Zoos und Tierparks in und um Weiden in der Oberpfalz
Zoos, Tierparks und Wildparks in Weiden in der Oberpfalz und Umgebung
Zoos und Tierparks sind ein absolutes Highlight, besonders für Familien. Wir haben daher die schönsten Zoos und Tierparks in und um Weiden in der Oberpfalz für dich.
Reptilium Landau
Werner-Heisenberg-Straße 1, 76829 Landau in der Pfalz
Der Reptilium Terrarien- und Wüstenzoo Landau, betrieben von der Reptilium Terrarien- und Wüstenzoo GmbH, ist der nach eigenen Angaben größte Reptilienzoo Deutschlands und befindet sich in der rheinland-pfälzischen Stadt Landau in der Pfalz.
Auf etwa 3400 m² Fläche gibt es neben Reptilien auch Amphibien und einige Wirbellose sowie Säugetiere zu sehen.
Zoo Landau in der Pfalz
Immelmannstraße, 76829 Landau in der Pfalz
Der Zoo Landau in der Pfalz ist der Zoo der rheinland-pfälzischen Stadt Landau in der Pfalz.
Der Zoo liegt etwa fünf Minuten Fußweg von der Landauer Innenstadt entfernt. Er grenzt an die historischen Fortanlagen der Festung Landau. Straßenschilder mit einem Piktogramm, das drei orangefarbene Dromedare darstellt, weisen den Weg zum Zoo.
Wildpark Hundshaupten
In der Nähe von Egloffstein, 91349 Egloffstein
Der Wildpark Hundshaupten ist eine Tierparkanlage bei Hundshaupten, einem Ortsteil von Egloffstein im Landkreis Forchheim.
Der Wildpark erstreckt sich auf einem 40 Hektar großen Gelände, davon sind 36 Hektar bewaldet. Er liegt über rund 100 Höhenmeter verteilt an den Hängen des Hüllergrabens. Dieser wird im Gelände mehrfach aufgestaut und zur Fischzucht verwendet. Innerhalb des Wildparks ragen auch einige markante Felsgebilde, wie der Teufelsturm, der Geldstein und der Breite Stein heraus. Von letzteren bietet sich eine Aussicht über das Hüllergrabental und auf das Schloss Hundshaupten. Außer den Tiergehegen befinden sich auf dem Gelände eine Gaststätte und mehrere Sozialgebäude. Die größten gezeigten Tiere sind Wisente und Elche. Auf einer höher gelegenen Wiese werden sonntags Greifvogelschauen gezeigt.
Tierpark Röhrensee
Quellhöfe, 95447 Bayreuth
Der Röhrensee ist ein rund 1⅔ ha großer Teich südlich der Innenstadt von Bayreuth. Er liegt inmitten der gleichnamigen Parkanlage mit Tiergehegen und einem großen Spielplatz.
Im März 2018 wurde der Tierpark als ein Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet.
Zoologischer Garten Hof
Alte Plauener Straße, 95028 Hof
Der Zoologische Garten Hof ist der einzige Zoo in Oberfranken. Er beinhaltet den Geologischen Garten (mit Naturkundegarten) der Stadt Hof. Der Tiergarten liegt im nordöstlichen Stadtgebiet, direkt am Bürgerpark Theresienstein und in unmittelbarer Nähe zu Botanischem Garten, Luitpoldhain und Friedhof.
Tiergarten Falkenstein
Hauptstraße 2, 08223 Falkenstein/Vogtland
Der Tiergarten Falkenstein wurde 1953 unter dem Namen Station junger Forscher gegründet. Er ist ein ganzjährig geöffneter Zoo der Stadt Falkenstein/Vogtl. auf insgesamt 1,80 Hektar Fläche.
Der Tierbestand beträgt 188 Tiere in 61 Arten. Darunter leben 77 Tiere in 39 Arten in einem separaten Tropenhaus, welches 1997 eröffnet wurde. Zu dem Bestand gehören Weißbüschelaffen, Rotgesichtsmakaken, Präriehunde und Nilflughunde. Außerdem befindet sich eine Känguruanlage auf dem Gelände. Das größte Gehege stellt die Braunbärenanlage dar. Im Tiergarten leben weiterhin Stachelschweine, Maras, Emus, Lamas, Esel und Ponys. Ein Streichelzoo mit Ziegen ist auch vorhanden.
Vogelpark Abensberg
St 2144 3, 93326 Abensberg
Der Vogelpark Abensberg ist ein auf privater Basis betriebener Kleinzoo in Abensberg im Landkreis Kelheim in Bayern.
Der Park wurde in den Jahren 1994 und 1995 grundlegend erneuert. Eingebettet in die natürliche Umgebung eines 28.000 m² großen Waldareals, mit Teichen und Wasserläufen, werden hier südlich der Donau am Welschenbach heimische Land- und Wasservögel, aber auch eine Vielzahl von exotischen Vögeln aus allen Regionen der Welt gezeigt. Darunter sind Laufvögel wie Emus oder Nandus. Neben den Vögeln sind auch einige Säugetierarten wie Kängurus, Alpakas oder Hängebauchschweine zu sehen.
Tiergarten Nürnberg
Volksfestplatz, 90471 Nürnberg
Der Tiergarten Nürnberg ist ein 63 Hektar großer Landschaftszoo am Rande der Stadt Nürnberg im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden gut 300 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten. Der gesamte Nürnberger Tiergarten sowie das angrenzende Gelände am Schmausenbuck ist Bestandteil des Natura-2000-Netzwerkes und als Schutzgebiet DE6532372, Tiergarten Nürnberg mit Schmausenbuck ausgewiesen.
Tiergarten Straubing
Am Tiergarten 3, 94315 Straubing
Der Tiergarten Straubing befindet sich im Westen der Stadt Straubing. Im Tiergarten Straubing leben derzeit über 2000 Individuen in etwa 200 Arten, vorwiegend Säugetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien und Fische. Der Zoo nimmt an mehreren europäischen Erhaltungszuchtprogrammen teil, so zum Beispiel für Wisente, Amur-Tiger, Brillenpinguine oder Balistare. Er ist Partnerzoo der Stiftung Artenschutz sowie Mitglied bei verschiedenen nationalen und internationalen Zooverbänden und Artenschutzorganisationen wie der WAZA und der ZGAP.
Bayerwald-Tierpark Lohberg
Höchstätterweg, 93470 Lohberg
Der Bayerwald-Tierpark Lohberg befindet sich im Bayerischen Wald in Lohberg in der Oberpfalz.
Der Tierpark befindet sich im Landkreis Cham im Bayerischen Wald.
Der Tierpark beherbergt über 400 überwiegend heimische Tiere, darunter:
Wild- und Erlebnispark Ferleiten
Großglockner Hochalpenstraße, 5672 Fusch an der Glocknerstraße
Der Wild- und Erlebnispark Ferleiten befindet sich am Fuße der Großglockner Hochalpenstraße, im österreichischen Bundesland Salzburg. Ferleiten gehört zur Gemeinde Fusch an der Großglocknerstraße, gelegen im Pinzgau. Der Erlebnispark erstreckt sich über eine Fläche von 20 Hektar und bietet über 40 Erlebnisspielmöglichkeiten. Der Wildpark ist 15 Hektar groß und beheimatet über 200 Tiere aus rund 40 Tierarten.
Kurpfalz-Park
K 16, 67157 Wachenheim an der Weinstraße
Der Kurpfalz-Park ist ein Freizeit- und Wildpark auf der Gemarkung der pfälzischen Landstadt Wachenheim im Landkreis Bad Dürkheim (Rheinland-Pfalz).
Der 700.000 m² (70 Hektar) große Park liegt in der Mittelgebirgslandschaft des Mittleren Pfälzerwalds auf rund 300 m ü. NHN beim Forsthaus Rotsteig inmitten des Straßendreiecks, das die Bundesstraßen 37 (im Nordwesten), 39 (im Südwesten) und 271 (im Osten) bilden. Die Zufahrt über die Kreisstraße 16 ist von der B 271 aus ab Wachenheim (8 km) ausgeschildert, von der B 39 aus ab Lindenberg (4,5 km).
Tiergehege Witthausbusch
Virchowstraße, 45470 Mülheim an der Ruhr
Keine Beschreibung verfügbar.
Tiergarten Eisenberg
Geyersberg 2, 07607 Eisenberg
Der Tiergarten Eisenberg ist ein Tierpark in Eisenberg in Thüringen.
Das 2,5 Hektar große Gelände beherbergt ca. 720 Tiere 44 verschiedener Arten. Der Tiergarten zeigt kleine Haustierrassen, Wildtiere aus Australien und aus afrikanischen Gebirgsgegenden sowie einheimische Waldbewohner. Der Tiergarten Eisenberg ist Mitglied der Deutschen Tierparkgesellschaft.
Vogel- und Tierpark Irgenöd
PA 13, 94496 Ortenburg
Der Vogel- und Tierpark Irgenöd liegt am nordöstlichen Ortrand von Ortenburg im niederbayerischen Landkreis Passau.
Der Park wurde von Erich Schobesberger als Vogelpark erbaut und 1975 eröffnet. Er galt lange Zeit als größter Vogelpark Süddeutschlands.
Tierpark Limbach-Oberfrohna
Tierparkstraße, 09212 Limbach-Oberfrohna
Der Tierpark Limbach-Oberfrohna ist ein kleiner zoologischer Garten in der sächsischen Stadt Limbach-Oberfrohna. Er liegt am Stadtpark und grenzt an das Landschaftsschutzgebiet Limbacher Teiche.
Der 1959 gegründete Tierpark beherbergt zurzeit mehr als 200 Tiere aus 68 Arten, darunter Chinesische Leoparden, Rotluchse und Flamingos. Letztere leben im Flamingoland, einer 2013 eröffneten mit Netzen überspannten Anlage mit weiteren Wasservogelarten. Es gibt ein Streichelgehege in Form eines Bauernhofes.
Kleinzoo Wasserstern
Aloisiweg 19, 85049 Ingolstadt
Der Kleinzoo Wasserstern ist ein vom gleichnamigen Verein gegründeter und betriebener Zoo in der bayerischen Stadt Ingolstadt.
Im Jahr 1908 gründeten 24 Mitglieder in Ingolstadt eine Abteilung des Vereins für biologische Aquarien- und Terrarienkunde Wasserstern Augsburg, nachdem sie eine Reihe aus Augsburg mitgebrachter Fische, Schildkröten, Eidechsen und Schlangen begutachtet hatten. Nach fünf Jahren löste sich die Gruppe vom Stammverein ab. 1932 wurde ein Stück Land an der Schutter erworben und mit dem Bau der Freilandanlage begonnen. 1937 wurde das Vereinsheim gebaut.
Zoo der Minis
Damaschkestraße 1, 08280 Aue
Der Zoo der Minis ist ein zoologischer Garten in der erzgebirgischen Stadt Aue-Bad Schlema. Er ging 1991 aus dem 1960 von einem Lehrer eröffneten Tiergarten hervor und hat sich auf die Haltung, Züchtung und Darbietung von besonders kleinen Tierarten spezialisiert. Die Leiterin der Einrichtung ist die Biologin Barbara Schroller.
Tierpark Suhl
L 1140, 98527 Suhl
Der Tierpark Suhl ist ein Zoo im Osten der Stadt Suhl im Thüringer Wald, der sich auf die Haltung bedrohter europäischer Wild- und Haustiere spezialisiert hat. Er zeigt rund 450 Tiere aus 100 Arten.
Der Tierpark wurde am 7. Oktober 1969 eröffnet und beschränkte sich ursprünglich auf die Haltung heimischer Tierarten. Seit den 1990er Jahren wurden Anlagen im Sinne einer artgerechten Tierhaltung erweitert oder umgewidmet. Eine Steigerung der Attraktivität des Parks gelang mit der Anschaffung exotischer Tiere, die als Besucherlieblinge gelten: 2009 entstand eine begehbare Lori-Voliere anstelle der aufgegebenen Bärenhaltung und 2010 wurde eine Anlage für Erdmännchen eröffnet. Das Haushaltssicherungskonzept der Stadt Suhl bis 2023 sieht Einsparungen bei der künftigen finanziellen Unterstützung des Tierparks vor.
Zoos in Weiden in der Oberpfalz
In Weiden in der Oberpfalz selbst und auch in der näheren Umgebung gibt es nämlich viele tolle Zoos und Tierparks, die perfekt für einen Tagesausflug geeignet sind.
Von klassischen Zoos, über Tierparks, bis hin zu Wildparks, in denen sich die Tiere in ihrem natürlichen Umfeld bewegen.
Die Zoos und Tierparks in Weiden in der Oberpfalz und Umgebung beherbergen jedoch nicht nur Tiere, sondern engagieren sich auch aktiv im Artenschutz und dem Erhalt des natürlichen Lebensraums.
Hier kannst du vieles über die verschiedenen Arten und ihre Bedürfnisse erfahren – und was wir tun können, um sie zu schützen.
Bei Kindern besonders beliebt sind Streichelzoos, bei denen die Tiere hautnah erlebt und teilweise sogar gefüttert werden können.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau doch mal hier vorbei:
Hier sind die schönsten Zoos und Tierparks in der Nähe von Weiden in der Oberpfalz.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Freizeit-Suchmaschine findest du garantiert tolle Aktivitäten und Geheimtipps in deiner Nähe.