Winterliche Freizeitaktivitäten in der Nähe von Selm
Selm ist das ganze Jahr über ein großartiger Ort für einen Besuch, im Winter findest du hier jedoch einige besonders schöne Aktivitäten und Ausflugsziele.
Aqua-Climb Wasserklettergarten im Ternscher See
Strandweg 103, 59379 Selm
Ein unvergessliches Abenteuer: Klettern auf dem Aqua-Climb in Selm
Ein Ausflug, der in die Höhe geht und gleichzeitig Badespaß pur garantiert? Willkommen auf dem Aqua-Climb, wo Abenteuer und Spaß am, im und sogar über Wasser warten. Die einzigartige Kombination aus Klettergarten und Wasserspaß macht jeden Besuch zum besonderen Erlebnis und sorgt garantiert für leuchtende Kinderaugen.
Haus Sandfort
Haus Sandfort, 59399 Olfen
Haus Sandfort ist ein Adelssitz in Olfen.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Schloss Nordkirchen
Schwanenallee, 59394 Nordkirchen
Schloss Nordkirchen ist ein Adelssitz in Nordkirchen.
Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Kegelbahn Haus Wieneke
Borker Straße 143, 44534 Lünen
Kegelbahn Haus Wieneke ist eine Kegelbahn in Lünen.
Die Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
KidsCountry
Alstedder Str. 46, 44534 Lünen
KidsCountry ist ein Indoorspielplatz in Lünen.
In einer überdachten Halle können sich Kinder hier so richtig austoben. Von Kletterparcours über Hüpfburgen, Trampolinen und vielem mehr ist im KidsCountry für jeden etwas dabei.
Indoorspielplätze bzw. Hallenspielplätze sind ein tolles Ausflugsziel für schlechtes Wetter, denn in der überdachten Halle kann auch bei Regen, Schnee oder extremer Hitze gespielt werden. KidsCountry eignet sich außerdem besonders gut, um einen Kindergeburtstag zu veranstalten. Auf den abwechslungsreichen Parcours wird es weder dem Geburtstagskind, noch den Gästen so schnell langweilig.
Lippe Bad Lünen
Konrad-Adenauer-Straße 51, 44534 Lünen
Das Lippe Bad Lünen ist ein Hallenbad in Lünen.
Das Lippe Bad Lünen ist die Adresse für alle Wasserratten, auch an kalten Tagen. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Lippe Bad Lünen kommt jeder auf seine Kosten.
Kegelbahn Haus Havers
Selmer Landstraße 85, 59368 Werne
Kegelbahn Haus Havers ist eine Kegelbahn in Werne.
Die Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
Cineworld Lünen
Im Hagen 3, 44532 Lünen
Das Cineworld Lünen ist ein Kino in Lünen.
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
Weitere Infos zum Kinoprogamm und den Öffnungszeiten, sowie Tickets findest du auf der Website.
Museum der Stadt Lünen
Graf Adolf-Str. 36, 44532 Lünen
Das Museum der Stadt Lünen, seit 1966 bestehend, befindet sich im Gesindehaus des Schlosses Schwansbell in Lünen (Kreis Unna, Nordrhein-Westfalen). Es gehört zur Route der Industriekultur – Sole, Dampf und Kohle.
Seit 1983 sind die Bestände des Museums der Stadt Lünen in dem früheren Wirtschaftsgebäude von Schloss Schwansbell ausgestellt. Auf mehr als 500 Quadratmetern werden dem Besucher zusammengetragene Sammlungen vorgestellt. Fünf Wohnräume aus der Zeit zwischen 1840 und 1930, eine Gusseisensammlung, die Spielzeug- und Puppensammlung, eine Keramikabteilung sowie bäuerliches und handwerkliches Arbeitsgerät bilden die Schwerpunkte.
Salzhaus Olfen
Funnenkampstr 14, 59399 Olfen
www.salzhaus-olfen.com
Sole Inhalation
Indoor Salz-Spielplatz
Wellness-Inhalation
Salz-Sole inhalieren ohne Maske
Das pure Salzvergnügen für Groß und Klein
Kaffee Lounge
Erwachsene 15 Euro je 45 Minuten Inhalation
Lippescape Lünen
Pfarrer-Bremer-Straße, 44532 Lünen
Lippescape Lünen ist die perfekte Freizeitaktivität für alle, die gerne Rätseln.
Der Escape Room in Lünen kombiniert Kreativität, Geschick und Logisches Denken. Nur wer alle Rätsel löst verlässt den Raum als Sieger, aber Achtung: nur als Team könnt ihr gewinnen. Im Escape Room ist für Einzelkämpfer kein Platz. Nur wer als Gruppe zusammenarbeitet und seine Fähigkeiten kombiniert kann das Rätsel lösen.
Verschlussache Escape Room Lünen
Am Christinentor 1, 44532 Lünen
Mitten in der Innenstadt von Lünen, ganz in der Nähe von Dortmund, befinden sich unsere Escape Rooms.
Schon beim Reinkommen, erinnert alles an einen mystischen Hafen und genau hier sind unsere Themen angesiedelt.
Unser aktueller Escape Room:
Bowling Mongol
Bahnhofstraße 4a, 59348 Lüdinghausen
Bowling Mongol ist eine Bowlingbahn in Lüdinghausen.
Die Bowlingbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
Bowling Point
Horstmarer Straße 2, 44532 Lünen
Bowling Point ist eine Bowlingbahn in Lünen.
Die Bowlingbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
Schloß Schwansbell
Schwansbeller Weg 32, 44532 Lünen
Schloß Schwansbell ist ein ehemaliger Adelssitz aus dem 19. Jahrhundert.
Gemeinsam mit dem das Schloss umgebenden Park wurde hier anstelle eines ehemaligen Wasserschlosses eine prunkvolle Residenz geschaffen.
Heute ist der Schlosspark öffentlich zugänglich, in einem Nebengebäude des Schlosses befindet sich das Museum der Stadt Lünen mit einer eindrucksvollen Spielwaren- und Puppenausstellung.
Burg Lüdinghausen
Amthaus 14, 59348 Lüdinghausen
Burg Lüdinghausen ist eine Burg in Lüdinghausen.
Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
CineMotion
Dietrich-Bonhoeffer-Ring, 59348 Lüdinghausen
Das CineMotion ist ein Kino in Lüdinghausen.
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
Weitere Infos zum Kinoprogamm und den Öffnungszeiten, sowie Tickets findest du auf der Website.
Solebad Werne
Am Hagen, 59368 Werne
Das Solebad Werne ist ein Thermalbad in Werne.
Einfach mal entspannen und den Alltag hinter sich lassen - genau das kannst du im Solebad Werne. In den mit natürlichem Grundwasser gefüllten Becken kannst du dich bei angenehmer Beleuchtung erholen und deine Akkus wieder aufladen. Besonders gut: das Thermalwasser regt den Kreislauf an und entspannt gleichzeitig die Muskulatur - perfekt also, als Auszeit vom stressigen Alltag.
Capitol Cinema Center Werne
Alte Münsterstraße 2, 59368 Werne
Das Capitol Cinema Center Werne ist ein Kino in Werne.
Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.
Weitere Infos zum Kinoprogamm und den Öffnungszeiten, sowie Tickets findest du auf der Website.
Burg Vischering
Bievoetken, 59348 Lüdinghausen
Burg Vischering ist eine Burg in Lüdinghausen.
Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Bergarbeiter-Wohnmuseum
Rudolfstraße 7, 44536 Lünen
Das Bergarbeiter-Wohnmuseum ist ein Museum im Lüner Stadtteil Brambauer.
Das Museum befindet sich in der Neuen Zechenkolonie der ehemaligen Zeche Minister Achenbach. Gegründet wurde es 1994 im Zuge einer Gesamtsanierung der Siedlung. Eine Hälfte eines 1904/05 gebauten Zechenhauses ist entsprechend den Lebensumständen einer Bergarbeiterfamilie aus der Zeit zwischen etwa 1930 und 1935 hergerichtet. Das Museum wird vom Förderverein Bergarbeiter-Wohnmuseum e. V. der ehemaligen Wohnungsbaugesellschaft Glückauf (aufgegangen in der VIVAWEST) betrieben. Träger des Museums ist die Vivawest Stiftung gGmbH. Die ersten Museumsstücke stammten von einem ortsansässigen Antiquitätenhändler. Der Bestand wurde in der Folgezeit von umliegenden Anwohnern und von auswärtigen Besuchern umfangreich ergänzt (Küchengeräte, Möbel, Dekoration u. a.). Die Wohnung selbst ist auch auf dem damaligen Stand: Leitungen auf Putz, geweißte Wände, roter Dielenboden und ein Plumpsklo. Keller und Hof sind zur optionalen Bewirtung von Museumsgästen eingerichtet. In der „Guten Stube“ können sich auch Paare trauen lassen.
Bergarbeiterwohnmuseum
Rudolfstraße 10, 44536 Lünen
Das Museum befindet sich in der Neuen Zechenkolonie der ehemaligen Zeche Minister Achenbach. Gegründet wurde es 1994 im Zuge einer umfangreichen Sanierung der gesamten Siedlung. Die Hälfte eines 1904/05 gebauten Zechenhauses ist vom Keller bis zum Dachgeschoss entsprechend den Lebensumständen einer Bergarbeiterfamilie aus der Zeit um 1930 hergerichtet. Die ersten Museumsstücke stammen von einem ortsansässigen Antiquitätenhändler. In der Folgezeit wurde der Bestand von umliegenden Anwohnern und von auswärtigen Besuchern umfangreich ergänzt (Küchen- und Handwerksgeräte, Kleinmöbel, Dekoration, Fotos u. a.). Die zwei Wohnungen selbst sind auf den damaligen Stand rückgebaut: Leitungen auf Putz, geweißte Wände mit aufgemalten Bordüren, roter Dielenboden, Holzfenster, ein Plumpsklo und anderes. Keller und Hof sind zur optionalen Bewirtung von Museumsgästen eingerichtet. Auch Gruppen aus Vereinen, Unternehmen usw. sowie Schulklassen sind herzlich willkommen. Das Museum ist zudem ein Trauort des Standesamtes Lünen. In der „Guten Stube“ haben sich bereits eine Reihe von Paaren das Ja-Wort gegeben. Verschiedene Kino- und Fernsehproduktionen nutzten das Museum als Kulisse.
Schloss Westerwinkel
Sternbusch, 59387 Ascheberg
Schloss Westerwinkel ist eine Burg in Ascheberg.
Die Burg eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist sie bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.
Die historische Burg offenbart Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.
Manhattan Bowling Sports Bar Werne Hamm
Nordlippestraße 54, 59368 Werne
Manhattan Bowling Sports Bar Werne Hamm ist eine Bowlingbahn in Werne.
Die Bowlingbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.
Lasermaxx Bergkamen
Gewerbestr. 51, 59192 Bergkamen
Lasermaxx Bergkamen ist eine Arena für Lasertag in Bergkamen.
Mit einer Laserkanone schießt du im Dunkeln auf deine Gegner und versuchst dein eigenes Team zu verteidigen. Hierbei zählt vor allem eins: Taktik. Gib nicht zu früh deine Deckung auf, sonst läufst du Gefahr von deinen Gegenspielern getroffen zu werden.
Hallenbad Bergkamen
Am Stadion 1, 59192 Bergkamen
Das Hallenbad Bergkamen ist ein Hallenbad in Bergkamen.
Das Hallenbad Bergkamen ist die Adresse für alle Wasserratten, auch an kalten Tagen. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Hallenbad Bergkamen kommt jeder auf seine Kosten.
Monkey Island Bergkamen
Häupenweg 27, 59192 Bergkamen
Monkey Island Bergkamen ist ein Indoorspielplatz in Bergkamen.
In einer überdachten Halle können sich Kinder hier so richtig austoben. Von Kletterparcours über Hüpfburgen, Trampolinen und vielem mehr ist im Monkey Island Bergkamen für jeden etwas dabei.
Eis- und Rollsporthalle
Häupenweg 29, 59192 Bergkamen
Eis- und Rollsporthalle ist eine Eissporthalle in Bergkamen.
Auf einer gut präparierten Eisfläche kannst du in der Eis- und Rollsporthalle mit Freunden oder der Familie übers Eis gleiten.
In der Eis- und Rollsporthalle wird Eislaufspaß für die ganze Familie geboten. Kleinere Kinder oder Anfänger können sich mit Laufhilfen aufs Eis wagen.
Schiffshebewerk Henrichenburg
Oberwieser Stiege, 45731 Waltrop
Das alte Schiffshebewerk Henrichenburg von 1899 und das neue von 1962 liegen nur wenige hundert Meter voneinander entfernt und gehören zur Kanalstufe Henrichenburg der Bundeswasserstraße Dortmund-Ems-Kanal in Waltrop-Oberwiese. Sie sind benannt nach der früheren Gemeinde Henrichenburg, heute nördlichster Stadtteil Castrop-Rauxels, der von Süden bis nah an das Gelände reicht. Zuständig ist seit dem 26. November 2020 das neue Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Westdeutsche Kanäle.
Winteraktivitäten in Selm
Die Kalte Jahreszeit ist für viele Menschen eine Zeit, um sich zu verkriechen und ein gutes Buch zu lesen – doch das muss nicht sein!
Das heißt natürlich nicht, dass du das überhaupt nicht tun solltest. Falls dir nur die passende Lektüre fehlt, wirst du vielleicht in einem der vielen Bücherschränke in Selm fündig.
Doch der Winter kann auch eine Zeit sein, um rauszugehen und etwas zu erleben.
Besonders die Advents- und Vorweihnachtszeit lockt natürlich mit ihrem Glanz und ganz viel Vorfreude.
Wieso genießt du also nicht die vielen Lichter und die schöne Deko zum Beispiel beim Weihnachtsshopping in den prächtig geschmückten Einkaufszentren in der Nähe von Selm?
Bestimmt hast du auch noch die einen oder anderen Geschenke zu besorgen, oder?
Aber die Adventszeit verspricht auch Gemütlichkeit. Nimm dir also Zeit für dich selbst und für deine Liebsten und genießt zum Beispiel einen gemeinsamen Tag in der Therme oder einem Erlebnisbad in Selm und Umgebung.
Natürlich dürfen auch die Weihnachtsmärkte nicht fehlen. Und da Weihnachtsmärkte zum Winter in Selm einfach dazugehören, solltest du sie auf gar keinen Fall verpassen.
Besonders Kinder freuen sich natürlich auf den ersten Schnee – die perfekte Gelegenheit, um endlich Schlittenfahren zu gehen. Auch in Selm und Umgebung gibt es einige Rodelhänge, um sich so richtig auszutoben.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Selm ist auch im Winter wunderschön und absolut sehenswert. Hier sind daher die schönsten Ausflugsziele und Aktivitäten für den Winter in Selm.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.