberer Marktplatz 1, 91275 Auerbach in der Oberpfalz
Das Hallenbad Auerbach ist ein Hallenbad in Auerbach in der Oberpfalz.
Das Hallenbad Auerbach ist die Adresse für alle Wasserratten, auch an kalten Tagen. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Hallenbad Auerbach kommt jeder auf seine Kosten.
Zugzwang Boulderhalle
Neuhauser Straße 1, 91275 Auerbach in der Oberpfalz
Die Boulderhalle Zugzwang Boulderhalle ist eine großartige Freizeitaktivität für die ganze Familie. Es handelt sich hierbei um eine Boulderhalle in Auerbach in der Oberpfalz.
Weitere Informationen zu Preisen und Öffnungszeiten findest du auf der Website.
Juramar
Am Kurzentrum 4, 91278 Pottenstein
Das Juramar ist ein Hallenbad in Pottenstein.
Das Juramar ist die Adresse für alle Wasserratten, auch an kalten Tagen. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Juramar kommt jeder auf seine Kosten.
Deutsches Kameramuseum
Schulstraße 8, 91287 Plech
Das Deutsche Kameramuseum ist ein Technik-Museum im bayerischen Plech, Landkreis Bayreuth. Erste Räume waren der Öffentlichkeit schon ab dem 4. Dezember 2011 zugänglich, zur feierlichen Eröffnung am 26. Mai 2012 (Pfingstsamstag) konnte der Ausstellungsraum auf über 250 Quadratmeter im Obergeschoss der Grundschule in Plech erweitert werden. In der Dauerausstellung werden fotografische Artikel aus aller Welt gezeigt, die durch regelmäßige Sonderausstellungen ergänzt werden. Seit September 2017 ist das gesamte Museum dank eines Außenaufzugs rollstuhlgerecht. Mehrere Fotoausstellungen pro Jahr, eine internationale Foto- und Filmbörse (immer am ersten Sonntag nach Pfingsten) sowie die Plecher Fototage mit Ausstellungen, Workshops und Sonderaktionen runden das Museumsprogramm ab.
Burg Veldenstein
An der Burg, 91284 Neuhaus a.d.Pegnitz
Burg Veldenstein ist eine Burg in Neuhaus a.d.Pegnitz.
Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Kegelbahn Creußen
Im Gärtlein 3, 95473 Creußen
Kegelbahn Creußen ist eine Kegelbahn in Creußen.
Die Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
Kegelbahn Creußen
Im Gärtlein 1, 95473 Creußen
Kegelbahn Creußen ist eine Kegelbahn in Creußen.
Die Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
Hallenbad Velden
Plecher Straße, 91235 Velden
Das Hallenbad Velden ist ein Hallenbad in Velden.
Das Hallenbad Velden ist die Adresse für alle Wasserratten, auch an kalten Tagen. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Hallenbad Velden kommt jeder auf seine Kosten.
Hallenbad Gößweinstein
Balthasar-Neumann-Straße 33, 91327 Gößweinstein
Das Hallenbad Gößweinstein ist ein Hallenbad in Gößweinstein.
Das Hallenbad Gößweinstein ist die Adresse für alle Wasserratten, auch an kalten Tagen. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Hallenbad Gößweinstein kommt jeder auf seine Kosten.
Burg Gößweinstein
Burgstraße, 91327 Gößweinstein
Burg Gößweinstein ist eine Burg in Gößweinstein.
Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Burg Hartenstein
Burg 1, 91235 Velden
Burg Hartenstein ist eine Burg in Velden.
Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Ruine Sophienburg
A 9, 95473 Creußen
Ruine Sophienburg ist ein Adelssitz in Creußen.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Burg Hohenstein
St 2404, 91241 Kirchensittenbach
Burg Hohenstein ist eine Burg in Kirchensittenbach.
Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Thiergarten
Oberthiergärtner Straße, 95448 Bayreuth
Schloss Thiergarten ist ein Adelssitz in Bayreuth.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Herrensitz Diepoldsdorf
Naiferstraße 5, 91245 Simmelsdorf
Herrensitz Diepoldsdorf ist ein Adelssitz in Simmelsdorf.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Kegelbahn Hotel Restaurant Rußweiher
Großkotzenreuth 5, 92676 Eschenbach i.d.OPf.
Kegelbahn Hotel Restaurant Rußweiher ist eine Kegelbahn in Eschenbach i.d.OPf..
Die Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
Schullandheim Schloß Vorra
Hirschbacher Straße 2, 91247 Vorra
Schullandheim Schloß Vorra ist ein Adelssitz in Vorra.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Tucherschloss
Am Tucherschloß 10, 91245 Simmelsdorf
Tucherschloss ist ein Adelssitz in Simmelsdorf.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Kletterkatakomben in der Grundschule Eckersdorf
Schulstraße 8, 95488 Eckersdorf
Die Boulderhalle Kletterkatakomben in der Grundschule Eckersdorf ist eine großartige Freizeitaktivität für die ganze Familie. Es handelt sich hierbei um eine Boulderhalle in Eckersdorf.
Weitere Informationen zu Preisen und Öffnungszeiten findest du auf der Website.
Schloss Fantaisie
Bayreuther Straße 2, 95488 Eckersdorf
Schloss Fantaisie ist ein Adelssitz in Eckersdorf.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Bowling Alley
Patrick Drive, 92249 Vilseck
Bowling Alley ist eine Bowlingbahn in Vilseck.
Die Bowlingbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
Schloss Hundshaupten
In der Nähe von Egloffstein, 91349 Egloffstein
Schloss Hundshaupten ist ein Adelssitz in Egloffstein.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Tetzelschloss
Schloß 1, 91241 Kirchensittenbach
Tetzelschloss ist ein Herrenhaus in Kirchensittenbach.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Birken
Schlosshof Birken 27, 95447 Bayreuth
Schloss Birken ist ein ehemals markgräfliches Jagdschloss im Bayreuther Stadtteil Birken.
Nachdem das Schloss mehrmals den Besucher wechselte, ist es heute nach wie vor in Privatbesitz.
Im Schloss befinden sich - für Besucher zugänglich - Ausstellungsräume und ein Auktionshaus für Kunstversteigerungen.
Vilseck Theater
Constabulary Boulevard, 92249 Vilseck
Das Vilseck Theater ist ein Kino in Vilseck.
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
Schloss Meyernberg
Meyernberger Straße 54, 95447 Bayreuth
Schloss Meyernberg ist ein Adelssitz in Bayreuth.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
DAV Kletterzentrum Bayreuth
Schwabenstraße 27, 95448 Bayreuth
Die Boulderhalle DAV Kletterzentrum Bayreuth ist eine großartige Freizeitaktivität für die ganze Familie. Es handelt sich hierbei um eine Boulderhalle in Bayreuth.
Weitere Informationen zu Preisen und Öffnungszeiten findest du auf der Website.
Winteraktivitäten in Pegnitz
Die Kalte Jahreszeit ist für viele Menschen eine Zeit, um sich zu verkriechen und ein gutes Buch zu lesen – doch das muss nicht sein!
Das heißt natürlich nicht, dass du das überhaupt nicht tun solltest. Falls dir nur die passende Lektüre fehlt, wirst du vielleicht in einem der vielen Bücherschränke in Pegnitz fündig.
Doch der Winter kann auch eine Zeit sein, um rauszugehen und etwas zu erleben.
Besonders die Advents- und Vorweihnachtszeit lockt natürlich mit ihrem Glanz und ganz viel Vorfreude.
Wieso genießt du also nicht die vielen Lichter und die schöne Deko zum Beispiel beim Weihnachtsshopping in den prächtig geschmückten Einkaufszentren in der Nähe von Pegnitz?
Bestimmt hast du auch noch die einen oder anderen Geschenke zu besorgen, oder?
Aber die Adventszeit verspricht auch Gemütlichkeit. Nimm dir also Zeit für dich selbst und für deine Liebsten und genießt zum Beispiel einen gemeinsamen Tag in der Therme oder einem Erlebnisbad in Pegnitz und Umgebung.
Natürlich dürfen auch die Weihnachtsmärkte nicht fehlen. Und da Weihnachtsmärkte zum Winter in Pegnitz einfach dazugehören, solltest du sie auf gar keinen Fall verpassen.
Besonders Kinder freuen sich natürlich auf den ersten Schnee – die perfekte Gelegenheit, um endlich Schlittenfahren zu gehen. Auch in Pegnitz und Umgebung gibt es einige Rodelhänge, um sich so richtig auszutoben.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Pegnitz ist auch im Winter wunderschön und absolut sehenswert. Hier sind daher die schönsten Ausflugsziele und Aktivitäten für den Winter in Pegnitz.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.