Tamsweg im Winter

Tipps, Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten für die kalte Jahreszeit

Winterliche Freizeitaktivitäten in der Nähe von Tamsweg

Tamsweg ist das ganze Jahr über ein großartiger Ort für einen Besuch, im Winter findest du hier jedoch einige besonders schöne Aktivitäten und Ausflugsziele.

Hier geht’s direkt zur Kartenansicht

Schloss Goppelspach in Stadl an der Mur

Schloss Goppelspach

In der Nähe von Stadl an der Mur, 8862 Stadl an der Mur

Schloss Goppelspach ist ein Adelssitz in Stadl an der Mur.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Montanmuseum Holz und Eisen in Turrach

Montanmuseum Holz und Eisen

In der Nähe von Turrach, 8864 Turrach

Das Montanmuseum Turrach ist ein steirisches Museum. Es beherbergt ein Modell in Originalgröße der Bessemerbirne, die in Turrach im 19. Jahrhundert erstmals auf dem europäischen Festland zum Einsatz kam.

Das Museum befindet sich in Turrach auf etwa 1300 Meter Seehöhe und dokumentiert 250 Jahre (Mitte 17. bis Anfang 20. Jahrhundert) der bergbaulichen und eisenverarbeitenden Wirtschaftstätigkeit in der Ortschaft. Weiters sind Dokumente zu sehen, die aus dem Leben und Werk der Bergbau-Pioniere Peter Tunner der Ältere und Peter Tunner erzählen. Man erfährt Wissenswertes über die „Bruderlade“, einem Vorläufer der Sozialversicherung und zur Entstehung des „Turracher Heimatliedes“.

Mehr erfahren

JUFA Kino Murau in Murau

JUFA Kino Murau

Sankt-Leonhard-Platz 4, 8850 Murau

Das JUFA Kino Murau ist ein Kino in Murau.

Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.

Weitere Infos zum Kinoprogamm und den Öffnungszeiten, sowie Tickets findest du auf der Website.

Mehr erfahren

Schloss Obermurau in Murau

Schloss Obermurau

Schloßberg 1, 8850 Murau

Schloss Obermurau ist ein Adelssitz in Murau.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Feistritz in St. Peter am Kammersberg

Schloss Feistritz

Schlossweg, 8843 St. Peter am Kammersberg

Schloss Feistritz ist ein Adelssitz in St. Peter am Kammersberg.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Dornbach in Gmünd in Kärnten

Schloss Dornbach

Dornbach 23, 9853 Gmünd in Kärnten

Schloss Dornbach ist ein Adelssitz in Gmünd in Kärnten.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Klangfilmtheater in Schladming

Klangfilmtheater

Badergasse 211, 8970 Schladming

Das Klangfilmtheater ist ein Kino in Schladming.

Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.

Weitere Infos zum Kinoprogamm und den Öffnungszeiten, sowie Tickets findest du auf der Website.

Mehr erfahren

Erlebnisbad Schladming in Schladming

Erlebnisbad Schladming

Europaplatz 585, 8970 Schladming

Das Erlebnisbad Schladming ist ein Hallenbad in Schladming.

Das Erlebnisbad Schladming ist die Adresse für alle Wasserratten, auch an kalten Tagen. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden - im Erlebnisbad Schladming kommt jeder auf seine Kosten.

Mehr erfahren

Schloss Lodron in Gmünd in Kärnten

Schloss Lodron

Pongratzen Vorstadt, 9853 Gmünd in Kärnten

Schloss Lodron ist ein Adelssitz in Gmünd in Kärnten.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Porsche-Werks Gmünd in Gmünd in Kärnten

Porsche-Werks Gmünd

Riesertratte 4, 9853 Gmünd in Kärnten

Das Porsche-Werk Gmünd in Gmünd in Kärnten war von 1944 bis 1950 Konstruktions- und Produktionsstätte des Automobilherstellers Porsche. Auf Anordnung von NS-Regierungsstellen verlegte Ferdinand Porsche im November 1944 den Sitz des Konstruktionsbüros von Stuttgart in das von Bombenangriffen weniger bedrohte Kärnten, wo es unter dem Namen Porsche-Konstruktionen-Ges.m.b.H. firmierte. Im Jahr 1948 wurde in Gmünd mit dem Porsche 356 Nr. 1 Roadster das erste Fahrzeug mit dem Namen Porsche hergestellt. 1950 kehrte das Unternehmen an den Firmensitz in Stuttgart-Zuffenhausen zurück und gab den Standort Gmünd im März 1951 schließlich auf.

Mehr erfahren

Kulturkino Gmünd in Gmünd in Kärnten

Kulturkino Gmünd

Kirchgasse, 9853 Gmünd in Kärnten

Das Kulturkino Gmünd ist ein Kino in Gmünd in Kärnten.

Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.

Mehr erfahren

Kegelbahn Gmünd in Kärnten in Gmünd in Kärnten

Kegelbahn Gmünd in Kärnten

Untere Vorstadt 3, 9853 Gmünd in Kärnten

Kegelbahn Gmünd in Kärnten ist eine Kegelbahn in Gmünd in Kärnten.

Die Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.

Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.

Mehr erfahren

Öhler Paterschlössl in Oberwölz

Öhler Paterschlössl

In der Nähe von Oberwölz, 8832 Oberwölz

Öhler Paterschlössl ist ein Herrenhaus in Oberwölz.

Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Malenthein in Trebesing

Schloss Malenthein

Radl 34, 9852 Trebesing

Schloss Malenthein ist ein Herrenhaus in Trebesing.

Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Kino Gröbming in Gröbming

Kino Gröbming

Mitterbergerstraße 282, 8962 Gröbming

Das Kino Gröbming ist ein Kino in Gröbming.

Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.

Weitere Infos zum Kinoprogamm und den Öffnungszeiten, sowie Tickets findest du auf der Website.

Mehr erfahren

Kegelstüberl Herbert Reiter in Oberwölz

Kegelstüberl Herbert Reiter

Neugasse, 8832 Oberwölz

Kegelstüberl Herbert Reiter ist eine Kegelbahn in Oberwölz.

Die Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.

Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.

Mehr erfahren

Granatium in Radenthein

Granatium

Klammweg 10, 9545 Radenthein

Das Granatium in Radenthein ist ein Erlebnismuseum, in dem Geschichte, Gewinnung und Verwendung des Granatsteins dargestellt wird.

Die Bauarbeiten zur heutigen Anlage begannen 2007 auf dem Gelände der ehemaligen Trachtenfabrik „Isola“. Die Granatschlucht, in deren Nähe bis 1914 Granate abgebaut wurden, wurde auf den ersten 200 m zugänglich gemacht und ein Teil der Fabrik zu einem Museum umgebaut. Im Mai 2008 wurde das Granatium im Zuge der Landesausstellung "Kärnten wasser.reich" eröffnet. Die Errichtung wurde vom Bund, dem Land Kärnten und von der Europäischen Union co-finanziert sowie von der Stadtgemeinde, dem Tourismusverband Radenthein, den Banken und Radentheiner Unternehmen finanziell unterstützt.

Mehr erfahren

Schloss Mauer in Radstadt

Schloss Mauer

Roßbrandstraße, 5550 Radstadt

Schloss Mauer ist ein Adelssitz in Radstadt.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Das Geheimnis um die drei Türme in Radstadt

Das Geheimnis um die drei Türme

Schernbergstraße 8, 5550 Radstadt

Radstadt ist aufgrund seines geschützten historischen Ortskerns weitum als „die alte Stadt im Gebirge“ bekannt, durch „Das Geheimnis um die drei Türme“ wird Radstadt DAS neue Ausflugsziel für Familien im Salzburger Land.

„Das Geheimnis um die drei Türme“ ist ein interaktives Abenteuerspiel , bei dem Rätsel, im Stile eines Escape-Rooms, über das gesamte Gebiet der Innenstadt ausgerollt wurden und mit einer spannenden Geschichte und jeder Menge spektakulären Effekten inszeniert wurden. Die SpielerInnen treiben, durch das Lösen der Rätsel, die Geschichte selbst voran und werden dabei die Hauptcharaktere in dem filmreifen Abenteuer.

Mehr erfahren

Schloss Albeck in Sirnitz

Schloss Albeck

Schlossweg 5, 9571 Sirnitz

Schloss Albeck ist ein Adelssitz in Sirnitz.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Gstatt in Öblarn

Schloss Gstatt

In der Nähe von Öblarn, 8960 Öblarn

Schloss Gstatt ist ein Adelssitz in Öblarn.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Tandalier in Radstadt

Schloss Tandalier

Tandalierstraße 12, 5550 Radstadt

Schloss Tandalier ist ein Adelssitz in Radstadt.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Schloss Heroldeck in Millstatt am See

Schloss Heroldeck

Kaiser-Franz-Josef-Straße 124, 9872 Millstatt am See

Schloss Heroldeck ist ein Adelssitz in Millstatt am See.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Millino in Millstatt am See

Millino

Georgsritterplatz 178, 9872 Millstatt am See

Das Millino ist ein Kino in Millstatt am See.

Ins Kino gehen ist eine tolle Freizeitaktivität für schlechtes Wetter - schnapp dir ein Getränk und Popcorn und tauche ein in die Welt des Films.

Mehr erfahren

Kegelbahn Pizzeria Peppino in Millstatt am See

Kegelbahn Pizzeria Peppino

Seemühlgasse 57, 9872 Millstatt am See

Keine Beschreibung verfügbar.

Mehr erfahren

Sensenwerk in Niederwölz

Sensenwerk

Hinterer Dürnbergweg, 8831 Niederwölz

Das Sensenwerk in Deutschfeistritz wurde 1984 geschlossen und war damit das letzte in der Steiermark. Heute stehen die zwei Produktionshallen unter Denkmalschutz und es wurde das „Museum Sensenwerk Deutschfeistritz“ darin eingerichtet. Zu Spitzenzeiten wurden bis zu 84.000 Sensen im Jahr gefertigt.

Mehr erfahren

Therme Amadé in Altenmarkt im Pongau

Therme Amadé

Obere Marktstraße 41, 5541 Altenmarkt im Pongau

Das Therme Amadé ist ein Thermalbad in Altenmarkt im Pongau.

Einfach mal entspannen und den Alltag hinter sich lassen - genau das kannst du im Therme Amadé. In den mit natürlichem Grundwasser gefüllten Becken kannst du dich bei angenehmer Beleuchtung erholen und deine Akkus wieder aufladen. Besonders gut: das Thermalwasser regt den Kreislauf an und entspannt gleichzeitig die Muskulatur - perfekt also, als Auszeit vom stressigen Alltag.

Mehr erfahren

Staudachhof in St. Salvator

Staudachhof

In der Nähe von St. Salvator, 9361 St. Salvator

Staudachhof ist ein Herrenhaus in St. Salvator.

Das Herrenhaus eignet sich besonders gut als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist es bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Das Herrenhaus offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Hildes Plannerstubn Kegelbahn Leitner in Donnersbach

Hildes Plannerstubn Kegelbahn Leitner

In der Nähe von Donnersbach, 8953 Donnersbach

Hildes Plannerstubn Kegelbahn Leitner ist eine Kegelbahn in Donnersbach.

Die Kegelbahn ist die perfekte Anlaufstelle für einen sportlichen Abend mit Freunden oder der Familie.

Die beliebte Präzisionssportart ist vor allem an regnerischen und kalten Tagen eine geeignete Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und Wettbewerbscharakter inklusive.

Mehr erfahren

Schloss Höch in Flachau

Schloss Höch

Höchweg 1, 5542 Flachau

Schloss Höch ist ein Adelssitz in Flachau.

Der Adelssitz eignet sich vor allem als Ausflugsziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Besonders beliebt ist er bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsfans.

Der Adelssitz offenbart historische Aspekte aus längst vergangenen Zeiten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Winteraktivitäten in Tamsweg

Die Kalte Jahreszeit ist für viele Menschen eine Zeit, um sich zu verkriechen und ein gutes Buch zu lesen – doch das muss nicht sein!

Das heißt natürlich nicht, dass du das überhaupt nicht tun solltest. Falls dir nur die passende Lektüre fehlt, wirst du vielleicht in einem der vielen Bücherschränke in Tamsweg fündig.

Doch der Winter kann auch eine Zeit sein, um rauszugehen und etwas zu erleben.

Besonders die Advents- und Vorweihnachtszeit lockt natürlich mit ihrem Glanz und ganz viel Vorfreude.

Wieso genießt du also nicht die vielen Lichter und die schöne Deko zum Beispiel beim Weihnachtsshopping in den prächtig geschmückten Einkaufszentren in der Nähe von Tamsweg?

Bestimmt hast du auch noch die einen oder anderen Geschenke zu besorgen, oder?

Aber die Adventszeit verspricht auch Gemütlichkeit. Nimm dir also Zeit für dich selbst und für deine Liebsten und genießt zum Beispiel einen gemeinsamen Tag in der Therme oder einem Erlebnisbad in Tamsweg und Umgebung.

Natürlich dürfen auch die Weihnachstmärkte nicht fehlen. Und da Weihnachtsmärkte zum Winter in Tamsweg einfach dazugehören, solltest du sie auf gar keinen Fall verpassen.

Besonders Kinder freuen sich natürlich auf den ersten Schnee – die perfekte Gelegenheit, um endlich Schlittenfahren zu gehen. Auch in Tamsweg und Umgebung gibt es einige Rodelhänge, um sich so richtig auszutoben.

Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:

Tamsweg ist auch im Winter wunderschön und absolut sehenswert. Hier sind daher die schönsten Ausflugsziele und Aktivitäten für den Winter in Tamsweg.

Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.

Tamsweg im Winter - Karte

Hinweis: Du kannst die Karte mit zwei Fingern bewegen.

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren



Hol' dir die kostenlose App!