Roding im Winter

Tipps, Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten für die kalte Jahreszeit

Winterliche Freizeitaktivitäten in der Nähe von Roding

Roding ist das ganze Jahr über ein großartiger Ort für einen Besuch, im Winter findest du hier jedoch einige besonders schöne Aktivitäten und Ausflugsziele.

Hier geht’s direkt zur Kartenansicht

Schloss Stamried

Schloßstraße 16, 93491 Stamsried

Schloss Stamried ist ein Adelssitz in Stamsried.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Weihnachtsmarkt im Wasserschloss Loifling 2025

28.11.2025 bis 30.11.2025 | Wasserschloss Loifling, Hofmarkstraße 25-27, 93455 Traitsching

Der Weihnachtsmarkt im Wasserschloss Loifling ist ein regionaler Adventsmarkt, der traditionell am ersten Adventswochenende im historischen Ambiente der Schlossanlage stattfindet. Die Veranstaltung erstreckt sich über den Innenhof und die umliegenden Bereiche des Wasserschlosses und präsentiert ein vielfältiges Angebot von Ausstellern aus Handwerk, Kunst und regionaler Kulinarik. Besucher finden ansprechend gestaltete Stände mit handwerklichen Erzeugnissen, Geschenkartikeln und saisonalen Spezialitäten, eingebettet in eine atmosphärische, weihnachtlich dekorierte Umgebung. Der Markt richtet sich an Familien, Paare und Einzelgäste gleichermaßen und bietet Gelegenheiten zum Bummeln, Entdecken und Verweilen. Neben dem Warenangebot gehören oft auch stimmungsvolle Beleuchtung, musikalische Beiträge und kleinere Programmpunkte zum Rahmenprogramm, die zum Verweilen einladen. Die Veranstalter – unter anderem der Förderverein Wasserschloss Loifling e. V. – betonen den lokalen Charakter des Marktes und die Zusammenarbeit mit regionalen Anbieterinnen und Anbietern. Praktische Hinweise für Besucher: Das Wasserschloss liegt in der Nähe des Churpfalzparks und ist über die Hofmarkstraße erreichbar. Die Veranstaltung findet an mehreren Tagen statt; genaue Öffnungszeiten und weitere Details werden vom Veranstalter jeweils vorab veröffentlicht. Für einen angenehmen Besuch empfiehlt sich wettergerechte Kleidung, da Teile des Marktes im Außenbereich liegen. Der Markt eignet sich als Ausflugsziel für Tagesgäste und bietet eine ruhige, traditionsbezogene Alternative zu größeren Weihnachtsmärkten in der Region.

Mehr erfahren

Weihnachtsmarkt im Wasserschloss Loifing 2025

28.11.2025 bis 30.11.2025 | Wasserschloss Loifling, Hofmarkstraße 25-27, 93455 Traitsching

Der Weihnachtsmarkt im Wasserschloss Loifling findet traditionell am ersten Adventswochenende statt und wird in diesem Jahr vom 28. bis 30. November 2025 veranstaltet. Der Markt ist in den Außenhof des Wasserschlosses integriert und nutzt daneben auch die historischen Innenräume der Schlossanlage. Laut Veranstaltungsangaben öffnen die Stände freitags am Abend, während an den Wochenendtagen ein ganztägiges Marktgeschehen angeboten wird, sodass Besucherinnen und Besucher sowohl das stimmungsvolle Ambiente als auch ein vielseitiges Angebot wahrnehmen können. Der Markt zeichnet sich durch eine regionale Ausrichtung und ein handwerklich geprägtes Sortiment aus. Erwartet werden Marktstände mit traditionellem Kunsthandwerk, regionalen Spezialitäten und Geschenkartikeln, ergänzt durch gastronomische Angebote wie warme Speisen und Heißgetränke. Die historische Kulisse des Wasserschlosses schafft dabei eine besondere Atmosphäre, die sich gut für Familienbesuche und Ausflüge eignet. Teilweise werden Innenräume des Schlosses für Ausstellungen, kleinere Präsentationen oder wetterunabhängige Verkaufsflächen genutzt, womit der Markt auch bei ungünstiger Witterung zugänglich bleibt. Begleitprogramm und weitere lokale Veranstaltungen können parallel stattfinden; in Veranstaltungsübersichten werden zum Beispiel Christbaumversteigerungen und Ausstellungen des Fördervereins genannt. Organisiert wird das Ereignis vom örtlichen Förderverein Wasserschloss Loifling, die Lage nahe Churpfalzpark ist als regionaler Bezugspunkt vermerkt. Für Besucherinnen und Besucher empfiehlt es sich, tagesaktuelle Hinweise zu Öffnungszeiten und besonderen Programmpunkten einzuholen, da einzelne Zeiten oder Programmpunkte jährlich variieren können.

Mehr erfahren

TobiWelt

Rodinger Strasse 5, 93413 Cham

TobiWelt ist ein Indoorspielplatz in Cham.

In einer überdachten Halle können sich Kinder hier so richtig austoben. Von Kletterparcours über Hüpfburgen, Trampolinen und vielem mehr ist im TobiWelt für jeden etwas dabei.

Indoorspielplätze bzw. Hallenspielplätze sind ein tolles Ausflugsziel für schlechtes Wetter, denn in der überdachten Halle kann auch bei Regen, Schnee oder extremer Hitze gespielt werden. TobiWelt eignet sich außerdem besonders gut, um einen Kindergeburtstag zu veranstalten. Auf den abwechslungsreichen Parcours wird es weder dem Geburtstagskind, noch den Gästen so schnell langweilig.

Mehr erfahren

Falkensteiner Christkindlmarkt 2025

12.12.2025 bis 14.12.2025 | Marktplatz 1, 93167 Falkenstein

Der Falkensteiner Christkindlmarkt ist ein traditioneller Weihnachtsmarkt in Falkenstein (Oberpfalz), der in der Regel am dritten Adventswochenende stattfindet. Er vermittelt eine gemütliche, regional geprägte Atmosphäre und richtet sich an Familien, Einheimische sowie Ausflügler aus der Umgebung. Das Marktgeschehen umfasst typischerweise Marktstände mit Kunsthandwerk, Handwerksprodukten und regionalen Spezialitäten sowie ein Rahmenprogramm mit musikalischen Darbietungen und vorweihnachtlichen Präsentationen. Zu den wiederkehrenden Bestandteilen des Marktes gehören Auftritte der Falkensteiner Musikanten sowie das Erscheinen des Christkinds und seiner Engel; an einzelnen Terminen wirken zudem Kinder und Gruppen aus örtlichen Einrichtungen mit, beispielsweise Kinder des Kinderhauses Santa Maria. Die Veranstaltung ist damit sowohl kulturell als auch gemeinschaftlich geprägt und bietet Gelegenheiten für Begegnung, Einkauf und stimmungsvolle Unterhaltung in historischer Ortsmitte. Für Besuchsplanungen sind die angegebenen Öffnungszeiten relevant: Der Markt findet 2025 von Freitag, 12. Dezember, bis Sonntag, 14. Dezember statt, mit typischen Zeiten am Freitagabend, am Samstagnachmittag bis -abend und am Sonntag am Vormittag bis zum Nachmittag. Als Veranstaltungsort ist der Marktplatz in Falkenstein angegeben. Besucher sollten wettergerechte Kleidung einplanen und sich auf teils enge Gassen mit Marktständen einstellen. Insgesamt eignet sich der Falkensteiner Christkindlmarkt als überschaubares, regional orientiertes Ausflugsziel für vorweihnachtliche Stimmung und lokale Produkte.

Mehr erfahren

Schwibbogenfest und Weihnachtsmarkt in Wolkenstein 2025

28.11.2025 bis 29.11.2025 | Marktplatz, 09429 Wolkenstein

Das Schwibbogenfest und der Weihnachtsmarkt in Wolkenstein sind traditionelle Adventsveranstaltungen, die am Marktplatz der Stadt stattfinden. Das Fest verbindet lokale Bräuche des Erzgebirges mit einem kleinen, stimmungsvollen Marktangebot: Händler und Kunsthandwerker präsentieren saisonale Produkte, erzgebirgische Holzarbeiten, weihnachtliche Dekorationen sowie regionale Lebensmitteln und Getränke. Besucher finden an den Ständen sowohl handwerkliche Geschenkideen als auch gastronomische Angebote, die die vorweihnachtliche Atmosphäre auf dem Platz ergänzen. Das Programm ist familienfreundlich angelegt und umfasst in der Regel eine feierliche Eröffnung am Freitagabend sowie weitere Öffnungszeiten am Wochenende. Musikalische Beiträge, Chorgesang oder kleinere Bühnenbeiträge tragen zur festlichen Stimmung bei; zudem sind oft Aktivitäten vorgesehen, die sich speziell an Kinder richten. Der Schwibbogen selbst ist ein zentrales Symbol der Veranstaltung und bildet einen dekorativen sowie symbolischen Mittelpunkt, unter dem sich Besucher zum Verweilen treffen. Die Veranstaltung wird von lokalen Organisatoren und der Stadt unterstützt und richtet sich an Einheimische wie Tagesausflügler. Sie eignet sich gut für Besucher, die traditionelle erzgebirgische Weihnachtskultur erleben möchten, ohne auf großen Rummel angewiesen zu sein. Praktische Hinweise wie Anreise, Parkmöglichkeiten oder barrierefreie Zugänge sollten separat bei der Stadtinformation oder den Veranstalterangaben geprüft werden, da sie von Jahr zu Jahr variieren können. Insgesamt bietet das Schwibbogenfest in Wolkenstein eine kompakte, atmosphärische Möglichkeit, die Adventszeit in einer historischen Kleinstadt zu beginnen.

Mehr erfahren

Hallenbad Cham

Bürgermeister-Vogel-Straße 6, 93413 Cham

Das Hallenbad Cham ist ein Hallenbad in Cham.

Das Hallenbad Cham ist die Adresse für alle Wasserratten, auch an kalten Tagen. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Hallenbad Cham kommt jeder auf seine Kosten.

Mehr erfahren

Chamer Christkindlmarkt 2025

28.11.2025 bis 14.12.2025 | Marktplatz, 93413 Cham

Der Chamer Christkindlmarkt findet auf dem Marktplatz im Zentrum von Cham statt und bietet Besuchern eine traditionelle, saisonale Marktatmosphäre. Der Markt präsentiert eine Mischung aus regionalen und handwerklichen Angeboten mit über 30 Händlern und Kunsthandwerkern, die typische Weihnachtswaren, Geschenkideen und handgefertigte Produkte anbieten. Ergänzt wird das Sortiment durch gastronomische Stände, an denen sich Besucher mit regionalen Spezialitäten, winterlichen Speisen und Getränken wie Glühwein und Kinderpunsch stärken können. Die Lage auf dem Marktplatz im historischen Ortskern sorgt für eine stimmungsvolle Kulisse mit Beleuchtung und weihnachtlicher Dekoration. Während des Veranstaltungszeitraums ist der Markt täglich geöffnet und richtet sich an Familien, Einzelbesucher sowie Gäste aus der Umgebung, die einen kompakten und gut erreichbaren Weihnachtsmarkt suchen. Neben dem Verkauf von Waren und Kulinarischem gibt es ein begleitendes Programm mit Aktionen für Kinder, darunter Laternenumzüge und kleinere Veranstaltungen, die besonders auf jüngere Besucher ausgerichtet sind. Für einen Bummel über den Markt sollten Besucher etwas Zeit einplanen, um die unterschiedlichen Stände zu erkunden, Geschenkideen zu finden und die Atmosphäre zu genießen. Der Chamer Christkindlmarkt eignet sich als Ausflugsziel in der Adventszeit für Menschen, die traditionelle Handwerkskunst und regionale Spezialitäten schätzen. Durch die zentrale Platzierung im Stadtkern ist der Markt leicht mit Fußwegen zu erreichen und lässt sich gut mit einem Besuch der umliegenden Geschäfte oder weiteren kulturellen Angeboten in Cham kombinieren. Der Markt bietet eine überschaubare, gemütliche Alternative zu größeren Adventsmärkten in der Region.

Mehr erfahren

Cine-World Cham

Randsbergerhofstraße 15-19, 93413 Cham

Das Cine-World Cham ist ein Kino in Cham.

Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.

Weitere Infos zum Kinoprogamm und den Öffnungszeiten, sowie Tickets findest du auf der Website.

Mehr erfahren

DAV Kletterzentrum Bayerwald

Kleemannstraße, 93413 Cham

Die Kletterhalle DAV Kletterzentrum Bayerwald ist eine großartige Freizeitaktivität für die ganze Familie. Es handelt sich hierbei um eine Kletterhalle (Indoor) in Cham.

Weitere Informationen zu Preisen und Öffnungszeiten findest du auf der Website.

Mehr erfahren

Kegelbahn Willmering

Am Sportplatz, 93497 Willmering

Kegelbahn Willmering ist eine Kegelbahn in Willmering.

Die Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.

Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.

Mehr erfahren

Schloss Waffenbrunn

Hauptstraße, 93494 Waffenbrunn

Schloss Waffenbrunn ist ein Herrenhaus in Waffenbrunn.

Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Weihnachtsmarkt Altgemeinde Sattelbogen 2025

21.12.2025 bis 21.12.2025 | Altgemeinde Sattelbogen, 93455 Traitsching

Der Weihnachtsmarkt der Altgemeinde Sattelbogen ist ein lokaler, gemeinschaftlich organisierter Adventsmarkt, der von den Vereinen der Altgemeinde Sattelbogen veranstaltet wird. Laut den verfügbaren Ankündigungen findet der Markt am vierten Adventssonntag, dem 21. Dezember 2025, in Traitsching-Sattelbogen statt. Als gemeinschaftliches Ereignis steht der Markt vor allem für ein regionales, nachbarschaftliches Angebot: Vereine und lokale Aussteller präsentieren meist traditionelles Kunsthandwerk, Geschenkideen sowie regionale Speisen und Getränke und sorgen so für eine Dorf- oder Gemeindeveranstaltungsatmosphäre. Organisatorisch ist der Markt als gemeinsamer Weihnachtsmarkt der Vereine benannt, wodurch ehrenamtliches Engagement und örtliche Initiativen im Vordergrund stehen. In den Kurztexten zur Veranstaltung wird außerdem eine zweitägige Charity-Tombola erwähnt, was auf zusätzliche Benefizaktionen neben den Standangeboten hinweist. Typischerweise bieten solche Märkte neben Verkaufsständen auch Angebote für Familien, weihnachtliche Musikbeiträge und Gelegenheiten zum Austausch innerhalb der Gemeinde. Der Charakter ist eher regional und gemeinschaftlich statt kommerziell großstädtisch; damit eignet sich der Markt als Ausflugsziel für Besucher, die ruhige, traditionelle Adventsveranstaltungen suchen. Praktische Hinweise in den Ankündigungen sind knapp: Datum und Veranstalter sind genannt, konkrete Öffnungszeiten oder detaillierte Standortangaben innerhalb von Sattelbogen wurden in den vorliegenden Treffern nicht ausgewiesen. Für aktuelle Informationen zu Uhrzeiten, Standplätzen oder besonderen Programmpunkten empfiehlt es sich, die Gemeinde Traitsching oder die lokalen Vereine vorab zu kontaktieren.

Mehr erfahren

Adventsbasar in Brennberg 2025

22.11.2025 bis 22.11.2025 | Pfarrkirche St. Rupert, 93179 Brennberg

Der Adventsbasar in Brennberg ist eine regionale Vorweihnachtsveranstaltung, die in der Regel von örtlichen Vereinen und kirchlichen Gruppen organisiert wird. In den verfügbaren Einträgen wird der Basar unter anderem mit der Pfarrkirche St. Rupert als Veranstaltungsort genannt; örtliche Akteure wie katholische Burschenvereine engagieren sich häufig als Veranstalter oder Mitwirkende. Solche Adventsbasare bieten Besucherinnen und Besuchern eine konzentrierte Gelegenheit, in vorweihnachtlicher Atmosphäre handgemachte Geschenke, Dekorationen und traditionelle Produkte aus der Region zu entdecken. Typische Angebote umfassen kunsthandwerkliche Erzeugnisse, Adventskränze, Gebäck und regionale Spezialitäten. Der Rahmen ist meist beschaulich und familienfreundlich, mit kurzen Laufwegen zwischen Ständen und oft mit Möglichkeiten für Gespräche mit den Ausstellenden. Der Adventsbasar ist zudem ein Treffpunkt für das Dorfleben und dient nicht selten der Unterstützung gemeinnütziger Zwecke oder der Finanzierung kirchlicher oder vereinsbezogener Aktivitäten. Für Besucher ist der Markt gut geeignet, wenn sie Wert auf lokale Produkte und persönliche Beratung legen. Hinweise zu Anfahrt und Parkmöglichkeiten finden sich gewöhnlich in lokalen Veranstaltungsankündigungen; der Veranstaltungsort in Brennberg ist zentral im Ort gelegen. Wer einen ruhigen, regional geprägten Markt jenseits großer Weihnachtsmessetouren sucht, findet in einem Adventsbasar wie diesem ein überschaubares Angebot mit traditionellem Charakter und lokalem Bezug.

Mehr erfahren

Weihnachtsmarkt in Nittenau 2025

05.12.2025 bis 07.12.2025 | Kirchplatz, 93149 Nittenau

Der Nittenauer Weihnachtsmarkt findet traditionell am zweiten Adventswochenende auf dem Kirchplatz in Nittenau statt. Für 2025 ist der Markt laut Ankündigung vom 05. bis 07. Dezember terminiert. Die Veranstaltung wird regelmäßig von der Stadt Nittenau in Kooperation mit lokalen Vereinen und der Werbegemeinschaft organisiert und bietet Besuchern eine kompakte, ortsnahe Möglichkeit, in vorweihnachtliche Stimmung zu kommen. Auf dem Markt präsentieren in der Regel regionale Händler und Kunsthandwerker ein Sortiment aus Geschenkideen, Dekorationsartikeln und handwerklichen Erzeugnissen. Ergänzt wird das Angebot durch gastronomische Stände mit weihnachtlichen Speisen und Getränken, bei denen typische Schmankerl und saisonale Getränke angeboten werden. Begleitprogramme wie musikalische Darbietungen, kleine Aufführungen und familienfreundliche Aktionen gehören häufig zum Programm und machen den Markt für Besucher jeden Alters attraktiv. Die Atmosphäre wird durch die Lage am Kirchplatz geprägt, die oft als zentraler, historischer Platz im Ort beschrieben wird. Öffnungszeiten werden regional unterschiedlich angegeben; in den Ankündigungen zu 2025 wird beispielhaft freitags ein Abendprogramm (etwa 18:00–22:00 Uhr) genannt, sonntags sind häufig Nachmittagszeiten vorgesehen. Besucher sollten vor Anreise die aktuellen Informationen und eventuelle Änderungen auf den offiziellen Seiten der Stadt Nittenau oder in lokalen Veranstaltungshinweisen prüfen. Der Markt eignet sich gut für einen kurzen Ausflug, zum Stöbern nach regionalen Produkten und zum Besuch mit der Familie.

Mehr erfahren

Brennberger Christkindlmarkt 2025

06.12.2025 bis 07.12.2025 | Hirschbergers Holzofenkuchl (Hirschberger-Hof), 93179 Brennberg

Der Brennberger Christkindlmarkt ist ein lokal verwurzelter Weihnachtsmarkt, der regelmäßig am zweiten Adventswochenende in Brennberg stattfindet. Veranstaltungsort ist der Hof der Familie Hirschberger, der unter den Bezeichnungen Hirschbergers Holzofenkuchl oder Hirschberger-Hof geführt wird. Für Besucher bietet der Markt eine kompakte, dörflich geprägte Atmosphäre mit Ständen, die überwiegend von Ortsvereinen und regionalen Ausstellern betrieben werden. Als regionales Ereignis dient der Markt sowohl als Treffpunkt für die Gemeinde als auch als Anziehungspunkt für Gäste aus der Umgebung und bietet traditionelle Weihnachtsprodukte sowie hausgemachte Speisen und Getränke. Das Angebot umfasst einheimische Handwerks- und Kunststände, hausgemachte Speisen und warme Getränke sowie spezielle Imbissangebote, die in Berichten etwa Forelle frittiert, Backfisch-Baguette oder Fish & Chips nennen. Typisch sind ehrenamtlich betriebene Stände örtlicher Vereine, die den Markt organisatorisch tragen und dessen Erlöse häufig für lokale Zwecke verwendet werden. Der Markt ist familientauglich, mit Angeboten und Ambiente, die auch für Kinder und ältere Besucher geeignet sind. Veranstaltungen wie eine spätere Spendenübergabe sind Teil des gemeinnützigen Engagements rund um den Markt. Praktische Hinweise: In den veröffentlichten Angaben für 2025 erstreckt sich der Markt über zwei Tage (Beispiel: 6. und 7. Dezember 2025). Die angegebenen Öffnungszeiten variieren je nach Tag; in Quellenangaben werden für Samstagabend zumeist Zeiten ab dem späten Nachmittag bis in den Abend genannt (z. B. 16:30–22:30 Uhr) und für Sonntag Zeiten am Vormittag bis in den Abend (z. B. 11:00–19:00 bzw. 11:00–20:00 Uhr). Besucher sollten bei Bedarf aktuelle Termine und Zeiten vor Anreise prüfen, da Dauer, Programm und Beteiligte von Jahr zu Jahr leicht variieren können.

Mehr erfahren

Kinocenter

Regentalstraße, 93149 Nittenau

Das Kinocenter ist ein Kino in Nittenau.

Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.

Mehr erfahren

Christkindlmarkt in Harrling 2025

06.12.2025 bis 06.12.2025 | FFW Haus Harrling, 93499 Zandt

Der Christkindlmarkt in Harrling ist eine lokale Adventsveranstaltung, die in Harrling (Gemeinde Zandt) stattfindet und vor allem von Vereinen und örtlichen Gruppen organisiert wird. Laut den veröffentlichten Veranstaltungshinweisen beginnt der Markt am Samstag, 6. Dezember 2025 um 17:00 Uhr am FFW Haus Harrling. Der Markt richtet sich an Bewohner und Besucher der Region und bietet die Möglichkeit, in vorweihnachtlicher Atmosphäre zusammenzukommen, lokale Initiativen zu unterstützen und sich auf die Adventszeit einzustimmen. Programmatisch ist bekannt, dass gegen 18:30 Uhr der Nikolaus mit Gefolge erwartet wird und Geschenke an die Kinder verteilt; dies ist ein fester Programmpunkt, der Familien besonders anspricht. Die Hinweise nennen die Teilnahme zahlreicher örtlicher Vereine, was darauf hindeutet, dass das Angebot überwiegend aus Ständen und Aktionen der örtlichen Gemeinschaft besteht. Besucher können typischerweise mit Verkaufsständen, Informationsangeboten der Vereine sowie kleinen Bewirtungsangeboten rechnen, die das Angebot eines dörflichen Christkindlmarktes prägen. Praktische Hinweise und aktuelle Informationen finden sich im Veranstaltungskalender der Gemeinde Zandt; der Markt wird unter dem Veranstaltungsort FFW Haus Harrling bzw. Dorfhaus Harrling geführt. Für Interessierte, die Anreise, Barrierefreiheit oder spezifische Programmpunkte prüfen möchten, empfiehlt sich ein Blick in die offiziellen Hinweise der Gemeinde oder die Kontaktaufnahme über die dort angegebenen Kontaktdaten. Insgesamt ist der Christkindlmarkt in Harrling als regionales, gemeinschaftlich getragenes Ereignis zu beschreiben, das vor allem Familien und Besucher aus der näheren Umgebung anspricht.

Mehr erfahren

Kegelbahn Landgasthof Henghuber

In der Nähe von Rötz, 92444 Rötz

Kegelbahn Landgasthof Henghuber ist eine Kegelbahn in Rötz.

Die Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.

Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.

Mehr erfahren

Schloss Haunkenzell

Hofmarkstraße, 94372 Rattiszell

Schloss Haunkenzell ist ein Herrenhaus in Rattiszell.

Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Weihnachtsmarkt Schloss Altrandsberg 2025

30.11.2025 bis 30.11.2025 | Schlossweg 1, 93468 Miltach

Der Weihnachtsmarkt Schloss Altrandsberg findet traditionell am ersten Adventssonntag statt und bietet Besuchern einen stimmungsvollen Rahmen im und rund um das Schloss Altrandsberg in Miltach-Altrandsberg. Der Markt wird als jährliche Veranstaltung beschrieben und lädt mit weihnachtlicher Dekoration sowie einer festlichen Atmosphäre zum Bummeln und Verweilen ein. Zahlreiche Aussteller präsentieren handgefertigte Produkte und eine Auswahl an saisonalen Artikeln, die sowohl im Schloss als auch im Schlosshof angeboten werden. Besucher können sich auf regionale und kunsthandwerkliche Stände einstellen, die ein breites Sortiment an Geschenkideen und Dekorationsartikeln bereithalten. Die übliche Öffnungszeit des Marktes ist an diesem Tag mittags bis in den Abend hinein; Angaben zur konkreten Tageszeit nennen unter anderem die Zeiten von 13:00 bis 19:00 Uhr. Das Schloss selbst dient als attraktiver Veranstaltungsort und prägt das Ambiente des Marktes. Die Anlage bietet sowohl überdachte als auch offene Bereiche, sodass der Markt weitgehend wetterunabhängig besucht werden kann. Informationen zufolge ist der Markt für Familien, Einheimische und Auswärtige gleichermaßen geeignet und richtet sich an Besucher, die an traditionellem Kunsthandwerk, regionalen Produkten und einer ruhigen, vorweihnachtlichen Stimmung interessiert sind. Durch die zentrale Lage im Ortsteil Altrandsberg ist der Markt gut erreichbar. Für Interessierte empfiehlt es sich, die Termine im Veranstaltungskalender der Gemeinde oder auf den regionalen Veranstaltungsseiten zu prüfen, da organisatorische Details wie genaue Öffnungszeiten und teilnehmende Aussteller variieren können.

Mehr erfahren

Kegelbahn SKC Rieding-Walting

Schützenstraße 1, 93495 Weiding

Kegelbahn SKC Rieding-Walting ist eine Kegelbahn in Weiding.

Die Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.

Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.

Mehr erfahren

Schloss Fischbach

Nittenauer Straße 18, 93149 Nittenau

Schloss Fischbach ist ein Adelssitz in Nittenau.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Blaibacher Weihnachtsmarkt 2025

06.12.2025 bis 06.12.2025 | Kirchplatz, 93476 Blaibach

Der Blaibacher Weihnachtsmarkt ist ein lokaler, gemeindlich verankerter Weihnachtsmarkt, der traditionell am zweiten Adventsamstag stattfindet und von den Blaibacher Ortsvereinen organisiert wird. Für 2025 ist der Markt am 06. Dezember geplant; an diesem Tag öffnet der Markt nach Angaben der Veranstalter am Nachmittag und dauert bis in den Abend hinein. Als kleines, örtliches Angebot richtet sich der Markt in erster Linie an Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde sowie an Gäste aus der näheren Umgebung, die einen atmosphärischen Jahresausklang in einem Dorfkern suchen. Der Markt findet auf dem Kirchplatz in Blaibach statt und bietet üblicherweise eine Vielzahl kleiner Stände, an denen örtliche Vereine und Anbieter handwerkliche Waren, Geschenkideen und regionale Spezialitäten anbieten. Typische Programmpunkte bei solchen Veranstaltungen sind weihnachtliche Dekoration, kulinarische Angebote wie Glühwein und lokale Speisen sowie ggf. musikalische Beiträge oder Kinderprogramme, die zur festlichen Stimmung beitragen. Die Veranstaltung ist so konzipiert, dass sie familienfreundlich ist und sowohl für einen kurzen Besuch am Abend als auch für einen längeren Bummel durch den Ortskern geeignet ist. Praktische Hinweise: Der Markt ist zentral im Ort auf dem Kirchplatz gelegen und gut zu Fuß erreichbar. Besucher können den Besuch mit Ausflügen rund um den Blaibacher See oder Wandertouren in der Region verbinden. Für weitergehende Informationen steht die Gemeindeverwaltung Blaibach zur Verfügung; die Tourist-Information ist ein Ansprechpartner für Übernachtungs- und Anreisefragen. Die Angabe zu Öffnungs- und Endzeiten bezieht sich auf die jeweils kommunizierten Zeiten des Veranstaltungstages.

Mehr erfahren

Hallenbad Wörth an der Donau

Gschwelltalstraße 10, 93086 Wörth an der Donau

Das Hallenbad Wörth an der Donau ist ein Hallenbad in Wörth an der Donau.

Das Hallenbad Wörth an der Donau ist die Adresse für alle Wasserratten, auch an kalten Tagen. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Hallenbad Wörth an der Donau kommt jeder auf seine Kosten.

Mehr erfahren

Schloss Wiesent

Schloßplatz 1, 93109 Wiesent

Schloss Wiesent ist ein Herrenhaus in Wiesent.

Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Pentlinger Weihnachtsmarkt 2025

13.12.2025 bis 13.12.2025 | Rathausplatz, 93080 Pentling

Der Pentlinger Weihnachtsmarkt ist ein traditioneller, lokal organisierter Weihnachtsmarkt in Pentling, der regelmäßig an einem Samstag im Dezember auf dem Rathausplatz stattfindet. Für 2025 ist die Veranstaltung als 17. Ausgabe geplant und beginnt am Samstag, den 13. Dezember 2025, ab 15:00 Uhr. Als kurzzeitiges, stimmungsvolles Marktgeschehen bietet der Markt vor allem am Nachmittag und in den Abendstunden ein Angebot aus Ständen mit regionalen Produkten, handwerklichen Erzeugnissen und kulinarischen Angeboten. Die Gemeinde Pentling kommuniziert die Termine und Rahmenbedingungen über ihr Mitteilungsblatt und die Gemeindeverwaltung, gleichzeitig werden Aussteller zur Teilnahme aufgefordert und können sich anmelden. Der Markt zeichnet sich durch seine überschaubare, dörflich geprägte Atmosphäre aus, die sowohl Bewohnern der Gemeinde als auch Gästen aus der Umgebung eine Möglichkeit zu Begegnung und regionalem Einkauf bietet. In Berichten früherer Jahre wird von über 1.000 Besuchern gesprochen, was auf eine gute Resonanz und ein reges Besucherinteresse schließen lässt. Das Angebot richtet sich dabei an Familien, ältere Bürger und an Besucher, die bewusst nach handwerklichen Artikeln, Geschenkideen und saisonalen Spezialitäten suchen. Musikalische Beiträge oder kleine Bühnenaktivitäten können das Programm ergänzen, solche Elemente werden in kommunalen Ankündigungen häufig erwähnt. Praktische Hinweise und organisatorische Details, etwa Standplätze, Anmeldefristen für Aussteller oder konkrete Uhrzeiten über den Beginn hinaus, werden jeweils durch die Gemeinde veröffentlicht. Wer den Markt besuchen möchte, findet ihn zentral am Rathausplatz von Pentling, was kurze Wege und gute Erreichbarkeit innerhalb des Ortes bietet. Die Veranstaltung ist somit ein lokales Ausflugsziel mit regionalem Charakter und saisonaler Atmosphäre.

Mehr erfahren

Weihnachtsmarkt Wörth an der Donau 2025

22.11.2025 bis 23.11.2025 | Rathausplatz 1, 93086 Wörth an der Donau

Der Weihnachtsmarkt in Wörth an der Donau ist ein traditionelles, zweitägiges Adventsereignis, das in der Innenstadt rund um den Rathausplatz sowie in Teilen der Ludwig- und Taxisstraße stattfindet. Er wird von der Stadt Wörth an der Donau organisiert und öffnet regelmäßig am Wochenende vor dem ersten Advent. Für das Jahr 2025 ist der Markt für Samstag, den 22. November, und Sonntag, den 23. November, angekündigt; die Öffnungszeiten liegen an Samstagen in der Regel am späten Nachmittag und Abend sowie an Sonntagen am Vormittag bis in den Abend hinein. Die Veranstaltung bietet ein typisches Marktbild mit Marktständen, regionalen Handwerkswaren und kulinarischen Angeboten aus der Region und darüber hinaus. Der Markt richtet sich an Einheimische und Tagesgäste gleichermaßen und ist familienfreundlich gestaltet. Besucher finden an den Ständen handgefertigte Geschenkartikel, weihnachtlichen Schmuck, Kunsthandwerk sowie Geschenkideen aus der Region. Kulinarisch reicht das Angebot von traditionellen Brot- und Backwaren über herzhafte Speisen bis zu winterlichen Getränken wie Glühwein und Kinderpunsch. Häufig ergänzen musikalische Darbietungen und kleine Bühnenprogramme das Angebot und sorgen für eine festliche Atmosphäre. Praktische Hinweise zur Anreise, Parkmöglichkeiten und barrierefreiem Zugang werden in der Regel von der Stadtverwaltung mit dem Veranstaltungsprogramm veröffentlicht. Aufgrund der zentralen Lage in der Innenstadt ist der Weihnachtsmarkt gut zu Fuß erreichbar und eignet sich als Ausflugsziel für Familien, Gruppen und Einzelbesucher, die einen beschaulichen, regional geprägten Adventsmarkt erleben möchten.

Mehr erfahren

Schloss Dieterskirchen

Kirchplatz 1, 92542 Dieterskirchen

Schloss Dieterskirchen ist ein Adelssitz in Dieterskirchen.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Paintball Funpark

Im Haslet 3, 93086 Wörth an der Donau

Paintball Funpark ist eine Arena für Paintball in Wörth an der Donau.

Das spannungsgeladene Action-Spiel verspricht Freizeitspaß für Jung und Alt. Mit bunten Farbkugeln schießt du auf deine Gegner und versuchst so viele Treffer wie möglich zu erzielen, um deiner Mannschaft den Sieg zu sichern.

Mehr erfahren

Winteraktivitäten in Roding

Die Kalte Jahreszeit ist für viele Menschen eine Zeit, um sich zu verkriechen und ein gutes Buch zu lesen – doch das muss nicht sein!

Das heißt natürlich nicht, dass du das überhaupt nicht tun solltest. Falls dir nur die passende Lektüre fehlt, wirst du vielleicht in einem der vielen Bücherschränke in Roding fündig.

Doch der Winter kann auch eine Zeit sein, um rauszugehen und etwas zu erleben.

Besonders die Advents- und Vorweihnachtszeit lockt natürlich mit ihrem Glanz und ganz viel Vorfreude.

Wieso genießt du also nicht die vielen Lichter und die schöne Deko zum Beispiel beim Weihnachtsshopping in den prächtig geschmückten Einkaufszentren in der Nähe von Roding?

Bestimmt hast du auch noch die einen oder anderen Geschenke zu besorgen, oder?

Aber die Adventszeit verspricht auch Gemütlichkeit. Nimm dir also Zeit für dich selbst und für deine Liebsten und genießt zum Beispiel einen gemeinsamen Tag in der Therme oder einem Erlebnisbad in Roding und Umgebung.

Natürlich dürfen auch die Weihnachtsmärkte nicht fehlen. Und da Weihnachtsmärkte zum Winter in Roding einfach dazugehören, solltest du sie auf gar keinen Fall verpassen.

Besonders Kinder freuen sich natürlich auf den ersten Schnee – die perfekte Gelegenheit, um endlich Schlittenfahren zu gehen. Auch in Roding und Umgebung gibt es einige Rodelhänge, um sich so richtig auszutoben.

Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:

Roding ist auch im Winter wunderschön und absolut sehenswert. Hier sind daher die schönsten Ausflugsziele und Aktivitäten für den Winter in Roding.

Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Roding im Winter - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.
      November
      MoDiMiDoFrSaSo
      27282930311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567

      Passwort vergessen?

      Noch kein Konto? Registrieren



      Hol' dir die kostenlose App!