Wellness in Haigerloch
Wellness und Entspannung in der Nähe von Haigerloch
Du bist auf der Suche nach Entspannung und Wellness in Haigerloch? Hier haben wir die schönsten Wellness-Aktivitäten in der Nähe von Haigerloch für dich zusammengesucht.
Kneipp-Anlage Hechingen
Zollernstraße, 72379 Hechingen
Die Kneipp-Anlage Hechingen in Hechingen ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.
Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.
Porta Salis - SalzGrotte Balingen
Richard-Wagner-Straße 8, 72336 Balingen
Die Porta Salis - SalzGrotte Balingen ist eine Salzgrotte in Balingen.
In der Porta Salis - SalzGrotte Balingen wird durch mit Salz ausgekleidete Wände das Mikroklima einer auf natürliche Weise entstandenen Salzhöle nachgeahmt.
Die angenehme Luft in der Porta Salis - SalzGrotte Balingen kann positive Effekte bei Atemwegsproblemen und Krankheiten bewirken.
Kneipp-Anlage Meßstetten
K 7172, 72469 Meßstetten
Die Kneipp-Anlage Meßstetten in Meßstetten ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.
Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.
Salzgrotte Öschlingen
Roßbergstraße 7, 72116 Mössingen
Die Salzgrotte Öschlingen ist eine Salzgrotte in Mössingen.
In der Salzgrotte Öschlingen wird durch mit Salz ausgekleidete Wände das Mikroklima einer auf natürliche Weise entstandenen Salzhöle nachgeahmt.
Die angenehme Luft in der Salzgrotte Öschlingen kann positive Effekte bei Atemwegsproblemen und Krankheiten bewirken.
Salzgrotte aquasol
Brugger Straße 11, 78628 Rottweil
Die Salzgrotte aquasol ist eine Salzgrotte in Rottweil.
In der Salzgrotte aquasol wird durch mit Salz ausgekleidete Wände das Mikroklima einer auf natürliche Weise entstandenen Salzhöle nachgeahmt.
Die angenehme Luft in der Salzgrotte aquasol kann positive Effekte bei Atemwegsproblemen und Krankheiten bewirken.
Aquasol
Brugger Straße 11, 78628 Rottweil
Das Aquasol ist ein Erlebnisbad in Rottweil.
Egal ob jung oder alt, Adrenalinjunkie oder Wasserratte - im Aquasol kommt jeder auf seine Kosten. Für einen Familienausflug, einen Kindergeburtstag oder einfach mit Freunden ist das Aquasol genau die richtige Adresse.
Kneipp-Anlage Loßburg
Franzenrain, 72290 Loßburg
Die Kneipp-Anlage Loßburg in Loßburg ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.
Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.
Kneipp-Anlage Dornstetten
Pflanzengartenweg, 72280 Dornstetten
Die Kneipp-Anlage Dornstetten in Dornstetten ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.
Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.
Kneipp-Anlage Alpirsbach
Am Lohmühlebach, 72275 Alpirsbach
Die Kneipp-Anlage Alpirsbach in Alpirsbach ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.
Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.
Kneipp-Anlage Freudenstadt
Sauteichstraße, 72250 Freudenstadt
Die Kneipp-Anlage Freudenstadt in Freudenstadt ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.
Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.
Wassertretbecken
Ernst-Ruisinger-Weg, 72250 Freudenstadt
Die Wassertretbecken in Freudenstadt ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.
Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.
Panorama-Bad Freudenstadt
Ludwig-Jahn-Straße, 72250 Freudenstadt
Das Panorama-Bad Freudenstadt ist ein Erlebnisbad in Freudenstadt.
Egal ob jung oder alt, Adrenalinjunkie oder Wasserratte - im Panorama-Bad Freudenstadt kommt jeder auf seine Kosten. Für einen Familienausflug, einen Kindergeburtstag oder einfach mit Freunden ist das Panorama-Bad Freudenstadt genau die richtige Adresse.
Kneipp-Anlage Niedereschach
Rottweiler Straße, 78078 Niedereschach
Die Kneipp-Anlage Niedereschach in Niedereschach ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.
Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.
Kneipp-Anlage Freudenstadt
Teuchelweg, 72250 Freudenstadt
Die Kneipp-Anlage Freudenstadt in Freudenstadt ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.
Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.
Kneipp-Anlage Lichtenstein
Wonsteige, 72805 Lichtenstein
Die Kneipp-Anlage Lichtenstein in Lichtenstein ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.
Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.
Kneipp-Anlage Lichtenstein
Forellenweg, 72805 Lichtenstein
Die Kneipp-Anlage Lichtenstein in Lichtenstein ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.
Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.
Salzgrotte Schwäbische Alb
Langestraße 9, 72829 Engstingen
Die Salzgrotte Schwäbische Alb ist eine Salzgrotte in Engstingen.
In der Salzgrotte Schwäbische Alb wird durch mit Salz ausgekleidete Wände das Mikroklima einer auf natürliche Weise entstandenen Salzhöle nachgeahmt.
Die angenehme Luft in der Salzgrotte Schwäbische Alb kann positive Effekte bei Atemwegsproblemen und Krankheiten bewirken.
Mineral-Therme Bad Teinach
Badstraße, 75385 Bad Teinach-Zavelstein
Das Mineral-Therme Bad Teinach ist ein Thermalbad in Bad Teinach-Zavelstein.
Einfach mal entspannen und den Alltag hinter sich lassen - genau das kannst du im Mineral-Therme Bad Teinach. In den mit natürlichem Grundwasser gefüllten Becken kannst du dich bei angenehmer Beleuchtung erholen und deine Akkus wieder aufladen. Besonders gut: das Thermalwasser regt den Kreislauf an und entspannt gleichzeitig die Muskulatur - perfekt also, als Auszeit vom stressigen Alltag.
Kneipp-Anlage Schramberg
Affentälestraße, 78144 Schramberg
Die Kneipp-Anlage Schramberg in Schramberg ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.
Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.
Kneipp-Anlage Königsfeld im Schwarzwald
Rathausstraße 11, 78126 Königsfeld im Schwarzwald
Die Kneipp-Anlage Königsfeld im Schwarzwald in Königsfeld im Schwarzwald ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.
Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.
Kneipp-Anlage Königsfeld im Schwarzwald
Holzwiese, 78126 Königsfeld im Schwarzwald
Die Kneipp-Anlage Königsfeld im Schwarzwald in Königsfeld im Schwarzwald ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.
Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.
Kneipp-Anlage Königsfeld im Schwarzwald
Sebastian-Kneipp-Weg, 78126 Königsfeld im Schwarzwald
Die Kneipp-Anlage Königsfeld im Schwarzwald in Königsfeld im Schwarzwald ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.
Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.
Kneipp-Anlage Metzingen
Auchtertstraße 45, 72555 Metzingen
Die Kneipp-Anlage Metzingen in Metzingen ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.
Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.
Mineraltherme
Am Hexenbuckel, 71032 Böblingen
Das Mineraltherme ist ein Erlebnisbad in Böblingen.
Egal ob jung oder alt, Adrenalinjunkie oder Wasserratte - im Mineraltherme kommt jeder auf seine Kosten. Für einen Familienausflug, einen Kindergeburtstag oder einfach mit Freunden ist das Mineraltherme genau die richtige Adresse.
Turkisch Hamam
Austraße 22, 71069 Sindelfingen
Das Turkisch Hamam ist ein Wellness-Center in Sindelfingen.
Im Spa kannst du dich so richtig entspannen und verwöhnen lassen und es dir einfach mal gut gehen lassen.
Das Turkisch Hamam ist der perfekte Ort, um vom anstrengenden Alltag zu entspannen, auszuspannen und einfach einmal nichts zu tun.
TuWass Tuttlinger Wasserwelt
Mühlenweg 1, 78532 Tuttlingen
Das TuWass Tuttlinger Wasserwelt ist ein Erlebnisbad in Tuttlingen.
Egal ob jung oder alt, Adrenalinjunkie oder Wasserratte - im TuWass Tuttlinger Wasserwelt kommt jeder auf seine Kosten. Für einen Familienausflug, einen Kindergeburtstag oder einfach mit Freunden ist das TuWass Tuttlinger Wasserwelt genau die richtige Adresse.
Kneipp-Anlage Oberwolfach
Erzenbach, 77709 Oberwolfach
Die Kneipp-Anlage Oberwolfach in Oberwolfach ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.
Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.
Kneipp-Anlage / Barfußpfad
Baarfußpfad, 78073 Bad Dürrheim
Die Kneipp-Anlage / Barfußpfad in Bad Dürrheim ist eine Wassertretstelle für die sogenannte Hydrotherapie.
Beim "Kneippen" wird in kaltem Wasser auf der Stelle getreten. Die Füße werden dabei zwischen jedem Schritt immer wieder vollständig aus dem Wasser herausgehoben. Nach 30 Sekunden, oder früher, wenn du ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Beinen spürst, solltest du das Kneipp-Becken verlassen und die Füße und Beine wieder erwärmen. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.
Solemar
Huberstraße 6, 78073 Bad Dürrheim
Das Solemar ist eine Therme in Bad Dürrheim.
Einfach mal entspannen und den Alltag hinter sich lassen - genau das kannst du im Solemar. In den mit 28°C-37°C warmen Wasser gefüllten Becken kannst du dich bei angenehmer Beleuchtung erholen und deine Akkus wieder aufladen. Besonders gut: das warme Wasser regt den Kreislauf an und entspannt gleichzeitig die Muskulatur - perfekt also, als Auszeit vom stressigen Alltag.
Fildorado
Osttangente, 70794 Filderstadt
Das Fildorado ist ein Erlebnisbad in Filderstadt.
Egal ob jung oder alt, Adrenalinjunkie oder Wasserratte - im Fildorado kommt jeder auf seine Kosten. Für einen Familienausflug, einen Kindergeburtstag oder einfach mit Freunden ist das Fildorado genau die richtige Adresse.
Wellness Aktivitäten in Haigerloch
Diese Wellness-Ausflugsziele sind perfekt, wenn du einfach mal wieder ein bisschen entspannen und herunterkommen möchtest und einen Ausgleich zum stressigen Alltag suchst.
Vom klassischen Spa über Salzgrotten bis hin zu Thermal- und Erlebnisbädern ist hier für jeden Geschmack etwas dabei.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
In den Wellnesseinrichtungen rund um Haigerloch kannst du endlich mal so richtig ausspannen und die Seele baumeln lassen.
Auch ein Ausflug in die Natur oder eine Beschäftigung mit Tieren kann einen sehr beruhigenden und entspannenden Effekt haben.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.