Sassenburg im Winter

Tipps, Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten für die kalte Jahreszeit

Winterliche Freizeitaktivitäten in der Nähe von Sassenburg

Sassenburg ist das ganze Jahr über ein großartiger Ort für einen Besuch, im Winter findest du hier jedoch einige besonders schöne Aktivitäten und Ausflugsziele.

Hier geht’s direkt zur Kartenansicht

Beule Indoor Kart

Bernsteinallee, 38524 Sassenburg

Die Beule Indoor Kart ist eine Kartbahn in Sassenburg.

Egal ob jung oder alt - Kartfahren ist ein Spaß für die gesamte Familie.

Beule Indoor Kart ist eine von über 200 Kartbahnen in ganz Deutschland. Hier fühlst du dich wie ein richtiger Rennfahrer wenn du mit deinem Kart um die Kurven rauschst.

Mehr erfahren

Kegelbahn Osloß

Mühlenweg, 38557 Osloß

Kegelbahn Osloß ist eine Kegelbahn in Osloß.

Die Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.

Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.

Mehr erfahren

Internationales Wind- und Wassermühlen-Museum

Goldener Anker, 38518 Gifhorn

Das Internationale Wind- und Wassermühlenmuseum im niedersächsischen Gifhorn präsentiert auf einem rund 15 Hektar großen Freigelände Windmühlen und Wassermühlen aus sieben Ländern und ist damit eine europaweit einzigartige Einrichtung. Die 14 originalen oder originalgetreu nachgebauten Mühlen sind in eine herkunftstypische Umgebung eingebettet. Auf dem gesamten Gelände sind auch historische Gegenstände des Mühlen- und Müllereiwesens ausgestellt. Die Museumsanlage ist verkehrsgünstig in der Nähe des Kreuzungspunktes der Bundesstraßen 4 und 188 gelegen. Das Museum ist Station 65 der Niedersächsischen Mühlenstraße. Das Museum ist derzeit wegen Sanierungsmaßnahmen geschlossen und soll 2023 wieder eröffnen.

Mehr erfahren

Gifhorner Schlossmarkt 2025

29.11.2025 bis 30.11.2025 | Welfenschloss, Schlossplatz 1, 38518 Gifhorn

Der Gifhorner Schlossmarkt (Schlossmarkt zum Advent) ist ein vorweihnachtlicher Markt, der am Welfenschloss in Gifhorn stattfindet. Für 2025 sind als Veranstaltungstage der 29. November (Samstag) und der 30. November (Sonntag) angegeben. Der Markt nutzt die historische Kulisse des Welfenschlosses und findet unter anderem auf dem Innenhof des Schlosses statt, wodurch sich eine geschlossene, stimmungsvolle Atmosphäre ergibt, die sich gut für einen Bummel und das Entdecken einzelner Stände eignet. Die Öffnungszeiten sind an den beiden Tagen unterschiedlich: am Samstag ist der Markt von 12:00 bis 20:00 Uhr geöffnet, am Sonntag von 11:00 bis 18:00 Uhr. Veranstalter und Organisation suchen regelmäßig Aussteller, sodass dort in der Regel ein Angebot aus Kunsthandwerk, Geschenkartikeln und saisonalen Spezialitäten vertreten ist. Besucher können dort typische Angebote eines regionalen Schlossmarktes erwarten, etwa handwerkliche Produkte, weihnachtliche Dekorationen und kulinarische Stände. Der Markt ist als städtische Veranstaltung zentral am Schlossplatz 1 angesiedelt und lässt sich gut mit einem Ausflug in die Gifhorner Innenstadt verbinden. Für Familien und andere Besucher bietet die Lage des Schlosses eine attraktive Kombination aus historischer Umgebung und kurzer Wege zu weiteren städtischen Einrichtungen. Der Schlossmarkt eignet sich als Kurzbesuch für Interessierte an regionalem Kunsthandwerk und weihnachtlicher Atmosphäre sowie als Tipp für Tagesausflüge in der Adventszeit.

Mehr erfahren

Schloß Gifhorn

Schloßplatz, 38518 Gifhorn

Schloß Gifhorn ist ein Adelssitz in Gifhorn.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Allerwelle

Zugbrücke, 38518 Gifhorn

Das Allerwelle ist ein Hallenbad in Gifhorn.

Das Allerwelle ist die Adresse für alle Wasserratten, auch an kalten Tagen. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Allerwelle kommt jeder auf seine Kosten.

Mehr erfahren

Kinocenter am Steinweg

Steinweg, 38518 Gifhorn

Das Kinocenter am Steinweg ist ein Kino in Gifhorn.

Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.

Mehr erfahren

Kegel Bistro

Steinweg 44, 38518 Gifhorn

Kegel Bistro ist eine Kegelbahn in Gifhorn.

Die Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.

Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.

Mehr erfahren

Weihnachtsmarkt in Gifhorn auf dem Marktplatz 2025

26.11.2025 bis 23.12.2025 | Steinweg, 38518 Gifhorn

Der Weihnachtsmarkt in Gifhorn findet im Jahr 2025 in der Innenstadt statt und ist nach Angaben öffentlicher Veranstaltungslisten vom 26.11.2025 bis zum 23.12.2025 geöffnet. Er erstreckt sich über die Fußgängerzone der Stadt, mit dem Steinweg als einem der zentralen Orte des Geschehens. Laut Quellen wird der reguläre Weihnachtsmarkt an insgesamt 28 Tagen angeboten und ist damit ein länger andauerndes Angebot in der Vorweihnachtszeit. Öffnungszeiten für den Markt werden allgemein mit 11:00 bis 20:00 Uhr angegeben, wodurch Besucher tagsüber und am frühen Abend Gelegenheit zu einem Besuch haben. Das Angebot auf dem Markt umfasst unterschiedliche Buden mit saisonalen Speisen und Getränken, handwerklichen Produkten sowie verschiedenen Aktionen, die sich besonders an Familien und Kinder richten. Neben den klassischen Weihnachtsständen wird der Markt in einigen Quellen als Bestandteil eines größeren Veranstaltungsangebots dargestellt, zu dem auch ein separater Schlossmarkt am Gifhorner Schloss an einem Wochenendtermin im November gehört. Insgesamt präsentiert sich der Weihnachtsmarkt als städtische Veranstaltung, die sowohl touristisch als auch für Anwohner als Treffpunkt in der Adventszeit funktioniert. Besucher können sich auf eine traditionelle Marktatmosphäre in der Gifhorner Innenstadt einstellen; Informationen zu konkreten Programmpunkten, besonderen Aktionen oder tagesaktuellen Öffnungszeiten sind kurzfristig bei den Veranstaltern oder der Stadt Gifhorn abrufbar. Für Auskünfte zu barrierefreien Zugängen, Parkmöglichkeiten oder speziellen Events während des Marktzeitraums empfiehlt sich die Prüfung offizieller Veröffentlichungen oder der kommunalen Veranstaltungsseiten.

Mehr erfahren

Takka Tukka Abenteuerland

Im Heidland 13, 38518 Gifhorn

Takka Tukka Abenteuerland ist ein Indoorspielplatz in Gifhorn.

In einer überdachten Halle können sich Kinder hier so richtig austoben. Von Kletterparcours über Hüpfburgen, Trampolinen und vielem mehr ist im Takka Tukka Abenteuerland für jeden etwas dabei.

Mehr erfahren

Paintball Adventure

Frankfurter Straße 45, 29392 Wesendorf

Paintball Adventure ist eine Arena für Paintball in Wesendorf.

Das spannungsgeladene Action-Spiel verspricht Freizeitspaß für Jung und Alt. Mit bunten Farbkugeln schießt du auf deine Gegner und versuchst so viele Treffer wie möglich zu erzielen, um deiner Mannschaft den Sieg zu sichern.

Mehr erfahren

Lasercombat Gifhorn

Hamburger Str. 13, 29392 Wesendorf

Lasercombat Gifhorn ist eine Arena für Lasertag in Wesendorf.

Mit einer Laserkanone schießt du im Dunkeln auf deine Gegner und versuchst dein eigenes Team zu verteidigen. Hierbei zählt vor allem eins: Taktik. Gib nicht zu früh deine Deckung auf, sonst läufst du Gefahr von deinen Gegenspielern getroffen zu werden.

Mehr erfahren

Adventsmarkt in Isenbüttel 2025

29.11.2025 bis 29.11.2025 | Ringstraße, 38550 Isenbüttel

Der Adventsmarkt in Isenbüttel ist ein jährlich stattfindender, lokaler Weihnachtsmarkt, der traditionell am ersten Adventssamstag in der Ringstraße der Gemeinde abgehalten wird. Die Veranstaltung beginnt üblicherweise am frühen Nachmittag und bietet ein vielfältiges Angebot aus Kunsthandwerk, Hobbykünstlern und regionalen Verkaufsständen. Der Markt richtet sich sowohl an Anwohner als auch an Besucher aus der Umgebung und präsentiert handgefertigte Produkte sowie saisonale Dekorationen und Geschenkideen. Das Angebot umfasst typischerweise Stände mit handwerklichen Erzeugnissen, kleine Manufakturprodukte und weihnachtliche Accessoires sowie ein Sortiment an Speisen und Getränken mit regionalen und saisonalen Spezialitäten. Besucher finden hier sowohl Süßes als auch herzhafte Imbisse sowie Heißgetränke, die zur vorweihnachtlichen Atmosphäre beitragen. Die Marktstände werden häufig von örtlichen Vereinen, privaten Ausstellern und kleinen Gewerbetreibenden betrieben, sodass ein direkter Kontakt zu den Herstellern möglich ist. Der Adventsmarkt ist familienfreundlich angelegt und bietet durch sein Angebot und die offene Gestaltung der Ringstraße Raum für ein entspanntes Bummeln. Der Eintritt ist frei, und die Veranstaltung ist gut für einen kurzen Ausflug oder als Treffpunkt in der Adventszeit geeignet. Als kommunale Veranstaltung stärkt der Markt das örtliche Gemeinschaftsleben und fördert kleine Anbieter aus der Region. Praktische Hinweise: Da der Markt in der Ortsmitte stattfindet, empfiehlt es sich, vorab Informationen zur Anreise und zu möglichen Parkmöglichkeiten auf der Gemeindehomepage einzuholen. Für Besucher, die einen ruhigen, regional geprägten Weihnachtsmarkt suchen, stellt der Adventsmarkt in der Ringstraße von Isenbüttel eine geeignete Adresse dar.

Mehr erfahren

Weihnachtsmarkt in Pabstorf 2025

29.11.2025 bis 29.11.2025 | Mehrzweckhalle Pabstorf, 38836 Huy

Der Weihnachtsmarkt in Pabstorf findet am ersten Adventsamstag, dem 29. November 2025, statt und öffnet ab 12:00 Uhr in der Mehrzweckhalle Pabstorf in Huy-Pabstorf. Es handelt sich um eine lokal verankerte Veranstaltung, die vorwiegend Besucher aus der Gemeinde Huy und der näheren Umgebung anspricht. Die Lage in der Mehrzweckhalle weist darauf hin, dass Teile des Angebots wetterunabhängig und überwiegend in Innenräumen stattfinden können, was vor allem für Familien mit Kindern und ältere Besucher von Vorteil ist. Organisatorisch wird ein solcher Weihnachtsmarkt häufig von örtlichen Vereinen oder der Gemeindeverwaltung getragen und bietet Raum für regionale Anbieter und ehrenamtliches Engagement. Besucher dürfen auf ein vielfältiges Angebot an Ständen mit saisonalen Speisen, warmen Getränken, handwerklichen Produkten und Geschenkideen rechnen; solche Märkte zeichnen sich typischerweise durch ein gemütliches Ambiente, musikalische Beiträge und ein Angebot für Kinder aus. Handwerkskunst, Selbstgemachtes und Produkte lokaler Erzeuger stehen oft im Mittelpunkt, ebenso wie kleinere Unterhaltungsangebote oder Bastelaktionen für Familien. Der Fokus liegt auf einem überschaubaren, kommunikativen Rahmen, der Begegnung und Austausch fördert und zugleich eine regionale Ausstrahlung besitzt. Praktische Hinweise: Der Weihnachtsmarkt in Pabstorf wird in der Regel jährlich veranstaltet (z. B. fand 2024 ein Markt am 30.11.2024 statt). Genauere Angaben zu Zeiten, Parkmöglichkeiten, Barrierefreiheit oder Eintrittspreisen gibt die Gemeindeverwaltung Huy bzw. der Veranstalter vor Ort; Interessierte sollten vor einem Besuch die aktuellen Informationen auf der offiziellen Gemeindeseite oder bei lokalen Ansprechpartnern prüfen. Der Markt eignet sich gut für einen kurzen Ausflug innerhalb der Adventszeit und bietet insbesondere Familien und regional Interessierten ein überschaubares, gemeinschaftliches Angebot.

Mehr erfahren

Metropol

Bahnhofstraße 33, 38442 Wolfsburg

Das Metropol ist eines von 4 Kinos in Wolfsburg .

Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.

Weitere Infos zum Kinoprogamm und den Öffnungszeiten, sowie Tickets findest du auf der Website.

Mehr erfahren

Hallenbad Sandkamp Wolfsburg

Stellfelder Straße, 38440 Wolfsburg

Das Hallenbad Sandkamp Wolfsburg ist ein Hallenbad in Wolfsburg.

Das Hallenbad Sandkamp Wolfsburg ist die Adresse für alle Wasserratten, auch an kalten Tagen. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Hallenbad Sandkamp Wolfsburg kommt jeder auf seine Kosten.

Mehr erfahren

Weihnachtstreff am Piepenpahl 2025

24.11.2025 bis 23.12.2025 | Bühne am Piepenpahl, Marktstraße, 38442 Wolfsburg

Der Weihnachtstreff am Piepenpahl ist ein lokaler Bereich des Wolfsburger Weihnachtsmarkts im Stadtteil Fallersleben. Er findet auf dem Piepenpahl in der Marktstraße statt und bietet ein kompaktes Angebot aus Marktständen, Bühnenprogramm und familienfreundlichen Aktionen. Die Veranstaltung ist als Teil des städtischen Weihnachtsmarkts konzipiert und richtet sich gezielt an Besucherinnen und Besucher jeden Alters, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf Kinderangeboten und kulturellen Darbietungen liegt. Das Programm am Piepenpahl umfasst regelmäßige Auftritte auf der Bühne, darunter Puppentheater und weitere kleinkünstlerische Beiträge, sowie zeitlich abgestimmte Kinderaktionen wie Kinderschminken. Ergänzt wird das Angebot durch thematische Hütten und Stände mit kulinarischen Angeboten sowie Kreativhütten, in denen Hobbyhandwerkerinnen und -handwerker ihre Waren präsentieren können. Eine Ehrenamtshütte ist ebenfalls Bestandteil des Marktes und ist während des Veranstaltungszeitraums geöffnet; das Angebot wird durch ehrenamtliche Initiativen mitgestaltet. Der Treffpunkt ist öffentlich zugänglich und in der Regel ohne Eintritt nutzbar; Informationen zu genauen Öffnungszeiten und einzelnen Programmpunkten sind vor Ort oder über die Veranstalterkommunikation verfügbar. Für Besucherinnen und Besucher bietet der Standort eine gute Erreichbarkeit innerhalb Fallerslebens sowie die Möglichkeit, das Gesamterlebnis des Wolfsburger Weihnachtsmarkts mit weiteren Marktbereichen zu verbinden. Der Weihnachtstreff am Piepenpahl eignet sich als Ausflugsziel für Familien, Gruppen und Einzelne, die eine überschaubare, stadtteilnahe Weihnachtsatmosphäre suchen.

Mehr erfahren

Weihnachtsmarkt Schloss Fallersleben 2025

05.12.2025 bis 07.12.2025 | Schloßplatz 6, 38442 Wolfsburg

Der Weihnachtsmarkt am Schloss Fallersleben, auch als "Fallersleber Weihnachtszauber" bekannt, findet traditionsgemäß am zweiten Adventwochenende statt und bietet Besuchern ein kleines, örtlich verankertes Angebot in historischem Ambiente. Der Markt ist auf dem Schlosshof und dem Schloßplatz rund um das Schloss Fallersleben angesiedelt, einem historischen Gebäude, das heute unter anderem das Hoffmann-von-Fallersleben-Museum beherbergt. Durch die Lage an einem historischen Schloss entsteht eine eher idyllische, nostalgisch geprägte Atmosphäre, die sich von großen Innenstadtmärkten unterscheidet. Der Markt richtet sich an Familien und Ortsbesucher und wird an drei Tagen veranstaltet (Freitag bis Sonntag). Zu den typischen Angeboten zählen Marktstände mit Kunsthandwerk und Geschenkartikeln, gastronomische Angebote mit regionalen Speisen und Getränken sowie verschiedene Programmpunkte und kleine Darbietungen. An Wochenenden gibt es meist ein Rahmenprogramm, das von lokalen Vereinen und Initiativen mitgestaltet wird. Laut Veranstaltungsangaben beteiligen sich örtliche Gruppen und Organisationen an der Ausrichtung, was einen starken lokalen Charakter fördert. Praktische Informationen: Der Markt hat in den vergangenen Angaben unterschiedliche tägliche Öffnungszeiten (zum Beispiel Freitag am späten Nachmittag/Abend, Samstag und Sonntag nachmittags), genaue Zeitangaben sollten dem aktuellen Veranstaltungsprogramm entnommen werden. Die Lage am Schloßplatz ermöglicht einen kurzen Fußweg vom historischen Ortskern Fallersleben; Park- und Verkehrsinformationen sowie barrierefreie Zugänge sind je nach Veranstaltungstag unterschiedlich geregelt. Insgesamt eignet sich der Weihnachtsmarkt Schloss Fallersleben als Ausflugsziel für Besucher, die ein kleines, regional geprägtes Weihnachtsangebot in historischem Rahmen suchen.

Mehr erfahren

Weihnachtsmarkt in Wasbüttel 2025

29.11.2025 bis 29.11.2025 | Alte Kapelle, 38553 Wasbüttel

Der Weihnachtsmarkt in Wasbüttel ist eine eintägige, gemeinschaftlich organisierte Veranstaltung, die traditionell am ersten Adventsamstag stattfindet. Für 2025 ist der Markt für den 29. November angekündigt und öffnet an diesem Tag nachmittags; die Veranstaltung findet rund um die Alte Kapelle sowie auf den angrenzenden Höfen statt. Als lokaler Weihnachtsmarkt präsentiert die Veranstaltung ein regionales Angebot an Ständen und Aktionen, das typisch für kleine Gemeinde- und Dorfmärkte ist. Die Organisation erfolgt in Zusammenarbeit lokaler Gruppen und Vereine, unter anderem wird der Markt vom Förderverein der Kinderkrebshilfe unterstützt, der auch als Veranstalter genannt wird. Besucherinnen und Besucher können bei dem Markt mit einem Mix aus handwerklichen Angeboten, Kreativständen und kulinarischen Beiträgen rechnen. In Berichten und Veranstaltungshinweisen werden häufig handgemachte Produkte erwähnt, darunter Holzarbeiten und andere handwerkliche Erzeugnisse lokaler Aussteller. Solche Märkte dienen zugleich als Treffpunkt der Dorfgemeinschaft: Ehrenamtliche Helfer, Kreativgruppen und örtliche Initiativen beteiligen sich an Planung und Durchführung. Ein Teil der Erlöse oder gesammelten Spenden wurde in der Vergangenheit zugunsten krebskranker Kinder verwendet, was den gemeinnützigen Charakter einzelner Aktivitäten unterstreicht. Praktisch ist der Markt als familienfreundliche Veranstaltung konzipiert, die neben Verkaufsständen auch kleine Programmangebote und Gelegenheiten zum Verweilen bietet. Die angekündigten Öffnungszeiten liegen am Veranstaltungstag nachmittags (beispielsweise 13:00 bis 18:00 Uhr), sodass der Markt besonders für Tagesausflüge aus der näheren Umgebung geeignet ist. Weitere Detailinformationen zu Ablauf, Teilnehmern und aktuellen Programmpunkten werden in den Tagen vor dem Termin durch die Gemeinde und die veranstaltenden Gruppen veröffentlicht.

Mehr erfahren

Städtische Galerie Wolfsburg

Schloßstraße 8, 38448 Wolfsburg

Die Städtische Galerie Wolfsburg ist ein Kunstmuseum in Wolfsburg. Sie ist seit 1974 auf Schloss Wolfsburg beheimatet, wo sie auf sechs Etagen zeitgenössische Kunst präsentiert. Zur Galerie gehört eine Fachbibliothek zur Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts, eine Druckwerkstatt im Nordflügel des Schlosses und eine „Bürgerwerkstatt“ mit einer Malschule in den ehemaligen Remisen. Seit 1997 wird das Museum von der Kunsthistorikerin Susanne Pfleger geleitet.

Mehr erfahren

Schloss Wolfsburg

Schloßstraße 8, 38448 Wolfsburg

Schloss Wolfsburg ist ein Renaissanceschloss in Wolfsburg, welches in seiner ursprünglichen Form vermutlich aus der Zeit um das Jahr 1300 stammt.

Das Schloss liegt im Stadtteil Alt-Wolfsburg und besitzt außerdem einen großzügigen Schlosspark.

Mehr erfahren

Salzgrotte Sani Sunt

Saarstraße 27, 38440 Wolfsburg

Die Salzgrotte Sani Sunt ist eine Salzgrotte in Wolfsburg.

In der Salzgrotte Sani Sunt wird durch mit Salz ausgekleidete Wände das Mikroklima einer auf natürliche Weise entstandenen Salzhöle nachgeahmt.

Die angenehme Luft in der Salzgrotte Sani Sunt kann positive Effekte bei Atemwegsproblemen und Krankheiten bewirken.

Mehr erfahren

Autostadt Wolfsburg

Straße 3, 38440 Wolfsburg

Die Autostadt ist ein Auslieferungszentrum für Neuwagen, ein Museum und ein Freizeitpark der Volkswagen AG in Wolfsburg in unmittelbarer Nähe des Volkswagenwerks. Sie wird von der Autostadt GmbH betrieben.

Die Autostadt liegt direkt am Mittellandkanal zwischen der Wolfsburger Innenstadt und dem Volkswagenwerk. Die Gebäude und das 28 Hektar große Freigelände präsentieren zeitgenössische Architektur und Landschaftsarchitektur. Flächenmäßig gehört die Autostadt zu den größeren deutschen Freizeitparks. Der Zutritt ist kostenpflichtig, ab 18 Uhr, wenn die Pavillons schließen, ist der Eintritt kostenlos (außerhalb der Eventzeiten).

Mehr erfahren

CinemaxX Wolfsburg

Willy-Brandt-Platz 4, 38440 Wolfsburg

Das CinemaxX Wolfsburg ist eines von 4 Kinos in Wolfsburg .

Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.

Mehr erfahren

Wolfsburger Weihnachtsmarkt 2025

24.11.2025 bis 29.12.2025 | Porschestr. 2, 38440 Wolfsburg

Der Wolfsburger Weihnachtsmarkt findet in der Innenstadt von Wolfsburg statt und bietet in der Adventszeit ein vielfältiges Angebot für Besucherinnen und Besucher aller Altersgruppen. Für das Jahr 2025 ist der Markt im Zeitraum vom 24. November bis zum 29. Dezember angekündigt. Zentraler Veranstaltungsort ist die Porschestraße mit dem Hugo-Bork-Platz, wodurch der Markt gut zu Fuß von den umliegenden Bereichen der Wolfsburger Innenstadt zu erreichen ist. In vielen Bereichen wird die Innenstadt als „Winterwelt“ gestaltet, um eine stimmungsvolle Atmosphäre mit Beleuchtung und saisonaler Dekoration zu schaffen. Das Angebot auf dem Weihnachtsmarkt umfasst eine Mischung aus kulinarischen Ständen, klassischen Glühwein- und Imbissangeboten sowie Verkaufsständen mit Kunsthandwerk, Geschenkartikeln und regionalen Produkten. Ergänzt wird das Warenangebot durch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, das Konzerte, Bühnenauftritte und familienfreundliche Aktionen vorsieht. Für Kinder gibt es in der Regel altersgerechte Angebote wie Karussells oder Mitmachaktionen; für Erwachsene stehen kulturelle und musikalische Beiträge sowie Gelegenheiten zum gemeinsamen Verweilen im Vordergrund. Diverse Sonderaktionen und einzelne Veranstaltungen wie Konzerte sind Teil des Programms, das durch die städtischen Veranstaltungskoordinatoren organisiert wird. Der Markt ist für Besucher gut erreichbar und eignet sich als Ausflugsziel für Familien, Einzelpersonen und Gruppen. Aufgrund der Lage in der Innenstadt sind Versorgungseinrichtungen und ÖPNV-Anbindungen in der Nähe vorhanden. Besucher sollten an Wochenenden und zu besonderen Veranstaltungen mit höherem Besucheraufkommen rechnen. Insgesamt bietet der Wolfsburger Weihnachtsmarkt eine klassische, stadtnahe Weihnachtsmarkt-Erfahrung mit saisonaler Gastronomie, Geschenk- und Handwerksständen sowie einem kulturellen Begleitprogramm.

Mehr erfahren

Hallenbad

Schachtweg, 38440 Wolfsburg

Das Hallenbad ist eines von 4 Kinos in Wolfsburg .

Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.

Mehr erfahren

Technik- und Wissenschaftsmuseum Phæno

Willy-Brandt-Platz 1, 38440 Wolfsburg

phæno – Die Experimentierlandschaft ist ein 2005 eröffnetes Science Center in Wolfsburg (Niedersachsen).

Das Bauwerk wurde von der irakisch-britischen Architektin Zaha Hadid entworfen, sollte 67 Millionen Euro kosten und wurde in Projektpartnerschaft mit dem Lörracher Architekturbüro Mayer Bährle realisiert. Nach etwas mehr als vier Jahren Bauzeit wurde die Dauerausstellung am 24. November 2005 eröffnet. Über 350 interaktive Experimentierstationen (davon rund 40 von Künstlern gestaltet) machen Naturwissenschaft und Technik mit verschiedenen Sinnen erfahrbar. Die etwa 9000 Quadratmeter große Ausstellung ist untergliedert nach den Leitthemen „Leben, Sehen, Energie, Dynamik, Spürsinn, Mathe“. Wechselnde Sonderausstellungen ergänzen die Themen. Neben der großen Ausstellung bietet das phaeno auch Workshops und Fortbildungen für Schulkinder, Erzieherinnen und Erzieher und Lehrkräfte an. Die Schülerinnen und Schüler lösen Rätsel, führen Experimente durch oder bearbeiten konstruktive Aufgaben und werden dabei von zwei Mitarbeitern begleitet.

Mehr erfahren

Strike Bowling Wolfsburg

Allerpark 7, 38448 Wolfsburg

Strike Bowling Wolfsburg ist eine Bowlingbahn in Wolfsburg.

Die Bowlingbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.

Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.

Mehr erfahren

Delphin

Porschestraße 39, 38440 Wolfsburg

Das Delphin ist eines von 4 Kinos in Wolfsburg .

Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.

Mehr erfahren

EisArena Wolfsburg

Allerpark 5, 38448 Wolfsburg

EisArena Wolfsburg ist eine Eissporthalle in Wolfsburg.

Auf einer gut präparierten Eisfläche kannst du in der EisArena Wolfsburg mit Freunden oder der Familie übers Eis gleiten.

In der EisArena Wolfsburg wird Eislaufspaß für die ganze Familie geboten. Kleinere Kinder oder Anfänger können sich mit Laufhilfen aufs Eis wagen.

Mehr erfahren

Winteraktivitäten in Sassenburg

Die Kalte Jahreszeit ist für viele Menschen eine Zeit, um sich zu verkriechen und ein gutes Buch zu lesen – doch das muss nicht sein!

Das heißt natürlich nicht, dass du das überhaupt nicht tun solltest. Falls dir nur die passende Lektüre fehlt, wirst du vielleicht in einem der vielen Bücherschränke in Sassenburg fündig.

Doch der Winter kann auch eine Zeit sein, um rauszugehen und etwas zu erleben.

Besonders die Advents- und Vorweihnachtszeit lockt natürlich mit ihrem Glanz und ganz viel Vorfreude.

Wieso genießt du also nicht die vielen Lichter und die schöne Deko zum Beispiel beim Weihnachtsshopping in den prächtig geschmückten Einkaufszentren in der Nähe von Sassenburg?

Bestimmt hast du auch noch die einen oder anderen Geschenke zu besorgen, oder?

Aber die Adventszeit verspricht auch Gemütlichkeit. Nimm dir also Zeit für dich selbst und für deine Liebsten und genießt zum Beispiel einen gemeinsamen Tag in der Therme oder einem Erlebnisbad in Sassenburg und Umgebung.

Natürlich dürfen auch die Weihnachtsmärkte nicht fehlen. Und da Weihnachtsmärkte zum Winter in Sassenburg einfach dazugehören, solltest du sie auf gar keinen Fall verpassen.

Besonders Kinder freuen sich natürlich auf den ersten Schnee – die perfekte Gelegenheit, um endlich Schlittenfahren zu gehen. Auch in Sassenburg und Umgebung gibt es einige Rodelhänge, um sich so richtig auszutoben.

Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:

Sassenburg ist auch im Winter wunderschön und absolut sehenswert. Hier sind daher die schönsten Ausflugsziele und Aktivitäten für den Winter in Sassenburg.

Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Sassenburg im Winter - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.
      November
      MoDiMiDoFrSaSo
      27282930311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567

      Passwort vergessen?

      Noch kein Konto? Registrieren



      Hol' dir die kostenlose App!