Püttlingen im Winter
Winterliche Freizeitaktivitäten in der Nähe von Püttlingen
Püttlingen ist das ganze Jahr über ein großartiger Ort für einen Besuch, im Winter findest du hier jedoch einige besonders schöne Aktivitäten und Ausflugsziele.
St. Sebastian
Derler Straße, 66346 Püttlingen
Die Kirche St. Sebastian ist eine katholische Pfarrkirche in der saarländischen Stadt Püttlingen, Regionalverband Saarbrücken. Das Gotteshaus wird auch „Köllertaler Dom“ genannt. Kirchenpatron ist der heilige Sebastian. In der Denkmalliste des Saarlandes ist die Kirche als Einzeldenkmal aufgeführt.
Alsbachbad Altenkessel Saarbrücken
Am Schwimmbad 11, 66126 Saarbrücken
Das Alsbachbad Altenkessel Saarbrücken ist ein Hallenbad in Saarbrücken.
Das Alsbachbad Altenkessel Saarbrücken ist die Adresse für alle Wasserratten, auch an kalten Tagen. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Alsbachbad Altenkessel Saarbrücken kommt jeder auf seine Kosten.
Filmtheater Thalia
Saarlouiser Straße 27, 66265 Heusweiler
Das Filmtheater Thalia ist ein Kino in Heusweiler.
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
Bietschieder Schlösschen
Bietschieder Straße 14, 66265 Heusweiler
Bietschieder Schlösschen ist ein Adelssitz in Heusweiler.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Jagdschloss Philippsborn
Weg der Liebenden, 66115 Saarbrücken
Jagdschloss Philippsborn ist ein Herrenhaus in Saarbrücken.
Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Kegelbahn Völklingen
Hostenbacher Straße 6, 66333 Völklingen
Kegelbahn Völklingen ist eine Kegelbahn in Völklingen.
Die Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
Kart Palast Saarbrücken
Am Torhaus 38-42, 66113 Saarbrücken
Die Kart Palast Saarbrücken ist eine Kartbahn in Saarbrücken.
Egal ob jung oder alt - Kartfahren ist ein Spaß für die gesamte Familie.
Kart Palast Saarbrücken ist eine von über 200 Kartbahnen in ganz Deutschland. Hier fühlst du dich wie ein richtiger Rennfahrer wenn du mit deinem Kart um die Kurven rauschst.
INDOOR KART Stahlwerk Bous
Saarstraße, 66359 Bous
Die INDOOR KART Stahlwerk Bous ist eine Kartbahn in Bous.
Egal ob jung oder alt - Kartfahren ist ein Spaß für die gesamte Familie.
INDOOR KART Stahlwerk Bous ist eine von über 200 Kartbahnen in ganz Deutschland. Hier fühlst du dich wie ein richtiger Rennfahrer wenn du mit deinem Kart um die Kurven rauschst.
Thalia Lichtspiele Bous
Saarbrücker Straße 91, 66359 Bous
Das Thalia Lichtspiele Bous ist eines von 2 Kinos in Bous .
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
Weitere Infos zum Kinoprogamm und den Öffnungszeiten, sowie Tickets findest du auf der Website.
Deutsches Zeitungsmuseum
Am Abteihof, 66787 Wadgassen
Das Deutsche Zeitungsmuseum in Wadgassen, Saarland, wurde am 16. Mai 2004 eröffnet. Es ist eines von mehreren Zeitungsmuseen in Deutschland.
In einem ehemaligen Wirtschaftsgebäude der Abtei Wadgassen werden auf rund 500 Quadratmetern Fläche Exponate zur geschichtlichen Entwicklung, zur technischen Herstellung und zur Distribution der Zeitung gezeigt. Außerdem wird eine Sammlung historischer Zeitungsexemplare von internationaler Bedeutung präsentiert. Der Bestand des DZM, der in einem aufwändig restaurierten ehemaligen Klostergebäude präsentiert wird, besteht aus rund 4000 Exponaten zur Pressegeschichte sowie einer umfangreichen Fachbibliothek und einem Archiv. Das Museum steht in Trägerschaft der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz.
DAV Kletterhalle Ensdorf
Im Sportzentrum, 66806 Ensdorf/Saar
Die Kletterhalle DAV Kletterhalle Ensdorf ist eine großartige Freizeitaktivität für die ganze Familie. Es handelt sich hierbei um eine Kletterhalle (Indoor) in Ensdorf/Saar.
Weitere Informationen zu Preisen und Öffnungszeiten findest du auf der Website.
CineStar
St. Johanner Straße 61, 66115 Saarbrücken
Das CineStar ist eines von 8 Kinos in Saarbrücken .
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
Europa-Galerie Saarbrücken
Trierer Straße 1, 66111 Saarbrücken
Die Europa-Galerie Saarbrücken oder seltener Europagalerie Saarbrücken (vor dem Neubau: Saar-Galerie) ist ein Einkaufszentrum in Saarbrücken. Betrieben wird es von der Sierra Germany GmbH in Düsseldorf.
Das Gebäude der 1990 erbauten Saargalerie wurde umgebaut und das unter Denkmalschutz stehende, nahegelegene Gebäude der Bergwerksdirektion Saarbrücken wurde entkernt und integriert. Die Eröffnung der Europagalerie war für 2009 geplant; durch Bauverzögerungen wurde das Richtfest jedoch erst am 3. März 2010 gefeiert. Das Einkaufszentrum wurde dann am 21. Oktober 2010 neu eröffnet. Betreiber der Europa-Galerie war ECE Projektmanagement, ein deutsches Unternehmen mit Hauptsitz in Hamburg, das Einkaufszentren entwickelt, umsetzt, vermietet und betreibt.
Rathaus Gemeinde Saarwellingen
Schloßplatz 1, 66793 Saarwellingen
Rathaus Gemeinde Saarwellingen ist ein Adelssitz in Saarwellingen.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
KBA Boulderhalle
Herrensohrer Wiesen 1, 66125 Saarbrücken
Die Boulderhalle KBA Boulderhalle ist eine großartige Freizeitaktivität für die ganze Familie. Es handelt sich hierbei um eine Boulderhalle in Saarbrücken.
Weitere Informationen zu Preisen und Öffnungszeiten findest du auf der Website.
TeamEscape Saarbrücken
Dudweiler Landstraße 151, 66123 Saarbrücken
TeamEscape Saarbrücken ist die perfekte Freizeitaktivität für alle, die gerne Rätseln.
Der Escape Room in Saarbrücken kombiniert Kreativität, Geschick und Logisches Denken. Nur wer alle Rätsel löst verlässt den Raum als Sieger, aber Achtung: nur als Team könnt ihr gewinnen. Im Escape Room ist für Einzelkämpfer kein Platz. Nur wer als Gruppe zusammenarbeitet und seine Fähigkeiten kombiniert kann das Rätsel lösen.
Passage-Kinos
Bahnhofstraße 82, 66111 Saarbrücken
Das Passage-Kinos ist eines von 8 Kinos in Saarbrücken .
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
Escape Saar Saarbrücken
Kaiserstraße 20, 66111 Saarbrücken
Escape Saar Saarbrücken ist die perfekte Freizeitaktivität für alle, die gerne Rätseln.
Der Escape Room in Saarbrücken kombiniert Kreativität, Geschick und Logisches Denken. Nur wer alle Rätsel löst verlässt den Raum als Sieger, aber Achtung: nur als Team könnt ihr gewinnen. Im Escape Room ist für Einzelkämpfer kein Platz. Nur wer als Gruppe zusammenarbeitet und seine Fähigkeiten kombiniert kann das Rätsel lösen.
Laserground Saarbrücken
Sulzbachstraße, 66111 Saarbrücken
Laserground Saarbrücken ist eine Arena für Lasertag in Saarbrücken.
Mit einer Laserkanone schießt du im Dunkeln auf deine Gegner und versuchst dein eigenes Team zu verteidigen. Hierbei zählt vor allem eins: Taktik. Gib nicht zu früh deine Deckung auf, sonst läufst du Gefahr von deinen Gegenspielern getroffen zu werden.
Historisches Museum Saar
Schloßplatz 8, 66119 Saarbrücken
Das Historische Museum Saar ist das Museum zur Landesgeschichte des Saarlandes und befindet sich am Saarbrücker Schlossplatz. Das Ziel des Museums ist es, die Geschichte des Landes an der Saar über einen Zeitraum von 100 Jahren bis ca. 1959 unter kultur,- sozial,- wirtschafts,- industrie- und technikgeschichtlichen Aspekten aufzuarbeiten und zu präsentieren. Zusätzlich kann man anhand von Ausgrabungen der Saarbrücker Burg mit den Kasematten die Entwicklung von der Burg zum heutigen Schloss nachvollziehen. Die Dauerausstellung wird durch Wechselausstellungen ergänzt.
Camera zwo
Futterstraße 5-7, 66111 Saarbrücken
Das Camera zwo ist eines von 8 Kinos in Saarbrücken .
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
St. Michael
Schumannstraße 51, 66111 Saarbrücken
St. Michael ist eine römisch-katholische Kirche im Saarbrücker Stadtteil St. Johann, die in den Jahren 1923 bis 1924 nach Plänen des Architekten Hans Herkommer erbaut wurde. Seitdem ist sie von der Grundfläche des Innenraumes her das größte Kirchengebäude in der saarländischen Landeshauptstadt vor der evangelischen Ludwigskirche (Stadtteil Alt-Saarbrücken). Neben dem sogenannten Saardom (Hl. Sakrament) in Dillingen/Saar, der St. Ingberter Josefskirche sowie der Malstatter Josefskirche zählt die Michaelskirche zu den größten Kirchen des Saarlandes. Die Kirche ist dem Bistum Trier zugeordnet. Patroziniumstag der Kirche ist das Fest des heiligen Erzengels Michael am 29. September.
Dudobad Saarbrücken
St. Avolder Straße 2a, 66125 Saarbrücken
Das Dudobad Saarbrücken ist ein Hallenbad in Saarbrücken.
Das Dudobad Saarbrücken ist die Adresse für alle Wasserratten, auch an kalten Tagen. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Dudobad Saarbrücken kommt jeder auf seine Kosten.
Kino achteinhalb
Nauwieserstraße 19, 66111 Saarbrücken
Das Kino achteinhalb ist eines von 8 Kinos in Saarbrücken .
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
Weitere Infos zum Kinoprogamm und den Öffnungszeiten, sowie Tickets findest du auf der Website.
Filmhaus
Mainzer Straße 8, 66111 Saarbrücken
Das Filmhaus ist eines von 8 Kinos in Saarbrücken .
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
Weitere Infos zum Kinoprogamm und den Öffnungszeiten, sowie Tickets findest du auf der Website.
Sprungpark Saarbrücken
In der Galgendell 56, 66117 Saarbrücken
Sprungpark Saarbrücken ist eine Trampolinhalle in Saarbrücken.
Auf riesigen Trampolinen, die beinahe die gesamte Halle ausfüllen, kannst du dich beinahe schwerelos fortbewegen. Spring so fest du kannst in das Tuch und lass dich von der Sprungkraft in luftige Höhen befördern.
Saarlandmuseum
Karlstraße, 66111 Saarbrücken
Das Saarlandmuseum ist ein Museum in der saarländischen Landeshauptstadt Saarbrücken, das von der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz getragen wird. Es hat zurzeit drei Standorte mit jeweils verschiedenen Schwerpunkten.
Einer der Vorgänger des Museums war das Staatliche Museum Saarbrücken, das in der Weimarer Republik eine bedeutende Sammlung moderner Kunst aufgebaut hatte. Aus diesem Bestand wurde von den Nazis 1937 in der Aktion „Entartete Kunst“ eine große Zahl von Werken beschlagnahmt, viele davon vernichtet.
Kletterzentrum Saarbrücken
Mainzer Straße 30, 66111 Saarbrücken
Die Kletterhalle Kletterzentrum Saarbrücken ist eine großartige Freizeitaktivität für die ganze Familie. Es handelt sich hierbei um eine Kletterhalle (Indoor) in Saarbrücken.
Weitere Informationen zu Preisen und Öffnungszeiten findest du auf der Website.
Mission Escape
Saarwellingerstr. 199, 66740 Saarlouis
Mission Escape ist die perfekte Freizeitaktivität für alle, die gerne Rätseln.
Der Escape Room in Saarlouis kombiniert Kreativität, Geschick und Logisches Denken. Nur wer alle Rätsel löst verlässt den Raum als Sieger, aber Achtung: nur als Team könnt ihr gewinnen. Im Escape Room ist für Einzelkämpfer kein Platz. Nur wer als Gruppe zusammenarbeitet und seine Fähigkeiten kombiniert kann das Rätsel lösen.
Winteraktivitäten in Püttlingen
Die Kalte Jahreszeit ist für viele Menschen eine Zeit, um sich zu verkriechen und ein gutes Buch zu lesen – doch das muss nicht sein!
Das heißt natürlich nicht, dass du das überhaupt nicht tun solltest. Falls dir nur die passende Lektüre fehlt, wirst du vielleicht in einem der vielen Bücherschränke in Püttlingen fündig.
Doch der Winter kann auch eine Zeit sein, um rauszugehen und etwas zu erleben.
Besonders die Advents- und Vorweihnachtszeit lockt natürlich mit ihrem Glanz und ganz viel Vorfreude.
Wieso genießt du also nicht die vielen Lichter und die schöne Deko zum Beispiel beim Weihnachtsshopping in den prächtig geschmückten Einkaufszentren in der Nähe von Püttlingen?
Bestimmt hast du auch noch die einen oder anderen Geschenke zu besorgen, oder?
Aber die Adventszeit verspricht auch Gemütlichkeit. Nimm dir also Zeit für dich selbst und für deine Liebsten und genießt zum Beispiel einen gemeinsamen Tag in der Therme oder einem Erlebnisbad in Püttlingen und Umgebung.
Natürlich dürfen auch die Weihnachtsmärkte nicht fehlen. Und da Weihnachtsmärkte zum Winter in Püttlingen einfach dazugehören, solltest du sie auf gar keinen Fall verpassen.
Besonders Kinder freuen sich natürlich auf den ersten Schnee – die perfekte Gelegenheit, um endlich Schlittenfahren zu gehen. Auch in Püttlingen und Umgebung gibt es einige Rodelhänge, um sich so richtig auszutoben.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Püttlingen ist auch im Winter wunderschön und absolut sehenswert. Hier sind daher die schönsten Ausflugsziele und Aktivitäten für den Winter in Püttlingen.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.