Ausflugsziele für Senioren in Neuenkirchen (Niedersachsen)
Die besten Ausflugsziele für Senioren in Neuenkirchen (Niedersachsen)
Die Großeltern sind zu Besuch und du möchtest mit ihnen einen richtig schönen Ausflug machen? Hier sind ein paar Tipps und Ideen für einen Ausflug mit Senioren in Neuenkirchen (Niedersachsen).
Hier geht’s direkt zur Kartenansicht
Ausflugsziele für Senioren sind nicht immer leicht zu finden. Schließlich müssen sie einige Grundvoraussetzungen erfüllen, damit sie allen Generationen Spaß machen. Trotzdem möchten die meisten auch im Alter noch abwechslungsreiche und schöne Ausflüge unternehmen können.
Um beides zu vereinen, haben wir hier die besten Ausflugsziele für Senioren rund um Neuenkirchen (Niedersachsen) herausgesucht. Egal ob drinnen oder draußen, hier ist für jeden Geschmack und jedes Wetter etwas dabei.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Und wenn ihr nach dem Ausflug noch gemütlich etwas essen wollt, findet ihr hier die besten Cafés oder Restaurants in Neuenkirchen (Niedersachsen).
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Landgasthof am Tivoli
Vordamm 44, 21640 Horneburg
Das Restaurant Landgasthof am Tivoli ist ein Restaurant in Horneburg.
Das Lokal befindet bietet neben Plätzen im Innenraum bei gutem Wetter auch Außengastronomie an.
Im Restaurant Landgasthof am Tivoli kannst du die italienische Küche genießen.

Antico
Im Kleinen Sande 1, 21640 Horneburg
Das Restaurant Antico ist ein Restaurant in Horneburg.
Das Restaurant ist ein beliebtes Ziel für einen Besuch mit Freunden oder der Familie.
Das Restaurant Antico ist barrierefrei und kann daher auch gut von Menschen mit eingeschränkter Mobilität besucht werden.

Gretchens Cafe und Lieblingsdinge
Im Großen Sande 2, 21640 Horneburg
Das Gretchens Cafe und Lieblingsdinge ist ein Café in Horneburg.
Bei gutem Wetter bietet es neben Plätzen im Innenraum auch Außengastronomie an.
Im Gretchens Cafe und Lieblingsdinge kannst du neben Kaffee und Kuchen auch die deutsche Küche genießen.

Eiscafe Dante
Lange Straße 40, 21640 Horneburg
Das Eiscafe Dante ist ein Café in Horneburg.
Das Café ist barrierefrei und kann daher auch gut von Menschen mit eingeschränkter Mobilität besucht werden.

Morea
Lange Straße 46, 21640 Horneburg
Das Restaurant Morea ist ein Restaurant in Horneburg.
Im Restaurant Morea kannst du die mediterrane Küche genießen.
Auch Freunde der griechischen Küche kommen hier auf ihre Kosten.

Lindenkrug Bliedersdorf
Schulstraße 2, 21640 Horneburg
Das Restaurant Lindenkrug Bliedersdorf ist ein Restaurant in Horneburg.
Im Restaurant Lindenkrug Bliedersdorf kannst du die deutsche Küche genießen.


Klosterkrug
Cuxhavener Straße 147, 21614 Buxtehude
Das Restaurant Klosterkrug ist ein Restaurant in Buxtehude (Neukloster).
Das Restaurant ist ein beliebtes Ziel für einen Besuch mit Freunden oder der Familie.

Viebrocks Gasthaus
Rutenbeck 1, 21640 Horneburg
Das Restaurant Viebrocks Gasthaus ist ein Restaurant in Horneburg (Samtgemeinde Horneburg).
Im Restaurant Viebrocks Gasthaus kannst du die Regionalküche genießen.

Cafe Lieblingsplatz
Am Steinbeck 28, 21698 Harsefeld
Das Cafe Lieblingsplatz ist ein Café in Harsefeld.
Bei gutem Wetter bietet es neben Plätzen im Innenraum auch Außengastronomie an.
Das Café ist barrierefrei und kann daher auch gut von Menschen mit eingeschränkter Mobilität besucht werden.

Gunda's Puppencafé
Große Gartenstraße, 21698 Harsefeld
Das Gunda's Puppencafé ist ein Café in Harsefeld.

Eis und mehr
Altländer Markt 2, 21635 Jork
Das Café Eis und mehr ist ein Café in Jork (Borstel).

Aquarella Hallenbad und Sauna Buxtehude
Konopkastraße 4, 21614 Buxtehude
Das Aquarella Hallenbad und Sauna Buxtehude ist ein Erlebnisbad in Buxtehude.
Egal ob jung oder alt, Adrenalinjunkie oder Wasserratte - im Aquarella Hallenbad und Sauna Buxtehude kommt jeder auf seine Kosten. Für einen Familienausflug, einen Kindergeburtstag oder einfach mit Freunden ist das Aquarella Hallenbad und Sauna Buxtehude genau die richtige Adresse.

Schöne Zeiten
Bahnhofstraße 39, 21614 Buxtehude
Das Café Schöne Zeiten ist ein Café in Buxtehude.
Im Café Schöne Zeiten kannst du neben Kaffee und Kuchen auch die deutsche Küche genießen.
Das Café ist barrierefrei und kann daher auch gut von Menschen mit eingeschränkter Mobilität besucht werden.

Glashaus Cafe
Am Elbdeich 31, 21635 Jork
Das Glashaus Cafe ist ein Café in Jork (Borstel).
Bei gutem Wetter bietet es neben Plätzen im Innenraum auch Außengastronomie an.

Märchenhaft | Burgerbar
Ritterstraße 13, 21614 Buxtehude
Leckere Burger, Frische Getränke und kühle Drinks im Märchenhaft - moderne Burgerbar mit Wohlfühlambiente in der Buxtehuder Innenstadt.

St. Petri Kirche
Kirchenstraße, 21614 Buxtehude
Die evangelische Kirche St. Petri in der Hansestadt Buxtehude ist eine gotische Backsteinkirche im Landkreis Stade in Niedersachsen. Sie gehört zur Kirchengemeinde St. Petri Buxtehude im Kirchenkreis Buxtehude der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Sie prägt mit ihrem hohen neugotischen Turm das Stadtbild von Buxtehude und besitzt eine reiche, teils künstlerisch wertvolle Ausstattung.

Cafe im Kidspark
Brakenweg, 21698 Harsefeld
Das Cafe im Kidspark ist ein Café in Harsefeld.

Buxtehude Museum für Regionalgeschichte und Kunst
St. Petri-Platz 9, 21614 Buxtehude
Das Buxtehude Museum für Regionalgeschichte und Kunst ist das Museum der Hansestadt Buxtehude.
Der 1880 gegründete „Verein zur Gründung und Unterstützung einer städtischen kunsthistorischen und kunstgewerblichen Sammlung“ stellte seine Exponate zunächst auf dem Dachboden und später im Ratssaal des Rathauses an der Ecke Lange Straße und Breite Straße aus. Nachdem das Rathaus 1911 bei einem Brand zerstört worden war, stiftete der Seifenfabrikanten Julius Cäsar Kähler für die Sammlung ein eigenes Gebäude am St. Petri-Platz, das am 9. Februar 1913 als Heimatmuseum eröffnet wurde. 1992 wurde es durch einen Erweiterungsbau vergrößert und konzeptionell modernisiert. Ab 2015 wurde das Buxtehude Museum baulich saniert, erweitert und erhielt einen neuen Haupteingang. Neue Abteilungen entstanden und die Ausstellungen wurden inhaltlich sowie gestalterisch überarbeitet. Das Museum wurde 2021 wiedereröffnet. Die Abteilung „Altes Heimatmuseum“ bleibt zunächst geschlossen, da auch dieser Gebäudeteil in den kommenden Jahren saniert wird.


Gosch
Lühedeich, 21720 Steinkirchen
Das Café Gosch ist ein Café in Steinkirchen (Lühe).

BuxBowl
Rudolf-Diesel-Straße 12, 21614 Buxtehude
BuxBowl ist eine Bowlingbahn in Buxtehude.
Die Bowlingbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.

Die Badebucht Wedel
Am Freibad, 22880 Wedel
Das Die Badebucht Wedel ist ein Erlebnisbad in Wedel.
Egal ob jung oder alt, Adrenalinjunkie oder Wasserratte - im Die Badebucht Wedel kommt jeder auf seine Kosten. Für einen Familienausflug, einen Kindergeburtstag oder einfach mit Freunden ist das Die Badebucht Wedel genau die richtige Adresse.

Solemio
Angelnstraße, 21680 Stade
Das Solemio ist ein Erlebnisbad in Stade.
Egal ob jung oder alt, Adrenalinjunkie oder Wasserratte - im Solemio kommt jeder auf seine Kosten. Für einen Familienausflug, einen Kindergeburtstag oder einfach mit Freunden ist das Solemio genau die richtige Adresse.

Strand Bassenfleth
Bassenfleth, 21723 Hollern-Twielenfleth
Der Strand Bassenfleth ist ein Strand in Hollern-Twielenfleth.
Bei gutem Wetter kannst du dich am Strand Bassenfleth im kühlen Wasser der Elbe abkühlen.
Auch um einfach auf einem Strandtuch die Sonne zu genießen gibt es am Strand Bassenfleth genug Platz. Denk aber immer daran, dich ausreichend vor der Sonne zu schützen.

Mühlenmuseum Moisburg
Auf dem Damm 10, 21647 Moisburg
Das Mühlenmuseum Moisburg befindet sich seit 1985 in der ehemaligen Amtswassermühle in Moisburg im Landkreis Harburg und zeigt Dauer- und Sonderausstellungen zur regionalen Mühlengeschichte. Die Amtswassermühle ist eine der letzten noch voll funktionstüchtigen Mühlen in der Region und mahlt regelmäßig Getreide für Bäckereien der Umgebung. Das Mühlenmuseum Moisburg ist eine Außenstelle des Freilichtmuseums am Kiekeberg.

Planet Bowling
Kommandantendeich 1-3, 21680 Stade
Planet Bowling ist eine Bowlingbahn in Stade.
Die Bowlingbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.
Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.

Schwedenspeicher-Museum
Wasser West 39, 21682 Stade
Das Schwedenspeicher-Museum, seit 2011 in Museum Schwedenspeicher umbenannt, ist seit 1977 ein Regionalmuseum in der Hansestadt Stade in Niedersachsen. Die Inhalte befassen sich mit der Archäologie und Geschichte des Elbe-Weser-Raums im Allgemeinen und der Stadt Stade im Besonderen.

Elbstrand Wittenbergen
Rissener Ufer 27, 22559 Hamburg
Der Elbstrand Wittenbergen ist ein Strand in Hamburg.
Bei gutem Wetter kannst du dich am Elbstrand Wittenbergen im kühlen Wasser der Elbe abkühlen.
Auch um einfach auf einem Strandtuch die Sonne zu genießen gibt es am Elbstrand Wittenbergen genug Platz. Denk aber immer daran, dich ausreichend vor der Sonne zu schützen.

Puppenmuseum Falkenstein
Grotiusweg 79, 22587 Hamburg
Das Landhaus Michaelsen ist eine repräsentative Villa am Grotiusweg 79 im Hamburger Stadtteil Blankenese unmittelbar zwischen dem hohen Elbufer und dem Sven-Simon-Park an der Grenze zum Stadtteil Rissen. Das Haus wurde 1922/23 nach Entwürfen des Architekten Karl Schneider gebaut und steht zusammen mit den Mauern der Gartenanlage seit 1986 unter Denkmalschutz. Das Gebäude wird seit Mitte der 1980er Jahre als Puppenmuseum Falkenstein genutzt.
Nicht fündig geworden?
Dann schau doch mal hier vorbei:
- Parks in Neuenkirchen (Niedersachsen)
- Wellness in Neuenkirchen (Niedersachsen)
- Thermen in Neuenkirchen (Niedersachsen)